QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Die Ansätze dies zu erreichen sind vielfältig insofern hoffe ich auf rege Beteiligung. Ich glaube dass gerade Erfahrung einen auch manchmal betriebsblind macht insofern kann jeder etwas beitragen - man muss es halt nur wollen.
Mein Vorschlag wäre die Hauptausrichtung Indices zu präferieren - erstmal als ggf fliessende Vorgabe - denn meine eigene Vorliebe ist es auch mal wichtige Einzelaktien zu betrachten.
Meine persönliche Herangehensweise ist dabei die technische Analyse ohne Anspruch auf Vollständigkeit - es wäre schön wenn Dritte Ihre eigenen Kenntnisse/Vorlieben u.ä, mit Bezug auf Börse einfliessen lassen würden.
Dritte begründete Meinungen oder Ideen so sie denn zum Thema passen sind ausdrücklich erwünscht - Alles andere ergibt sich ggf im Laufe der Zeit.
Meine eigene Person soll dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund stehen - wenn Camalco die Zeit und Lust findet sich um seinen Thread wieder zu kümmern um den Wildwuchs zu beschneiden - wird dieser Thread überflüssig.
Im roten Kasten haben wir eine "dünne" Stelle , aber solange das TT hält haben wir noch keinen Handlungsbedarf, da es erstmal aggressiv abgelehnt wurde. Value ist riesig und würde erst unterhalb der 1. grünen Zonen mit weiteren Abgaben rechnen. Der Kollege ist auch 1000 Punkte am Stück rauf und darf mal eine bischen rumstehen..
Falls die Amis sich überhaupt nicht mehr spüren und VWH rausnehmen kann man mit 13K rechnen, aber ist erst Montag. Ordentliches Tagesziel beim jetzigen Profil wäre mal 12700, aber weiter rechne ich noch nicht.
Anzeichen für die gleiche Entwicklung wie beim DAX ist erstmal nicht vorhanden.
Bleibt spannend wie die schliessen
wie immer verselbständigt sich das bei bruch markanter markanter als eine art shortsqueeze da neue shorts gecovered werden müssen - guckt mal aufs volumenbei brüchen das ist immer oder meist das fehlende puzzleteil und ist auf den ersten metern obwohl hochemotional die fahrkarte ins glück - wo es denn hingeht weiss man NATÜRLICH nicht - man begrenzt nur noch
abzusehen war es und hier tage vorher diskutiert - nun bekam auch der overthrow-bar seine bedeutung somit hat man ihn nicht zu akademsicher natur degradiert
auch bars wollen eine bedeutung haben und das könnte der beginn einer wunderbaren freundschaft sein :-)
hier mal 2 beispiele - guckt man weiter zurück findet man dutzende davon - berechnen kann man das auch - führt allerdings immer auch zu sl´s wenn man den nicht richtig berechnet
im backtest scheint es so (im moment fehlt mir die rechenpower um das über jahre zu überprüfen - rein auf sicht reicht da meist nicht) als ob man damit insbesonderen im 240er und daily eine hohe trefferquote hinlegen könnte
Hat Wolfe mittlerweile ne broadening Wolfe veröffentlicht? Oder ist diese von „Mike Wolfe“? ;-)
denn hat man recht machts die taschen voll - liegt man falsch war es nicht teuer - muss natürlich noch sauber gemalt werden - lineal ist kaputt
nimmt man von beginn als sl den atr mit rein und erinnernt sich wie wir ursprünglich den oberen return ermittelten (einfaches verschieben der unteren führungslinie als trend-indikator dabei lag der wichtioge erste auflagepunkt meist ausserhalb) - war das rauf wie runter eine goldgrube
ich glaube der return läuft - natürlich muss man ihn wie du es richtig andeutest weiter noch in frage stellen - aber nachdem test heute unten mit punkt genauem abprall und dem run danach und schluss über mbb - wird es wahrscheinlicher - sieht gut aus - daumen drücken - wer das aber mitgegangen ist wird hier keine verluste mehr einfahren
ein tolles pfingstwochenende - vielleicht hilft ja der heilige geist den amis - dann können wir wieder drüber schreiten was zuerst da war - das bnr oder die news
mal im anhang die skizze - erster Sprung(B1) ab Sprung 2 (B2) long mit engem sl auf tief B1 - dann hatten wir mal festegestellt das bei rebreak in den daraus resultierenden kanal long-exit und ggf short-entry kommen kann/muss/soll
ähnlich dem rebreak in eine wedge nehmen wir an das ein durchschlagen des kanals unten bereits eingeplant werden muss (typisch für mein bnr)
zum shortentry timen hilft die erweiterte übertreibung nach meinem bb-modell denn wir wissen das der erste ausbruch bei bruch eines wichtigen resists - hier alltimehigh - nicht sofort sondern eine einheit versetzt geschieht - war hier der fall
reentry long in der zielzone der unteren beiden absprünge - indikatoren helfen - mein lieblingsdingens war dabei immer dss-bressert - und heute dann die steilvorlage mit doppel bzw tripleboden aus B1 sowie dem gestrigen und heutigem tief
also ging es mal wieder rauf und runter mit gut time-barem risiko - drücken wir für den 2.ten lauf die daumen
spätestens von da aus "muss" er nach oben abprallen und die leadingline - glaubt man der statistik - brechen - erstes ziel wäre dann der bereich 16150-200
heisst auch wer die bewegung mitgenommen hat und nicht sl per atr setzt muss hier drunter den sl setzen denn dann stünde eine bearflag als gesamtbewegung im raum mit zielen unterhalb des doppelbodens
ggf für den einen oder anderen ein grund gut getimed short zu gehen
ich halte z zt - ggf lass ich mich da weiter durch die eigene statistik blenden - die aufwärtsbewegung für wahrscheinlicher
sl hätte kommen müssen wenn sie den punkt nicht gehalten hätten - aber eben auch indikatorengestützt
insofern erneuter volltreffer - da dies mittlerweile aber von fallendem 3eck bis bnr und ibnr alles sein kann - gilt es wachsam zu sein und sl über atr mitzuziehen
hauptaufgabe um das bnr undf ibnr als unterstützung abzuschliessen heisst weiter bruch LL - dann schepperts noch mal richtig
mit moderatem einsatz war das mittlerweile in der spitze bis zu 650% in 3 trades
glückwunsch @idonk - toll gesehen - so macht traden doch spass oder ?
das lag neben dem vorhin gesagtem auch deshalb nahe weil der abprall an b1 mit volumenausbruch vollzogen wurde - so passte beqwegung, figur und volumen zusammen
ich habe weiter die hoffnung das sie auf dem weg sind
sprich um es kurz zu machen - zum abschluss sollte nun wieder ein bnr folgen - das mit den verschobenen tiefs wieder 2 bumps erzeugt (nennen wir sie c1 und c2)
ema9 ist dabei schneller und weicht nun schon nach oben ab - heisst: der nächste knackpunkt über up and down wird höher zu finden sein - gibt ggf frühzeitig ein indiz für neuen sl
bis die tage - alleine spammen macht keinen spaß ;-)