AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
AMC Entertainment plant die Einführung von „ Zoom Rooms“ in Kinos in bis zu 17 US-Städten, die Unternehmen mit persönlichen Veranstaltungen und Meetings bedienen.
Die Partnerschaft mit Zoom wird „irgendwann im Jahr 2023“ eingeführt, sagte der riesige Aussteller. Laut CEO Adam Aron wird es der Kette Zugang zum „Milliardenmarkt für Firmen- und andere Meetings“ verschaffen, und zwar an Wochentagen, wenn die meisten Theater ruhig sind. Aussteller haben im Laufe der Jahre mit gemischtem Erfolg damit experimentiert, Theater tagsüber oder in langsameren Zeiten umzufunktionieren.
„Da Hybridarbeit in den Vereinigten Staaten immer üblicher geworden ist, werden Zoom Rooms bei AMC es Unternehmen und anderen Einrichtungen mit dezentralisierten Arbeitskräften und Kundenstämmen ermöglichen, Menschen aus verschiedenen Märkten gleichzeitig für zusammenhängende virtuelle und persönliche Veranstaltungen und Treffen zusammenzubringen Erfahrungen“, sagte die größte Kette des Landes.
AA;
"We just announced a bold new business that has not been discussed publicly before.
In 2023, AMC & Zoom will launch ZOOM ROOMS AT AMC, at theatres in 17 U.S. cities.
State of the art technology lets you have multi-city meetings.
AMC enters the multi-billion dollar meetings market."
Und dies ist nicht mal eine Meldung die für die Earnings aufgespart wurde
https://twitter.com/_DavidVsGoliath/status/1589734149082189824
Von Butcher of Wallstreet ab 21.45 Uhr am Dienstag sehe ich gerade
https://www.youtube.com/watch?v=AY4tOylX4Hg
Das hört sich in der Tat interessant an. Spätestens seit Corona sind Zoom, TeamViewer u.a. dank dem Home Office nicht mehr weg zu denken.Infos wie es in den USA gehandhabt wird habe ich keine ( recherchiert). Fakt dürfte jedoch sein das sich größere Bürogebäude mehr und mehr reduzieren werden; somit bietet AMC eine Gelegenheit um solche Meetings abzuhalten und zusätzliche Einnahmen zu generieren. Apropo Zusatzgeschäfte; neben solcher Zoom-Video-Meetings könnte AMC seine Filmtheater auch für kleinere Kongresse oder HV-Versammlungen (je nach Kapazität)kleinerer AG's zur Verfügung stellen.
Die Bewirtung mit Getränken und kleineren Snacks gibt es sozusagen im Hause und AMC-so der Gedanke könnte Konkurrenz in zu Hotels /Kongresscentern seine Räume preiswert- (er) offerieren.
Und wie bereits erwähnt, sind die weltweiten Notenbanken, allen voran die FED, seit diesem Jahr massiv dabei die Geldschwemme des letzten Jahrzehnts wieder aus den Märkten zu ziehen; mit bis jetzt eher bescheidenem Erfolg und dies liegt unter anderem daran, dass in den weltweiten Finanzmärkten zu wenig Liquidität derzeit vorherrscht und diese mangelnde Liquidität ist derzeit auch der Grund für die massiven Korrekturen an den internationalen Finanzmärkten. Wie es aussehen würde, würden die Notenbanken die Märkte mit billigem Geld weiter fluten, hat einem der Corona Crash gezeigt. Denn dieser hat sich nur deswegen so schnell erholt, weil die weltweiten Notenbanken die Finanzmärkte noch einmal weiter extrem mit Geld geflutet hatten oder mit anderen Worten gesagt, würden die Notenbanken, wie von dir behauptet, die Märkte weiterhin mit billigem Geld fluten, dann würden wir derzeit keine schwächelnden Märkte sehen.
Es gibt derzeit überhaupt keine Hinweise die deine Aussagen bzw. Vermutungen auch nur annähernd untermauern würden, auch dein Beispiel mit der Bank of England ändert daran nichts. Denn hättest du dich in die Thematik etwas tiefer eingearbeitet, dann wüsstest du, welche Marktteilnehmer die Bank of England mit dieser kurzfristigen Maßnahme vorrangig gestützt bzw. geschützt hat und dies waren im Überwiegenden die Pensionsfonds gewesen, sprich diese Fonds, die in AMC long sind, zumindest die in Amerika. Und die Bank of England wurde zu diesem Schritt vorangig durch die unüberlegte Politik der inzwischen zurückgetretenen Premierministerin von England kurzfristig dazu gezwungen und die Bank of England war darüber alles andere als begeistert. Dies war somit eine Ausnahmesituation für eine einzige Notenbank, aber du sprichst hier von Notenbanken, also im Plural. Zudem erfüllen Pensionsfonds im Finanzmarktgebilde eine ganz andere Funktion als irgendwelche HFs.
Eventuell wäre es für uns vorteilhaft gewesen, wenn die Bank of England nicht eingegriffen hätte, aber jetzt daraus die Aussage zu konstruieren, dass die Notenbanken unsere "Freunde" mit neuem billigen Geld stützen, entbehrt jeglicher Logik, denn wie von mir bereits in meinem letzten Post an dich angeregt, dann erkläre der Community hier und mir doch mal, warum die Credit Suisse derzeit so sehr in der Schieflage ist und ihr Tafelsilber veräußern und eine Kapitalerhöhung und dadurch einen Einstieg von Saudi Arabien hinnehmen muss, wenn diese doch angeblich von den Notenbanken mit neuem billigem Geld versorgt wird und warum derzeit die Märkte so massiv fallen?
Du suchst nach wie vor immer noch nach der einfachsten und schnellsten Methode, die es so nicht geben wird.
@ Graf Rotz
Die Vergangenheit hat definitiv gezeigt bzw. bewiesen, dass das Volk die Macht hat (Stichwort: Französische Revolution, DDR und die Rechte, die wir uns in den letzten 200 Jahren hart erarbeitet haben) und nicht umsonst haben derzeit die weltweiten Regierungen bzw. die Reichen und Mächtigen Angst vor dem Volk und dies nicht nur in so lupenreinen Demokratien wie Russland oder dem Iran und auch in ganz geringen Ansätzen in China sondern auch in der westlichen Welt sieht es inzwischen nicht besser aus oder ist das Capitol, dass Weiße Haus, die FED, der Deutsche Bundestag und das Bundeskanzleramt, etc. inzwischen nicht abgeriegelt? Sitzen unsere sogenannten Volksvertreter in Deutschland nicht in schwer gepanzerten Limousinen mit einer Armada an Bodyguards und Sicherheitskräften?
Das was du vielleicht eher meinst ist, dass das Volk mit der Zeit wieder vergisst, welche Macht es tatsächlich hat und seine Macht nicht ausübt, wie es es könnte und da muss ich GlaubeVersetztBerge zustimmen, wir leben inzwischen in einer Welt, wo, aufgrund diverser technischer Möglichkeiten, es für uns viel leichter wäre, uns gegen die Reichen und Mächtigen neu zu formieren und uns gegenseitig immer wieder daran zu erinnern, wie Mächtig wir doch in Wirklichkeit wären. Wir müssen endlich verstehen, wie uns die Reichen und Mächtigen jeden Tag aufs neue Mental manipulieren und wenn wir es schaffen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, können wir sehr viel erreichen, mal davon abgesehen, dass wir bereits schon sehr viel erreicht haben. Deswegen betone ich ja auch von Anfang an hier, das dies hier alles in erster Linie ein Kampf der Nerven werden wird. Erst wenn wir es schaffen zu lernen, uns nicht mehr Mental angreifen zu lassen, werden wir sehr Mächtig sein. Wenn wir sagen, der Kurs bei AMC fällt, wen interessiert's oder noch besser "Danke lieber Känny für die günstigen Einkaufskurse!". Wir dürfen halt uns nur nicht mit der Zeit wieder zermürben und in alte Rollen und Denkweisen zurückfallen lassen.
Das ist es, was ich mit meiner Aussage meinte, dass das Volk die Macht hat und nun liegt es an uns, was wir daraus machen. Derzeit ist das Volk am Drücker und die Reichen und Mächtigen in der Defensive.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
Zeitpunkt: 08.11.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Beispiel franz. Revolution 1789. Danach kam der Terror des Wohlfahrtsausschusses, das Direktorium, der Terror der Jakobiner, die Guillotine wurde erfunden, um die Hinrichtungen durchzuführen ( und zwar vornehmlich Nicht-Adeliger), und schwupps, hatte das Volk auf einmal wieder einen Kaiser der Franzosen = Napoleons). Und auch die 1848er Revolution wurde vom Adel am Ende blutig niedergeschlagen, es kam das Kaiserreich, der 1. Weltkrieg ... Schluss war mit der Macht des Volkes.
Wo das Volk aber mal siegreich geblieben ist, war 1989, Fall der Mauer.
Wo ich Dir abseits der geschichtlichen Faktenlage zustimme: rein zahlenmäßig muss "das Volk", wie 1989, eigentlich nur konsequent und fest zusammenhalten, dann hat es immer die Macht.
Und dafür gibt es heute sicher ganz andere, bessere Mittel, allein schon durch die Internet-Vernetzung.
Aber das betroffene "Volk", das "Volk der Kleinanleger" zum Beispiel, halten meistens nicht zusammen, siehe doch nur die unsägliche basherei von drüben. Aber immerhin bleiben die Apes als Teilvolk im Spiel, die es schaffen könnten... was abzuwarten bleibt, und ganz schön schwierig sein wird auf der Zeitachse. Deshalb, ich selber bin nicht ungeduldig, weil ich es mir leisten kann, aber wie sieht es bei den Millionen anderen Apes aus? Ihnen sollte beizeiten "Futter" gegeben werden, sonst verhungern am Ende der Widerstand und damit der notwendige Zusammenhalt. AA darf den Zeitpunkt nicht verpassen...
Seht auch mal die politische Hufeisentheorie an, dann wisst ihr, was Trump und sie alle vorhaben. Das Ganze ist nicht nur die "Neue Rechte", sondern da steckt ein Plan dahinter und der ist Politikwissenschaftlern seit langem bekannt.
Auch die politische Theorie der Hegemonialzyklen stimmt recht recht genau.
"Hegemonie Theorie
Gemäß der Hegemoniezyklentheorie kommt es in regelmäßigen Abständen jedoch zu Auf- und Abstiegen von Hegemonialmächten, die die dominante Rolle in der Welt einnehmen. Diese Mächte zeichnen sich für neorealistische Autoren durch die Führungsposition in Militär und Wirtschaft aus."
Der nächste Aufsteiger der die USA ablöst ist China .... oder falls!? wir es schaffen wir Europäer.
Aber derzeit schaut alles nach China aus.
Um das Jahr 2000 wurde von Politologen behauptet, dass der Wechsel um 2040-2060 stattfindet und er wird keinesfalls zwingend friedlich über die Bühne gehen.
Sollte es Europa noch schaffen mit einer Stimme zu reden, bzw. sich irgendwann seine Kleinstaaterei überwinden in den nächsten Jahren, hätten wir noch eine Chance.
Ansonsten werden wir in naher Zukunft Mandarin lernen ..... müssen um am Ball zu bleiben.
Man bezahlt ein Heer von Wissenschaftlern und deren Ausbildung und glauben tut man ihnen nur was wenns in den Kram passt oder ein Auto schneller macht!
Siehe auch Klimawandel ........
So tut mir leid, aber musste da meinen Senf dazugeben.
Schönen Tag noch!
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...zt-auch-in-der-schweiz-an-ld.1711141
Die zweitgrösste Bank des Landes betreibt ihr Inlandgeschäft künftig mit weniger als 100 Geschäftsstellen. Reicht das aus? Oder wird die Credit Suisse mit dem Abbau gar zum Vorbild für andere Banken, die sich heute noch viel mehr Filialen leisten?
Die Credit Suisse (CS) verliert keine Zeit. Erst vor zehn Tagen gab sie die Eckwerte ihres grossangelegten Spar- und Umbauprogramms bekannt, nun werden in der Schweiz die ersten Massnahmen beschlossen und verkündet. Bekanntlich wird die Bank schweizweit bis Ende Jahr rund 500 Stellen streichen, bis 2025 sollen es rund 2700 (von etwas mehr als 16 000) Stellen sein.
Und nach 1 3/4 Jahren fällt dir auf, dass wir nur (noch) Feinde haben? Wir hatten von Anfang an nur Feinde. Aber es hatte bei dir ja auch sehr lange gedauert gehabt zu erkennen, dass dein früherer Messias Rhyan Cohen nicht der von dir erhoffte Weiße Ritter war. Ganz im Gegenteil.
@ stevie321
Erst jetzt erkennst du welches Spiel Elon Musk schon seit längerem spielt?
Das einzig positive, sofern man es überhaupt so nennen darf, an der zu erwartenden Wahlniederlage der Demokraten bei den Mid Terms ist, dass damit Byden lediglich für die restlichen 2 Jahre seiner Amtszeit gelähmt wird und somit ändert sich erst einmal nicht so viel, denn Byden ist ja in den letzten 2 Jahren seiner Amtszeit nicht gerade mit Enthusiasmus aufgefallen und ganz ehrlich, wundern müssen sich die Demokraten nicht wirklich, wenn sie mit solch einer Politik die Wähler in die Hände der Republikaner treiben.
Kopfzerbrechen, auch im Hinblick auf unsere Bewegung, machen mir da eher schon die Wahlen 2024. Bekanntermaßen ist ja unser "Lieblingsfreund" Ken Griffel ein bekennender Freund der Republikaner und es gibt ja sogar auch schon Gerüchte, dass dieser gerne US Finanzminister werden würde, und sollte ein Donal Trump noch einmal Präsident werden, dann wird er unsere "Freunde" wieder massiv finanziell unterstützen, u. a. durch eine veränderte FED - Politik, und dies erkennen die amerikanischen Apes leider nicht, welches falsche Spiel da von den Republikanern mit den Apes gespielt wird.
@ Graf Rotz
Mir ging es in meiner Aussage weniger darum, was das Volk mit seiner Macht (später) angestellt hat, sondern vielmehr um die Kernaussage, dass das Volk die Macht hat, sofern es zusammen steht bzw. stehen würde, und ja, es wird weiterhin verdammt hart werden, die Psychospielchen unserer "Freunde" zu trotzen. Wie stark unsere Bewegung derzeit aber immer noch ist, würde ich aber nicht von ein paar Kanalratten in einem toten Thread abhängig machen, dessen größte Achillesferse wohl die totale Nichtbeachtung wäre, so wie ich es schon mittlerweile mehr als ein Jahr so halte, und die überwiegende Mehrzahl der weltweit 4 Millionen Apes wird es sich genauso leisten können wie du, den Klassenkampf weiter fortsetzen und evtl. noch mal nachlegen zu können.
Und bevor wir aufgeben, sollten wir uns immer die Frage stellen, was passiert dann? Reich wird dann niemand mehr an der Börse werden, zumindest nicht die überwiegende Masse, und auch mit Arbeiten wird die überwiegende Masse nicht reich werden und landet früher oder später in der Altersarmut, sofern er überhaupt jemals das Rentenalter bis dahin erreicht. Wer denkt, dies ist, aufgrund mangelnder Geduld, der bessere Weg für ihn, dann muss er ihn halt gehen. Dann darf er sich aber auch anschließend nicht über z. B. zu hohe Energiepreise beklagen.
Wie bereits gesagt, dass Volk, also wir, haben die Macht und es liegt einzig und allein in unseren Händen, was wir mit dieser Macht machen.
@ hanky71
Der Westen hat eine sehr große Achillesferse und dies ist der Kapitalismus und für diesen würden wir notfalls unsere Oma verkaufen. Wenn es ums Geld geht, stellt der Westen inzwischen alles hinten ran, wie z. B. Ethik oder Moral und dies hat z. B. China erkannt und ich glaub Xi Jinping piselt sich jede Nacht vor Lachen in den Schlaf, dass wir uns für nahezu wertloses Papier so sehr verkaufen. Der Ukraine - Krieg wäre inzwischen schon längst zu Ende, hätten wir, also die westliche Welt, vor oder kurz nach Kriegsbeginn alle von der Ukraine benötigten Waffen geliefert. Aber wer hat schon ein Interesse an einem kurzen Krieg? Die amerikanische und deutsche Waffenindustrie bestimmt nicht. Auch hier geht es nur mal wieder ums liebe Geld.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
Hier mal eine Liste wo
shitadell LLC in Deutschland alles so short ist.
https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...w-stock-1031881549
Zeitpunkt: 09.11.22 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Und das selbst die SEC politisch korrupt ist meiner Meinung klärt sich wohl von selbst. Wie willste das ändern? Die komplette SEC müsstest du auch vom Personal her in vernünftige Personen austauschen. DTCC das selbe. Springen sogar bei der SEC mit Kenny für ein Video ins Bett. Einfach ein abenteuerlicher Verein.
Hi zusammen,
ich bin seit März 2021 in AMC investiert und möchte mich für die konstruktiven Beiträge und Anregungen bedanken. Meine eigene DD lässt nur den Schluss zu, AMC zu halten und ggfs. nachzukaufen. An den Fakten, d. h. hoher SI, Leerverkäufe und die Transformation von AMC hin zu einem profitablen Unternehmen hat sich unabhängig vom Kurs nichts geändert.
@TU
Die als „Weissagung der Cree“ bekannt gewordenen Prophezeiung, dass die Menschheit erst dann feststellen wird, dass man Geld eben nicht essen kann, wenn die Natur vollständig zerstört ist wurde von der Band "Ape, Beck & Brinkmann " durch den Song "Rauchzeichen" gewürdigt.
Ich bin übrigens gekommen, um zu bleiben.
Grüße & bis bald, WD
Hi zusammen,
ich bin seit März 2021 in AMC investiert und möchte mich für die konstruktiven Beiträge und Anregungen bedanken. Meine eigene DD lässt nur den Schluss zu, AMC zu halten und ggfs. nachzukaufen. An den Fakten, d. h. hoher SI, Leerverkäufe und die Transformation von AMC hin zu einem profitablen Unternehmen hat sich unabhängig vom Kurs nichts geändert.
@TU
Die als „Weissagung der Cree“ bekannt gewordenen Prophezeiung, dass die Menschheit erst dann feststellen wird, dass man Geld eben nicht essen kann, wenn die Natur vollständig zerstört ist wurde von der Band "Ape, Beck & Brinkmann " durch den Song "Rauchzeichen" gewürdigt.
Ich bin übrigens gekommen, um zu bleiben.
Grüße & bis bald, WD
08.11.22 13:29
Der Markt erwartet für den heutigen Earnings Call einen Verlust für Q3 von 0,21$ pro Aktie für Q3. Das ist mehr oder weniger gleich zu Q2. Wir sollten uns folglich nicht allzu viel Hoffnungen auf ein Kursfeuerwerk heute Abend machen."
Sollte der EPS bei 0,21$ ggü. Q2 mit 0,20$ liegen wäre das als Erfolg zu werten. Gingen die Analysten und sonstige FUDler doch von einem deutlichen Rückgang Q3 zu Q2 aus. Sozusagen liegen wir über der Erwartung bzw zumindest haben wir eine Stablisierung.