IPO Delivery Hero AG


Seite 1 von 109
Neuester Beitrag: 18.07.25 13:28
Eröffnet am:20.06.17 10:29von: biergottAnzahl Beiträge:3.718
Neuester Beitrag:18.07.25 13:28von: GordonGekko.Leser gesamt:1.107.461
Forum:Börse Leser heute:955
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
107 | 108 | 109 109  >  

40409 Postings, 7058 Tage biergottIPO Delivery Hero AG

 
  
    #1
6
20.06.17 10:29
Die größte Beteiligung von Rocket Internet geht an die Börse. Die Börsenbewertung übertrifft an der oberen Range des Bookbildung mit rund 4,4 Mrd. deutlich die bisherigen Erwartungen von 3-3,5 Mrd. Euro. Und der vorbörsliche Start sieht sehr gut aus: Zeichnung zwischen 22-25,50 Euro, über Tradegate aktuell 27,40 Euro. Das lässt auf einen erfolgreichen Börsengang mit nem schönen Zeichnungsgewinn hoffen. Und macht die bei Rocket verbleibenden Aktien noch attraktiver.  
2693 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
107 | 108 | 109 109  >  

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeund schon wieder weitere Rückstellungen

 
  
    #2695
11.04.25 19:15

Das summiert sich aber jetzt immer höher an Rückstellungen für die vielen begangenen Rechtsverstöße in Europa.  Da wartet man schon ewig auf die Strafe durch die EU und dann kommt auch noch sowas neu hinzu. Wie wäre es denn mal, wenn sich das DH Management an Recht und Ordnung halten würde.

11. April 2025, Millionenforderungen: Delivery Hero bildet für Glovo in Italien Rückstellungen - https://www.ariva.de/news/...ivery-hero-bildet-fuer-glovo-in-11600993 ".. Delivery Hero bildet nach einer Gerichtsentscheidung in Italien Millionen zusätzliche Rückstellungen und korrigiert deswegen nachträglich seinen operativen Gewinn. Um die von den Behörden geforderten Sozialversicherungsbeiträge, Zinsen und Bußgelder abdecken zu können, sollen 183 Millionen Euro in Form nicht zahlungswirksamer Aufwendungen zurückgehalten werden.. geht  um Forderungen, die die Jahre 2016 bis 2024 bei seiner Marke Glovo in Italien betreffen. Dies habe als Konsequenz, dass eine Rückstellung für Rechtsrisiken von 253 Millionen Euro gebildet werden muss, weil Glovos Fahrerflotte neu zu bewerten sei. Weil die erhöhten Aufwendungen dem vergangenen Geschäftsjahr zuzurechnen seien, werde das Ebitda 2024 von rund 750 Millionen Euro auf nun 693 Millionen Euro korrigiert.....

 

1238 Postings, 3262 Tage StrohimKoppAn Recht und Ordnung halten?

 
  
    #2696
14.04.25 11:00
Ich dneke schon, dass sich das Management an recht und Ordnung hält. Die Strafen betreffen Verstöße in der Vergangenheit, als man glaubte, die Fahrer wie Selbständige behandeln und vergüten zu können.
Es ist nicht ausgemacht, dass eine Vergütung als MItarbeiter des Unternehmens, ob Arbeiter oder Angestellter, wesentlich teurer ist. Die Konkurrenzunternehmen müssen das übrigens ja auch bezahlen. Insofern ist das eher eine Belastung für den gesamten Liefermarkt, und nicht so sehr für ein UNternehmn in Relation zu seinen Konkurrenten.
Überraschend ist für mich hier, wie wenig der Kurs deswegen eingebrochen ist.

Nach dem Talabat Börsengang ist Liquidität auch kein so großes Thema mehr. Das sollte auch allen klar sein.

Die DH Aktien scheinen inzwischen in festen Händen zu liegen, die das alles mit Geduld aussitzen können.
Es bleibt spannend.  

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeRückzug aus Thailand

 
  
    #2697
23.04.25 10:09

Der nächste Ansatz in Südost-Asien die Struktur zu verändern.  Das drückt auf der einen Seite auf den Umsatz, auf der anderen Seite bessert es die Marge künftig auf. Ideal wäre natürlich Beides zu steigern.  Die große Wachstumsphase der Essenslieferanten scheint wohl vorbei zu sein und es geht mehr darum gewisse Regionen zu "verteidigen" und andere dafür aufzugeben.

23. April 2025 Delivery Hero stellt Geschäft in Thailand ein - https://www.ariva.de/news/...tellt-geschaeft-in-thailand-ein-11610048 "..Delivery Hero zieht sich weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurück. Die Asien-Tochter Foodpanda werde den Betrieb der Plattform sowie seiner Essens- und Lebensmittellieferdienste in Thailand zum 23. Mai 2025 einstellen, teilte der im MDax notierte Konzern am Mittwoch mit. "Diese Entscheidung steht im Einklang mit der Fokussierung von Delivery Hero auf die Optimierung seiner Geostrategie." Der Fokus liege auf anderen Teilen der Region Asien-Pazifik mit größerem Geschäftspotenzial..
."

Nachdem der Verkauf des Food Panda Geschäfts in Süd-Korea nicht genehmigt wurde, macht man es in Thailand gleich ganz anders und sucht offenbar garnicht erst einen Käufer und macht stattdessen den Laden dort ganz dicht. So wie ich das sehe, hat man dort auch nur Verluste gemacht und scheinbar die Hoffnung verloren mal auf einen grünen Zweig dort zu kommen. Hier mal eine Quelle zu Umsatz und Verlust der letzten Jahren ( schon übersetzt aus dem Englischen).

https://www.nationthailand.com/business/corporate/40039232 "...Foodpanda, registriert unter Delivery Hero (Thailand) Co Ltd, hatte einen Umsatz von 3,628 Milliarden Baht im Jahr 2022 und einen Verlust von 3,255 Millionen Baht. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz von Foodpanda leicht auf 3,843 Milliarden Baht, wobei die Verluste auf 522 Millionen Baht zurückgingen...
"

Also der Umsatz in Bath entspricht ca. 100 Mio. Euro. Der Betrag fällt also künftig weg. Vielleicht kommt es auch noch zu einer Wertberichtigung auf Konzernebene, weil man da jetzt den Wert der Tochter auf Null ansetzen muß. Generell ist es aber  gut Dauerverlustbringer  zu verkaufen oder einzustellen. Es zeigt aber auch wie hart die Konkurrenz in diesen Regionen inzwischen ist und es schwerer geworden ist Regionen zu haben wo man den Marktanteil und die Rendite steigern kann.

 

325 Postings, 1841 Tage GottfriedhelmDer Angriff der Hohlbirnen

 
  
    #2698
1
24.04.25 09:29
Waren die Zahlen so schlecht? Ich hab nochmal 500 stück gekauft (EK 23,12) und bleibe standhaft gegenüber dem Verkaufsdruck, der durch irgendwelche Hohlbirnen von unwichtigen Geldinstituten ausgeführt wird. Müssen die sich bei Trump und Putin abgeschaut haben. Männer mit abgrundtief gestörten geistigem Horizont und mickrigstem Piephahn.  

740 Postings, 7002 Tage thunderWas für eine Short-Attacke!

 
  
    #2699
1
24.04.25 10:15
Ich kann das nicht nachvollziehen – die Zahlen sind solide, und es gibt keinen ersichtlichen Grund für einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 10 %. Abwarten, wie sich der Tag entwickelt. Ich habe heute jedenfalls meine Position weiter ausgebaut.  

32059 Postings, 1444 Tage Highländer49Delivery Hero

 
  
    #2700
24.04.25 17:12
Die Delivery Hero-Aktie zeigt sich am Donnerstag enorm volatil und das, obwohl das Management eigentlich positive Nachrichten vermelden konnte. Was ist los beim Lieferdienst? Und was erwartet Anleger jetzt?
https://www.finanznachrichten.de/...cht-fuer-einen-aufschwung-486.htm  

32059 Postings, 1444 Tage Highländer49Delivery Hero

 
  
    #2701
24.04.25 17:31

Die Aktie von Delivery Hero hat sich am Donnerstag von ihrer steilen Talfahrt spürbar erholt. Nach einem Kurseinbruch am Morgen von 11 Prozent gelang dem Papier des Online-Essenlieferdienstes am Nachmittag immer mal wieder der Sprung in die Gewinnzone. Zahlreiche Analysten äußerten sich im Handelsverlauf positiv zu den vorbörslich vorgelegten Quartalszahlen, was bei den Anlegern wohl nach und nach Anklang fand.
Zuletzt ging es für die Aktie im moderat steigenden MDax um 2,1 Prozent auf 25,42 Euro nach oben, womit sie versucht, an ihre jüngste Erholung seit Anfang April anzuknüpfen. Tags zuvor war ihr das mit einem Kurszuwachs von etwas mehr als 5 Prozent gelungen, nachdem das Unternehmen den Verkauf der thailändischen Geschäftsaktivitäten angekündigt hatte.

Nun wird die Luft jedoch erst einmal zunehmend dünner, denn bei 25,45 Euro lauert ein erheblicher Widerstand. Dort verläuft die 50-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend signalisiert und seit Anfang/Mitte März gerissen wurde. Zuletzt hatte sich das Papier dieser Linie am 10. April und dann am Mittwoch wieder deutlich genähert, sie aber nicht überwunden.

Mit Blick auf das vorgelegte Zahlenwerk attestieren die Analysten von JPMorgan und der UBS dem Essenlieferanten ein solides Auftaktquartal mit einer überraschend starken Umsatzentwicklung. Im Detail, so konstatierte Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC hätten die Regionen Nahost, Nordafrika und Amerika sowie das Segment für eigene Lieferzentren und Quick-Commerce (Integrated Verticals) positiv überrascht.

Jo Barnet-Lamb von der schweizerischen Bank verwies zudem darauf, dass Delivery Hero im schwachen Asien-Geschäft beim Bruttowarenwert mit einer Rückkehr zu Wachstum in diesem Jahr rechnet. Silvia Cuneo von der Deutschen Bank sieht Delivery Hero angesichts der vorgelegten Zahlen und trotz des Gegenwinds durch das Asien-Geschäft auf einem guten Weg in Richtung seiner Jahresziele.

Quelle: dpa-AFX

 

667 Postings, 1511 Tage Opa_Hottedas Fusionskarussel dreht sich schneller

 
  
    #2702
27.04.25 13:08
https://www.techinasia.com/news/...3-6b-buyout-proposal-from-doordash

Anscheinend wird versucht, dass Deliveroo von DoorDash übernommen wird und dann mit Wolt fusioniert werden soll. Damit sind JET und Deliveroo (falls das Angebot angenommen wird) weg vom Markt und es könnte für unsere Delivery Hero wahnsinnig interessant werden. Das beste Szenario wäre, wenn Uber Eats und Prosus eine Übernahmeschlacht liefern würden.
Die Bewertung der beiden aktuell übernommenen Unternehmen JET (4,1Mrd. € bei einem GMV von 4,1Mrd. im q1/2025) und Deliveroo (3,2Mrd. bei einem GMV von  2Mrd. im Q1/2025) liegen weit über der Bewertung von unserer Delivery Hero 7,8 Mrd. bei einem GMV i.H.v. 12,4Mrd. €.

Ich bleibe dabei: noch dieses Jahr wird DH ein Übernahmeangebot bekommen.  

1238 Postings, 3262 Tage StrohimKoppDie Party ist mal wieder vorbei ...

 
  
    #2703
07.05.25 13:51
Nach dem Abrutschen des Aktienkurses  unter den 10-Tage-Durchschnitt ist die Party erst einmal wieder vorbei.

Wie so oft in letzter Zeit. Vielleicht halten ja die 25 € als Kursuntergrenze für einige Zeit.  

1238 Postings, 3262 Tage StrohimKoppWenn man sieht ...

 
  
    #2704
07.05.25 17:45
.. wie schnell Kurse bei DH auch wieder steigen, insbesondere kurz vor Handelsschluss, dann kann man daraus schliessen, sich auch einige Shortseller kurz vor Schluss wieder eingedeckt haben, um nicht morgen oder an einem anderen Tag auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.

Dennoch ist ein Schlusskurs unter 25 € ein Fakt, denn es zu verdauen gilt. Wenn das morgen nicht wieder aufgeholt wird, dann m.E.  für lange Zeit nicht mehr.  

667 Postings, 1511 Tage Opa_Hottedas Fusionskarussel dreht sich weiter

 
  
    #2705
10.05.25 14:08
https://www.heise.de/en/news/...livery-service-Trendyol-10374129.html

"The US service provider Uber has announced that it will acquire an 85 percent majority stake in the Turkish food delivery platform Trendyol for 700 million US dollars, which is currently controlled by the Chinese e-commerce giant Alibaba. According to observers, Uber is attempting to tap into new growth markets with this move, which was reported by various media outlets on Tuesday."

700 Mio Euro für 85% eines Unternehmens mit einem GMV in Höhe von 2Mrd. $. Nicht vergessen: unsere Delivery Hero wird in 2025 ein GMV von über 50Mrd. erwirtschaften.

Die dritte Übernahme innerhalb kürzester Zeit, wovon 2 wirkliche Schwergewichte waren.
 

5128 Postings, 7336 Tage SolarparcDelivery Hero heute bei MWB Online Konferenz

 
  
    #2706
03.06.25 08:03
Delivery Hero präsentiert sich heute bei der Food Online Konferenz von MWB Research.
https://research-hub.de/conference/new-food
10.30 Uhr ist Barbara Jeitler auf der Bühne.
Vielleicht gibt es spannende news...  

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeKartellstrafe festgelegt

 
  
    #2707
03.06.25 10:08

Hat zwar sehr lange gedauert bis man die Strafen verkündet hat, aber jetzt steht fest, daß 329 Mio. € zu zahlen sind.I

llegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero - https://www.ariva.de/news/...-hunderte-millionen-strafe-fuer-11652394 "..Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen. Konkret geht es um wettbewerbswidrige Absprachen, etwa über Preise und Strategien, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Glovo mit Hauptsitz in Spanien - mittlerweile eine Tochter von Delivery Hero - verdient sein Geld ebenfalls in der Lieferdienst-Branche und muss knapp 106 Millionen Euro Strafe zahlen. Zusammengenommen kommt auf den börsennotierten deutschen Konzern damit eine Strafe von 329 Millionen Euro zu,  "...

Das ist zwar innerhalb des Rückstellungsbetrags, aber natürlich wäre man mit einer  geringeren Strafe noch "glücklicher" gewesen. Das eine hohe Strafe kommt war aber zu erwarten. Von daher könnte das kurzfristig beim Kurs etwas negativ aufgenommen werden von Leuten die vergessen hatten, daß dieses Verfahren noch ausstand. Denke aber das ist weitestgehend eingepreist und zudem ist Unsicherheit damit weg über dieses Thema. Jetzt muß man mal schauen wie andere Dinge sich weiter entwickeln. Die Kursentwicklung bei der 80% Tochter Talabat läuft seit deren IPO weiter unbefriedigend. Von daher gegenwärtig kein Kursschieber. Muß man eben hoffen, daß die nächsten Quartalszahlen wieder Leben in das Ganze bringen. Charttechnisch wäre auch gut, wenn man endlich mal den seit letzten November fallenden Abw.trend knacken könnte.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
chart_free_deliveryherose.png

325 Postings, 1841 Tage GottfriedhelmGoldman hat seine Anteile auf 8,7% reduziert

 
  
    #2708
10.06.25 12:21
Dann kann man ja mal mal wieder 1000 Aktien ins Depot legen. Uber ist auch gerade auf Höhenflug. Dann sollten wir jetzt auch bald wieder durchstarten.  

14639 Postings, 5223 Tage crunch time#2708

 
  
    #2709
10.06.25 13:57

Die Frage ist natürlich, ob da vielleicht noch weiter reduziert wird von GS und ob andere instit. Anleger ebenfalls ihre Positionen auf Strecke verkleinern wollen. Die Aktie hat ja einen relativ geringen Streubesitzanteil und auf der anderen Seite viele instit. Anleger, die vielleicht etwas den Glauben an die Wachstumsstory verloren haben gegenüber der Meinung zum Einstiegszeitpunkt. Die Liquiditätssituation ist sicherlich gut, aber nur weil man die Breakup Fee wg. Foodpanda erhält und weil man die  Tafelsilberverkäufe bei Talabat gemacht hat (wo die Talabat-Aktie seit dem IPO nur seitwärts-abwärts läuft und keine Kursimpulse seit langem mehr gibt). Was unter dem Strich netto übrigbleibt bei DH ist weiterhin eher gering. Da bräuchte man mehr Marge. Man scheint weiter in Asien die Kurve nicht so gut zu bekommen wie erhofft, wo besonders der südkoreanische Markt als einer wichtigsten für DH gilt. Dort verliert man immer weiter Marktanteile.

Dienstag, 10.06.25 - https://www.boerse.de/nachrichten/UBS-Delivery-Hero-buy/37499325 ".... Der zu Delivery gehörende südkoreanische Essenslieferdienst Baemin habe im Monat Mai erneut Marktanteile eingebüßt, schrieb Analyst Jo Barnet-Lamb in einer am Dienstag vorliegenden Studie. .... Barnet-Lamb erwartet, dass der Marktanteilsverlust mindestens bis Jahresende andauern dürfte, wenn auch mit moderateren Raten. Der Fokus sollte sich nun darauf richten, ob sich Baemins Marktanteile in den großen Metropolregionen Koreas stabilisierten, und ob das Unternehmen zu absolutem Wachstum zurückkehren könne.."

Da muß man mal schauen, was das Management bei den nächsten Zahlen dazu weiter sagen wird wie die Prognose für Asien bleibt. Die große Wachstumsgeschichte scheint hier nicht mehr so schnell auszubrechen. Und in Asien wachsen zudem neue Konkurrenten heran. Auch die jüngste Meldung der EU Kartell-Strafe hat sicherlich auch nochmal einen Stimmungsdämpfer bei den Anlegern erzeugt und den Kurs dadurch wieder unter die 24/25€ Region gedrückt. Es fehlen im Chart aktuell Kaufsignale und es bleibt jetzt zu hoffen man bleibt über der blauen Aufw.trendlinie die seit Anfang 2024 steigt und z.Z. bei ca. 20,70 verläuft bzw. ca. 2€ unter dem aktuellen Aktienkurs. Gegenwärtig bin ich hier nicht investiert und warte auf Signale die wieder auf eine Umkehr hindeuten nach der laufenden Korrektur. Heute auch noch eine Chartanalyste von stock3.com:

=> Analyse 10.06.2025 - DELIVERY HERO - Aktie wird fallengelassen https://stock3.com/news/...ry-hero-aktie-wird-fallengelassen-16433336


 
Angehängte Grafik:
chart_3years_deliveryherose.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_3years_deliveryherose.png

325 Postings, 1841 Tage GottfriedhelmJetzt hamse wieder gekauft

 
  
    #2710
11.06.25 16:46
Die wissen auch nicht, wie sie letzten rausdrücken sollen. Müssen immer mehr Anteile hin und her schieben, damit der Kurs überhaupt um 50 Cent sinkt. Die Story von von Cupang klingt wie ein spannendes Märchen von eben denselben LV's. Die bereiten einfach mal ne Übernahme vor. Und ich bin dabei!
 

325 Postings, 1841 Tage Gottfriedhelmund nochmal 500 Stück

 
  
    #2711
19.06.25 15:23
für 21,50 eingesammelt. Mal schauen, ob die LVs da hinterherkommen.  

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeTalabat schwächelt weiter

 
  
    #2712
20.06.25 12:03
Die DH-Tochter Talabat, an der man noch immer 80% hält, schwächelt weiter. Da sinkt durch diese Dauer-Schwache natürlich der Substanzwert von DH mit. Kennt jemand den Grund warum seit dem IPO keine Dynamik aufkam und stattdessen man jetzt wieder dem ATL ins Auge schaut?  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-06-20_at_11-54-....png (verkleinert auf 34%) vergrößern
screenshot_2025-06-20_at_11-54-....png

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeAufw.trend verteidigt - und nun?

 
  
    #2713
1
24.06.25 10:16

am 10.06.25 hatte ich in Posting #2709 geschrieben "... es bleibt jetzt zu hoffen man bleibt über der Aufw.trendlinie die seit Anfang 2024 steigt und z.Z. bei ca. 20,70 verläuft.." Aktuell sieht man den Versuch einer Gegenreaktion nachdem man an dieser seit Anfang 2024 steigenden Aufw.trendlinie angekommen ist bzw. die 20,67€ erreicht hatte. Man ist damit inzwischen auch ca. 50% von dem Okt. 24 - Top zurückgekommen und pendelt vielleicht jetzt wieder in Richtung der seit Ende Oktober 2024 fallenden Abw.trendlinie, die z.Z. bei ca. 25€ verläuft. Irgendwann muß es zudem auch mal eine Entscheidung geben wie man aus dem sich zuspitzenden Dreieck aus diesen beiden Trendlinien wieder raus will. Daher habe ich jetzt mal eine spekulative Position eröffnet und sichere die ab, falls man diese steigende Trendlinie doch noch unterschreiten sollte.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose_(6).png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_deliveryherose_(6).png

14639 Postings, 5223 Tage crunch timeAusbruch über Abw.trend nicht nachhaltig gelungen

 
  
    #2714
16.07.25 14:55
Ich habe meine Position wieder verkauft, da der Ausbruch über den seit Ende Oktober 24 fallenden Abw.trend nicht nachhaltig gelang und man jetzt wieder unter dieser Linie notiert. Zugleich zeigen sich auch die Indikatoren schwach,d.h. nach der Stochastik ist nun auch leicht verzögert der MACD dabei nach unten zu schneiden, was Verkaufsignale sind. Von daher kommt es vielleicht zu einem erneuten Rücklauf / Retest an den seit Anfang 24 steigenden Aufw.trend. Könnte vielleicht  mit einer zunehmenden  Nervosität zusammenhängen die  durch  näherrückene Hj.1 Zahlen ausgelöst wird. Da möchte mancher vielleicht nochmal  Zeichen sehen, daß die Rentabilität gesteigert werden kann und die Dinge sich besonders im asiatischen Raum (besonders Südkorea)verbessern. Zudem ist auch die Währungsentwicklung nicht vorteilhaft, da der Euro gegenüber vielen anderen Währungen stärker geworden ist. Der relativ deutliche Rückgang der letzten Tage könnte aber auch z.B. durch Leerverkäufer verstärkt worden sein oder ein größerer Aktionär reduziert hier  seinen Bestand etwas weiter. Für beides ist aber aktuell kein Beleg nachweisbar. Ist jedenfalls leider noch immer keine echte Stabilität /Robustheit bei dem Wert zu erkennen. Entsprechend bleibt man aus meiner Sicht erst einmal weiter mehr etwas für Trader als für konservative Anleger. Ähnliches gilt z.B. auch für HelloFresh.  
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_deliveryherose.png

325 Postings, 1841 Tage Gottfriedhelm@crunch time

 
  
    #2715
16.07.25 15:22
ihr immer mit eurer chart-technik. ich kauf und verkauf und mach fleißig kohle. jetzt schon wieder 500 stück gekauft gekauft, nachdem ich bei 26 raus war. arbeit war gestern.  

14639 Postings, 5223 Tage crunch timejeder wie er will

 
  
    #2716
16.07.25 16:23

Also ich habe diese Position mit Gewinn verkauft und  mache mit charttechnischer Analyse beim traden seit Jahrzehnten meinen guten Schnitt. Ich kaufe hier bei DL auch keine Aktien, sondern gehebelte Derivate. Entsprechend sind Kauf- und Verkaufssignale wichtige Entscheidungsgeber. Von daher  sei dir alles Gute  gegönnt, aber ich bin mit meiner Art zu investieren hinreichend zufrieden.

Übrigens hat  Baillie Gifford & Co vor wenigen Tagen  gemeldet hier die DH Position weiter abzubauen. Zuletzt wurde dabei die 5% Pflichtmeldeschwelle von 5% unterschritten. Vielleicht bauen die ja auch jetzt noch weiter ab. Schauen wir mal, ob irgendwann auch dann noch die Meldung in Zukunft mal kommt man wäre nun auch unter 3%. Gibt ja viele instit. Aktionäre die hier bei DH investiert sind. Solange dabei keine Meldeschwelle unterschritten wird bekommen wir das nicht mit, wenn die abbauen. Da DH seit längerer Zeit zweifelsohne enttäuschend läuft und andere Branchen deutlich bessere Perspektiven bieten, kann man es keinem Vermögensverwalter verdenken hier umzuschichten in andere Werte/Branchen.

11. Juli 2025,  - https://www.ariva.de/aktien/...oeffentlichung-gemaess-40-abs-11690833

Verkäufer Baillie Gifford & Co -- alte Mitteilung 7,36% => neu 4,94%

 

325 Postings, 1841 Tage Gottfriedhelm@crunch time

 
  
    #2717
16.07.25 22:12
Diese Spielchen von Blackrock, Goldman Sachs, JP Morgan und nun auch von Baillie Gifford & Co kenne ich bereits zu genüge. Ich schaukle gerne mit und hab immer genug Pulver in der Büchse. Bin gespannt, wo wir Ende August stehen.  

32059 Postings, 1444 Tage Highländer49Delivery Hero

 
  
    #2718
18.07.25 10:23
Die zuletzt sehr schwachen Aktien von Delivery Hero sind am Freitag auf Erholungskurs. Die Papiere des Essenslieferanten gewannen 5,8 Prozent auf 23,10 Euro und kehrten damit an ihre 21-Tage-Linie zurück. Zuletzt waren sie vom Monatshoch bei 26,11 Euro um bis zu 18 Prozent abgerutscht.
https://www.ariva.de/aktien/...ero-erholt-ubs-macht-mut-fuer-11697094  

337 Postings, 763 Tage GordonGekko1899Moin...bin mit an Bord

 
  
    #2719
18.07.25 13:28
...und schon geht's Richtung Norden.

Lasst uns mal hoffen, dass der Trend unser Freund bleibt und unser Hauptaktionär noch mehr Appetit auf unseren Laden bekommt, weil dann bald ein hoffentlich angemessenes Pflichtangebot kommt.

Wie auch immer...

Greed works.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
107 | 108 | 109 109  >  
   Antwort einfügen - nach oben