Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
Ich persönlich bin überzeugt davon, dass Assistenzsysteme viele Unfälle vermeiden oder abmildern, aber auch immer öfter für Unfälle gerade auf Autobahnen dazu beitragen, wenn der Fahrer sich " Blind" auf die ganze Technik verlässt und dadurch unaufmerksamer Auto fährt...
Ansonsten sehe ich bei Xiaomi nun wieder eine gute Möglichkeit bei diesem korrigierten Kursniveau wieder in ein stark wachsendes Unternehmen zu investieren.
12:58 Wall Street vorbörslich tiefrot - Apple, Nike stürzen ab - Dax bricht ein
Die US-Börsen dürften mit kräftigen Verlusten in den Handel starten, nachdem Präsident Donald Trump am späten Mittwoch die Details seiner Strafzölle bekanntgegeben hat. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu drei Prozent im Minus. Marktteilnehmer befürchten, dass die höheren Zölle die Inflation in die Höhe treiben, die Gewinne der Unternehmen schmälern und die Wirtschaft letztlich in eine Rezession treiben werden.
Dieses Szenario belastet besonders die Technologiewerte, die im nachbörslichen Handel am Mittwoch schon heftige Verluste verbucht hatten. Vorbörslich verbilligen sich Apple nun um 7,5 Prozent. Der iPhone-Hersteller ist sehr stark von asiatischen Zulieferern abhängig. Auch der Sportartikelhersteller Nike lässt einen Großteil seiner Produkte in Asien fertigen. Die Aktie bricht um über neun Prozent ein. Der Discounter Dollar Tree (minus elf Prozent) bezieht ebenfalls einen Großteil seines Warenangebots aus China.
Der Dax hat derweil sein Minus massiv ausgebaut. Er verlor 2,5 Prozent auf 21.838 Punkte. Der EuroStoxx50 fiel um 2,7 Prozent auf 5163 Stellen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25675489.html
https://www.heise.de/news/...nvestitionen-in-den-USA-an-10293607.html
Auf AAstocks kann man sehen, dass dies der meist gehandelte Titel ist, aber weniger hohe Nettozuflüsse hat wie Alibaba. Warum dann -18%? Aus dem gleichen Grund warum NVidia abgestürzt ist - Xiaomi ist im letzten Jahr so gut gelaufen, dass viele Fonds, die margin calls bei anderen Positionen haben, liquidieren müssen, um Kapital zur Deckung ihrer Verluste aufzutreiben. Bei Alibaba ist das nicht der Fall, weil die Kursgewinne viel niedriger sind. Charttechnisch haben wir nun ein klares Doppeltop, hätte man vorher sehen können.
Eindeckungen wird's bei Gold wohl auch noch geben, aber da halten sich die Verluste in Grenzen - was zeigt, wie sehr Trump das Vertrauen in die Märkte beschädigt hat. Da Gold mein Basisinvest ist, kann ich hier warten, zumal Xiaomi laut Citi-Liste so gut wie kein Geschäft in den USA macht (http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...1431647/hk-stock-news).
https://www.sharedeals.de/xiaomi-aktie-14-kapitulation-vor-den-usa/
Charttechnisch ist Xiaomi genau bei 40 HKD nach oben abgeprallt und der RSI 30 hat sich wieder mal als Kaufgelegenheit herausgestellt... der Titel wird in USA OTC gehandelt nicht per ADR wie Alibaba und JD. Darum stabilisieren sich letztere auch nur und steigen nicht. Ich werde noch bis 16h mit Nachkauf warten weil man nicht wissen kann wie viele Amis den Anstieg zum Verkauf nutzen.