Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
da es in einigen bestehenden threads teils sehr emotional zugeht, möchte ich optional einen eigenen Trading-Kanal aufmachen, frei von Emotionen im Sinne von trade was du im Chart siehst und nicht das was du sehen möchtest.
Fehleinschätzungen sind natürlich zu keinem Zeitpunkt ausgeschlossen. Vielmehr geht es darum Tradingansätze zu platzieren. Der Schwerpunkt liegt bei den Indizies, aber auch gerne bei den Edelmetallen, Währungspaaren und Ölpreisen.
so hat es wie ich finde gar keinen mehrwert und man hält sich die hintertür offen zu sagen "siehste hatte ich recht egal was passiert" leider führt dies bei ahnungslosen genau dazu dass sie das einzige instrument was uns einen vorteil vor den großen gibt verballhornen
und das nur um selber 15min ruhm zu bekommen - erfolg ist aber IMMER ein dauerlauf kein sprint - denk mal ergebnisoffen drüber nach
hallo, schön dass es mal jemand wagt, ne frage zu stellen!
ich gehe nicht auf indikatoren oder sonstiges. mich interessiert grundsätzlich nur das abarbeiten der grundmuster nach elliott im dax. die grundmuster laufen immer nach dem gleichen schema ab. impuls up (5-wellig) und dann eine ABC-korrektur, die stets neunzehn 5-wellige impulse (immer im wechsel, long-short-long-short usw.) umfasst. was mich eigentlich fasziniert, steht über allem: der dax schafft es in jedem jahr, die gleiche anzahl an grundmustern nach elliott zu kreieren! nennt man wohl auch "massenpsychologisches phänomen"!!
alles dient lediglich der orientierung im chart. handeln, mit vorhersage von zielen oben und unten ist schlicht nicht möglich. nützte auch nix, weil man, wie bei allen anderen dingen im leben, das gewisse händchen haben sollte, um erfolg zu haben. nicht umsonst geht man davon aus, das 95% der trader auf dauer nur zubuttern und kein geld verdienen!