"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Es gibt vielleicht australische oder chinesische Minen, wo das nicht zutrifft, aber da habe ich nicht nachgeschaut.
Bei südafrikanischen Minen ist die Korrelation zum Goldpreis am geringsten, d.h. diese Minen arbeiten extrem unzuverlässig, oder die politischen Bedingungen sind unsicher, siehe den Absturz von Harmony diese Woche um über 20% trotz steigendem Goldpreis.
Die Charttechnik wurde euch vom Herrn geschenkt!
Die Senioren fanden bereits Erleuchtung, die Junioren befinden sich auf dem Weg dorthin. Einige werden vielleicht das Ziel/die Erleuchtung nicht erreichen.
So in etwa?
Deus vult!
"...
In diesem Video erläutere ich die wichtigsten Argumente zu den angesprochenen ökonomischen Ideen und zeige, wo meine Analyse eng mit Ray Dalios Perspektive übereinstimmt. Obwohl wir in den meisten Bereichen übereinstimmen, gibt es einen wichtigen Unterschied: unsere Sicht auf die Rolle der Staatsverschuldung bei den heutigen wirtschaftlichen Herausforderungen...."
Zusätzlich erläutert der Autor, was von Bernanke (ehem. FED-Chef) zu halten ist, der bei seiner Rede bei Erhalt des Nobelpreises das Märchen von dem Gleichgewicht der Sparer und ihrer Guthaben und der Kreditnehmer und ihrer Schulden erzählte, in dem die Banken nur Vermittler seien.
Bernanke glaubte dieses Märchen vermutlich tatsächlich selbst, sonst hätte er nicht durch seine Helikopter-Geldsause die Finanzkrise 2008 erzeugt.
Wie so ein D...... diesen Posten bekommen konnte und den Nobelpreis gewinnen konnte, bleibt bis heute ein Rätsel. Aber ein Blick auf die Nobelpreisträter öffnet für so Manchen ohnehin ein Gruselkabinett.