Zahlen von Walt Disney


Seite 1 von 47
Neuester Beitrag: 31.05.23 18:02
Eröffnet am:07.11.02 22:33von: NassieAnzahl Beiträge:2.158
Neuester Beitrag:31.05.23 18:02von: KK2019Leser gesamt:459.695
Forum:Börse Leser heute:290
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
45 | 46 | 47 47  >  

16053 Postings, 7861 Tage NassieZahlen von Walt Disney

 
  
    #1
11
07.11.02 22:33
Walt Disney kann Erwartungen einhalten
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.



Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.



Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.


 
1133 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
45 | 46 | 47 47  >  

3183 Postings, 3534 Tage Bilderbergbestens ab sofort wieder dabei

 
  
    #1135
11.05.23 08:27
scheint da hatte ich den richtigen Riecher.
Zu 88,40€ klappte gleich heute morgen der Wiedereinstieg.
Nicht so toll für diejenigen welche schon dabei blieben.
Aber der Aktienmarkt ist derzeit nicht für Longies angelegt.
Dazu gibt es zu viele dieser automatisierten Kauf und Verkauf Programme.
Angefangen bei Black Rock etc.
Wünsche allen eine erfolgreiche Zeit.  

977 Postings, 7994 Tage TrendlinerDie steht bald

 
  
    #1136
1
11.05.23 11:31
bei 80€, dann kannst du nachkaufen!  

4742 Postings, 466 Tage Anonym123Ganz klar kein Kauf.

 
  
    #1137
11.05.23 12:15
Disney hat das gleiche Problem wie alle anderen Wettbewerber.
Die Konkurrenz im streaming Bereich ist riesig und drückt auf die Marge. Zweifelhaft ob man es überhaupt in die Gewinnzone bekommt. Mit Werbung wären Zusatzeinkommen möglich, allerdings verprellt man damit zusätzlich Kunden.

Ansonsten ist der Marvel-Hype nach vielen Jahren klar auf Rückgang gestellt, was ebenfalls problematisch ist.

Sehr da keine nennenswerte Kursphantasie.  

10273 Postings, 666 Tage Highländer49Walt Disney

 
  
    #1138
11.05.23 13:13
Was zeigen uns die Daten in Bezug auf den Turnaround?
https://www.finanznachrichten.de/suche/...sicht.htm?suche=walt+disney  

117 Postings, 616 Tage Carlos87Wieso wird eigentlich

 
  
    #1139
1
11.05.23 13:20
immer nur das Streaming genannt?
Mit Themenparks und Merchandise verdient man viel mehr als mit Streaming. Und da läuft es für die Maus sensationell.  

3394 Postings, 1312 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1140
11.05.23 13:44
Streaming scheint die Zukunft DARUM liegt Augenmerk darauf.

Was viele übersehen das Disney im Streaming einen Burggraben mit den Marken MARVEL Star Wars 20centery Pixel hat.
Weiters steht hinter der Streaming Unternehmen Teil weitere Starke Cash Cows.

NETFLIX ist Übernahme Kanidat
Amazon Prime & HBQ Vom Comcast = Universell, sind größten Konkurrenten  

4 Postings, 118 Tage Django1979Zahlen

 
  
    #1141
2
11.05.23 14:25
Ich denke der Kurs hier wir in ein paar Tagen ordentlich anziehen. prinzipiell sehr gute Zahlen als im Vorjahr! Streamingdienst sind zwar weniger geworden aber dafür wurde auch der Preis angehoben das wiederum etwas Ausgleich Schaft.  

5472 Postings, 2387 Tage dome89Exakt die selbe Reaktion wie

 
  
    #1142
1
11.05.23 16:25
Bei Paypal. könnte damit die Bereich und 86 usd anlaufen. Hatte Disney bei 110 liquidiert. Paypal war ich etwas zu früh dran.  

325 Postings, 2069 Tage bear_hunterEntwicklung beim Streaming entscheidend!

 
  
    #1143
12.05.23 10:49
Nach einer strategischen Reorganisation des Medien- und Unterhaltungsgeschäfts unterscheidet der Disney-Konzern seit 2021 nur noch zwei Geschäftsbereiche: Disney Media and Entertainment Distribution (DMED) und Disney Parks, Experiences and Products (DPEP). Der Disney-Park/Products -Bereich ist zwar gut gelaufen, aber grob 2/3 des Umsatzes werden im Geschäftsbereich Entertainment generiert. Problem ist, dass der Streamingbereich bei relativ hohen Umsätzen immer noch keine Gewinne abwirft. Man konnte hier zwar die Verluste reduzieren, aber um nachhaltig in die Gewinnzone zu kommen, werden Kosteneinsparungen oder die Umsatzsteigerung bei den Bestandskunden nicht ausreichen. Da ist ein Rückgang der Abonnentenzahlen natürlich erstmal ein herber Rückschlag. Die gute Nachricht ist aber aus meiner Sicht die Folgende. Sollte es Disney gelingen, in den nächste 1-2 Jahren bei den Abonnentenzahlen wieder nachhaltig zuzulegen, wird man auch zeitnah die Gewinnschwelle überschreiten und falls das gelingt, werden die Gewinnmargen mit jedem neu gewonnenen  Abonnenten überproportional steigen. Der Grund ist relativ simpel. Die Kosten für die Erzeugung und den Vertrieb der Streaminginhalte sind relativ fix, egal, ob diese von 150 Mio. oder von 250 Mio. Abonnenten konsumiert werden. D.h., ab Überschreitung der Gewinnschwelle ist der Gewinnanteil an jedem Dollar neuen Umsatzes sehr sehr hoch. Darum ist hier Durchhaltevermögen gefragt.  

3394 Postings, 1312 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1144
12.05.23 12:11
Der Streaming Markt ist hart Umkämpft & gefühlt jede Woche wird ein neuer Anbieter an den Start gebracht.
Jedes Studio versucht es natürlich  ...
Aber der Markt wird sich bereinigen & da hat Disney sehr gute Chancen  

198 Postings, 4533 Tage k.A.ich denke..

 
  
    #1145
12.05.23 15:04
.. es ist nicht nur der Konkurrenzkampf im Vergleich zu anderen der derzeit gespielt wird. Es geht auch um die Befürchtung, dass die Zielgruppe/der private Konsum aufgrund der derzeitigen Lage wie Inflation etc. möglicherweise nicht bereit ist, Geld für streaming auszugeben bzw. weniger als vorher.

Sollte dies tatsächlich der Fall sein, wäre es umso schwieriger im Streaming geschäft zu wachsen und wie lange die Situation anhält, kann kein Mensch sagen. Dies führt zu Unsicherheit und eben dem starken Abverkauf.  

2733 Postings, 1073 Tage slim_nesbitDisney Chart

 
  
    #1146
12.05.23 15:25
Update zu der hier geposteten Chartanalyse. Die gestrichelten Linien sind nach wie vor immer noch gültig und die Referenz und offensichtlich bin nicht der einzige, der sich daran orientiert.

Was den Text anbelangt, so möchte ich am liebsten das hier wiederholen

https://www.ariva.de/forum/...-walt-disney-141058?page=44#jumppos1117

Derzeit machen die Parks aber vor allen Dingen das alte Fernsehen noch etwas plus und Kompensation für den Streamingteil, der jetzt auch noch Druck von den Autoren (zu recht) bekommt.
Diese alte Fernsehschiene wird sich aber verabschieden und WD muss bis dahin die Streamingsdienste umgebaut und aufgestellt haben.  Ob Ihnen das in diesem Zeitfenster gelingt? Das ist die Kernfrage und auch jene, weswegen die Kurse weiterruntergehen.
Die Leute die Aktien gehalten haben, hatten dafür einen Grund; Burgraben und Preissetzungsmacht. Das gibt es nicht mehr.
Und Disney muss das erste Mal was tun, was sie noch nie, nie in der ganzen Unternehmensgeschichte tun mussten.
Sie müssen die Endpreise im Direktgeschäft austarieren und das in einem Verdrängungswettbewerb.
Damit haben sie keine Erfahrung, genauso wenig wie die Konkurrenten, und Verdrängungswettbewerbe waren eigentlich immer irgendwie k[]cke. (Denk mal nur an Mobilfunk, adobe und so was)
Ich kann mich an keinen dieser Preiskriege erinnern, der irgendwie toll war, klar hat man selber auch mal den Sieger im Portfolio, aber das wusste man 20 – 30 Jahre vorher noch nicht.
Unter Disneyaktionären finden sich neben dem Smartmoney auch viele Anleger mit etwas mehr Volumen und auch etwas mehr Erfahrung – und die sind alle etwas mehr abgenervt. Weil Disney eben nicht mehr die alte  Disney ist.
 
Angehängte Grafik:
disney-12-05-2023.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
disney-12-05-2023.png

3183 Postings, 3534 Tage BilderbergFreitag ist Kauftag

 
  
    #1147
12.05.23 15:41
nach dem Abtauchen des Kurses musste ich einfach verdoppeln.
7 Mrd. Umsatz im Monat.
Abo Kunden zahlen fast das Doppelte, da sind die paar Abgänge verschmerzbar, meine Meinung.  

2733 Postings, 1073 Tage slim_nesbitDisney meine Vermutung

 
  
    #1148
1
15.05.23 16:21
Ich glaube, dass entgegen Igors bisherigem Verhaltens und Äußerungen der Rest von Hulu gekauft und mit Disney+ zusammengeführt wird.
Dann hätten sie mehr content in einer App als man gebrauchen kann, das bringt Manövriermasse für Einsparung und gleichzeitig wird der Abopreis zum Jahresende hochgehen.
Kostentechnisch würde das in diesem Jahr dann noch einmal reinhauen, dann aber schon Entlastung bringen. Dann hätten sie etwas mehr Luft für die Sportkanäle.
Eine Rezession könnte schon im Sommer und Spätsommer beginnen, aber u. U. bleibt das private Kaufverhalten in manch speziellen Sektor hoch.
Ich habe keine klare Meinung dazu, ob und wie die Umsätze getroffen werden, Parkbesuche vielleicht nicht aber etwas weniger Merge und Umsätze pro Kopf.

 

325 Postings, 2069 Tage bear_hunterWo ist der Zauber geblieben?

 
  
    #1149
22.05.23 10:28
Die Disney-Aktie ist der schwächste Wert in meinem Depot und ich verspüre momentan wenig Lust hier nachzukaufen. Falls das nochmal was werden soll,  müsste die Aktie bis zum Jahresende zumindest mal wieder stabil in die dreistellige Kursregion zurückkehren. Ansonsten gib es aktuell wenig Anreiz hier investiert zu bleiben, es sei denn, das Unternehmen schafft nachhaltig den break-even beim Streaming-Geschäft und erwirtschaftet wieder Gewinne, die eine attraktive Dividendenausschüttung ermöglicht.  

11 Postings, 30 Tage SkavenDie Frage ist ja, wieso..

 
  
    #1150
22.05.23 20:57
.. hat Disney eigentlich Netto Kunden verloren? Soll das wirklich die Inflation sein, die die Leute zum sparen bringt? Ich weiß nicht recht. Ich habe mich gefragt, ob in den USA nicht vielleicht einige Familien auf Disney verzichten _wollen_ (statt müssen), weil Disney in seinen Filmen derzeit Diversität und Gender-Themen umsetzt. Die Republikaner sind da eher antagonistisch eingestellt, zumindest wenn man hört was deren Politiker (vor allem De Santis)  so predigen. Da kann ich mir ganz gut vorstellen, dass wohlhabende, konservative, weisse Familien Disney einfach mal kündigen oder gegen einen anderen Anbieter tauschen. Wenn ich recht hätte, würden die Streaming-Zahlen längerfristig nicht so toll sein, denn vergrätzte Leute kommen nicht so schnell zurück.
Ich würde trotzdem einsteigen, denn langfristig sollte das passen, aber der Kurs dafür sollte m.E. unter 90 USD liegen.  

325 Postings, 2069 Tage bear_hunter@Skaven: Gründe für Kundenrückgang

 
  
    #1151
2
23.05.23 12:02
Als wesentlicher Grund wurde nach meiner Kenntnis die Kündigung sehr vieler Kunden in Indien genannt, weil Disney+ dort 2022 die Streamingrechte an den Cricketspielen der Indian Premier Leaque verloren hat. Dazu muss man wissen, dass Cricket in Indien sehr populär ist. Das ist dort vom Stellenwert durchaus  Vergleichbar mit dem Verlust der Fußballübertragungsrechte für die  Top-Liegen in europäischen Ländern. Das ist nicht schön, wäre allerdings eine "Einmalereignis" und es besteht ja vielleicht die Möglichkeit, dass Disney die Übertragungsrechte irgendwann wieder erhält und dann gäbe es in Indien relativ sicher wieder einen sprunghaften Anstieg der Kundenzahlen. Andere Gründe wie Geldknappheit durch Energiepreise/Inflation etc. spielen aber sicher auch eine Rolle. Streaming ist halt kein "must have" wenn der Kühlschrank leer ist und der Corona-Sondereffekt der letzten Jahre, als viele sich den Streamingdienst gegönnt haben, weil sie ja sonst nirgendwo hin konnten (Kinos geschlossen etc.) ist nun auch vorbei. Das mehr Diversität beim Content das Geschäft bremst, will ich mal nicht hoffen. Es ist allerdings schon erstaunlich, dass die Besetzung der Hauptrolle bei der gerade anlaufenden Disney Neuverfilmung von "Arielle" mir der schwarzen Schauspielerin Halle Balley so einen Wirbel verursacht. Echt traurig, dass das in der heutigen Zeit überhaupt noch ein Thema ist.  

11 Postings, 30 Tage Skaven@Bearhunter: Kundenrückgang

 
  
    #1152
24.05.23 15:03
Hallo, ich habe ein bisschen drüber nachgedacht: Die Streamingrechte zu verlieren bedeutet natürlich auch, sie nicht mehr bezahlen zu müssen. Wahrscheinlich ist es trotzdem kein gutes Geschäft für Disney gewesen. Das die durchschnittlichen Umsätze pro Abonnent etwas gestiegen waren, passt auch dazu - die indischen Abos sind wahrscheinlich günstiger als die in den Industrieländern.
Natürlich weiß man nicht, wieviele Abonnenten Disney in Indien hatte und wieviele davon gekündigt haben. Man kann aber schon vermuten, dass es anderswo zuminddest keine beachtlichen Zuwächse gegeben haben kann. Und da bin ich wieder beim Content: Marvel und Star Wars ausgelutscht, und die Experimentze mit der Diversität dazu. Denke schon, dass die auch eine gewisse Rolle spielen könnten. Das Ende von Corona und die Inflation aber natürlich auch.  

3183 Postings, 3534 Tage Bilderbergjetzt kommt Arielle

 
  
    #1153
25.05.23 07:37
ich mag Hall Berry, auch wenn ich mir den Film nicht ansehen werde.
Es gibt aber genügend Leute die es tun vielleicht auch mit Kindern.
Da sollte die Kasse klingeln.
Nicht immer nur Trübsal blasen, es gibt einen Geburtstag zu feiern.  

11 Postings, 30 Tage SkavenDas ist nicht Halle Berry...

 
  
    #1154
1
25.05.23 21:28
sondern Halle Bailey:
https://de.wikipedia.org/wiki/Halle_Bailey
So richtig gut kommt der Film in den Kritiken übrigens nicht weg...  

3183 Postings, 3534 Tage BilderbergBörse in USA geschlossen

 
  
    #1155
29.05.23 10:38
da passiert heute am Kurs sicher wenig.
Aber morgen sollte es langsam wieder nach oben gehen.
So ein Geburtstag muss doch gebührend gefeiert werden.
Die Anhebung der Schuldengrenze ist auch so gut wie sicher, meine Meinung.  

3394 Postings, 1312 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1156
29.05.23 14:42
Bin gespannt, wie Ariel ankommen wird.
Vorallem ist das Abweichende aussehen zur Zeichentrick für viele offensichtlich ein No Go  

6086 Postings, 4620 Tage ItalymasterGenderschmarrn

 
  
    #1157
1
30.05.23 19:48
Braucht man sich dann auch nicht wundern - eine "schwarze" Arielle würde ich mir eben nie anschauen. Was nicht rassistisch sein soll weil es genug schwarze und tolle Schauspieler gibt aber dieses reinhämmern von Diversität geht mir ziemlich auf die ****  

11 Postings, 30 Tage SkavenGendern, Arielle und andere Filme

 
  
    #1158
1
30.05.23 20:24
Tatsächlich stört es mich bei Arielle _nicht_, dass sie im neuen Film nicht weiß ist. Der Stoff ist ja letztlich der kleinen Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen nachempfunden (natürlich nicht so traurig, sondern halt Disney), das heißt, Disney kann mit seiner Adaption machen, was es will. Ich kann mir eine dunklere Meerjungfrau gut vorstellen - wieso nicht?
Bei anderen Themen hat Disney es allerdings übertrieben, Peter Pan zum Beispiel.  Auch Schneewittchen soll ja etwas seltsam werden laut Gerüchteküche. In beiden Fällen ist das Problem eigentlich, dass vom Ursprungsstoff vieles nicht  mehr da ist, aber Disney es noch so nennt. Wieso erzählt Disney nicht einfach *neue* Geschichten, wenn Diversität und Gendern so wichtig ist? Ganz klar: Weil der Name der Originale Umsatz bringt. Dann erwarten die Leute eine neue Version von einem Stoff, den sie als Kind gut fanden, und stellen plötzlich fest, dass ihnen die aktuelle Correctness-Agenda aufgedrückt wird .. lol!  

6395 Postings, 1393 Tage KK2019go woke, go broke

 
  
    #1159
31.05.23 18:02
kwt  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
45 | 46 | 47 47  >  
   Antwort einfügen - nach oben