Steinhoff Informationsforum
Wird jetzt wieder der ZA-Leerverkaeufer Mythos ueber den Marktplatz gekullert ?
Bella Il Razzo - Steinhoff et Orbi...
Klagen, vor allem mit den Ex Tekkis, da wurde von den Bashern ja manches Märchen behauptet
2. Corona inkl. Lieferengpässe
3. Expansion der Töchter
4. Insolvenz, gemäss Bashern war Steini ja schon mehrfach Tod
5. …………
Zudem kennt sich Steini mit schlechten Marktbedingungen aus. Sie kamen immer noch stärker aus der vermeintlichen Krise.
Jetzt geniesst mal schön die Pepco Zahlen !!
file://wwg00m.rootdom.net/DFS/HOME/lk9ysj/Downloads/Pepco_Group_Interim_Results_in_FY22_English%2520(4).pdf
- Erhöhung der Neueröffnungen für 22 von über 400 auf nun 450 Stores
Ein paar bilanzielle Kennziffer:
2021 Halbjahr 2021 Gesamtjahr 2022 Halbjahr
Eigenkapital 0,876 MRD 0,963 MRD 1,08 MRD
Eigenkapitalquote 26,3 % 27,2 % 30,4 %
Gewinnrücklagen 838 MIO 901 MIO 996 MIO
P.S. Dirty, du hattest das schon mal erwähnt und der Berg wächst immer weiter!
Verschuldung im Vergleich zum Halbjahr 21:
2021: Nettoschulden ohne Leases: 256 MIO (0,9 faches EBITDA)
2022: Nettoschulden ohne Leases: 325 MIO (0,8 faches EBITDA)
Mit LEASES:
2021: 1,271 MRD (2,6 faches EBITDA)
2022: 1,442 MRD (2,1 faches EBITDA)
--> Trotz der allgemeinen Probleme in der Welt hat sich die bilanzielle Situation weiter verbessert. Die Gesamtjahresziele wurden nicht nach unten korrigiert. Es wurde in diesem Halbjahr
Seite 7 des Berichtes zeigt auch, dass man im letzten Halbjahr 43 MIO EUR mehr als im Vorjahr investiert hat.
Ausblick Q3: 14.7. Update Q3 Umsatz
Hier gab es heute schon Aussagen des CEO, dass mit Ende der Covid Maßnahmen die Kunden wieder stark zurückkommen und der Umsatz auf gleicher Fläche höher ist als in Q3 19 vor COVID.
Die Pepcogroup hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark sie in schwirigen Zeiten ist. Welche solche Kennzahlen nicht verstehen will (kann), der sollte sich bitte mal die Zahlen der Mitbewerber anschauen, wo teils große Verluste geschrieben werden oder sogar ein kompletter Rückzug erfolgt!
Die Pepco Group notiert heute 2 % tiefer als beim IPO vor einem Jahr TROTZ allem, was seit MAI 21 negativ passiert ist.
Sobald sich die allgemeine Lage verbesser sehe ich Kurse deutlich über 12 EUR und auf Sicht von 2-3 Jahren auch Kurse von deutlich über 15 EUR. Selbst dann wäre die PEPCO Group "nur" 8,6 MRD wert, was für diese Firma eine niedrigere Bewertung als bei den Mitbewerbern bedeutet!
Ich sehe schon in meiner Parallelwelt die Kurse von morgen und freue mich sie auch bald hier sehen zu dürfen.
Wer des Zeitreisens mächtig ist, weiß was auf uns zukommt.
Be strong and stay very very long!
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Moderation
Zeitpunkt: 09.06.22 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.
Zeitpunkt: 09.06.22 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.
Moderation
Zeitpunkt: 09.06.22 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.
Zeitpunkt: 09.06.22 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.
Ein paar bilanzielle Kennziffer:
2021 Halbjahr 2021 Gesamtjahr
Eigenkapital 0,876 MRD 0,963 MRD
Eigenkapitalquote 26,3 % 27,2 %
Gewinnrücklagen 838 MIO 901 MIO
2022 Halbjahr
Eigenkapital 1,08 MRD
Eigenkapitalquote 30,4 %
Gewinnrücklagen 996 Mio
2 Kernaussagen des CFOS
- Pepco Group gewinnt immer mehr Marktanteile
- der Abstand beim Preis zu den Mitbewerbern wird immer größer
In Zeiten, wo bei den Menschen immer weniger im Geldbeutel übrig bleibt und immer mehr auf den Preis geschaut wird, ist das für Pepco ein großer Vorteil und super Aussichten.
"Wir vergrößern unsere Preislücke zum Markt, das ist es, was im Moment passiert."
Ankers sagte, der Konzern habe 35 Millionen Euro investiert, um die Preise im ersten Halbjahr bis zum 31. März unter Kontrolle zu halten, was die Bruttomarge um 137 Basispunkte gedrückt habe.
"Dies ist eine sehr sinnvolle und wohlüberlegte Investition, die wir tätigen", sagte er.
Nur leider schlägt sich das nicht im Steinhoffkurs nieder.
Liegt an der Zwischenholdingstruktur, da sind die Mutterholdings der operativen Einheiten zwar gut mit ihren Investments in die Opcos ausgestattet und profitieren von deren Entwicklung direkt, aber dort erfolgen gleich aus diesen Investmentwerten die Rückstellungen für die CPU und somit ist das Investment der darüber liegenden Zwischenholding entsprechend weniger wert.
Ganz oben in der Newco 1 kommen dann nur noch Taschengeldwerte an und Newco 1 ist unser direktes Investment.
Dazu sollte man sich mal die Zwischenholdingstruktur anschauen:
Am Besten ist dies an der Linie von Pepco zu sehen.
In der im GJ 2020 gegründeten und erstmalig im GJ 2021 bilanzierten Pepco Muttergesellschaft
IBEX Retail Investments (Europe) Ltd befinden sich alle Investments aus Europa, nicht dabei MF (NEWCO9) und die APAC (APAC HOLDCO).
In ihrer Eröffnungsbilanz, welche zum 23.09.2020 datiert ist, wurden die Investments noch mit über 11 Mrd € bewertet, daraus einen Abgang durch Verkauf von etwas über 1 Mrd €, nehme mal an , dass hängt mit dem IPO zusammen und anschließend eine Wertminderung aufgrund von Rückstellungen von etwas über 6,1 Mrd € und schwups ist die Investmentbewertung bei 4 Mrd €.
Davon abgezogen noch die Verschuldung bleiben 1,7 Mrd € Nettowert.
In der Mutterholding der IBEX Europe, der IBEX Retail laufen dann die Nettowerte der einzelnen Töchter zusammen und werden dort mit mit den aus den durch die Lux Fincos extern aufgenommenen und an IBEX Retail oder Newco 2A weiterverliehenen externen Schulden verrechnet. (Den Satz vielleicht langsam oder zweimal lesen)
Dann kommt dabei schon ein fettes Defizit für die Shareholder, also die nächsthöhere Zwischenholding, heraus und am Ende der Kette steht die Holding und ihre gebeutelten Shareholder, also wir.
Doppelte Absicherung der Gläubiger durch 3 Gläubigerdirektoren und CPU-Rückstellungen oberhalb der Opcos.
Ich warte nun auf die Beendigung der CPU´s, dann dürften die Opcoerfolge auch weiter nach oben durchschlagen.
Quellen sind die Jahresabrechnungen des
Hauptaktionärs der Pepco Group: IBEX Retail Investments (Europe) Ltd.
https://...information.service.gov.uk/company/12899084/filing-history
und deren Mutterholding: IBEX Retail Investments Ltd.
https://...information.service.gov.uk/company/FC036615/filing-history
Jetzt wisst ihr auch das es von vorneherein so geplant war - um ein zweites Mal die Aktionäre zu bescheissen.
Es ist halt diese Kombination aus Garantierücksstellungen auf Grund des hohen Gläubigerrisikos in Step 1 und 2 und der Möglichkeit durch erfolgreiche Absolvierung des 3. Schrittes Wertaufholungen zu generieren und auch diese Rückstellungen zu gewissen Teilen, ideal wäre vollständig, wieder auflösen zu können.
CPU Termination bei kompletter Tilgung der zugehörigen Darlehenslinie oder eben am Ablaufdatum, bisher 30.06.2023.
Ist halt alles ein Geduldsspiel und da sind auch die Gläubiger durch ihre Direktoren in der ersten Informationsreihe.
War halt eine der Darlehensbedingungen, sonst hätten sie es nicht gemacht.
Wußte jeder und dieses Risiko, ist eben vorhanden.