Adva ein Diamant am Investoren Himmel
http://finance.yahoo.com/q/ks?s=ADV.DE+Key+Statistics
kurs 7,33 /eps 2017e 0,88 = 8,3
https://www.boersen-zeitung.de/...l=0&li=13&isin=DE0005103006
Mir scheint es jetzt das die Zeiten wo die Adva viele Monate um die 9 dümpelte vorbei sind und jetzt dümpelt Adva im neuen Bereich 7-8.
Steigt die Aktie mal an einem guten Tag um die 30-40 Cent an, ist dieser Gewinn nach 2 Tagen schon wieder Geschichte.
Wenn man ADVA`s letzten 15 Jahre und mehr anschaut so weiß man das ADVA sehr sehr oft enttäuscht hat früher was die Zahlen angehen. Es gab teilweise gute Prognosen welche dann öfters mal gekappt wurden. ADVA hatte früher kein stetiges Wachstum und fiel immer wieder runter.
Schau Dir die Jahre 2010 - 2014 mal an. Dort hat ADVA für ein "Wachstumswert" eine fast stagnierende Entwicklung gehabt und in dieser Zeit musste ADVA auch öfters mal die eigenen Prognosen runtersetzen.
Dann kam das Jahr 2015 welches einen richtigen Schub gegeben hat und wo die Anleger begeistert waren und der Kurs sich vervielfachte.
Was positiv ist ist das ADVA weiterhin bei den Umsätzen stark wachsen will laut Prognosen aber bei der Marge gibt es nach 5 guten Quartalen einen herben Dämpfer in Q1 2016. Die Prognosen für Q2 2016 was die Margen angehen war enttäuschend und auf Augenhöhe mit Q1 2016. Der Umsatz soll angeblich stark zulegen.
So ich glaube das es einfach die Unsicherheit ist ob und wann ADVA diese Marge wieder steigern kann und da kommt halt die Vergangenheit ins Spiel. Wie gesagt ADVA hat keine kontinuierliche Entwicklung vorzuweisen was die Marge angeht das ist das große Problem.
Sollte es wirklich so sein das die Marge 1 oder 2 Quartale zurückgegangen ist wegen der Übernahme die verdaut und integriert werden muss und die Marge dann ab Q3 2016 wieder stark ansteigt gegenüber Q1 und Q2 dann wird der Optimismus und "Vertrauen" der Anleger zurückkommen.
Natürlich leidet ADVA auch unter der allgemeinen Marktschwäche aber das ist ja normal.
Der 21.07 wird für ADVA sehr sehr entscheidend sein. Wird die Marge in Q3 nur auf 3-5% erhöht oder so wird der Kurs im höchsten Fall stagnieren oder ich rechne eher damit das er weiter runter gehen wird. Wichtig bleibt auch das der Umsatz stabil bleibt und keinen großen Dämpfer erhält zu Q2.
Also ich wäre vorsichtig und ganz leicht optimistisch bei ADVA. Eine kleine Anfangsposition könnte man wagen aber voll investieren vor den Zahlen würde ich hier nicht.
2015 war ein gutes Börsenjahr, ich sehe den Schub nur darin das Adva in den Tec aufgestiegen ist, ich glaube der Wert lag vor dem Tec Eintritt bei 2,30 je Aktie, da konnte man nichts falsch machen. Dadurch wurde ein riesiges Kaufinteresse für kurze Zeit geweckt.
Also quasi wurde mit der Aktie auf großem Umfeld regelrecht gezockt, Gewinne wurden
ständig mitgenommen, darum ist die Aktie meiner Meinung nach so rapide wieder gesunken.
Ich sehe in sehr langer Zeit keine große Gewinnmarge bei der Aktie, und wenn dies mal eintreten sollte werden sich wohl die meisten von der Aktie verabschieden.
Mr. Dax hat jetzt noch in einem Interview gesagt, er kann keinem dazu raten Aktien langfristig ins Depot zu legen, der Markt sei auf lange Sicht viel zu unsicher und nur noch was für Zocker geworden.
Viele Grüße
long-term-investor
Damit liegst du Richtig!
Das wurde von Kurzzeitanleger ausgenutzt um schnellstmöglich Gewinne zu realisieren.
Wenn die Aktie in so einer kurzen Zeit derartige Sprünge von 300% Plus macht kann das auf Dauer nicht gut gehen, ich erkläre mir den Anstieg nur deshalb weil eben durch die Umsatzsteigerung und eben das dadurch geweckte Kaufinteresse der Weg frei war in den Tec und gewisse Leute dort KURZFRISTIG eine Gewinnchance gesehen haben, die ja auch eingetreten ist.
Und das vor dem Tec die Umsätze gesteigert wurden war mir schon klar, ist aber in keiner Weise damit gerechtfertigt das Kurse von über 12 erzielt wurden. Das ist nur der Zockerrei geschuldet.
Ende letzten Jahres sind alle ausgestiegen, jetzt verbrennt sich keiner mehr die Finger an der Aktie weil eben viel zu unsicher, insbesondere auch die Marktlage.
Was mich insbesondere an der ganzen Sache stört ist das sich gewisse Personen vom Vorstand mit einem riesigen Umfang von ihren Vorzugsaktien sehr schnell getrennt haben als die Kurse sehr verlockend waren. Was soll man davon wohl halten!
Und was die Zukunft bringt kann eh keiner sagen.
Und zu:
Und wieso sollten sich denn die meisten Anleger von der Aktie verabschieden, wenn eine große Gewinnmarge eintritt?
Weil dann die Gewinne mitgenommen werden und nicht im Depot versauern, lieber steigen die Leute langfristig auf ne ...... wo gute Dividenden gezahlt werden.
Ich warte mit Spannung die Q3 Zahlen ab, mal sehen wie es dann ausschaut.
Und @Baerenstark hat das schon sehr gut beschrieben was es mit dem Unternehmen auf sich hat.
@Adva:
Das Market Cap liegt z.Z. bei +/-354,63 Mio. . und damit unter dem Umsatz.
Bei der Annahme, dass das Umsatzwachstum im moderaten zweistelligen Prozentbereich wächst ergibt sich folgendes:
Umsatz 2015: 441,9 Mio. (Marktwachstum liegt lt. Adva und anderen Branchenvertretern bei ca. 9%)
stellt sich wie folgt zsm: Q1: 95.604 Q2: 112.260 Q3:122.322 Q4: 111.752
Q1/16: +28% auf 121 Mio
Dabei kommen jetzt die eigentlich starken Monate. Entweder ist davon auszugehen, dass Overture schon so gut wie integriert ist oder man konnte wirklich sehr gut ins Jahr starten. Das Betriebsergebnis war aufgrund dieser Übernahme in den negativen Bereich gerutscht wobei die liquiden Mittel dies bestens abfangen.
Prognose 2016: (konservativ) - 441,9 Mio * 15% Umsatzwachstum: 508 Mio bei einem Market Cap von ca. 350 Mio wäre ein weiteres abrutschen des Kurses ohne ein Einbruch des Betriebsergebnisses in Q2 nicht erklärbar. Aus diesem Grund halte ich z.Z. das Abwärtsrisiko für überschaubar und bin auch deswegen hier investiert.
Im Saarland möchte 2020 eine Firma namens "Inexio" an die Börse gehen. Inexio hat sehr prominente Unterstützer wie bspw. Rene Obermann etc. Inexio beschäftigt sich mit dem Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Das Unternehmen hat in diesem Bereich erhebliche Margen, so dass das Unternehmenswachstum fast nur auf "Investitionen" beruht. Also es wird auch viel FK in die Hand genommen. Und dies ist für mich ein Beispiel, dass diese Investitionen in die Zukunft unseres Landes zwingend notwendig sein werden. Auch die deutsche Unternehmen können sich diesen globalen Megatrend nicht entziehen. Ich kann auch aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld berichten, dass große Industrieunternehmen bei Cloudlösungen Probleme mit den Möglichkeiten der Datenübertragung haben. Also ich bin so davon überzeugt, dass auch Adva weiter wachsen wird was man auch mehr als deutlich in Q1 gesehen hat. M.m.n. wird die obige konservative Schätzung übertroffen und man wird sich im Rahmen von 520 Millionen + bewegen. Wenn das Betriebsergebnis oder wie ihr immer berichtet, die Marge nicht einbrechen sollte (aus welchen Gründen auch immer, da der Umsatz den sehr gut stützt), sehe ich die Risiken bei dieser Aktie als moderat an. Das EK und das Nettoergebnis der britischen Gesellschaft ist sehr sehr moderat ... wenn man mal einen Blick in den GB wirft.
Das der Kurs mit einer Vervierfachung dies erstmal verdauen muss, ist klar. Und das ADVA "am Tropf des Gesamtmarkts hängt", ist auch klar. Aber der Rückgang von in der Spitze 12 Euro auf 7,50 Euro hatte im Hauptgrund mit den gefallenen Margen zu tun (Overture Integrationskosten). Die beiden anderen Gründe ("Allgemeinmarktsituation nach Brexit" und "gewecktes Anlegerinteresse nach Tecdax-Aufnahme") sind eher geringfügig und können hier nicht in den Vordergrund gestellt werden, so wie Du das ursprünglich dargestellt hast.
Und wenn eben der Hauptgrund für die Abwertung wegfallen sollte (geringe Marge) dann geht es auch mit dem Kurs wieder starker bergauf.
Das man auch mal Gewinne mitnehmen darf, wenn der Kurs als fair bewertet einzustufen ist, ist doch auch klar. Aber dies ist erst der Fall, wenn der Kurs tatsächlich so stark angestiegen ist, als das er als übertrieben gilt. Und eben nicht, wenn die Marge besser ausfällt. Die bessere Marge führt zu einem Kursanstieg. Und erst wenn nach oben übertrieben wird, kann man verkaufen, und nicht schon vorher!
Mir ist schon klar, was Du meinst. Das solltest Du aber manchmal glücklicher formulieren :-)
Viele Grüße
long-term-investor
Umsatz 2015 441,9 Mio. €
==> Umsatzprognose 2016 (konservativ): 508 Mio. € (bei angenommenen 15% prognostiziertes Branchenwachstum)
Meine Ergänzung:
die 15% Branchenwachstum spiegeln nur das organische Wachstum wider! Hinzu kommt das anorganische Wachstum, sprich in 2016 zumindest das Wachstum durch die Overture Übernahme!
Und dann kommt man in Summe auf etwa 550 Mio. € für 2016.
Wenn man jetzt mal Q1 nimmt mit 121 Mio € und Q2 mit 150 Mio. € annimmt, dann sind wir schon bei etwa 270 Mio € für HJ1/2016.
Den Anstieg von Q1 auf Q2 kann man mit zwei Gründen erklären: erstens Umsatzbeitrag von Overture (meines Erachtens etwa 10 Mio. €) und dann noch starkes organisches Wachstum (siehe z.B. auch "Frankreich" Adhoc). Und in Q3 insbesondere Q4 sollen die neuen Produkte (z.B. FSP3000 CloudConnect) vollends "angefahren" werden, so dass auch Q3 und Q4 meines Erachtens konservativ mindestens mit 130 + 140 Mio. € laufen könnten. Und da sind wir dann wieder bei den etwa 550 Mio. € für Gesamt 2016.
Also läuft es Umsatzseitig voll nach Plan.
Das Ergebnis ist, also die Marge, ist das Entscheidende. Und wenn da auch alles nach Plan läuft, sollte 2016 noch einigermaßen im Rahmen bleiben und es dann in 2017 Richtung 0,80 - 1 € EPS gehen.
Das gilt es zu beobachten.
Viele Grüße
long-term-investor
Und ich habe auch alles sehr konservativ ohne erhebliches Enttäuschungspotenzial mal durchgerechnet.
Da sehe ich eben, dass die Aktie in meinen Augen unterbewertet erscheint.
Aber die Schätzungen beruhen jetzt auf einer Betrachtung des Umsatzes. Da man dann dem Unternehmen zugesteht, irgendwann die Früchte für seine Bemühungen zu ernten. Wenn man auf die anderen Kennzahlen schaut, ist die Aktie moderat bewertet. Da die Multiplen doch schon deutlich über 15 liegen.
Aber für einen Wachstumswert denke ich, dass man sich hier in einem guten Umfeld zu anderen Unternehmen bewegt.
Ich bin wirklich auf die Zahlen aus Q2 gespannt. Wobei ich nicht von einer negativen Überraschung ausgehe.
Wenn es dumm für Dich läuft, dann läuft Dir der Kurs davon, und Du wirst mehr für die ADVA Aktien bezahlen müssen, als Du bei Deinem Verkauf vor Kurzem erhalten hast. Oder Du kaufst gar nicht mehr nach, eben weil Dir der Kurs davonläuft, und Du nicht bereit bist weit über 8 Euro zu bezahlen. Das ist halt Zockerei, aber Du willst uns ja glauben lassen, dass Du kein Zocker bist :-).
Wenn es dumm für die derzeitigen Aktionäre läuft, dann enttäuscht ADVA mit dem weiteren Margenausblick, und der Kurs fällt weiter. Aber als Langfristanleger ist mir diese kurzfristige Durststrecke dann egal. Wobei ich nicht von diesem Szenario ausgehe.
Viele Grüße
long-term-investor
Eine sehr gute Reboundchance
Ich war auch investiert und bin rausgegangen, jetzt gehe ich wieder rein, natürlich auch weil die Kurse sehr günstig sind.
Übrigens, ich habe bei 7,2 tausend Anteile nachgekauft. Also Daumen hoch und Respekt vor dem Anderen. Danke für qualifizierte Beiträge, die mir helfen, eine eigene Meinung zu bilden.
Wenn man auf den Kurs schaut und nur daraus seine Schlüsse ziehen würde müsste man von einer Enttäuschung ausgehen.
Aber der Markt nimmt ja nicht immer alles vorweg und ich hoffe in diesem Fall das er sich irrt und ADVA gute Ergebnisse und vor allem Prognosen liefert.
Merkwürdig finde ich es schon das trotz sehr starker Gesamtmarkterholung die Aktie von ADVA fast komplett auf der Strecke bleibt.
Aber mal abwarten
im Zuge des Brexit wurden Marken gerissen die eine Lawine ausgelöst haben .
das liegt weniger an ADVA als an den Umständen !
natürlich ist es nicht schön so abzurauschen ...
aber nach den Schmerzen kommt die Genesung
Soll jetzt nicht im Bezug auf ADVA sein diese Aussage aber auch bei ADVA denke ich ist das Unternehmen in der Bringschuld nach der Übernahme und zwar mit einem guten Margenausblick auf Q3 und natürlich Einhaltung der Prognosen für Q2.
Gibt es dort eine weitere Enttäuschung wird es vorläufig keine Erholung geben bei ADVA. Eher ein weiteres kurzfristiges Abtauchen wegen der Enttäuschung.
Ich hoffe es kommt so wie ich es glaube nämlich eine kleine positive Überraschung aber die Zurückhaltung bei dem Kurs gibt mir doch etwas zu denken.
Ich selber erwarte von dem Termin nicht die Initialzündung und eigne mir eher die Analyse von @long-term-investor an und schaue auf Q3
Aus meiner Sicht sind die Produkte absolut spitze und deswegen habe ich auch Aktien von ADVA gekauft. Qualität und gute Produkte setzen sich irgendwann durch, auch wenn's etwas Zeit braucht.