Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Gehst Du dann nach dem Mittwoch davon aus, dass das Papier noch weiter einknickt?
10,50 - 10,75 hatte ich mir als (... weiteren) Einstiegskurs gewünscht. Oder kann man
da noch zuwarten, um vll. günstiger zuzugreifen? ..... Wie lange müsste das Papier
nach Deiner Meinung dann bei 10,50 Euro verharren?
Das Investment ist - im ersten Ansatz - ca. zur Hälfte = kurzfristig gedacht, die
zweite Hälfte = eher langfristig (... bei entsprechendem Verlauf).
FD2012
https://www.stahlpreise.eu/
erwähnt. Aber petzt mal schön weiter und lasst mich sperren. Danke! deswegen wird es sowieso so kommen wie es kommt. Nur ihr werden nicht Wissen warum.
https://www.ariva.de/forum/...ige-risiken-346658?page=156#jumppos3901
wäre doch der kerkhoff noch bisschen geblieben
mit der neuen wird das jedenfalls nichts, mein klarer eindruck, hier geht gar nichts voran, eher rückwärts
Aber vielleicht kommt ja heute noch was positives... wer weiß ?
das nenne ich mal hartes durchgreifen
lächerlich
und wenn das geld dann nur dazu genutzt wird, um hochöfen und stahl klimaneutral zu machen und weiterhin zehntausenden mitarbeitern ihre beschäftigungstherapie zu bezahlen, sehe ich hier eigentlich nur noch den völligen zusammenbruch des unternehmens auf mittlere sicht
es muss hier konsequent zusammengekürzt werden, auf profitabilität getrimmt, personal muss massiv abgebaut werden, ansonsten geht das ganz schnell aufs ende zu
irrsinn, die führungsmannschaft scheint NULL verstanden zu haben, kaum im amt, weiter wie bisher
einfach wahnsinn
Knallharte Managertypen gibt es nicht mehr, Politiker mit Charisma und einem klaren Ziel gibt es auch nicht mehr. Parteienklüngel, Sozialisierung der freien Marktwirtschaft. Die Vorgabe unseres Staates das Klima zu retten( sehr löblich ) nur um unsere paradiesische Insel Deutschland interessiert das Klima keine alte Sau..
Was willst du da von einem abgewirtschafteten Großkonzern Thyssen erwarten. Das Management beugt sich ein paar Schreihälsen um Politik und sozialgefällig zu sein und wird den Weg einer Grundig, Quelle oder auch gerne Arcandor Thomas Cook, Bremer Vulkan, und zig hunderter nicht mehr existierender Firmen gehen.
Danach schaut die Gewerkschaft wieder sau blöd, einige Leute die noch einen Arbeitsplatz hätten, haben dann halt auch keinen mehr und die Clowns die jetzt auf der Straße rumplärren sitzen dann am mittlerweile vermutlich auch kalten Ofen und versuchen das nicht mehr existente Sozialsystem anzuzapfen.
Tja so geht ein ganzes System vor die Hunde.
Die Nachkriegsgeneration die gebuckelt hat wie blöd, kotzt wahrscheinlich in ihren Gräbern
Wir haben ein ganz klare Abwärtsbewegung mit einer charttechnischen Wahrscheinlichkeit das die Zone um die 11 Euro hält. Dann kann man vielleicht Fibo Ziele aus dem alten Tief und dem Hoch über 13 errechnen und evtl. sollte es auf das tief laufen eine 10 % Wahrscheinlichkeit das es hält.
Ist aber alles Schwachsinn , da im Moment die Charttechnik bei TK vollkommen uninteressant ist. Evtl. die Zone um 11 und darunter ist alles vollkommen blödsinnige Nebelstocherei. Da können die 3 heiligen Affen auch igrnedwelche Zahlen in den Raum schmeissen. Geschieht ein Wunder und TK kriegt was vernünftiges fundamentales hin, wird sich der Kurs wieder in Richtung 16-17 erholen. Das dürfte das Maximum sein. Andernfalls kommt der Kursverlauf einer DB unter Schwankungen Richtung 6-7 bzw. dem Buchwert der Aktie. Wenn dir bekannt ist was das ist.
Man erhält bei einigen Zertifikate eine bescheidene Rendiete von ca. 2% bei einem Puffer von 25% bis 30% und bei einer Laufzeit von 6 bis 12 Monate.
Da man bei den Aktien keine Dividende mehr erhält, wäre dies eine gute Absicherung bei vollständiger Chance.
Mir gehen dierse Sinnfreien Wasserstandsmeldungen auf den Sack. Unternehmensmeldungen zählen. Alles Andere haben schon die Schamanen mit Höhlenmalerei und dem Werfen von Hühnerknochen vor tausenden von jahren Prognostiziert. ;-)
2% Rendite und trotzdem noch ein Restrisiko ?
Ich habe jetzt ein Girokonto bei Boon. Planet eröffnet, da gibt es 0,75 % Zinsen auf Guthaben.
Alles ist kostenlos, außer Geldabhebungen vom Geldautomaten. Hinter Boon steht Wirecard,
die haben eine Banklizenz und unterliegen dem Einlagensicherungsfonds.
Nur so ist der Gedankengang zu verstehen.
Es gibt Unternehmen wir Ryoal Dutch Shell die seit Jahrzehnten eine sichere Dividende bezahlen. ich habe jetzt keine Lust nach dem exakten Stand zu schauen, liegt aber meistens bei 5 %. Der Kurs bewegt sich auch immer in kalkulierbaren Bahnen . Also was will ich bitte mit TK und 2 % ????
und wenn mir gar nichts intilligenteres einfällt, kaufe ich die Warren Buffett Aktie. Da habe ich auf lange Sicht auch eine ganz andere Rendite. Weis das das Unternehmen von Menschen gemanagt wird die Ihr Handwerk verstehen und muss mich nicht an sinnbefreiten Forenbeiträgen orientieren.
TK ist aus einem einzigen Grund interessant. Dies war die Spekulation auf eine intelligente Unternehmensführung und die Restrukturierung. Dies scheint nicht mehr gegeben.
Will ich eine weitgehend sichere Rendite wähle ich sicher nicht TK. Da finde ich 98% bessere Werte.
Aber jedem seinen persönlichen Spaß
Wenn ich mich aber täuschen sollte, bekomme ich die 2% Bonusrendite obwohl der Kurs noch erheblich nachgeben kann. Eine Dividende erhalte ich zur Zeit nicht. Also verzichte ich auf nicht´s, habe aber ein gewisses geringeres Verlustrisiko.