AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?


Seite 1035 von 2418
Neuester Beitrag: 10.08.25 23:19
Eröffnet am:19.03.21 15:15von: The Uncecso.Anzahl Beiträge:61.429
Neuester Beitrag:10.08.25 23:19von: BogumilLeser gesamt:24.957.267
Forum:Börse Leser heute:703
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1033 | 1034 |
| 1036 | 1037 | ... 2418  >  

81 Postings, 1545 Tage GeFaCovern

 
  
    #25851
17.11.21 17:14
Ich bin kein Aktienprofi, mache mir aber trotzdem über unsere Situation meine Gedanken
Wenn die HF z.Bsp. wie bei GameStop covern und sagen wir mal bis in den 5 stelligen Bereich gehen kostet das die HF eine riesige Summe.
Könnte es sein das die HF über eine sehr lange Zeit bei niedrigen Kursen covern und somit die Kleinanleger mürbe machen und damit um einiges günstiger weg kommen.
So wie es bei GameStop abgelaufen ist wird es meiner Meinung nach nicht noch einmal vorkommen.
ist nur meine Überlegung und kann auch völlig falsch liegen.  

7498 Postings, 2952 Tage Bullish_HopeVivaColonia83 u.a.

 
  
    #25852
3
17.11.21 17:59
Investmentbanken,Broker, Fonds, MM- praktisch (fast) jeder Martkteilnehmer in den USA kann Naked-Short-Selling betreiben.
Und die Shares ob Naked, Synthetisch, Phantom oder sonstwie leerverkauft wurden müßen eingedeckt werden.
Besser wie in diesem Beispiel hier kann man es nicht erklären.-empfehlenswert für alle die sich mit der Thematik bisher weniger auseinander gesetzt haben.

Teilausschnitt aus dem Link:

https://www.heise.de/tp/features/...ckten-Leerverkaeufen-3394275.html

Goldman-Anwälte machen versehentlich peinliche Dokumente zugänglich

Seit Jahren prozessieren Goldman Sachs und Merrill Lynch (heute Teil der Bank of America) gegen mehrere Publikationen, um Dokumente über ihre Geschäftsgebarung unter Verschluss zu halten, die in einem alten Verfahren aufgetaucht waren. Nun haben ihre Anwälte irrtümlich eine Zusammenfassung eben dieser Dokumente an die Öffentlichkeit gebracht – und die bestätigen neuerlich alle Vorurteile zu den korrupten Praktiken der führenden Finanzhäuser.

In dem mittlerweile eingestellten Prozess hatte der Online-Handelspionier Overstock.com unter anderem die Wall-Street-Investmentbanken Morgan Stanley und Goldman Sachs auf 3,5 Milliarden Dollar geklagt, weil sie den Kurs der Overstock-Aktie in den Jahren 2005 bis 2007 massiv manipuliert hätten, wozu vor allem die illegale Praxis des "naked short selling" (ungedeckter Leerverkauf) genutzt worden sei.

Ein weiterer Teilausschnitt

Naked Short Selling
Diese Titel aufzutreiben und den Spekulanten zur Verfügung zu stellen ist die Spezialität von Finanzhäusern wie Goldman, die solche Geschäfte dann oft als "Prime Broker" für Hedgefonds abwickeln. Hier kommt nun das verbotene "naked (uncovered) short-selling" (ungedeckte Leerverkäufe) ins Spiel, bei dem solche Leerverkäufe getätigt werden, ohne dass die Aktien zuvor tatsächlich ausgeliehen wurden. Dies ist möglich, indem die entsprechenden Deals von Brokerhäusern wie Goldman oder Merrill zwar zuerst "normal" verbucht werden, dann aber vom Broker/Market-maker nicht real abgewickelt, sondern gecancelt werden, was als "fail to deliver" bezeichnet wird und auch ohne Korruptionsabsicht bei unbalancierter Angebots/Nachfrage-Situation immer wieder vorkommt. Denn bei solchen Geschäften haben normale Marktteilnehmer drei Tage Zeit, um die betroffenen Stück real zu liefern, einem "Market-maker" werden dafür sogar 13 Tage eingeräumt. Erfolgt die Lieferung dann aber nicht, gilt der Trade als "fail", was aber nichts daran ändert, dass er in den Statistiken als normales Geschäft verbucht wird.

Beim "naked short selling" wissen die Trader aber schon im Vorhinein, dass der Trade nicht zustande kommt, weshalb der Broker pro forma nicht nur praktisch unbeschränkte Volumina zur Leihe anbieten kann, sondern es fallen dafür auch keine Leihgebühren an. Beispielsweise geht aus den Dokumenten hervor, dass von der Overstock.com-Aktie zeitweise ein höheres Volumen (107 Prozent) "ausgeliehen" war, als insgesamt an der Börse notiert war. Während andere Broker angesichts der nicht ausreichend verfügbaren Stückzahlen für die Aktie Leihgebühren von 35 Prozent (auf Jahresbasis) verlangten – d.h. ein Spekulant hätte (auf Jahresbasis) einen mindestens 35prozentigen Kurseinbruch benötigt um in die Gewinnzone zu gelangen –, entfielen bei den "nackten" Verkäufen diese Kosten. Nach außen sah es jedoch so aus, als würde jede Menge an Spekulationskapital mit derart horrenden Kurseinbrüchen rechnen, wodurch das "Sentiment" gegenüber ihrer Aktie laut overstock.com wesentlich schlechter ausgesehen hätte, als ohne diese Praxis.

Aus den Emails geht nun klar hervor, dass die Investmentbanken derartige Geschäfte für bevorzugte Kunden bewusst durchgeführt und vor den Aufsichtsbehörden verheimlicht hatten. Wie aus internen Diskussionen hervorgeht, wussten diese Kunden schon im vorhinein, dass bestimmte Orders auch dann "gefailed" würden, wenn ausreichend Material für eine Exekution vorhanden gewesen wäre. Weitere Details lassen zudem vermuten, dass bevorzugte Kunden von den Investmentbanken über die genauen Short-Positionen anderer Marktteilnehmer zu deren Nachteil informiert wurden. Gegenüber den Aufsichtsbehören wurde das alles natürlich verheimlicht. Nicht zuletzt geht aus den Dokumenten auch hervor, mit welchem Druck die mächtigen Investmentbanken versucht haben, ihren Prozessgegner die besten Anwälte abspenstig zu machen.  

38 Postings, 1465 Tage Jana83@Lino8888

 
  
    #25853
6
17.11.21 18:15
Danke für dein ausführliches Posting.

Genau aus diesen Postings wie deinem  (und  der vielen vielen anderen natürlich) habe ich dieses Forum hier lieb gewonnen. Es gibt Tage da habe ich wirklich ein schlechtes Gewissen dass ich die vielen wertvollen Ausarbeitungen völlig unentgeltlich in Anspruch nehme.

Ich möchte aber auch hier noch ganz kurz auf eine PN eingehen.  Nein ich wünsche keinem Menschen etwas schlechtes. Auch nicht Kenneth Griffin. Aber, wenn so ein Mensch durch die Zerstörung von Firmen (z.B. Toys-R-Us) ganze Familien in den Ruin treibt nur um seine gigantischen Milliardengewinne noch weiter in die Höhe zu treiben, dann hält sich mein Mitleid mit ihm doch sehr stark in Grenzen.

Mein Posting über ihn dass es nicht gesund sei sich mit AMC beschäftigen sollte nicht aussagen dass ich ihm schlechtes wünsche. Ich meinte es genau so wie ich es geschrieben haben. Sieht man sich Fotos von ihm vor zwei Jahren an, so kann man den Eindruck bekommen dass das nicht gesund sein kann was er betreibt.

Und ja, das ist nur meine Einschätzung von mir dass es den Eindruck auf mich erweckt dass er die letzen Monate 24 Stunden am Tag Arbeiten muss um alles zu unternehmen hier irgendwie aus der Sache herauszukommen. Meiner Meinung hat er keinen Ausweg  als für das zu haften was er getan hat.

Wenn mein Posting so rüberkam dass ich mich darüber zu freuen dann entschuldige ich mich dafür. Aber: er ganz alleine hat für sich entschieden auf diese Art und Weise sein Leben bestreiten zu wollen. Ein Kenneth hat sich bestimmt auch keine Sorgen über die Gesundheit der Menschen gemacht dessen Leben er platt gemacht hat und aktuell immer noch versucht platt zu machen.  

1478 Postings, 1564 Tage MmmmakEigentore

 
  
    #25854
1
17.11.21 18:19

@Bullish

Die Geschichte in deinem Post ist ja die von Marc Cohodes. Goldman hatte ihm im Jahr 100 Mio. an Leihgebühren berechnet ohne die Aktien jemals zu haben und dann zwangen sie ihn die Position zuschließen (Finanzkrise).

Ihre Anwälte haben ihm dann während des Verfahrens aus versehen Mails mit Goldmans Aussagen als Beweis geschickt :)

Trivia:

Übrigens, während des NFT/STO Calls letztens outete Tara Bull Rich Greenfields Partner, der beim Call Mäuschen gespielt hat und auch erfahren wollte was da möglicherweise auf sie zukommt :)

Nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung!  

334 Postings, 1491 Tage DerGeerätIch weiß ja

 
  
    #25855
6
17.11.21 18:48
Viele von euch schauen nicht mehr regelmäßig auf den Kurs.
Ich hab irgendwie wieder damit angefangen...

Was ich gestern und auch heute spannend fand/finde, dass es für mich so aussieht als ob sie den Kurs nicht mehr nach unten drücken können sondern ihre ganze Energie nur noch auf das einfangen des Kurses legen.

Entweder geht ihnen in der Tat die Puste aus, oder sie sparen sich Geld auf, weil sie verstanden haben, dass das ganze Gedrücke nichts bringt. BUY THE DIP...


Teilt ihr meine Beobachtung, oder habt ihr eine andere Idee dazu?

Viele Grüße  

2459 Postings, 1792 Tage The_Uncecsorer@ VivaColonia83

 
  
    #25856
19
17.11.21 18:55
Synthetische Shares, welches nicht zwingend automatisch auch naked Shorts sein müssen, können auf die verschiedenste Weise produziert werden. Manche halblegal (wie z. B. FTDs, T+3 bzw. T+2 Regel), andere illegal (wie z. B. naked Shorts oder umgelabelte Long Positionen, etc.).

Damit du z. B. naked Shorts an die Börse bringen kannst, benötigst du immer einen Market Maker / Clearingstelle der / die dabei mitspielt. Denn ohne mitspielenden Market Maker / Clearingstelle kannst du mit deiner Wunderkiste noch so viele synthetische Shares ausdrucken, du wirst diese nicht an die Börse bekommen und somit kannst du diese nicht verkaufen. Market Maker / Clearingstellen hingegen dürfen z. B. nicht selber Short gehen, da Market Maker / Clearingstellen lediglich einen Auftrag clearen. Sollte, so wie im Falle von Shitadel, der Market Maker und der HF quasi ein und dieselbe Firma sein, so müssen diese streng voneinander getrennt sein und der eigene Market Maker darf den eigenen HF nicht clearen. Deswegen werden die Aufträge von Shitadel Securities LLC in Amerika von Goldman Sachs gecleart.

(Quelle: https://libredd.it/meov7p )

Also müsste in diesem Falle Goldman Sachs beim clearen der Aufträge mitspielen. Sprich Goldman Sachs müsste für Shitadel Securities LLC synthetische Aktien erschaffen. Aber warum sollten sie dies tun?

Die Manipulation mit den synthetischen Shares läuft daher höchstwahrscheinlich wie folgt ab (ich lasse jetzt mal die halblegalen Möglichkeiten wie FTDs bewusst außen vor):

Shitadel wird als Dark Pool Betreiber in seinem eigenen Dark Pool die synthetischen Aktien erzeugen und diese an seine Dark Pool Kunden bzw. an seinen eigenen HF verleihen (somit hat Shitadel dann aber erst einmal keine Einnahmen außer die Gebühren / Margin, welche ja bekanntermaßen für beide als Sicherheit gesperrt ist). Da ja der Dark Pool bekanntermaßen unreglementiert und intransparent ist, ist dies für den Dark Pool Betreiber daher ein leichtes. Somit haben dann die entsprechenden Shorties erst einmal die synthetischen Aktien im Depot und können dann mit diese an die reguläre Börse, da ja die synthetischen Aktien von den echten nicht zu unterscheiden sind. Mit diesen wird dann der Kurs gedrückt bzw. nach oben hin begrenzt. Shitadel kann jedoch die Margin nicht wirklich verwenden, denn im Falle einer Rückgabe müssen sie davon ja die Margin wieder zurückerstatten und daher ist diese, wie bereits erwähnt, für beide Seiten gesperrt.

Sobald diese synthetischen Aktien aber in den regulären Börsenkreislauf kommen, gelten für die Shorties dieselben Spielregeln, nur weiß niemand das es sich dabei um Short Positionen handelt, da es für die Börse wie Long Positionen aussehen (deswegen tauchen die auch nicht in der Statistik bei den Shorts auf). Aber Shitadel ist ja nicht die Caritas und schenkt den die synthetischen Shares, sondern möchte diese irgendwann wieder zurück haben, daher auch die Gebühren und die Margin.

Mit anderen Worten, der Druck des Coverns, auch der synthetischen Shares, wird nicht vorrangig bei Shitadel entstehen sondern bei den Shorties die sich diese synthetischen Shares, ob bewusst oder nicht, ausgeliehen haben. Shitadel muss dann nur im Falle des Falles die Margin wieder zurückgeben können. Shitadel Securities LLC wird aber dann bei steigenden Kursen mit deren offiziell geshorteten Aktien unter Druck geraten. Mit anderen Worten bzw. verkürzt gesagt, auf der einen Seite nimmt Shitadel nicht so viel ein bzw. muss dies sperren und auf der anderen Seite können sie mit ihren „legalen“ Shorts finanziell unter Druck geraten, vor allem wenn die Shorties das covern anfangen (so wie z. B. damals bei Melvin).

Mittlerweile glaube ich aber, dass das Spiel inzwischen aber schon ganz anders läuft, sprich, es werden keine Shares mehr so viel „gedruckt“ wie noch vor ein paar Monaten, sondern die Kaufaufträge werden einfach in den Dark Pool umgeleitet, dort „ausgeführt“, obwohl sie es in Wahrheit gar nicht werden, dem Käufer ins Depot eingebucht und schon hast du neue synthetische Shares produziert (quasi ein Art inoffizielles FTD). Sollte der Kurs aber steigen und irgendwann die Käufer der synthetischen Shares auf die Idee kommen diese wieder zu verkaufen, dann würde dies Shitadel teuer zu stehen kommen (ein bisschen Vergleichbar mit FTDs, wie bereits gesagt).

Wie ich bereits immer schon sagte, letztendlich wird der Kampf sicher nur über die Liquidität unserer Freunde zu gewinnen sein, sofern wir keine Hilfe von außen bekommen, wovon ich grundsätzlich nicht ausgehe in einer korrupten und ehrenlosen Welt. Denn ohne Moos ist ja bekanntlich nichts los, auch im Dark Pool nicht mehr.

Zudem läuft Shitadel Gefahr, dass seine Spielchen vielleicht früher oder später doch aufgedeckt werden.

Die DTCC hat zudem auch das Recht Short Positionen von HF zu liquidieren und für jede Short Position muss bei dieser auch eine weitere Margin hinterlegt werden und selbst wenn wir lediglich die offizielle Anzahl an der Short Positionen hernehmen würde, würde dies wohl allein schon ausreichen um den Kurs in ungeahnte Höhen zu katapultieren.

Dass dies hier alles nicht ein Einbahnstraßengeschäft ist, siehst du allein daran, wie energisch die schon seit knapp einem ¾ Jahr hier dagegenhalten. Ich habe selten eine so massive und beispiellose Manipulation wie bei AMC gesehen.

Ich weiß, die Thematik ist ein bisschen schwierig zu verstehen und auch ein bisschen schwierig zu erklären. Wahrscheinlich habe ich es auch mal wieder viel zu verwirrend erklärt. Falls, einfach noch mal nachfragen.

@ Mooncamper

Wie bereits gesagt, wären hier sicher noch einige (technische) Fragen zu klären, aber da ich sowieso nicht davon ausgehe, dass dies in den nächsten 2 Jahren etwas wird mit der Cryptodividende, ist also noch ein wenig Zeit für diese Thematik. Ich gehe aber davon aus, dass Broker früher oder später nicht um das Thema „Wallet“ und Cryptos herumkommen werden und schon aus Eigeninteresse dies einführen werden, um auch an diesem Geschäftsmodell zu partizipieren. Und Cryptos kann man, im Gegensatz zu Aktien, notfalls auch offline speichern bzw. aufbewahren.

@ GeFa

Und wie viele Jahre soll dann das covern bei diesen niedrigen Umsätzen dauern? Und Zeit ist ja bekanntlich Geld und gerade das letztere wird bei unseren Freunden scheinbar immer knapper. Willkommen übrigens in dem Mindfuck unserer „Freunde“. Genau zu diesen Gedanken möchten sie dich mit dieser „Seitwärtsbewegung“ bringen.

@ mcbobtail

Ich sehe derzeit, außer die eigene Bereicherung und eine Schmälerung der Liquidität bei unseren „Freunden“ keinen Vorteil in einer Bardividende, jedenfalls werden wir damit das erhoffte Ziel mancher, die synthetischen Shares damit aufzudecken, auf keinen Fall erreichen. Dies wäre wenn überhaupt nur mit einer „Cryptodividende“, sprich mit einem begrenzten oder seltenen Gut, möglich. Im Gegenzug würde es auch die Liquidität bei AMC verringern, welches AMC derzeit besser einsetzen kann.

Und selbst wenn es nicht zu dem erhofften Squeeze kommt, dann steht AMC, meiner Meinung nach, derzeit sowieso eine blühende Zukunft bevor, wenn man sich die rasch fortschreitende Transformation mal anschaut. Google war am Anfang auch lediglich mal ein kleiner Suchmaschinenanbieter.

Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik.  

699 Postings, 1800 Tage willi_wuffFed-Kritik an Meme-Aktien

 
  
    #25857
3
17.11.21 23:57
Das Vorhaben von uns Kleinanleger wurde auf Finanzen bestätigt. Ziemlich passend der Artikel.

Finanzstabilität gefährdet: Fed-Kritik an Meme-Aktien dürfte Kleinanleger wohl unbeeindruckt lassen

https://www.finanzen.net/nachricht/...l-unbeeindruckt-lassen-10739102
Fed-Kritik an Meme-Aktien dürfte Kleinanleger wohl unbeeindruckt lassen

17.11.2021 23:21:00

Der Hype um sogenannte Meme-Aktien wie GameStop oder AMC könnte die gesamte US-Finanzstabilität gefährden, warnte die US-Notenbank in ihrem Halbjahresbericht. Doch laut "MarketWatch"-Kolumnist Thornton McEnery lässt dies die Kleinanleger kalt.

• Fed sieht Finanzstabilität durch Meme-Aktien gefährdet
• Kleinanleger nun auch wütend auf Währungshüter
• Meme-Anleger wollen faireres Finanzsystem

Neue Handelsplattformen wie ansprechende, mobile Handels-Apps locken auch eine neue Generation junger Händler an den Aktienmarkt. Doch laut der US-Notenbank Federal Reserve war diese Zunahme von Erstinvestoren, die sich in sozialen Medien organisieren, wesentlich mitverantwortlich für die 'Meme'-Volatilität an den Aktienmärkten in der ersten Hälfte des Jahres 2021.
Zwar hätten die Kursschwankungen der Meme-Aktien wie GameStop, AMC & Co. bisher nur "begrenzte" Auswirkungen auf die Finanzstabilität gehabt und die "Ausbrüche der Volatilität im Handel getrieben durch Privatanleger ist rasch abgeklungen", dennoch rät die Fed Finanzinstituten dazu, diese Entwicklungen weiter im Auge zu behalten. Denn sie berge durchaus das Potential, zu einer Gefahr für das Finanzsystem zu werden. So verwiesen die Währungshüter darauf, dass erstens jüngere Aktienanleger tendenziell eine höhere Verschuldung haben, was sie potenziell anfälliger für große Schwankungen der Aktienkurse mache. Zweitens könnten sich Episoden erhöhter Risikobereitschaft mit der Interaktion zwischen sozialen Medien und Kleinanlegern weiterentwickeln und seien schwer vorherzusagen. Und drittens seien die Risikomanagementsysteme der betreffenden Finanzinstitute eventuell nicht auf die Gefahren, die sich aus diesen Trends ergeben könnten, vorbereitet.

Auswirkungen bereits spürbar

Laut Lael Brainard, die Mitglied des Board of Governors des Federal Reserve System ist, waren die Folgen dieser neuen Trends bereits spürbar, und zwar beim Kollaps der Vermögensanlagegesellschaft Archegos Capital Management. Dies zeige, dass Hedgefonds und anderen fremdfinanzierten Finanzinstitutionen hohe Verluste drohen könnten.
Doch die Meme-Anleger fühlen sich laut Thornton McEnery hierdurch nur bestätigt. Über die sozialen Medien ließen sie die Fed wissen, dass es schließlich ihr Ziel gewesen sei, das derzeitige Finanzsystem zu kippen, indem sie Aktien nutzen, um Hedgefonds zum Bluten zu bringen. Mittels der Volatilität wollen sie die ihrer Meinung nach weitverbreitete Korruption aufdecken.
Der frühere Aktien-Broker Jordan Belfort, der als "Wolf of Wall Street" Berühmtheit erlangte, brachte es bereits im Februar auf den Punkt, als er erklärte, den Hobby-Anlegern ginge es primär gar nicht darum Geld zu verdienen, sondern vielmehr darum zurückzuschlagen. So wisse jeder instinktiv, dass etwas falsch laufe, wenn Hegdefonds sich verbünden, negative Nachrichten verbreiten oder Untersuchungen anstoßen, um Aktienkurse nach unten zu drücken. Dies habe Kleinanleger letztlich so wütend gemacht, dass sie sich gegen die großen Shortseller verbündet haben und ihnen den Krieg erklärten.

Kleinanleger kritisieren Fed

Auch Thornton McEnery schrieb kürzlich in seinem "MarketWatch"-Kommentar, dass die Meme-Anleger die Hedgefonds zerstören wollen um letztlich ein faireres System zu schaffen, in dem auch Kleinanleger erfolgreich sein können.
"Wie kann es sein, dass die Ultra-Reichen über Jahre hinweg quasi Glücksspiel am Aktienmarkt betreiben können, mit überschuldeten Positionen, Dark Pools, Insiderinformationen etc. und trotzdem gibt es keinen Grund zur Sorge", zitiert McEnery beispielhaft aus einem sehr beliebten Post auf subreddit r/Superstonk. "Und plötzlich findet eine Gruppe von Menschen heraus, welchen Bulls*** die Ultra-Reichen da betreiben um unendlich viel Geld zu verdienen und BAM, heilige Sch**** Leute, jetzt ist der gesamte Markt in Gefahr, oh nein!!!!!!"
Eine andere Kritik in den sozialen Medien ging zusätzlich noch auf die Rolle ein, welche die Fed selbst spielt: "Ja, das sind große Worte von einer Institution, die in einem einzigen Jahr 33 Prozent des existierenden Geldes gedruckt hat und dann behauptete, dass dies nicht zu einer langfristigen Inflation führen würde", zitiert McEnery einen anderen Nutzer. "Ich schätze, sie haben wohl nicht so eine starke Macht über die Wirtschaft wie es Reddit hat", hieß es weiter sarkastisch.
Zwar war die Warnung der Fed eher mit einem Aufruf an die Finanzinstitute, sich auf die neuen Trends vorzubereiten, verbunden. Doch die Reaktionen auf den sozialen Medien zeigen, dass die Erklärung der Fed bei zahlreichen privaten Anlegern anscheinend nicht gut ankam.

 

69 Postings, 1501 Tage Chris 0815@ willi

 
  
    #25858
3
18.11.21 01:03
Wenn ich den Artikel lese, da bekomm ich schon einen dicken Hals.
Grundsätzlich kann ich mit OTC leben( 1:1 find ich ja schon grenzwertig).
Allerdings wird der Einzelinvestor  mittlerweile entweder als Depp oder Aggressor dargestellt.
Sämtliche  vorgelagerten MM müssen weg .!
Bank / Broker schickt für uns die Order an die z.B. NYSX oder TSX oder TG oder XER.....
Bei Ausführung der Order : Mail/Aktualisierung des Depots
So muss das laufen, und nicht anders.
Verleih von Shares , aus welchem Grund auch immer , untersagen!!!
Ungedeckte Hebels kann man meinetwegen laufenlassen für Zocker.  

7498 Postings, 2952 Tage Bullish_Hopewilli_wuff : Fed-Kritik an Meme-Aktien ??

 
  
    #25859
18.11.21 01:20
Eher wohl so:

FETTE Kritik an FED!!

ManMan -was gehen mir diese Sesselfurzer mittlerweile auf den S.ack!

Sorry das ich das so drastisch sage.  

58 Postings, 1478 Tage Big_Mooney@ WILLI

 
  
    #25860
3
18.11.21 06:33
Leider ist dieser Artikel einseitig und man gibt den Kleinanleger  wie immer die Schuld, obwohl andere diesen Schlamassel verursacht haben. Warum geht man den nicht in diesen Artikel auf die wahren Schuldigen ein. Aber das will man ja nicht da man evtl.  an deren Finanztopf daraus essen tut. Schuld sind doch die ( gierigen ) Freunde und all die die sie dabei unterstützen. ( MM, Banken...) und die die wegschauen wie die Fed, SEC und Politiker.  Die wahren Schuldigen würden immer bestreiten das sie Schuldig sind da sie ja Feiglinge sind und ihr Gesicht wahren und in der Öffentlichkeit gut aussehen wollen. Aber diese dummen und naiven Kleinanlegern will man dann für einen evtl. Zusammenbruch des Finanzsystem die ganze Schuld geben.  So wird es dann in diesen gekauften Medien dargestellt. In was für eine verkehrten und manipulierten Welt leben wir eigentlich.  

713 Postings, 1775 Tage Ich08Citadell

 
  
    #25861
1
18.11.21 07:46
CITADEL VERKLAGT KONKURRENTEN, UM KONKURRENTEN ZU VERNICHTEN

https://tremendous.blog/2021/11/17/citadel-sues-to-crush-competitors/  

202 Postings, 1521 Tage Carrera2@ich08

 
  
    #25862
18.11.21 10:15

Vielen Dank für den Link

Dabei bin ich auf diesen Artikel gestoßen:

https://tremendous.blog/2021/10/27/...e-position-in-amc-call-options/

Ken ist einer von uns! :D

 

170 Postings, 1522 Tage GitarrinatorJa, den Link...

 
  
    #25863
18.11.21 11:51
... fand ich auch interessant.

Das stimmt auch genau mit meinem Post vom 5.8. überein, in dem ich überlegt habe, wie wohl Shitadels Exit-Strategie aussieht. Mein erwarteter Schritt 1 war, nochmals shorten, damit Calls nochmals günstiger werden. Schritt 2 ist dann, Calls kaufen und den Squeeze zulassen. Durch die Calls wird der schwarze Peter dem Issuer der Optionen zugeschoben.

Wenn das tatsächlich begonnen hat, dann ist das der Anpfiff für das Endspiel.

Muss Popcorn kaufen =)  

1478 Postings, 1564 Tage MmmmakCharmeoffensive

 
  
    #25864
4
18.11.21 12:19


Diese Werbung kriegen gerade TR kunden per Mail geschickt. Da fragt man sich doch gleich:

Was bringt mir der bessere Spread, wenn ihr den Buy Button klaut?

Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung?

 
Angehängte Grafik:
tr_charme.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
tr_charme.jpg

3195 Postings, 3043 Tage Hans R.Issuer der Optionen

 
  
    #25865
18.11.21 12:21
Da frage ich mich aber, ob angesichts der möglichen Zukunftsszenarien des AMC Kurses diese Issuer nicht auch irgendwie sehr eingeschränkt diese anbieten, um nicht selber eben diesen schwarzen Peter zu erhalten?
 

994 Postings, 1566 Tage DePartUre4,7 Mio leibare shares heute

 
  
    #25866
3
18.11.21 12:29
https://amc.crazyawesomecompany.com/

Haben anscheinend heute morgen noch zusätzliche 3,7 Mio mehr gefunden .  

125 Postings, 1523 Tage mima21links

 
  
    #25867
1
18.11.21 12:38
das sind aber doch schon bekannte Sachen. Bei dem Optionen Artikel wurde damals schon gesagt,dass unterschlagen wird,dass Citadel z.B. noch mehr put Optionen hält, oder erinnere ich mich dazu falsch.  

68 Postings, 1520 Tage OLs21@Mmmmak

 
  
    #25868
2
18.11.21 13:21
Da kannst du bei einem 3000 Euro Investment 1 Kugel Eis zusätzlich kaufen, der Wahnsinn... Oder anders gesagt, du sparst im Schnitt 0,05 Prozent. Das ist mehr als bei manch einer Bank.

Da gehe ich lieber im Supermarkt in die Rabatt Ecke und kaufe mir meine leckere Bio Milch 50 % günstiger und spare teilweise 70 Cent und habe dabei noch ein gutes Gewissen, weil diese Milch dann nicht weggeworfen werden muss.

Ich hätte von einem Broker durchaus einen größeren Anreiz erwartet.  

69 Postings, 1523 Tage UmbertoWeiß jemand warum gerade alles abschmiert?

 
  
    #25869
18.11.21 16:37
Zumindest in meiner Watchlist.  

69 Postings, 1523 Tage UmbertoEntspannt sich schon wieder...

 
  
    #25870
18.11.21 17:17

7 Postings, 1420 Tage ServiervorschlagIst das nur bei mir?

 
  
    #25871
1
18.11.21 18:01
oder springt die Onvista Forumsseite auch bei euch wild umher, dass man fast nichts lesen kann?  

68 Postings, 1520 Tage OLs21@umberto es wird Liquidität

 
  
    #25872
1
18.11.21 18:29
Zum bändigen des Kurses unserer Lieblingsaktie/Aktien freigemacht. Ganz deutlich ist der Abverkauf wieder bei den Kryptos zu sehen. Irgendwie müssen die 4,7 Mio leihbare Shares, wenn zum drücken des Kurses benötigt, ja bezahlt werden.  

879 Postings, 6481 Tage mariosapfOLs

 
  
    #25874
18.11.21 18:48
kannst du rechnen ?
Wie viel Milliarden sind die letzten Tage/heute am Wert bei den Kryptos verloren gegangen ?
das hat mich AMC so gar nichts zu tun ,
meine Meinung !  

1095 Postings, 1560 Tage schulle86an solchen

 
  
    #25875
2
18.11.21 19:20
Tagen wie diesen kann man nur nachkaufen. Buy the dip and trust the process =)  

Seite: < 1 | ... | 1033 | 1034 |
| 1036 | 1037 | ... 2418  >  
   Antwort einfügen - nach oben