MAN ST
Hat jemand Neues gehört ?
Gruß
FredoTorpedo
_____________________________
Gruß Pichel
Die Aktienbörse ist heute eine gigantische Spekulation. Alle spielen, wenige verstehen das Spiel und noch weniger ziehen daraus Nutzen. (E.Burke, 1729-97)
will die allianz u. die münchner r. übernehmen....
PS. bevor die kurse wieder zurückgehen, werden geschickt gerüchte gestreut.
:-((
mfg
ath
Nach meiner Einschätzung würde sich Piech mit einer Niederlage niemals abfinden. Meine Spekulation ist deshalb, dass Piech mit den VW-Gewinn-Milliarden die VW-Anteile an MAN und Scania weiter erhöht, ähnlich wie er vorher über die Porsche-Gewinn-Millarden bei VW eongestiegen ist. So kann er sein Ziel ggf. mit "Gewalt" erreichen.
Ist allerdings zZ nur eine vage Spekulation. Trotzdem werde ich mir wohl mal eine kleine Scania-Position zu der von MAN ins Depot legen - man weiß ja nie.
Gruß
FredoTorpedo
Resigniert hat ja die schwedische Aufsichtsbehörde schon klargestellt, dass VW eh schon das Sagen hat, und dass es daher unerheblich ist wie viele weiter Aktien VW hält.
Scania hab' ich auch im Depot, war günstig und ist immer noch günstig, ich glaube da machst Du nichts verkehrt.
die Tiefs diesen Sommer lagen bei 92-96 Euro.
Letzten Freitag gab es Man noch einmal für knapp 101 Euro obwohl
der Dax schon Richtung 8000 Punkte rollte.
Man bewegte sich überraschende Weise noch nicht mit dem Dax.
Diese Woche wurde von vielen nachgetankt.
Jetzt gelingt der Ausbruch über den Widerstand bei 106-108 Euro.
Dieser sollte als Boden dienen bei dem Versuch die 115,35 Euro anzugreifen
und sich vorerst Richtung 125 Euro - Übernahmeangebot zu bewegen.
Ein Ende scheint nicht in Sicht, kurzfristig ist auch ein erneutes Luftholen unter 106 Euro denkbar.
Greets Segeltuch
Gruß Pichel
Die Aktienbörse ist heute eine gigantische Spekulation. Alle spielen, wenige verstehen das Spiel und noch weniger ziehen daraus Nutzen. (E.Burke, 1729-97)
_____________________________
Gruß Pichel
Gruß
FredoTorpedo
Das Unternehmen begeistert die Anleger weiterhin mit seinem sehr guten News-Flow. Heute wurde der Kurs von Gerüchten über eine Übernahme des Maschinen- und Nutzfahrzeugherstellers getrieben. Angeblich sei ein Investor an dem Konzern interessiert. Bestätigt wurden die Gerüchte vom deutschen Unternehmen aber nicht.
Es sind aber nicht nur Gerüchte, sondern auch handfeste Tatsachen die der Aktie immer wieder neue Flügel zum Abheben verleihen. So gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt, dass es die für 2007 und 2008 gesetzten Absatzziele übertreffen werde. Die Mitteilung machte MAN vor dem Hintergrund der Einweihung des neuen Montagewerks in Polen, mit welchem das Unternehmen an dem überproportionalen Wachstums Osteuropas partizipieren möchte.
Im ersten Halbjahr hatte der Umsatzanstieg 12 Prozent betragen, während der Auftragseingang um 20 Prozent zulegte. Bis 2009 will MAN seine Kapazität auf 110.000 LKWs ausbauen, was nicht unrealistisch klingt. Auch die Umsatzrendite soll im laufenden Geschäftsjahr nochmals gesteigert werden können
Fazit: Das Unternehmen wächst, erreicht seine Ziele und setzt strategisch wichtige Weichen für die Zukunft. Der Trend ist weiterhin intakt und die Aktie mit einem KGV 2008e von 14 im Branchenvergleich noch nicht zu teuer bewertet.
http://www.avanza.se/aza/press/news.jsp?n=691757
http://www.avanza.se/aza/press/news.jsp?n=691753
http://www.avanza.se/aza/press/news.jsp?n=685199
http://www.avanza.se/aza/aktieroptioner/...aktie.jsp?orderbookId=5253
Über den letzten Link könnt Ihr News und Analysen anklicken.
Ich bin mal echt gespannt was da abgeht.
Gerüchte um Interesse von Investor AB treiben MAN-Aktie Di Okt 9, 2007 3:16 MESZ Frankfurt (Reuters) - Gerüchte um ein Gebot für MAN haben am Dienstag der Aktie des Münchener Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzerns an die Spitze des Dax verholfen. Der Titel stieg um 2,2 Prozent auf 118,50 Euro. "Es gibt Gerüchte, dass Investor an MAN interessiert ist", sagten Händler. Der schwedische Konzern solle 126,50 Euro je MAN-Aktie bieten. Das deutsche Unternehmen wollte die Spekulationen nicht kommentieren. _____________________________ Gruß Pichel
Ich guck' mal ob ich ein paar Infos mehr finde.
http://www.is-asp.pbc.deutsche-bank.de/pbc/is-asp/...4&symbol=IVSA.ET
&wosid=
Wir bleiben dran, Kurs dreht ja mächtig auf
Kurs der Investor AB knallt auch schön.
11.07.07 / 13:27
Zweitgrößter Scania-Aktionär Investor steht zu seiner Beteiligung
STOCKHOLM (dpa-AFX)- Der zweitgrößte Scania- Aktionär, die schwedische Beteiligungsfirma Investor , will weiter an dem florierenden Nutzfahrzeuggeschäft bei Scania profitieren. 'Wir werden den Wert für Investors Anteilseigner weiter maximieren', sagte Investor-Chef Börje Ekholm bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am Mittwoch in Stockholm. Scania sei derzeit 5,4 Milliarden Euro mehr wert als das Anfang des Jahres wieder zurückgezogene MAN-Angebot in Höhe von 10,3 Milliarden Euro. Der schwedische Nutzfahrzeughersteller habe sich bei Umsatz und Gewinnmarge stark entwickelt. Weil Investor das Übernahmeangebot von MAN im vergangenen Jahr ablehnte, habe das Beteiligungsunternehmen von dieser positiven Entwicklung profitiert, sagte Ekholm.
Nach der gescheiterten feindlichen Übernahme durch MAN suchen die beteiligten Unternehmen derzeit nach einer einvernehmlichen Lösung für einen Zusammenschluss, auf die vor allem Volkswagen als Großaktionär von Scania und MAN drängt. Die Wolfsburger wollen eigene Nutzfahrzeug-Aktivitäten in ein neues Bündnis einbringen und in dem künftigen Lastwagen-Konzern eine wichtige Rolle spielen. MAN-Chef Hakan Samuelsson hatte am Wochenende erklärt, bis Jahresende solle Klarheit über das weitere Vorgehen herrschen.
Investor gehört zur schwedischen Wallenberg-Gruppe und erwirtschaftete dank gut gehender Beteiligungen wie Scania im ersten Halbjahr 2007 einen Nettogewinn von 26,59 Milliarden Kronen (3,99 Mrd Euro). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer Verdreifachung. Investor hält Beteiligungen an namhaften Marken wie Scania, dem Autobauer Saab GM , der Bank SEB und dem Telekommunikations- Ausrüster LM Ericsson ./dl/DP/he
Unheimlich find' ich, dass man nichts aber auch gar nichts zur Thematik hört;selbst die Gerüchteküche hält sich zurück