Der USA Bären-Thread


Seite 5950 von 6257
Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
Eröffnet am:20.02.07 18:45von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.419
Neuester Beitrag:06.07.25 13:32von: Frieda Friedl.Leser gesamt:25.601.435
Forum:Börse Leser heute:2.703
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 5948 | 5949 |
| 5951 | 5952 | ... 6257  >  

29605 Postings, 4452 Tage Max84Aber schon seit Ewigkeit kein 2% Minus bei

 
  
    #148726
21.08.20 14:15
Nasdaq gesehen! Oder gar -1%  

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchensteigt

 
  
    #148727
21.08.20 15:22
heute nun der dollar oder der dow ? fällt der € gegenüber dollar und fällt deswegen der dax? alles nur verfall ? alles nur gaga ?  

80400 Postings, 7744 Tage Anti LemmingStrong expansion in U.S. private sector output in

 
  
    #148728
1
21.08.20 15:55
Angehängte Grafik:
hc_3364.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
hc_3364.jpg

12993 Postings, 6568 Tage wawiduTotal "abgehoben"

 
  
    #148729
3
21.08.20 16:26
Tesla über 2000 $ - Apple bald auf 500 $ !  

Optionen

Angehängte Grafik:
aapl_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
aapl_15jd.png

155 Postings, 1906 Tage karma6Auffällend bei immer kleineren Umsätzen

 
  
    #148730
21.08.20 16:34
 

Optionen

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoeUS Bauholz-Preise

 
  
    #148731
1
21.08.20 20:34
Das kommt vom boomenden US Häusermarkt.
Inflation ich hör dir trapsen...
 
Angehängte Grafik:
20200821-_lumber.gif (verkleinert auf 43%) vergrößern
20200821-_lumber.gif

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoeDr. Copper

 
  
    #148732
1
21.08.20 20:37
Obwohl die Welt-Wirtschaft enorm schwach aussieht, zieht der Kupferpreis über das Vor-Covid-Niveau nach oben.
Auch interessant, oder?
 
Angehängte Grafik:
20200821-_copper.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
20200821-_copper.gif

220 Postings, 1926 Tage TonySInteressante Theorie

 
  
    #148733
21.08.20 23:17
Oder ist es mehr als das ?

https://youtu.be/2Y8k73E1K4A

 

Optionen

12993 Postings, 6568 Tage wawiduZur Relativierung der gestrigen Handelsergebnisse

 
  
    #148734
2
22.08.20 11:07
Apple notierte zum Handelsschluss rund 5,4 % höher als am Vortag. Im NDX hat dieser Wert ein Gewicht von 13,7 %, im SPX von fast 7 % und im DOW von fast 12 %.

Der angehängte Ratiochart von Percent of Stocks Above dMA50/Percent of Stocks Above dMA200 zum SPX liefert ein deutliches Warnsignal.  

Optionen

Angehängte Grafik:
_spxa50r-_spxa200r_5jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spxa50r-_spxa200r_5jd.png

12993 Postings, 6568 Tage wawiduzu # 8734

 
  
    #148735
3
22.08.20 11:16
Man sollte die Entwicklung des Kupferpreises nicht überbewerten!  

Optionen

Angehängte Grafik:
_copper-_gold_20jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_copper-_gold_20jd.png

80400 Postings, 7744 Tage Anti LemmingMan sollte auch die Entwicklung des

 
  
    #148736
1
22.08.20 12:50
Goldpreises, der sich in einer hochspekulativen Phase befindet, nicht überbewerten.

Die "Alle Währungen werden wertlos"-Nummer ist derart ausgelutscht, dass sie inzwischen jeder ntv-Börsenfuzzi als Textbaustein runterleiern kann.  

79561 Postings, 9396 Tage KickyUS corporate bond issuance is $2.5 trillion 2020

 
  
    #148737
2
22.08.20 12:53
"between $2.1TN for IG and $0.4TN for high yield. As Bloomberg writes today, while much of that fresh cash - more than $1.6 trillion in total - has helped scores of companies stay afloat during the pandemic lockdown, "it now threatens to curb an economic recovery that was already showing signs of sputtering" as many companies will have to divert even more cash to repaying these obligations at the same time that their profits sink, leaving them with less to spend on expanding payrolls or upgrading facilities in months ahead.
The paradox is that this is all by design: in doing everything in its power to prevent the corporate debt bubble - which was already at a record size before the covid pandemic - from bursting, the US central bank unleashed monetary policies that have terminally decoupled the bond market from all fundamentals, while also arresting default risks by taking over credit risk without punishing investors and moving into lower-rated debt than ever before...
In a sign of just how pronounced the borrowing overhang has become, Bloomberg points out that the average junk-rated company had debt levels relative to earnings that were so high in the middle of the year, according to a new analysis by Bloomberg Intelligence, that they almost would have tripped do-not-touch alerts from banking regulators a few years ago...."

https://www.zerohedge.com/markets/...g-corporate-bond-market-stunning  

Optionen

79561 Postings, 9396 Tage KickyFloating Facility for LNG Shut Down by Long Price

 
  
    #148738
2
22.08.20 13:07
Collapse .
https://wolfstreet.com/2020/08/21/...al-by-long-plunge-of-lng-prices/
Built to profit from sky-high LNG Prices in Japan. Sunk by surging US LNG Exports, multi-year collapse in LNG prices, global LNG glut.
Fukushima  caused a mad scramble to switch to other forms of power generation, including power plants fired by natural gas, which Japan has to import as liquefied natural gas (LNG), which triggered a blistering spike in LNG prices that caused all kinds of enormous long-term investments to be commenced around the world, including in the US and in Australia, in order to export super-lucrative LNG into booming Asian demand.

But in 2014, the price of LNG started sinking, and in 2015, it plunged, and those investments became huge money pits – including perhaps the largest of them all, Shell’s floating LNG-factory, the Prelude FLNG, at a length of 1,600 feet, the largest floating facility ever built, and at an undisclosed cost estimated to have been in the range between $12 billion and $17 billion, ...."

was wurde eigentlich aus dem von Altmaier gross propagierten LNG-Termainal in Wilhelmshaven, da hat er doch auch mit Milliarden um sich geschmissen
jetzt muss er umgeplant werden wegen Unterwasserbiotop ...
https://www.energate-messenger.de/news/203996/...ene-in-wilhelmshaven  

Optionen

24065 Postings, 8647 Tage lehnaNa, nun freut euch doch mal

 
  
    #148739
2
22.08.20 13:23
dass die Fallhöhe steigt und mault nicht ständig rum.
Und AL #38, der Trend ist an der Börse immer dein Freund- das gilt auch für Gold.
Ok, hier will man immer die Umkehr erwischen, aber das geht auch oft in die Hose.
Hab zwar aktuell wieder mal mit  DBX1DS abgesichert. Aber wenn das Rudel anderer Meinung ist, sollte man niemals den Helden spielen und aussitzen.
Aussitzer werden an der Börse zu oft rasiert und gleiten dann meist in Verschwörungstheorien ab...


 

771 Postings, 2221 Tage NutzlosWelche Auswirkungen auf Aktien

 
  
    #148740
3
22.08.20 13:37
"Als Zeichen dafür, wie ausgeprägt der Verschuldungsüberhang geworden ist, weist Bloomberg darauf hin, dass das durchschnittliche Unternehmen mit Junk-Rating im Verhältnis zu den Gewinnen nach einer neuen Analyse von Bloomberg Intelligence Mitte des Jahres so hoch verschuldet war, dass es vor ein paar Jahren beinahe den No-Touch-Alarm der Bankenaufsichtsbehörden ausgelöst hätte...".
 

12993 Postings, 6568 Tage wawiduDie große Anomalie

 
  
    #148741
1
22.08.20 15:31
Während fast alle anderen Sektoren seit dem Märztief verrückt spielen, hatte sich der Bankensektor lediglich vorübergehend wieder etwas erholt. Es gibt keinen Leitindex und keinen anderen wichtigen Sektorindex, der auch nur in etwa ein solches Chartbild aufweist. Diese Anomalie halte ich für sehr brisant.    

Optionen

Angehängte Grafik:
_bkx_8jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_8jw.png

111885 Postings, 9258 Tage KatjuschaNuztlos, das tritft aber halt nicht auf die

 
  
    #148742
4
22.08.20 16:00
Topkonzerne zu, die die Aktienindizes mit ihren hohen Gewichtungen derzeit stützen. Diese Tec-Konzerne sind super durchfinanziert.

Deshalb kann man aus dem Verschuldungsgrad der Unternehmen (Quelle würde mich übrigens mal interessieren) nicht unbedingt etwas für den Aktienmarkt schließen.

Genauso wenig wie übrigens aus den Aktienkursen der Bankaktien @wawudi

Dass die Bankaktien so schlecht performen, ist ja im Niedrigzinsumfeld logisch. Sie verdienen halt im Gegensatz zu vielen anderen Branchen selbst dann nicht gerade gut, wenn sich die Konjunktur wieder erholt. Das heißt aber nicht, dass deren Lage zwingend brisant ist, also bilanziell betrachtet und damit der Wirtschaft stark schaden muss.

771 Postings, 2221 Tage NutzlosQuelle siehe Kicky #739

 
  
    #148743
23.08.20 09:57
Hätte nicht gedacht dass eine Wiederholung so überrascht!  

17008 Postings, 2884 Tage Shlomo SilbersteinDie Milchmädchenhausse läuft

 
  
    #148744
23.08.20 10:11
erinnert an die späten 90er....

Die Deutschen haben im ersten Quartal so viel in Börsenpapiere investiert wie lange nicht mehr, zeigt eine neue Studie. Dahinter könnte ein grundsätzliches Umdenken stecken. Von einer „Generation Sparplan“ ist die Rede.
 

4588 Postings, 2632 Tage walter.euckenein schwanengesang auf dividendentitel?!

 
  
    #148745
1
23.08.20 11:31

keine frage, dividendenaktien hatten dieses jahr gegenüber wachstumsaktien das nachsehen.
aber deswegen gleich das ende der dividende zu verkünden wie in diesem artikel? hmm...
meistens kommts dann ja gerade umgekehrt. wer erinnert sich noch an den schwachsinn einiger anlysten im sommer 2018, als gold als anlage totgeschrieben wurde? der goldkurs hat sich seither fast verdoppelt.
und jetzt wird also das ende der dividendenstrategie verkündet? na, dann wissen wir ja was nächstens folgt - genau, die rückkehr der dividendentitel.

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...anlage-tot-2043535
"Über Generationen hinweg war es eine Binsenweisheit des Investierens, dass Dividendenaktien im Durchschnitt eine bessere Wertentwicklung aufweisen als ihre nicht-dividendenzahlenden Pendants. Heute nicht mehr."

 

4588 Postings, 2632 Tage walter.euckentechaktien

 
  
    #148746
23.08.20 11:40
wenn man sich die grossen techaktien so anschaut, dann fallen mir zwei gemeinsamkeiten auf:
1. sie alle zahlen keine dividenden und im vergleich zu traditionellen unternehmen sehr wenig steuern.
2. sie sind manisch fixiert auf überdurchschnittliches wachstum.

beide punkte werden sich früher oder später ändern (müssen) und die transformation zu normaleren unternehmen wird nicht einfach sein.




 

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoeOff-Topic "Corona"

 
  
    #148747
4
23.08.20 11:48
Mich beschäftigt noch immer die Frage: Was sind eigentlich Viren, welche Aufgabe haben sie in der Evolution des Lebens? Hat die Wissenschaft teilweise sogar ein falsches Weltbild?
Erinnert mich fast ein wenig an das Klimawandel Thema.

Hyper-komplexe Systeme sollen von der Wissenschaft mit sehr einfachen Modellen (Treibhaus über CO2 oder Viren sind böse Feinde) dargestellt werden, damit die Politik ihre Planwirtschafts-Manie ausweiten kann.

Diese DNA- und RNA-Schnipsel sollen alle Lebewesen auf diesem Planeten an die sich STETS verändernden Umgebungsbedingungen, biologischer Natur und auch physikalischer Natur anpassen (heute nennt man das Update). Das nennt man schon länger Evolution. Ich nenne das das Internet der Natur. Der Anpassungsprozess geht nicht immer ganz "reibungslos" vor sich. Ist halt so wie bei einem Update von Microsoft. Manches Mal (selten) geht das letal aus und man muss das gesamte System neu aufsetzen. Aber ohne diesem kleinen Risiko hätten wir noch immer den 386er PC und Win 311!


Die Diskussionen in Artikeln wie im Nachstehenden zeigen wie komplex das ganze Thema ist und wie die Wissenschaft versucht das zu simplifizieren. Sie werden auch gut dafür bezahlt (vielleicht sogar politisch erwünschte) "Nachweise" zu erbringen.




 

29605 Postings, 4452 Tage Max84wann antwortet China auf solche Aussagen:

 
  
    #148748
23.08.20 12:09
Stellt mal vor wenn der Chinesische Präsident sowas offiziell von sich gegeben hätte, das wäre doch purer  Wahnsinn!  
Angehängte Grafik:
anmerkung_2020-08-23_120540.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
anmerkung_2020-08-23_120540.jpg

771 Postings, 2221 Tage NutzlosDer drohende Kater

 
  
    #148749
23.08.20 12:14
https://ca.finance.yahoo.com/news/..._aPrhAK2inQGdMO_TQkJllDLK2UIZslB
Übersicht
Die Wirtschaft ist immer noch schwach. Das Unternehmensergebnis je Aktie ging im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Drittel zurück und dürfte auch im dritten und vierten Quartal sinken. Die Schuldenlast ist ebenfalls höher, und Strategen erwarten, dass die Hebelwirkung und die Zinsdeckung weiter abnehmen werden.
"Aber das alte Sprichwort" Liquidität ist nicht gleich Zahlungsfähigkeit "ist etwas, das die Leute beachten müssen, wenn sie investieren."
"Der Schuldenüberhang wird nicht nur in der zweiten Jahreshälfte, sondern wahrscheinlich auch im nächsten Jahr ein Gegenwind für Investitionen und Einstellungen sein",
 

79561 Postings, 9396 Tage KickyDr. Stefan Lanka zeigt Prof. Christian Drosten an

 
  
    #148750
2
23.08.20 13:08
im Nachgang zu der etwas fragwürdigen Quellenangabe von Nike Joe stiess ich auf Dr Lanka
"Prof. Christian Drosten von der Charité Berlin sei der Hauptverantwortliche für die falsche Behauptung, es gäbe einen zuverlässigen Viren-Test, schreibt der Molekularbiologe Dr. Stefan Lanka in seinem neusten Newsletter.
Denn Drosten habe die Panik-Welle bereits am 30. Dezember 2019 über die WHO losgetreten – also bevor chinesische Wissenschaftler in Wuhan Belege für die Gefährlichkeit des Virus vorgelegt hätten, schreibt Lanka.
«Mit seinem Test (Drosten-PCR-Test, Anmk. d. Red.) können nur sehr kurze Gen-Sequenzen nachgewiesen werden. Ein Virus ist aber definiert als ein langer Erbsubstanz-Strang, der nur als Ganzes seine behauptete Infektionsfähigkeit entwickeln kann. Allein diese Tatsachen beweisen, dass Prof. Drosten mit seiner global wirksamen Behauptung, dass er einen zuverlässigen Test für das angeblich neue Virus entwickelt hätte, nicht nur die Denkgesetze und Logik der Virologie verletzt, sondern dass er mit Vorsatz handelte und immer noch handelt», begründet Lanka seine Klage.....
https://corona-transition.org/...anka-zeigt-prof-christian-drosten-an

Stefan Thomas Josef Lanka ist ein deutscher Molekularbiologe, Autor und Verleger. Er vertritt verschiedene wissenschaftlich widerlegte Positionen wie die der AIDS-Leugnung und er ist Impfgegner. s. Wikipedia   Auf der Internetseite seines Verlags in Langenargen am Bodensee behauptete der Biologe und Impfgegner Stefan Lanka 2011, "dass es das Masern-Virus nicht gibt und bei Kenntnis der Biologie und der Medizin auch nicht geben kann". Um die gegenteilige wissenschaftliche Mehrheitsmeinung herauszufordern, lobte er 100.000 Euro aus.David Bardens, damals Medizinstudent in Homburg, heute Allgemeinarzt in Schweden, kam der Aufforderung nach. Er schickte Lanka sechs wissenschaftliche Aufsätze aus Fachzeitschriften, die die Existenz der Masernviren belegen – und seine Kontonummer. Doch die Überweisung blieb aus...
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...as-letzte-Wort-296456.html

also schon  bedenklich finde ich, auch wenn ich diesen Drosten und das RKI mit deren Panikmache  ablehne und gegen Mundschutz bin  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 5948 | 5949 |
| 5951 | 5952 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben