Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 17:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 17:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 17:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 17:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Das ganze Finanzsystem ist eine einzuge Verarschung, nicht umsonst stehen wir weltweit mal wieder vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Und die korruptesten Player wie Goldman Sachs machen hier den Bookrunner, kein Wunder also das es hier stockt. Die Bande ist ja bekannt für ihre krummen Geschäfte. Mit dem Wissen wann der IPO kommt, verkaufen die 100% die Aktie leer bis es verkündet wird.
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 17:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 17:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 17:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 17:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 18:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 18:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
https://www.greenlitbrands.com.au/...s-media-release-fy21-financials/
Hier die übersetzte Meinung des Managements:
„Die finanzielle und operative Stärke von Greenlit Brands, untermauert durch unsere Reihe von Kultmarken, die alle profitabel sind und einen positiven Cashflow aufweisen, versetzt uns in eine starke Position, um den Wert für unseren Aktionär zu maximieren. Wir haben es nicht eilig, unsere Geschäfte abzuwickeln. Wir evaluieren weiterhin Chancen aus einer Position der Stärke.“
—> Sie wollen den Wert für Steinhoff maximieren und das ohne Eile. Finde ich sehr gut!!!
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.22 18:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 28.05.22 18:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
"Greenlit Brands und Fantastic sind schuldenfrei und verfügen über beträchtliche Barreserven und verfügbare Kreditlinien.
Während des Jahres 2021 wurde eine Umstrukturierung der Eigentumsverhältnisse des Fantastic Furniture Geschäfts innerhalb der Steinhoff International Gruppe abgeschlossen. Während alle Unternehmen Mitglieder der APAC Group bleiben, gehört Fantastic Furniture nicht mehr direkt zu Greenlit Brands.
Nach der Umstrukturierung haben Greenlit Brands und Fantastic Furniture getrennte Finanzberichte erstellt und eingereicht. Für das Jahr 2021 enthält der Jahresabschluss von Fantastic Furniture die letzten sieben Monate der Geschäftstätigkeit von Fantastic Furniture. Die ersten fünf Monate der Geschäftstätigkeit von Fantastic Furniture im Jahr 2021 sind in den Finanzberichten von Greenlit Brands als nicht fortgeführte Aktivitäten enthalten.
Die Umstrukturierung ermöglichte es der APAC Group, ihre ausstehenden Schulden vollständig zu begleichen, und stellte sicher, dass sowohl Greenlit Brands als auch das umstrukturierte Geschäft von Fantastic Furniture Zugang zu laufenden Bankfazilitäten zu verbesserten Bedingungen hatten. Die Umstrukturierung ermöglichte auch einen geordneten Übergang des Geschäfts in Vorbereitung auf einen zukünftigen Börsengang von Fantastic Furniture. Greenlit Brands unterstützt und betreut das Geschäft von Fantastic Furniture auch nach der Umstrukturierung weiter."
Erfolgreiche Tochterunternehmen wohin man schaut und das alles unter Covidbedingungen umstrukturiert.
Allein die Entflechtung aller operativen Einheiten aus dem Cashpooling der Joosteschen Art hin zu selbstständiger Finanzierung, die ja mittlerweile kaum noch große Finanzierungsmittel benötigt, ist schon mal als gelungen auf der Habenseite zu vermerken.
Der Rest kommt auch noch ;-)
Wäre bitter wenn dies alles umsonst war.
So haben wir nun einen erfolgreichen global Peace, stark performende Tochterunternehmen und bald die erfolgreiche Refinanzierung der teuren Schulden.
Zu bedenken; hier ist von australischen $ die Rede. AUD zu €= 1 zu 0,66
Der kombinierte Konzernumsatz für das Jahr bis Dezember betrug 1,3 Milliarden Dollar, ein Plus von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz Covid-Lockdowns, die sich auf die Handelszeiten der Geschäfte sowohl in Australien als auch in Neuseeland auswirken. Der Online-Umsatz stieg um 17,7 Prozent und erreichte 295,8 Millionen Dollar.
Das kombinierte EBITDA vor außerordentlichen Kosten erreichte 107,3 Millionen US-Dollar, eine Verbesserung von 15 Prozent gegenüber 2020.
Ford, oben abgebildet, sagte, dass der E-Commerce-Boost die Umsetzung einer zeitgemäßen Digital-First-Strategie durch das Unternehmen für alle seine Marken widerspiegelte.
Sowohl Greenlit Brands als auch Fantastic Furniture beendeten das Jahr schuldenfrei und mit Barreserven von 198,3 Millionen Dollar, während der Verkauf von Plüschsofas an Nick Scali nach Jahresende zu einem Bruttoerlös von 110,6 Millionen Dollar führte.
Ford sagte, dass Greenlit Brands zwar finanziell unabhängig von seiner in Schwierigkeiten geratenen südafrikanischen Muttergruppe Steinhoff International blieb, aber "keine Frist für die Abwicklung der verbleibenden australasiatischen Geschäfte" gebe. In der Zwischenzeit würde das Unternehmen weiterhin strategische Initiativen umsetzen und in seine Marken und Mitarbeiter investieren und gleichzeitig strategische Optionen und Chancen bewerten.
"Die finanzielle und operative Stärke von Greenlit Brands, untermauert durch unsere Suite ikonischer Marken, die alle profitabel und Cashflow-positiv sind, versetzt uns in eine starke Position, um den Wert für unsere Aktionäre zu maximieren. Wir haben es nicht eilig, unsere Geschäfte abzuwickeln", sagte Ford.
"Wir bewerten weiterhin Chancen aus einer Position der Stärke".