Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 3135 von 3136
Neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:79.375
Neuester Beitrag:10.08.25 00:56von: MaxlfLeser gesamt:26.423.130
Forum:Börse Leser heute:805
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 3132 | 3133 | 3134 |
| 3136 >  

6833 Postings, 1885 Tage Micha01Juli Europa

 
  
    #78351
2
08.08.25 08:58
da ist kein Rückenwind zu erwarten:
Jul 2024 noch 14722 sind nun in Jul 2025 noch 8125

neues Model Y hat kein Impakt
Jul 2024 noch 9836 in Jul 2025 noch 5534
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/

 

3890 Postings, 3205 Tage Top-AktienAbsatzrückgang ______ Tesla

 
  
    #78352
1
08.08.25 10:50
-
Fahrzeugzulassungen im Juli 2025   -    Deutschland   -   Elektroauto


VW ID.3                     2.907    Elektroauto        + 210,9%
VW ID.7                     2.765    Elektroauto        + 138,2%
VW ID.4, ID.5           2.682   Elektroauto        + 108,4%

Skoda Elroq            2.381   Elektroauto             new
Skoda Enyaq          2.322   Elektroauto         + 35,2%

Cupra Born              1.894   Elektroauto         + 12,5%

VW ID.Buzz                   713   Elektroauto       + 302,8%

Tesla Model Y              637   Elektroauto        - 66,9 %
Tesla Model 3              470   Elektroauto         + 4,4%


https://bestsellingcarsblog.com/2025/08/...ller-in-solid-market-11-1/

 

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfStreuen Tesla Begriffsverwirrungen

 
  
    #78353
1
08.08.25 12:54
Die Teslas fahren nicht autonom!
Es ist immer ein Begleiter/Operator dabei, der auch die volle Verantwortung hat.
Autonom ist Level5! Kein Un-/Supervised Blabla!
Mehr darf Tesla auch nicht! Weder in Austin, erst recht nicht in der Bay-Arena!
Alles andere gehört ins Tesla Fantasialand!  

692 Postings, 3117 Tage daniela9876Teslas fahren nicht autonom

 
  
    #78354
2
08.08.25 14:31
Das ist so wie zu sagen Taxis fahren autonom, denn der Fahrer muss ja keine 100PS Körperkraft aufbringen. Der (Mit)Fahrer ist nötig…  

14680 Postings, 3302 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Begriffsverwirrungen

 
  
    #78355
1
08.08.25 15:14
Nix Fantasialand! Die Teslas fahren autonom auch wenn ein Begleiter auf dem Beifahrersitz sitzt.

Du verwechselst die rechtliche Definition für L5 mit dem was die Technik kann und tut. Also ja, kein offizielles L5, aber trotzdem autonomes Fahren.

Ich wüsste auch gerne wie es mit der Verantwortung aussieht. Die Begleitperson auf dem Beifahrersitz kann ja wohl nicht die volle Verantwortung haben, so ohne Lenkrad und ohne Bremspedal.  

1390 Postings, 4587 Tage derkleinanleger81Begriffsverwirrungen

 
  
    #78356
08.08.25 16:02
Also wie ich es sehe fährt derzeit nur Waymo komplett autonom, also ohne Supervisor/Beifahrer on board.

Das Thema Robotaxis / autonomes Fahren wir uns wohl noch lange Zeit beschäftigen.
Ich denke ein völliger Umstieg wird erst funktionieren, wenn die Autos selbstständig untereinander kommunizieren, und das muss natürlich unabhängig vom Hersteller funktionieren. Im normalen Strßaenverkehr kommunizieren die Fahrer ja auch miteinander, wenn es Vorfahrt usw. geht. Bei einem programmierten Anlauf kann es da z.B. schnell zu einen Patt Situation kommen.  

701 Postings, 2651 Tage RainerF.Nur Tesla hat eine echte KI-Strategie

 
  
    #78357
08.08.25 16:37
Die erste autonome Fahrt zur Auslieferung in Austin (ohne Eingriffe) war nicht nur ein Marketing-Stunt, sondern ein konkreter Nachweis, dass die Technik heute schon unter realen Bedingungen funktioniert.

Um FSD jetzt noch wirklich voranzubringen, muss das neuronale Netz fundamental hochskaliert werden – fünf- bis zehnmal größer, komplexer, tiefgreifender trainiert.

Genau deshalb verfolgt Tesla die AI5- und AI6-Pläne und hat den Milliarden-Deal mit Samsung abgeschlossen: Weil die letzten paar Prozent zum echten autonomen Fahren so schwierig und komplex sind, dass die KI hier nochmal enorm zulegen muss – sowohl beim Training als auch bei der Ausführung im Fahrzeug.

Wenn es überhaupt ein Unternehmen gibt, das das schaffen kann, dann ist es Tesla – denn alle anderen arbeiten im Kern noch immer mit regelbasierten Systemen, die längst an ihre Grenzen stoßen. Tesla setzt dagegen voll auf End-to-End-KI, skaliert aggressiv und denkt in völlig anderen Größenordnungen.  

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfTesla shuts down Dojo

 
  
    #78358
1
08.08.25 17:23
Tesla shuts down Dojo, the AI training supercomputer that Musk said would be key to full self-driving

Felon:
Was schert mich schon mein dummes Geschwätz von gestern!

"Tesla is breaking up the team behind its Dojo supercomputer, ending the automaker’s play at developing in-house chips for driverless technology, according to Bloomberg.

Dojo’s lead, Peter Bannon, is leaving the company, and the remaining team members will be reassigned to other data center and compute projects within Tesla, per Bloomberg’s reporting, which cited anonymous sources."
https://techcrunch.com/2025/08/07/...uld-be-key-to-full-self-driving/

Tesla: Dojo-Aus – Musk kippt KI-Projekt mit 500-Milliarden-Dollar-Potenzial
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...iarden-dollar-potenzial


Ich freue mich schon auf die Kommentare der Bullen!  

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfTeslas Robotaxi entlarvt

 
  
    #78359
1
08.08.25 17:28
Autonomie nur mit menschlicher Aufsicht

https://www.merkur.de/wirtschaft/...hlicher-aufsicht-zr-93868544.html
"Tesla hat dem Bericht zufolge lange suggeriert, dass nur behördliche Hürden den autonomen Einsatz seiner Fahrzeuge verhindern würden. Doch Aussagen bei der jüngsten Quartalspräsentation entlarvten diese Darstellung. Finanzchef Vaibhav Taneja räumte ein, dass man „das unbeaufsichtigte Fahren“ erst auf der neueren Hardware 4 ermöglichen wolle. Ältere Modelle mit Hardware 3 seien ohnehin nicht dafür geeignet. Doch selbst die Fahrzeuge aus der aktuellen Hardware 4 sind wohl nicht vollständig autonom nutzbar."

Da muss ich an die Behauptung von SchöneZunkunft denken, dass ja schon seit 2019 (oder früher) schon Millionen von Robotaxis herumfahren, die nur eine klitzekleines Softwarepaket benötigen!  

185 Postings, 3155 Tage Jupp007Größenwahn

 
  
    #78360
1
08.08.25 17:30
@ ReinerF

Denken in unangemessenen Größenordnungen nennt man Größenwahn.

Dass die prognostizierten Größenordnungen von Elon bisher nicht eingetroffen beweist die Unangemessenheit. Er schafft es nicht einmal im Wachstumsmarkt der E-Autos seinen Marktanteil zu halten. Er will aber in anderen Märkten nicht nur der erste sein, sondern auch den Markt beherrschen. Wieso glaubt man ihm, wenn er nicht einmal die einfachen Dinge beherrscht?

 

701 Postings, 2651 Tage RainerF.Größenwahn

 
  
    #78361
2
08.08.25 17:46
Nein – das ist schlicht exponentielle Realität.

Wer meint, eine 5- bis 10-fache Steigerung der KI-Leistung im Fahrzeug sei unrealistisch, ignoriert das, was seit Jahrzehnten bewiesen ist: das Mooresche Gesetz – die Beobachtung, dass sich die Rechenleistung (bzw. Transistordichte) etwa alle 18 bis 24 Monate verdoppelt.

Schon heute hat HW4 eine 5- bis 6-fache Leistung gegenüber HW3. HW5 und HW6 sind laut aktuellen Leaks und Teslas eigener Roadmap auf eine weitere Faktor-5- bis Faktor-10-Skalierung der Inferenzleistung ausgelegt – durch mehr Recheneinheiten, schnellere Interconnects und spezialisierte neuronale Inferenz-Engines.

Diese Rechenleistung ist nicht für „Spielereien“, sondern genau für das gedacht, was aktuell fehlt:
Noch größere, tiefere und präzisere neuronale Netze, die die letzten paar Prozent zur echten Autonomie abdecken – inklusive Generalisierung, seltene Randfälle, eventuell sogar sensorübergreifende Interpretation - falls nötig.

Was manche als "Größenwahn" bezeichnen, ist bei Tesla schlicht strategische Voraussicht.

Andere bauen Systeme, die auf heutige Hardware passen. Tesla baut Hardware, damit zukünftige KI Realität wird.  

701 Postings, 2651 Tage RainerF.HW6 wird wie Rechenzentrum lokal im Fahrzeug

 
  
    #78362
2
08.08.25 18:06
Tesla entwickelt seine Hardware nicht, um heutigen Netzen zu genügen –
sondern damit zukünftige, deutlich größere KI-Netze überhaupt im Fahrzeug laufen können.  
Angehängte Grafik:
hw_map.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
hw_map.jpg

5910 Postings, 2701 Tage StreuenMaxlf

 
  
    #78363
08.08.25 22:30
Ich glaube nicht dass jemand der sich ernsthaft mit der Thematik beschäftigt diese Artikelchen kommentieren will.

Bleibe ruhig weiter in deiner Informationsblase und passe auf dass du keinen Kontakt mit der Realität bekommst.

Ein Problem haben nur die die aufgrund solcher "Informationen" meinen gegen Tesla wetten zu müssen.

Apropos, ich warte immer noch auf die Nachricht dass die Tesla-Leerverkäufer die 100 Milliarden Dollar Verlustmarkte geknackt haben. Eigentlich müsste es bald soweit sein.  

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfStreuen Informationsblase

 
  
    #78364
2
08.08.25 22:47
Das gerade Tesla Euphoriker, die ja ein immer eingeschränktere Informationsbasis zur Verfügung haben, Kritikern vorwerfen, in einer Blase zu sitzen ist schon grotesk!
Was sind denn eure verlässliche und seriöse Quellen?
Tesla oder Felon Musk, Teslarati oder Teslamag, oder die vielen kleinen YT-FILMCHEN?  

6520 Postings, 6933 Tage brokersteveTesla ist Max. 50 Euro wert , Rest ist riesenrisik

 
  
    #78365
2
09.08.25 10:19
Ich sehe hier in Kürze einen Vertrauensverlust, der den Kurs massiv abrutschen lässt.
Merkt Euch den Post.  

701 Postings, 2651 Tage RainerF.@Maxlf

 
  
    #78366
09.08.25 13:16
Was ChatGPT berichten kann:
Informationsblasen sind normal – auch bei Kritikern. Wer wirklich verstehen will, muss offen bleiben und eine breite Informationsbasis nutzen. KI kann dabei eine große Hilfe sein. Dann erkennt man, dass Teslas Ansatz mit HW4, HW5 und HW6 eine konsequente und realistische Strategie ist – kein Wunschdenken oder Marketing.

Zum Vorwurf, Tesla habe lange suggeriert, nur behördliche Hürden verhinderten den autonomen Einsatz: Das stimmt zum Teil, passt aber nicht zur Realität der HW5- und HW6-Entwicklungspläne. Tesla macht oft sehr optimistische Ankündigungen, die nach außen groß klingen. Im Hintergrund aber wird kontinuierlich an den nächsten Soft und Hardware-Generationen gearbeitet, die notwendig sind, um echtes, unbeaufsichtigtes Fahren zu ermöglichen. Diese Entwicklung steht manchmal im Widerspruch zu den eher schnellen Versprechen – ist aber ein klares Indiz dafür, dass Autonomie ein komplexer, stufenweiser Prozess ist, der viel Zeit und enorme technische Sprünge erfordert.

Manchmal erinnern mich Teslas große Ankündigungen an die frühen Tage des Commodore 64: Damals wurden Verkaufspreise genannt, die zum Zeitpunkt der Ankündigung wirtschaftlich gar nicht machbar waren. Der Chef wusste aber genau, dass durch den technologischen Fortschritt und die Skalierung der Chip-Produktion die Kosten schnell fallen würden.

Genauso ist es bei Tesla: Mit HW4 zeigen sie den aktuellen Stand, machen oft optimistische Aussagen — aber parallel entwickeln sie still und heimlich HW5 und HW6 weiter. Denn sie wissen genau, dass HW4 allein nicht für vollautonomes Fahren ausreichen wird. Das ist ein strategisches Spiel mit Blick auf die Zukunft und zeigt, wie man mit Innovation und Skalierung arbeitet.  

3021 Postings, 5413 Tage TH3R3B3LLVerschleiern, täuschen, wegducken, Tesla

 
  
    #78367
1
09.08.25 14:42

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite BDie besten Aktien der letzen 5 und 10 Jahren !

 
  
    #78368
1
09.08.25 15:38
Die letzen 5 Jahre !

1 NVDA.     2192%

2 TSLA.       1348%

3 SMCI.       1169%

Die letzen 10 Jahre !

1 NVDA. 27'799 %

2 AMD       4424 %

3 TPL.       3068 %

7 TSLA.     2624 %

Was hat VW in den letzen Jahren trotz Divi zugelegt.
 

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite BTesla hat sich in 10 Jahren 26 facht !

 
  
    #78369
1
09.08.25 15:40
Aber das schönste das war nur der Anfang !  

3021 Postings, 5413 Tage TH3R3B3LLAmbitioniert, Gamechanger und Money Maker

 
  
    #78370
09.08.25 15:45

3021 Postings, 5413 Tage TH3R3B3LLRunderneuertes Altmetall, kein Erfolg

 
  
    #78371
09.08.25 15:50

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite Bbrokersteve !

 
  
    #78372
1
09.08.25 15:50
Kannst ja wieder einmal einen Brief an Dr.Scholz schreiben.

Das der Tesla Kurs doch viel zu hoch sei.
Bei Wirecard hat es auch geholfen.  

3890 Postings, 3205 Tage Top-Aktien@ Winti Elite B

 
  
    #78373
09.08.25 19:22
-
Autonomes Fahren ist ein Geschäftsmodell für Zulieferer, Bosch will autonomes Fahren massentauglich machen.

https://www.heise.de/news/...ome-Fahren-demokratisieren-10515610.html


Tesla ist Max. 50 Euro wert


 

3890 Postings, 3205 Tage Top-AktienTesla ist Max. 50 Euro wert

 
  
    #78374
09.08.25 19:50
-
Autonomes Fahren ist ein Geschäftsmodell für Zulieferer




 

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfRainerF HW4

 
  
    #78375
10.08.25 00:54
Wie, HW4 reicht nicht?
Der Groß-Münchhausen hat uns doch vor fast einer Dekade versichert, daß er mit seiner Seifenkiste Coast to Coast autonom reisen wollte.  Welche HW Version hatte er damals?
Selbst SchöneZukunft meinte doch es würden ab 2019 Millionen von potentiellen Robotaxis in der Weltgeschichte herumfahren mit HW<4.
Und er ist doch der absolute Tesla Experte!
 

Seite: < 1 | ... | 3132 | 3133 | 3134 |
| 3136 >  
   Antwort einfügen - nach oben