AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1016 von 2436 Neuester Beitrag: 27.08.25 06:54 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.89 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 06:54 | von: Dilettantrade. | Leser gesamt: | 25.293.285 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12.745 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1014 | 1015 | | 1017 | 1018 | ... 2436 > |
Denkt daran, am Sonntag ist die Zeitumstellung in der USA. Ab Montag ist wieder alles normal. PM ab 10 Uhr, normaler Handel ab 15:30 Uhr bis 22 Uhr. Danach AH
Dafür braucht man keine grossartige Qualifikation oder Wissen. Man muss nur Lesen können und etwas Rechnen...
Hier sind die Zahlen:
http://maximum-pain.com/options
Und ja, ich verstehe, was ich geschrieben habe.
Interpretieren kann es Jeder selbst nach gusto.
Darum kann maxpain nicht punktgenau angesteuert werden. Puts und calls wirken entgegengesetzt. Werden mehr calls positiv, weil der Kurs höher ist, verfallen mehr puts und umgekehrt. Und es gibt mehrere Emittenten mit unterschiedlichen Interessen.
Da es zu jedem Basispreis unterschiedlich viele calls und puts gibt, ist das aber nicht gleichmässig verteilt. Grundsätzlich gilt aber: je weiter weg von maxpain der Kurs bei Verfall liegt, umso teurer. In beide Richtungen. Die ungefähren Kosten kann man in dem link im Vorbeitrag unten unter "Total" sehen.
Und wenn man sich mal die Relationen dort anschaut, macht das zwischen 38 und 42 nur ein paar Mio aus. Von daher kann ich Schulle (und T_U) nicht beipflichten, dass das eine "deutliche" Abweichung ist. Einfach mal die Zahlen anschauen, wie es bei z.B. 45 oder 30 ausgesehen hätte. Von 80 oder 10 ganz zu schweigen...
Da die Vola bei AMC hoch ist und die Optionen ein paar Monate Laufzeit haben, sind die Aufgelder recht üppig und die Prämien hoch. Je nach Basispreis verschieden. Ein call mit Basis 80 ist natürlich billiger, als einer mit Basis 40. Aber alle haben Aufgelder bei Emission.
Endet die Option nicht im Geld, sprich, ist der Kurs am Verfallstermin niedriger (bei calls) oder höher (bei puts), als der Basispreis, rechnet sich die Ausübung nicht und die Emittenten müssen nicht liefern oder zahlen. Die Prämien können sie aber behalten.
Und darum ist es durchaus wichtig zu sehen, dass die meisten Optionen wertlos verfallen und nur ein kleiner Teil ausgeübt wird.
Heute z.B. sind rd. 102k puts und rd. 207k calls abgelaufen. Rechnet man eine Prämie von 3$ im Durchschnitt, wären das insgesamt rd. 90 Mio, die die Emittenten dafür eingenommen haben.
Da sind die rd. 20 Mio, die sie heute für die Optionen, die im Geld endeten, zahlen müssen, verschmerzbar.
Und so ähnlich läuft das schon seit Monaten. Ob da maxpain um 2 oder 3 $ verfehlt wird, ist nicht wichtig. Da muss schon mehr kommen, damit es sich für die nicht mehr rechnet.
Und bitte nicht missverstehen: das bedeutet nicht, dass es die HF sind, die das steuern. Es zeigt aber, dass hier mehr passiert, als shorten und hodln...
Das kann man an den aktuellen Preisen für die Optionen sehen, die an 21.01.22 verfallen.
Da kosten schon die, die weit aus dem Geld sind, 3$. Am Geld werden 10$ verlangt und om Geld natürlich auch noch der innere Wert...
Habe nur dran gezweifelt, ob es gestern wirklich relevant war.
Ziehe meine Zweifel an deinem Kenntnisstand zurück.
Und nur weil wieder einmal ein weiterer vermeintlich „konstanter“ Faktor von dir die 4. Woche in Folge wegbricht, musst du dir diesen anschließend nicht versuchen hier wieder schön zu reden. Der maxpain Wert ist nun mal der maxpain Wert und bedarf keiner Schönrederei bzw. Relativierung von dir.
Und wie dir bereits schon einmal mitgeteilt, kann man solch eine Aussage wie von dir, dass, sobald eine Option nicht im Geld endet sich eine Ausübung nicht rechnet und diese somit nicht beliefert werden müssen, definitiv nicht tätigen. Vor allem in der derzeitigen Situation bei AMC nicht. Zudem widersprichst du dich hier selbst ohne es wahrscheinlich wieder einmal selbst zu merken.
Auch hätte ich gerne mal von dir folgende Aussage „Und darum ist es durchaus wichtig zu sehen, dass die meisten Optionen wertlos verfallen und nur ein kleiner Teil ausgeübt wird.“ belegt und warum der „maxpain nicht punktgenau angesteuert werden“ kann erklärt. Denn bis vor kurzem hat sich das bei dir noch ganz anders angehört.
Zudem ist es mal wieder eine ziemliche Milchmädchenrechnung die du hier mit den Optionsprämien aufmachst, aber das Thema mit dem Rechnen hatten wir ja schon bereits am Anfang. Denn eine solche Optionsprämie entwickelt sich ja während der Laufzeit und somit hat diese aktuelle wenig mit der zu tun, welche der Emittent ursprünglich dafür erhalten hat und da diese Optionen ja auch getradet werden, so wie z. B. von Trey oder untitled1, verändert sich diese somit noch mehr. Aber dies hatte dir ja auch untitled1 mal vor einiger Zeit erklärt gehabt bzw. den Membern dieses Threads vor einigen Monaten.
Und rechne bei deiner Milchmädchenrechnung bitte auch noch die Ausgaben für die Shares, sprich Differenz zwischen Strike und Marktpreis, mit ein, welche du bei deiner Milchmädchenrechnung vollkommen außen vor lässt und auch die Optionen welche bereits vorzeitig ausgeübt worden.
Und das die Optionsprämien ein Art Risikoaufschlag sind, dies lässt du auch irgendwie vollkommen unerwähnt. Wenn man sich deine Beiträge so durchliest könnte man den Eindruck gewinnen, also ob Optionen eine Gelddruckmaschine sind wo Verkäufer bzw. Emittenten immer nur gewinnen können.
Optionen sind hochriskante Finanzwetten für Profis und immerhin da herrscht bei uns beiden Einigkeit, dass wenn diese bei den unerfahrenen Privatanlegern reduziert wird, was meiner Meinung nach bereits geschehen ist, damit auch die Einnahmen bei unseren „Freunden“ reduziert wird, wobei wir aber auch hier noch nicht einmal wissen, ob wirklich die unerfahrenen Privatanleger der überwiegende Teil dieser Käufer sind oder doch unsere „Freunde“. Zumindest die Reduzierung des Optionsvolumens könnte auf letzteres hindeuten. Somit würden sie sich dann nämlich selber gegenseitig „über den Tisch ziehen“.
Was sich jedoch, unabhängig zu dem vorher gesagten immer stärker herauskristallisiert ist, dass der maxpain - Wert keinen signifikanten Einfluss auf den Kursverlauf hat und unsere „Freunde“ diesen auch nicht gemäß dieses Wertes (mehr) „steuern können“, so wie vor dir noch vor kurzem behauptet bzw. in dem Raum gestellt. Damit dürfte dieses Thema / dieser Mythos dann wohl auch endlich mal erledigt sein.
@ all
Ich fand den taktischen Schachzug unseres Silberrückens, die Quartalszahlen gleich am Montag zu veröffentlichen, genial, denn so müssen sich unsere „Freunde“ dann 4 Tage lang mit dieser Thematik rumquälen, bevor sie eine zweitätige „Durchschnaufpause“ erhalten. Ich denke mir mal, Adam Aron hat bei der Wahl dieses Termins wohl genauso gedacht. Zudem stimmt es einen auch positiv, dass er seinen Anspruch auf die Aktien ausgeübt hat anstatt diese zu verkaufen.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik.
Warum Du auf eine solche vollkommen sachliche Darstellung - die zudem auf konkrete Nachfrage von Anderen erfolgte - so reagierst, verstehe ich nicht wirklich.
Allerdings sprechen die vielen enthaltenen Herabwürdigungen für sich.
Warum berichtigst Du nicht einfach meine "Rechenfehler" und widerlegst meine Darstellung mit Zahlen und Fakten? Die Quelle hab ich ja verlinkt. Vielleicht hast Du ja auch andere, die richtiger sind?
Dann könnte sich jeder selbst entscheiden, welcher Rechnung er/sie eher folgen kann.
Das Problem damals war übrigens kein Rechenfehler. Die Zahlen stimmten schon. Es war lediglich eine abweichende Annahme, wie sich der Einsatz ermittelt.
So ähnlich dürfte es diesmal auch sein, sofern ich tatsächlich falsch liegen sollte. Bislang konnte ich Deinen Ausführungen aber nicht entnehmen, wo ich mich geirrt hätte.
Das zeigt, dass die Mühe nicht umsonst ist und auch kontroverse Beiträge weiter einen Platz haben sollten.
Über Interpretationen kann - und sollte - man streiten. Sachlich.
Du schreibst:
"wieder einmal unterstellst du mir in bewusst provokanter Weise eine Aussage, die ich so nachweislich gar nicht getätigt habe."
Ich hab mich in den Beiträgen zum maxpain nur einmal auf Dich bezogen:
"Von daher kann ich Schulle (und T_U) nicht beipflichten, dass das eine "deutliche" Abweichung ist."
Hier ein Zitat aus Deinem Beitrag 25209:
"Wir schreiben mittlerweile die 3. Woche in Folge wo wir entweder (deutlich) über oder unter dem Max Pain liegen"
Soviel zu "nachweislich gar nicht". Wichtiger ist aber der Inhalt. Du fragst:
"Auch hätte ich gerne mal von dir folgende Aussage „Und darum ist es durchaus wichtig zu sehen, dass die meisten Optionen wertlos verfallen und nur ein kleiner Teil ausgeübt wird.“ belegt und warum der „maxpain nicht punktgenau angesteuert werden“ kann erklärt. Denn bis vor kurzem hat sich das bei dir noch ganz anders angehört."
Warum maxpain nicht punktgenau angesteuert werden kann, habe ich in Beitrag 25490 erklärt. Das habe ich auch vorher nicht behauptet. Ich habe gesagt, dass es fast immer sehr nah dran war. Das sollte aus meinen Formulierungen eigentlich auch ersichtlich sein.
Zu den Optionen:
Natürlich kann ich das nicht beweisen. Es ergibt sich schlicht aus den Zahlen im link.
Dazu hatten wir uns ja schon ausgetauscht und ich hatte zugestanden, das diese Möglichkeit theoretisch besteht.
Es macht aber wirtschaftlich keinen Sinn. Und es würde dazu führen, dass der Schreiber der Option noch mehr Zusatzeinnahmen hätte.
Und darum geht es bei meiner Aussage. Nicht um formale theoretische Aspekte.
"Und nur weil wieder einmal ein weiterer vermeintlich „konstanter“ Faktor von dir die 4. Woche in Folge wegbricht, musst du dir diesen anschließend nicht versuchen hier wieder schön zu reden. Der maxpain Wert ist nun mal der maxpain Wert und bedarf keiner Schönrederei bzw. Relativierung von dir."
Da ist nichts weggebrochen und ich beschönige nichts. Ich interpretiere die Zahlen und Fakten und komme zu einem anderen Ergebnis als Du.
Unter dem o.a. link kann man es nachlesen.
"eine solche Optionsprämie entwickelt sich ja während der Laufzeit und somit hat diese aktuelle wenig mit der zu tun, welche der Emittent ursprünglich dafür erhalten hat..."
Da bin ich anderer Meinung. Natürlich ist da Bewegung drin, aber dass schon bei der Emission stattliche Prämien entstehen, ist ein bekannter Umstand, den auch untitled schon bestätigt hat, und der offenkundig ist.
Ausserdem ist es ein bekannter Fakt, dass die Prämien tendentiell sinken, wenn sich der Verfallstag nähert, da der Zeitwert sich reduziert. Dies kann zwar bei steigender Vola etwas relativiert werden, im Grundsatz aber ist das so. Kann man auch erkennen, wenn man die Preise der Optionen zum 12.11. mit denen zum Dezember oder Januar vergleicht. Meine Beispielrechnung war eher zu vorsichtig.
Ich finde es auf Dauer und in dieser Form , diese langen Widerreden, nicht so bereichernd für uns Andere.
Wir haben dasselbe Ziel, also Schluß damit!
Manchmal hilft eine schöne Tasse Tee gegen Frust! Einen schönen Samstag !
Den Ausgaben für die shares stehen die Einnahmen aus der Ausübung gegenüber.
Und die Differenz ist genau das, worüber ich schrieb, wobei die Zahlen von der Maxpain Seite stammen. Die berechnen das ja.
" Wenn man sich deine Beiträge so durchliest könnte man den Eindruck gewinnen, also ob Optionen eine Gelddruckmaschine sind..."
Genau so ist das m.E. auch. Die Frage ist nur, wer genau profitiert.
"Was sich jedoch, unabhängig zu dem vorher gesagten immer stärker herauskristallisiert ist, dass der maxpain - Wert keinen signifikanten Einfluss auf den Kursverlauf hat..."
Das bleibt abzuwarten. Ich seh es anders.
Übersetzung mit DeepL:
Washington D.C., 5. November 2021.
Die Geschworenen am Bundesgericht in Boston haben heute ein Urteil zugunsten der Securities Exchange Commission gegen einen Hedgefonds-Berater und seine Anlageberatungsfirma gefällt.
Gregory Lemelson und die in Massachusetts ansässige Lemelson Capital Management LLC wurden im September 2018 wegen Betrugs angeklagt, weil sie durch falsche Angaben mehr als 1,3 Millionen US-Dollar an illegalen Gewinnen erzielten, um den Kurs von Ligand Pharmaceuticals Inc. mit Sitz in San Diego zu drücken. Die Beweise der SEC bei der Verhandlung zeigten, dass Lemelson, nachdem er über seinen Hedgefonds eine Short-Position in Ligand aufgebaut hatte, eine Reihe von Falschaussagen machte, um das Vertrauen der Anleger in Ligand zu erschüttern und den Aktienkurs des Unternehmens zu senken, wodurch der Wert der Position seines Fonds stieg. Zu den Falschaussagen gehörten Behauptungen, dass die Investor-Relations-Firma von Ligand zugestimmt habe, dass das profitabelste Medikament von Ligand kurz vor der Veralterung stehe und dass Ligand eine Scheintransaktion mit einer ungeprüften Briefkastenfirma abgeschlossen habe, um seine Bilanz aufzubessern. Die Beweise zeigten auch, dass Lemelson damit geprahlt hatte, den Aktienkurs von Ligand durch seinen "mehrmonatigen Kampf" gegen das Unternehmen zu senken.
Die Geschworenen befanden Lemelson und Lemelson Capital Management wegen betrügerischer Falschdarstellungen für haftbar. Das Gericht wird zu einem späteren Zeitpunkt über Rechtsmittel entscheiden.
"Wenn sie gegen das Gesetz verstoßen, untergraben sie das Vertrauen der Anleger", sagte Gurbir S. Grewal, Direktor der Abteilung für Rechtsdurchsetzung der SEC. "Wir werden auch weiterhin alle Instrumente unseres Instrumentariums einsetzen, um Missetäter zur Rechenschaft zu ziehen, und wenn nötig auch vor Gericht gehen. Dieses Urteil unterstreicht dieses Engagement sowie die Fähigkeit, die Hartnäckigkeit und die Erfahrung unserer Mitarbeiter, diese Prozesse zu gewinnen."
Das Gerichtsverfahren der SEC wurde von Marc J. Jones und Alfred A. Day vom Regionalbüro Boston geführt. Die Ermittlungen der SEC wurden von Virginia Rosado Desilets, Sonia Torrico und Jennifer Clark geführt und von David A. Becker und Carolyn Welshhans überwacht.
https://www.sec.gov/news/press-release/2021-224
Trotz dieser erfolgreichen Klage und des Eigenlobes der SEC teile ich die Meinung von T_U, dass die SEC die Markmanipulationen der HFs/MM in kürzester Zeit unterbinden könnte, wenn es deren (tatsächlicher) Wille wäre. Beweise gg. die HFs/MM gibt es für mDh genug.
Nur meine persönliche Meinung!
Und wie „meine Reaktion“ deinerseits angeblich zu erwarten war, so war es zu erwarten, dass du wieder einmal auf Nachfragen nicht konkret eingehst, wie im Übrigen immer und deine unangebrachte Kommunikationsform hier ist nicht nur mir schon aufgefallen.
Ich habe deine „Rechenfehler“ bereits allgemeiner Natur korrigiert bzw. Hinweise geliefert, den Rest darfst du dann selbst erledigen oder verlangst du echt allen Ernstes das dir immer jeder alles vorkaut? Und wenn man bei dir den Eindruck gewinnen könnte, du wärst an einer ernsthaften Diskussion hier interessiert, dann wäre dies vielleicht auch noch eine andere Sache und ich würde es dir „vorkauen“, sofern mich das Ergebnis überhaupt selbst interessieren würde.
Und dass du an einer solchen nicht interessiert bist, kann man auch an deiner neuerlichen Ausrede bezüglich deines „Rechenfehlers“ sehen, denn was war ein Rechenfehler deinerseits und keine „abweichende Annahme“. Du siehst dich halt als so perfekt an, dass es dir scheinbar schwer fällt irgendwelche Fehler zuzugeben und dich damit auch evtl. weiterzuentwickeln. Es gibt nichts über dir und deiner Meinung, was du auch mit deinen letzten Posts weiter unter Beweis gestellt hast.
So zitierst du mich z. B. auf einen Beitrag auf die 4. Woche des maxpain und meine Aussage bezog sich auf die Wochen 1 - 3. Also warum zitierst du mich? Wahrscheinlich nur um das hier zu provozieren? Und nur so viel, schulle86 hatte mit seiner Aussage auch vollkommen Recht. Nur dir hat dies mal wieder nicht gepasst und du hast dies mal wieder als einen Angriff auf dich gesehen. Wie immer.
Auch hast du in Beitrag 25490 nicht erklärt, wieso der maxpain nicht punktgenau angesteuert werden kann oder du verstehst nicht was mit „punktgenau“ gemeint ist? Denn für den maxpain ist eine „punktegenaue“ Landung im Sinne von genau xx $ auch überhaupt nicht notwendig um diesen dennoch zu treffen. Denn am gestrigen Freitag lagen die nächsten Calls, gemäß Yahoo Finance, bei 39$, d. h. somit, dass bereits ein Kurs von 38$ bis 38,99$ gereicht hätte um den maxpain zu treffen. Wieso dies nicht möglich sein soll, hat weder der zuvor erwähnte noch dein neuerlicher Post erklärt.
Aus den Zahlen aus deinem Link ergibt sich lediglich das so und so viele Optionen im Geld und so und so viele nicht im Geld gelandet sind, mehr ergibt sich daraus nicht. Alles andere sind deine reinen Spekulationen und Mutmaßungen. Also sag einfach das nächste Mal, so und so viele Optionen sind im Geld gelandet und so und so viele nicht und dann gibt es daran auch nichts auszusetzen und verabschiede dich im Falle von AMC von irgendeinem wirtschaftlichen Sinn und ich habe dir ja bereits schon Stichwörter an die Hand gegeben warum es gerade im Fall von AMC sinnvoll sein kann, auch Optionen die OTM sind trotzdem einzulösen. Aber wie man einmal sieht, versuchst du dir dies noch nicht einmal zu erarbeiten und stattdessen wird der altbekannte Stiefel weiter runtergetrampelt. Komme was wolle.
Selbstverständlich ist der Faktor weggebrochen und du interpretierst die Zahlen und Fakten immer so, dass diese einen negativen Touch bekommen, selbst wenn sie neutral oder gar positiv sind, wie ja auch schon von anderen Usern hier festgestellt.
Dann schau dir mal als Beispiel folgenden Call an:
https://de.finance.yahoo.com/quote/...1C00010000?p=AMC220121C00010000
Wie du dem Chart entnehmen kannst, hat der Emittent dieses Calls bei seiner Ausgabe am 02. November 2020 gerade einmal stolze 25 Cent für diesen Call bekommen und nun würde er 31,80 $ bekommen. Dies ist natürlich keine Bewegung. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Und der wie auch der nachfolgende Call wiederlegt auch deine Aussage, dass die Prämien tendenziell sinken wenn sich der Verfallstag nähert.
https://de.finance.yahoo.com/quote/...2C00025000?p=AMC211112C00025000
Und das du prinzipiell immer alles anders als andere hier siehst, dass ist mittlerweile nicht nur mir klar, weswegen man auch gar keine Lust hat sich tiefer bzw. ernsthafter mit dir zu beschäftigen. Daher gehe weiter deinen veralteten Weg mit irgendwelchen verstaubten und antiquierten Kennzahlen und ich meinen ... Oder zur Abwechslung mal was für die Gemeinschaft tun, anstatt immer nur zu kritisieren und rumzumaulen?
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik.
Dennoch haben wir zwei (positiv) gestimmte Lager. Zum einen die, die auf >10k warten und dann die, die das System stürzen wollen... und hier wird mMn immer wieder bei den Diskussionen das Ziel vermischt...
Gehöre ja auch eher zu denen, die mein persönliches Depot im 7-stelligen Bereich sehen will.. Zweifel allerdings dran, dass wir den moass im nächsten Jahr sehen werden.
Wer unsere Beiträge gelesen hat, wird sich inzwischen eine Meinung bilden können...
Etwas provokativ gedacht frage ich mich zumindest ob du überhaupt in AMC-Aktien investiert bist?
läuft...
Lies nochmal #25490,91,92 .. Das hätte es gewesen sein können. Es hätte da keines ellenlangen Beitrages von t_u bedurft. Es ist wohl nicht Roothom der hier das letzte Wort haben muss.
Und bei Sätzen wie diesen haut es doch auch den neutralsten Beobachter weg vor lachen, oder ?
"Schon klar dass du dies nicht verstehst, wie im Übrigen so vieles nicht. Ob bewusst oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Von welchen „Herabwürdigungen“ du jedoch sprichst, dass entschließt sich scheinbar nur dir selbst.."
Genau, hau wieder eine Herabwürdigung raus und frage dann im nächsten Satz von welchen er denn spricht...
Trump lebt
Ihr habt dich beide viel zu sagen und macht beide einen Topp Job. Danke.
Meine Frau googelte mal nach Uncescor und stieß auf eine japanische Feinstrumpfhose, die Feauen anziehen, wenn sie zum fxxxxn ausgehen.
Meine Bedeutung ist Richtung Uncensor, also weitestgehend tolerant und Bildungsnah. Dazu noch ein Lexikon erster Qualität und sehr auskunftsfreudig.
Hab vielen Dank dafür. Deine Texte sind wirklich gut zu verstehen.
Roothom lese ich genau so gerne. Auch wenn ich denke, dass ich über Max Pain alles weiß, ist eine Auffrischung gut. Und es gibt mir das gute Gefühl, dass unsere Bewegung wächst.
Als ich am 3. Juni hier mit meinen Zockergewinnen geprahlt hatte, bekam ich zurecht wegen meinem Tagestrade auch von T_U auf die Nase, aber keinen Schwarzen, wass ich nicht verstand. Es war Vatertag und ich war leicht alkoholisiert, es war ein schöner Tag.
Man hat mir sachlich erklärt, warum es keine gute Idee ist, bei AMC zu traden. Hab mich erst danach lange Zeit damit beschäftigt. Quellen gesucht.
Eingesammelt, buy the Dip and hold. Das ist jetzt tief drin.
Ich danke T_U für die Warnungen vor den Pump and Dump Aktien. Er hatte immer im Vorfeld recht. Fachkompentent und wirklich gut geschrieben, hab sogar ich verstanden.
Für alle, die sehnsüchtig auf den MOASS warten:
Speziel @Reseller:
Meine Eltern spielen seit über 52 Jahren Lotto. Immer die gleichen Zahlen, ca 10 die Woche, fast schon zwanghaft.
Das ist ein Kapitaleinsatz von rund 26.800. Sie hatten mal 5 Richtige mit 1200 und der Rest war unter ferner liefen...
Hätten sie das Geld in Aktien angelegt, wären das heute, bei 7% Wertsteigerung ca. 250.000. Divis nicht eingerechnet.
Naja, haben trotzdem 3 Häuser und gute Rente.
Jedem also das seine.
Wenn der MOASS kommt, wann steigt man aus?
Bei 100, 500, 1000, oder was???
Jedem das seine. Ich hab entschieden, 10 Stück bei 500 zu verkaufen, meiner Frau zu 💘 liebe.
Davor kann ich aber noch einsammeln.
Und wenn der MOASS nicht kommt?
Dann hab ich noch die Aktien, die Bewegung wächst und AA macht für uns einen super Job. Dann steigen wir halt langsam und in 3 Jahren gibt's vlt. Divi.
Beim Lotto wäre die Kohle weg.
Also vertraut Euch bitte, wir halten doch zusammen, oder???
Das soll's von meiner Seite gewesen sein...manches lässt sich im persönlichen Dialog sicher besser erklären und regeln ; nur das geschriebene Wort steht halt.
Lässt sich zwar korrigieren aber führt leider oft zu Mißverständnissen / -Mißinterpretationen.