Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Arbeitsplatz-Nassauer bezeichnet.....
überhaupt sind das üble und widerliche Wortwahl die hier eingesetzt wird.
Selber sind das ja wohl dann intelligente Mitarbeiter die ihrer Firma nützen.....
ganz anders als diejenigen die sich am Hochofen den Arsch verbrennen.
Was soll man dazu noch sagen?
Aber dies ist ja nicht Thema dieses Forums.
Aber ich kann dich in einer Hinsicht beruhigen. Die armen Typen die sich tatsächlich am Thyssen Krupp Hochofen wie von dir beschrieben den Arsch verbrennen , werden sehr bald gute Zeiten haben. Dank KI und Robotik und das wird sehr schnell gehen, übenehmen das dann Mitarbeiter, die nicht nach Arbeitszeitbegrenzung plärren und mehr Gehalt. Die Fürsorge des Arbeitgebers für die Mitarbeiter die sich den Arsch verbrennen müssen fällt somit leider auch weg.
Den Job des Geldlieferanten darf dann der Sozialträger übernehmen, sofern er dann noch Geld hat.
Leider für die Gewerkschaft wieder ein paar Nasen weniger bei denen Sie Beiträge zur Arbeitgebererpressung absaugen können.
Dieses Klientel das die Gewerkschaften überlebensfähig macht wird zukünftig mit rasendem Fortschritt durch IGM neutrale Personen bzw. Roboterkreis ersetzt.
Ich kann dir zwar keine Prognose zum TK Kurs mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geben aber dieses Szenario hat 100%.
Mach was draus-
Investoren jegliche Aktiengewinne ab mit Wetten und Zock - Derivate.
Heute der Tatort im 1. zeigte wieder schön Börse ist Betrug und brutale Abzocke
welche bis zu Mord und Totschlag führt wenn einer sein Häuschen verliert.
In den 80ern bis heute sind große Fehler gemacht worden.....mit den
Computer zog der große Betrug in das System ein.
Die Deutschen werden nie vollständig ihr Geld an die <Börse bringen mit Recht.
Manipulation Bestechung und Korruption bestimmen Börsengeschäfte und
Leerverkäufe Absprecherei.
normales Leben Anderen noch was zu gönnen.
Egoismus und Opportunismus und Raffgier lassen die Menschen erkalten.
Aber immer denken UNRECHT GUT GEDEIHET NICHT und es kann was
passieren wo einem das Gewonnene gar nichts mehr nützt.
Ist diese Woche FLop der Woche im Aktienpodcast :-(
https://modernvalueinvesting.de/...ter-lynch-lernen-vom-grossmeister/
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende !
Das wäre die allerbeste Lösung !
Ist ein bisschen wie bei der Deutschen Bank. Die Jungs brauchen ja per heutiger Meldung auch schon wieder ein paar Milliarden um ihren Drecksladen am Leben zu halten.
Entweder man braucht dort Milliarden für diejenigen die zu dämlich sind zum zocken, oder aber man braucht dort Milliarden für die die zu dämlich waren zum zocken und Ihnen zur Belohnung einen Milliarden Bonus zu zahlen, und wenn dann die Milliarden weg sind braucht man wieder vom Steuerzahler Milliarden um den Drecksladen noch ein wenig im Koma zu halten.
Irgendwie läuft unser Finanzsystem aus dem Ruder und unser Wirtschaftssystem ist offensichtlich auch unterwandert. Spannende Zeiten.
wäre jedenfalls ein Schritt in die richtige Richtung.
Der Aktienkurs von KlöCo hat sich vom heutigen negativen
Gesamttrend abgekoppelt: Gründe?
Auch gestern - im Gegensatz zu TK - ein besserer Kursverlauf.
also bei ThyssenKrupp und bei Klöckner & Co. SE ??
Die Kurswerte kämen dem verdächtigerweise sehr nahe!
Ergo:
Dass würde bei TK dann weniger schön aussehen, allerdings super bei KlöCo.
Etwa 1/4 vom Gesamtvolumen habe ich in TK investiert, aber 3/4 in KlöCo-Papiere.
Ich würde dann sofort ThyssenKrupp - Aktien nachkaufen und einen Teil der
Gelder aus den KlöCo - Papieren dafür verwenden.
Man muss zuwarten, denn vll. ist das nur ein Wunschdenken!
Dann schon eher Salzgitter oder Voest- aber Klöckner ?? Wegen XOM ( nicht laufende Plattform) oder der Hoffnung auf Übernahme und das Loh kein Stück unter Einstand abgibt. Also muss der Kurs auf 9.
Oder aber du hats auch eine kleine masochistische Ader:-)
in fünfstelliger Höhe bei Klöckner & Co. SE, die Du ja leider verdammst, um es salopp
zu beschreiben.
Das mit den Näherungswerten von jeweils 9,00 Euro, wohl rein zufällig, denn 9,00 Euro
für eine TK-Aktie das wäre schon sehr wenig, und 9,00 Euro für die KlöCo sehr gut,
womit ich aber v o r e r s t nicht rechne.
Auf den angesprochenen Großaktionär Friedhelm Loh: Der macht das Rennen am Schluss,
etwa so, wie's bei OSRAM gelaufen ist, weil auch hier die Übernahme nicht mit 3/4
der ausstehenden Aktien erfolgen konnte, aber dann wenigstens mit knapp 60%.
Klöckner ist also eine Wundertüte. Wie gesagt, mir reicht/e bislang die jährliche Gewinn-
ausschüttung; die war ja ganz anständig und Kursgewinne würden dann per Gelegenheit
gesichert!
Beste Grüße, FD2012
Das wäre dann ein Aktienzugang "zu alten Bedingungen", denn
Verkäufe fanden bei mir nicht statt - auch nicht bei dem Lauf auf
13,90 Euro im November.
Risiko zu hoch, oder überzeugen bereits die Aussagen in der
Investoren-Konferenz? Presse gab's ja wohl zur Genüge!
Das Papier tendiert zurzeit in beide Richtungen - so auch gestern - .
Ein Kursziel daher schwer auszumachen! Gilt sowohl für den Erwerb,
als auch für einen evtl. Verkauf der Aktien.
ich habe mein wiki dementsprechend aufgestellt
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000capud
um die Zocker so locker beschreibst. Es gibt ja immer weniger Leute, die nicht
mit von Aktien abgewandelten Rechten handeln; gehöre allerdings dazu.
Einen Kauf zu den jetzigen Kursen müsste ich mir bei ThayssenKrupp noch
überlegen, denn ich tendiere erst mal zu 10,50 - 10,75 Euro.
Die Bestandsverstärkung würde ich also gerne durchführen!
Wenn's unerreichbar scheint, schreib mir doch! Grüner Stern hast Du bereits.
geil
Sonstiges Klöckner & Co SE: XOM Materials revolutioniert den Stahlhandel: Unabhängige Plattform gewinnt 50. Händler 12.12.2019 / 08:00
und kerkhoff/merz schauen ewig zu , wie klöckner immer weiter steigt und sich fortentwickelt
wie verkauzft thyssen eigentlcih seinen stahl - fahren da die vertreter mit dem vw passat los und klingeln bei den stahlfirmen, klar, das hat zukunft, nicht etwa so eine plattform wie XOM, fertig entwickelt, wo man nur noch die marge abschöpfen muss, auch wenn sie klein sein mag
hauptsache den hochofen auf grün sanieren und ein jahr lang brauchen, um mal ein angebot für elevator auf den tisch zu bekommen, während andere sich im kurs verdoppeln
da kann man ja dann nochmal 100% aufschlag zahlen bei einer evtl. übernahme
glückwunsch @ stillstand, zögerlichkeit und natürlich gewerkschaften
Thyssen ist derzeit leider extrem unbeweglich und sehr schwach in der Kommunikation. Gerade mit dem Thema Aufzüge könnten sie den Kurs locker um 4-5,- Euro nach oben heben!
Ich bin jetzt komplett raus und warte bis was passiert! Gerne auch Optionen auf Gold oder Öl... wenn der Markt einbricht.
Glaube kaum, dass der Markt dies zurzeit richtig einschätzt.
Ich bleibe dann mal dabei, dass ein solcher Rücksetzer auf die 10,75 - 10,50 zuläuft;
auf 10,75 - 10,50 Euro, allerdings eine Meinung, der man nicht folgen muss.
Jetzt beobachte ich das Spannungsfeld: ThyssenKrupp und Klöckner & Co. und
stelle daher die Frage: Wem ist jetzt mehr zuzutrauen?
ThyssenKrupp auf 15,00 Euro - oder gar KlöCo auf 7,50 Euro?
__________________________________________________
Einfacher wird's wohl bei TK sein, weil hier die Zeiten schon vorgegeben werden,
also wann hier etwas wesentliches geschieht, wie Ende 2019 und im Ersten Quartal 2020.
==================================================
NB.: die fehlenden 3 . 4 Euro bei TK hättest Du nmM so drin; allerdings ohne Gewähr meinerseits.
Beste Grüße, FD2012