AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Autofahren schadet auch 99% der Menschen nicht. Trotzdem legt man einen Sicherheitsgurt an. Arbeiten schadet auch zu 99% nicht. Trotzdem trägt man, je nach Berufssparte, Schutzausrüstung. Warum also auf der Baustelle einen Helm tragen wenn es zu 99% ausgeschlossen ist dass einem ein Gegenstand von einem Gerüst auf den Kopf fällt?
Laut deiner Aussage Flo, sollte man sich nicht schützen sondern nur diejenigen behandeln die einen Imbussschlüssel bei einem Arbeitsunfall in der Schädeldecke stecken haben.
Also versuche ich mich mit einer Impfung zu schützen um im Falle einer Ansteckung hoffentlich einen milderen Verlauf au stehen zu müssen.
Wenn Impfstoffe Geldmacherei sein sollen, dann sind es Sicherheitsschuhe, Fahrradhelme, Handschuhe und Schutzbrillen auch.
Ich bedanke mich schon mal vorab für die schwarzen Sterne die ich für dieses Posting erhalten werde.
[OFFTOPIC AUS]
Diese Idee stammt von Ihnen! Partnerschaft mit @SonyPictures
für #AMCFirstEverNFT. Mehr als 100 einzigartige Spider-Man NFTs, die GRATIS an die ersten 86.000 Online-Käufer von AMC-Tickets für Spider-Man No Way Home am 16. Dezember in den USA vergeben werden. Nur für Stubs Premiere, A-List & Investor Connect Mitglieder.
https://twitter.com/CEOAdam/status/1465018558514143232?s=20
Nur meine persönliche Meinung ud keine Handlungsempfehlung!
https://investor.amctheatres.com/newsroom/...pplies-Last/default.aspx
Der Nft ist an den Spider-Man gekoppelt und wird nur diese 86tsd. Mal herausgegeben.
Was genau bringt das?
Und wie kann man das jetzt deuten.
Das Signal finde ich ja toll, aber so richtig check ich das noch nicht
Sorry, aber man kann Flos Aussage nicht unkommentiert lassen.
@Flo
Deine Argumentation ist leider komplett verquert (pun intended :) )
Wenn es ein Medikament geben würde, dann wäre es vermutlich auch schon längst im Einsatz und Corona wäre kein Thema.
Und wenn man vorher wüßte wer so alles schwer erkrankt, dann könnte man im Vorfeld auch schön nur die rauspicken, die es betrifft. Aber die Glaskugeln sind der Gesellschaft wohl abhanden gekommen...
Wir sind halt weder bei "Wünsch dir was" noch bei "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt", denn genau diese zwei Punkte sind weder vorhanden (Medikament), noch vorhersehbar (Schwerkranke rauspicken).
Was deine Prognose mit dem 1% angeht:
Mit 5,2 Mio. Tote sind nicht einmal 1 Promille der heute lebenden Menschen an Corona gestorben.
Und mit 261 Mio., bei denen eine Infektion mit Corona nachgewiesen wurde, sind weltweit gerademal 3,3% der Menschen betroffen. Wer nach der Infektion noch jetzt oder später mit den Spätfolgen der Krankheit kämpfen muss, kann ich dir nicht sagen.
Wie du siehst liegen die Zahlen deutlich unter oder knapp über deine Einschätzung. Aber das sind Zahlen, weil wir auch eine Impfung haben.
Natürlich gibt es keinen 100% Schutz fürs Leben. Das verlangt ja auch keiner. Aber ich finde deine Haltung sehr bedenklich und höchst asozial.
1. Die Zahlen die wir haben sind die offiziell gemeldeten Infektionen und Todesfälle. Wir wissen gar nicht, wie hoch die Dunkelziffern sind.
2. Ich bezweifle, das Statistik hier das geeignete Mittel der Argumentation ist.
Wir hatten zum Beispiel 2019 in Deutschland 3.046 Verkehrstote. Das sind 0,00367% der Deutschen.
Wollen wir – wenn wir wie du argumentieren – dann gleich Sicherheitsggurte abschaffen? Oder Ampel? Oder am besten gleich alle Maßnahmen zur Verkehrssicherheit? Wir würden Milliarden sparen!!! – auch wenn 10 Mal so viele Menschen dann sterben.
Sogar mit einem 10-Fachen Anstieg von Verkehrstoten würden noch ganze 99,96% der Deutschen nicht davon betroffen sein...
Verstehst du meinen Punkt?
Wenn du ein Kind an Corona verlierst, oder ein Geschwister, deinen besten Freund, deine Eltern, oder deine Frau...dann spielt Statistik keine Rolle.
Wenn du sie leiden siehst, sie sprichwörtlich keine Luft mehr kriegen siehst oder erfährst, dass deine Angehörigen von Ärzten "aussortiert" wurden und du nur noch einen kurzen Augenblick hast, dich von Ihnen am Telefon zu verabschieden, bevor sie in ein künstliches Koma versetzt werden, aus dem sie im besten Falle mit einer 50/50 Chance wieder erwachen...
...dann ist es schlichtweg scheißegal wie viel Prozent der Leute ein Problem mit Corona haben und wie viele nicht.
Und bevor du mir mit den Existenzen kommst, die unter den Maßnahmen leiden und kaputtgehen – ich kenne es aus erster Hand, weil es mich auch betrifft.
Außerdem:
DIESER SPAGAT IST JA GENAU DAS KOMPLEXE PROBLEM, DASS ES ZU LÖSEN GIBT – DAS WIR ALS GESELLSCHAFT ZUSAMMEN ZU LÖSEN HABEN!
Aber leider ist deine unglaublich einfache wie egoistische Art dieses komplexe Problem zu denken so weit weg davon Teil der Lösung zu sein...
Mit deiner einfachen Denke und (wie ich finde erschreckend kalten und unempatischen) Kostenlogik könnten wir ja auch alle Krankenwagen abschaffen – oder besser noch alle Rettungshubschrauber.
Weißt du wie viel so ein Einsatz kostet, und dann vielleicht nur um jemanden zu retten, der sich selbtverschuldet mit seinem Wagen um den nächsten Baum wickelt...
Und wie gesagt: Natürlich gibt es keinen 100% Schutz fürs Leben, aber mit der Einstellung die vermeintlich "Schwachen" sich selbst zu überlassen (denn wie gesagt man kann es vorher nicht absehen wie die Verläufe sind), gibt es mMn auch keine Grundlage für ein zivilisiertes Zusammenleben als Gesellschaft.
Und dann sind wir genau da, wogegen wir hier bei AMC auch kämpfen: Barbarei und das Recht des Stärkeren.
PS: Die Reflektion was deine Denke auch für andere soziale und gesellschaftliche Probleme, die wir haben und lösen müssen, bedeuten würde, überlasse ich mal dir...
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
Dann werden aus 80mio Virologen wieder 80mio Bundestrainer.
Wobei, da war ja was mit Katar.
Lasst das Thema COVID doch bitte endlich mal sein.
Ich kann’s nicht mehr hören und noch mehr Spaltung können wir nicht gebrauchen. Wir alle sind hier wegen AMC und wir wollen für faire und Transparente Märkte kämpfen.
Das ist unser Ziel.
Freuen wir uns auf eine spannende Woche und auf den ersten Schritt in Richtung NFTs. Denn das ist mit Sicherheit erst der Anfang.
Bis morgen und genießt den Sonntag Abend noch.
Zuallererst ist das eine unglaubliche Möglichkeit Hypes zu schaffen und Kunden zu binden – und zwar Event nach Event nach Event... :)
Es ist auch mMn auch ein starkes Mittel, um emotional eine AMC-Community/Family zu stärken und zu vergrößern (ich sage bewußt hier nicht Apes, auch wenn sich das in großen Teilen decken sollte). Und wer "Familie" ist, der geht nicht mehr so leicht weg...
Es ist mMn auch eine gute Gelegenheit für eine Art Generalprobe. Eine Generalprobe für alles, was noch mit NFTs gemacht werden kann – bishin zu einer möglichen Crypto-Dividende, die dann schneller kommen kann, als AMC schwarze Zahlen schreiben kann. :)
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
Dann war meine Vermutung gar nicht sooo weit weg...
Aber manchmal steh ich bei diesem technischen Zeugs doch wie der Ochs vorm Berg... :-)
Und dabei bin ich noch gar nicht so alt
Richtig coole News zum Wochenabschluss und der neue Spiderman noch dazu ist natürlich auch Top!
Nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung!
Zeitpunkt: 29.11.21 15:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Es dient also auch dazu mehr Leute in diese Spezialprogramme zu lotsen/locken.
Kundenbindung
Die Beute ist nicht so robust wie in den Vorjahren, in denen der Ticketverkauf oft 250 Millionen US-Dollar überstieg, zeigt aber das Vertrauen der Verbraucher, inmitten der Pandemie in die Kinos zurückzukehren.
https://www.cnbc.com/2021/11/28/...illion-encanto-earns-top-spot.html
Genau dieses legitime Interesse könnte der Grund sein, warum AMC nicht gleich mit einem NFT als Dividende startet, sondern NFT's überhaupt erst einmal im Geschäftsfeld verankert. Deswegen hat AA wohl auch Marc Cohodes gebeten, sich zurückzuhalten. Hinsichtlich der Tatsache, dass Naked Shorts und IOU's für Marketmaker unter gewissen Bedingungen (die haben ja unter anderem den Job den Auftragsfluss zu gewährleisten) nach wie vor ein legales Mittel sein können, sind die Grenzen zur Marktmanipulation bei einer plumpen Verwendung von NFT's um Aktien zu zählen, bestimmt schnell überschritten.
https://cointelegraph.com/news/...geting-overstock-s-digital-dividend
Die Klage, in der Overstock der Marktmanipulation durch seinen Sicherheitstoken-Airdrop beschuldigt wird, wurde von einem Bundesrichter abgelehnt.
Ein Bundesrichter aus Utah hat eine Klage eingereicht, in der Overstock ($OSTK) der Marktmanipulation beschuldigt wurde , indem er eine digitale Dividende von Sicherheitstoken an die Aktionäre verteilt und die Gewinnprognosen für den Einzelhandel wiederholt nach oben korrigiert hat, um Leerverkäufer zu bestrafen.
Der US-Bezirksrichter Dale Kimball gab am 28. September zwei Anträge auf Abweisung der Klage statt und stellte fest, dass die digitale Dividende den Markt nicht manipulierte und dass die überarbeiteten Gewinnabrechnungen durch den Private Securities Litigation Reform Act geschützt seien. In seinem Urteil sagte Kimball:
An dem Tag, an dem Overstock die Dividende ankündigte, erkannten und veröffentlichten Marktbeobachter, dass die digitale Dividende Leerverkäufer in eine Eile bringen würde, indem sie sie zwingen würde, ihre Short-Positionen zu decken, um eine Verletzung bereits bestehender vertraglicher Verpflichtungen zu vermeiden.
Die Klage wurde vom Mangrove Partners Master Fund im September 2019 eingereicht , zwei Monate nachdem Overstock, ein ehemaliger Online-Händler, der zu Krypto-Händlern wurde, seine digitale Dividende angekündigt hatte. Die Dividende schickte den Overstock-Aktionären OSTKO-Sicherheitsmarken im Verhältnis von einem Token für jeweils zehn Aktien ab.
Mangrove behauptete, dass Bedingungen, die den Verkauf des Tokens bis sechs Monate nach der Verteilung untersagten, es Shorts erschweren sollten, ihre Positionen zu besetzen, und beschuldigte Overstock, einen künstlichen Short Squeeze entwickelt zu haben.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission leitete später eine Untersuchung der Handlungen von Overstock und seiner Führungskräfte ein und forderte Dokumente bezüglich der Dividende sowie Mitteilungen an den ehemaligen CEO des Unternehmens, Patrick Byrne, vor .
Richter Kimball entschied, dass Byrnes sehr öffentliche Verachtung für Shorts (er machte zahlreiche abfällige Kommentare über sie) für den Fall nicht relevant war, da es einen legitimen Geschäftszweck für die Ausgabe der Dividende gab.
Er fasste die Klage als klassischen Versuch, im Nachhinein auf Betrug zu plädieren zusammen.
Im Gespräch mit Law360 sagte Byrnes Anwalt Robert Driscoll: Die Wertpapiergesetze des Bundes dienen nicht als Anlageversicherung und das Gericht stimmte zu.
https://mobile.twitter.com/ceoadam/status/1465018558514143232
-
Die 86 000 könnten sich übrigens aus einem alten Vegas-Style ableiten... Wenn du jemanden loswerden willst (die Shortiers?!) dann fahr ihn 8 Meilen raus in die Wüste und begrabe ihn 6 Fuß tief ;)
@Richy
Wenn das stimmt, dann ist das wohl die Naked-Shorties-Version mit 8 Meilen raus und 6.000 Fuß tief ;-)
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
@SonyPictures
und Spider-Man: No Way Home verursachten einen Anstieg des Online-Ticketing-Verkehrs von AMC am Sonntagabend/Montagmorgen auf den höchsten Stand in der gesamten Geschichte von AMC. Oh, haben wir Tickets verkauft! Aber es tut uns leid, dass die Wartezeiten bei den beispiellosen Mengen lang geworden sind.
https://mobile.twitter.com/ceoadam/status/1465257591794282501
Wenn man in einen Raum kommt und wissen möchte, ob mehr Intellektuelle oder Proleten sich darin aufhalten, muss man nur laut und provokant sein. Sind viele Proleten da, dauert es nicht lange, bis man angegriffen wird.
Die Kommentare der vielen Prolos in diesem Raum haben mehr beantwortet, als ihre langweiligen Dauermärchen von den bösen leerverkaufenden Investoren.
Ich bin raus... nicht nur aus dem Raum, sondern auch aus AMC.... viel Spass dem Rest. Mehr als Unterhaltung ist hier nicht.... aber die ist immer noch um längen besser als die aktuellen Filme, die in AMC Kinos laufen.