Der USA Bären-Thread


Seite 5952 von 6257
Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.419
Neuester Beitrag:06.07.25 13:32von: Frieda Friedl.Leser gesamt:25.605.362
Forum:Börse Leser heute:6.630
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 5950 | 5951 |
| 5953 | 5954 | ... 6257  >  

4588 Postings, 2632 Tage walter.euckenerste reinfektionen gemeldet

 
  
    #148776
2
25.08.20 19:03
eine frau aus belgien ist der erste fall einer reinfektion in europa. sie hatte sich erstmals im märz angesteckt und dann im juni nochmals.
https://www.swp.de/panorama/...n-an-zwei-patienten-fest-50763145.html

das könnte bedeuten, dass keine herdenimmunität gebildet werden kann.

und es könnte bedeuten, das impfungen nur sehr kurze zeit wirken könnten.

noch sind es einzelfälle, aber hmmmm........  

1081 Postings, 2149 Tage trustoneheute

 
  
    #148777
25.08.20 19:52
heute wird der NASDAQ den 7. Tag in folge auf einem neuen Rekordhoch schließen.

Rekordverdächtig!

 

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchenes könnte

 
  
    #148778
1
25.08.20 19:52
auch bedeuten das impfung nicht entscheidend und zwingen sein muss.
wenn mutationen erfolgen, ähnlich influenza, erkranken wir immer wieder aber werden immer immuner und die erkrankung wird weniger intensiv sein. eine natürlicher prozess den ich klar favorisiere. corana ist ja nicht total neu sondern nur etwas anders.  

4588 Postings, 2632 Tage walter.euckenja, murmel

 
  
    #148779
1
25.08.20 20:10
viele der traditionellen erkältungserregern gehören auch zur coronafamilie. und gegen keine davon gibts impfungen oder längere immunität nach erkrankung.

was es  braucht gegen covid-19 ist ein funktionierendes medikament damit keiner mehr stirbt. und dann werden wir wohl mit dem erreger leben müssen...  

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchenmedikament

 
  
    #148780
1
25.08.20 21:13
gibts gegen grippevviren eigentlich auch nichts. die schulmedizien lindert die Symptome mit verschiedenen Medikamenten.
ich helfe mir mit CLO2 das wirkt zuverlässig.  

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchenvor monaten

 
  
    #148781
2
25.08.20 21:25
habe ich mal ein interview gehört von einem italienischen kritischen virologen ( er hatte einen nobelpreis erhalten)) der meinte cov -19 wäre "man made" im ursprung.
er sagte vorraus das dann davon auszugehen wäre das das covv 19 virus in den harmloseren urzustand zurückmutiert.
so wie samen einer veredelten pflanze irgendwann, durch kernvermehrung, wieder zur urpflanze werden.
die natur lässt sich nur zeitweise manipulieren - irgendwann setzt sich der wesenskern wieder durch.  

12993 Postings, 6568 Tage wawiduDie "Big Three" der Nasdaq

 
  
    #148782
25.08.20 22:46
Apple, Amazon und Microsoft  zusammen weisen aktuell eine Marktkapitalisierung von 5,3 Bio. USD (etwas mehr als 1/7 der Gesamtmarkt-Kapitalisierung) auf. Im NDX haben sie ein Gewicht von 36,3 %. Amazon ist nach der Buffets Berkshire Hathaway A mit fast 3350 $ die zweitteuerste US-Aktie.    

Optionen

Angehängte Grafik:
tsla_aapl_amzn_msft__ndx.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
tsla_aapl_amzn_msft__ndx.png

79561 Postings, 9396 Tage KickyRe-Infektion eines Hongkongers

 
  
    #148783
2
26.08.20 10:26
https://www.deutschlandfunk.de/....676.de.html?dram:article_id=483008
"Ärzte der Universitätsklinik in Hongkong haben berichtet, dass ein 33jähriger Mann aus Hongkong bereits im März positiv auf SARS CoV-2 getestet wurde. Er klagte über Halsschmerzen, Husten und etwas Fieber. Aber die Symptome blieben schwach und er wurde schnell wieder gesund. Nach der Infektion wurde er zweimal negativ getestet. Dann untersuchten die Ärzte sein Blut auf Antikörper gegen das Virus, fanden aber keine Antikörper. Das kommt bei milden Krankheitsverläufen öfters vor. Als der Mann vor kurzem von einem Spanien-Urlaub nach Hongkong zurückkehrte, wurde er erneut positiv getestet. Zum zweiten Mal im Abstand von über vier Monaten. Bei dieser zweiten Infektion wurden keinerlei Symptome beobachtet.Die Ärzte aus Hongkong haben nach eigenen Angaben beide Male die Viren isoliert und genetisch untersucht. Das Ergebnis war eindeutig: Es handelte sich um zwei unterschiedliche Virusstämme. Demnach hat sich der Mann zweimal infiziert...."

"Der Virologe Alexander Kekulé hält es für eine gute Nachricht, dass eine Zweitinfektion mit dem Coronavirus möglich ist. Kekule sagte in seinem Podcast bei MDR AKTUELL, das Virus verhalte sich so wie erwartet. Am Anfang machten solche neuen Viren schwerere Erkrankungen: "Wenn sie eine Weile zirkulieren, dann müssen sie sich nach und nach dem Menschen und seinem Immunsystem anpassen."
https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/...ne-hiobsbotschaft-100.html

"In den Niederlanden gehe es um einen älteren Patienten mit einem schwachen Immunsystem, sagte die Virologin und Beraterin der niederländischen Regierung,
Bei Tests sei bei diesem Patienten festgestellt worden, dass der genetische Code der zweiten Infektion sich deutlich von dem der ersten unterscheide. Das spricht gegen ein Wiederaufflammen der ersten Infektion. Einzelheiten zu dem Krankheitsverlauf bei dem Patienten nannte sie nicht.,,,,Auch aus Belgien wurde unterdessen der Fall einer sogenannten Reinfektion gemeldet. Wie der Virologe Marc Van Ranst am Montagabend dem Sender VTM sagte, erkrankte eine Patientin nach drei Monaten erneut. Bei einer Gensequenzanalyse der nachgewiesenen Viren wurde demnach festgestellt, dass das Virus bei der zweiten Erkrankung elf Mutationen aufwies.
https://www.swp.de/panorama/...n-an-zwei-patienten-fest-50763145.html

man fragt sich wie lange das dauert bis Politiker begreifen,dass es sich jetzt um eine harmlosere Variante handelt

man fragt sich nur wie lange es dauert bis die Politiker das begreifen!
 

Optionen

79561 Postings, 9396 Tage Kickynicht an öffentlichen Orten d. meisten Infektionen

 
  
    #148784
26.08.20 10:34
in Bahn und Bus kaum!  Privathaushalte und Heime sind besonders stark betroffen.In Altenheimen steckten sich bei bei einem Ausbruch im Schnitt fast 19 Personen an. Besonders hoch ist die Ansteckungsgefahr außerdem beim Ausbruch in einem Flüchtlingsheim – im Schnitt wurden 21 Fälle pro Ausbruch erfasst, so viele wie nirgends sonst.
https://www.rnd.de/gesundheit/...irus-HJBB5PFARNG2JDYYWKMILMLRAQ.html
aber alle sollen mit Maske in Bahn und Bus , in Schulen und am Arbeitsplatz rumlaufen?
da toben sich doch die Profilierungswünsche einiger Politiker aus

In Berlin haben sie in Neukölln die Rumänen aus einem Haus in der Elsterstrasse samt Hab und Gut woanders untergebracht mit Hilfe des RotenKreuzes.....  

Optionen

79561 Postings, 9396 Tage Kickywie die Gates Stiftung die Medien manipuliert

 
  
    #148785
2
26.08.20 10:43
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...manipulates-media-narrative
https://www.cjr.org/criticism/gates-foundation-journalism-funding.php
LAST AUGUST, NPR PROFILED A HARVARD-LED EXPERIMENT to help low-income families find housing in wealthier neighborhoods, giving their children access to better schools and an opportunity to “break the cycle of poverty.” According to researchers cited in the article, these children could see $183,000 greater earnings over their lifetimes—a striking forecast for a housing program still in its experimental stage.

If you squint as you read the story, you’ll notice that every quoted expert is connected to the Bill & Melinda Gates Foundation, which helps fund the project. And if you’re really paying attention, you’ll also see the editor’s note at the end of the story, which reveals that NPR itself receives funding from Gates. ...The story, nevertheless, is one of hundreds NPR has reported about the Gates Foundation or the work it funds, including myriad favorable pieces written from the perspective of Gates or its grantees. And that speaks to a larger trend—and ethical issue—with billionaire philanthropists’ bankrolling the news...
As philanthropists increasingly fill in the funding gaps at news organizations—a role that is almost certain to expand in the media downturn following the coronavirus pandemic—an underexamined worry is how this will affect the ways newsrooms report on their benefactors. Nowhere does this concern loom larger than with the Gates Foundation, a leading donor to newsrooms and a frequent subject of favorable news coverage.
Recipients included news operations like the BBC, NBC, Al Jazeera, ProPublica, National Journal, The Guardian, Univision, Medium, the Financial Times, The Atlantic, the Texas Tribune, Gannett, Washington Monthly, Le Monde, and the Center for Investigative Reporting; charitable organizations affiliated with news outlets, like BBC Media Action and the New York Times’ Neediest Cases Fund; media companies such as Participant, whose documentary Waiting for “Superman” supports Gates’s...."

auch der Spiegel und die Zeit erhielten Gelder !  

Optionen

79561 Postings, 9396 Tage Kickylebt der Euro mit geborgter Zeit?

 
  
    #148786
2
26.08.20 10:47
der Euro ist reif füreinen Angriff, er ist overvalued
"Given the way the euro has been rallying in the foreign exchange markets over the past three months, you would be forgiven for thinking the currency has become a beacon of stability in uncertain times. You couldn’t be further from the truth.
The rebound in the euro is simply the flip side of the US dollar being undermined by growing uncertainty about the upcoming US presidential election in November and how the US authorities are coping with the coronavirus crisis. Global investors are simply taking time out from long dollar exposures, and euro bulls are simply filling a temporary void. It won’t last long.
The euro is living on borrowed time and the deepening monetary muddle in Europe won’t help the currency once the dust settles on the US elections. The euro looks overvalued and a prime target for an ambush later this year. Europe’s monetary pacesetter, the European Central Bank, seems to be fighting a losing battle, struggling to keep the European economy from slipping into a deeper recession...."

https://www.scmp.com/comment/opinion/article/...-living-borrowed-time  

Optionen

79561 Postings, 9396 Tage KickyAnother Apple bull is boosting its outlook.

 
  
    #148787
26.08.20 11:00
Cowen analysts bumped their price target to $530 on Tuesday, a street high, just a day after Morgan Stanley increased its own. Apple shares hit a record above $515 on Monday, further stretching the company above its $2 trillion market cap.  
Ari Wald, head of technical analysis at Oppenheimer, is also bullish on Apple. He said the company rates well fundamentally and should continue to benefit from strong technology momentum. Its nearly 70% rally year to date, however, has pushed it into overbought territory, said Wald.

“For an alternative, we’d be steering our clients into Apple’s supply chain, semiconductors. Most notably one name that stands out is Skyworks Solutions. It gets about 40% to 50% of its revenue from Apple,” Wald told CNBC’s
https://www.cnbc.com/2020/08/25/...ternatives-that-could-benefit.html  

Optionen

1929 Postings, 1978 Tage Schatteneminenzist die Aussetzung der Insolvenzmeldepflicht

 
  
    #148788
1
26.08.20 11:46
nicht ein Staudamm der am Tag X brechen wird? Ich habe keine Ahnung wieviel Zombies man hier grade so durchfüttert. Und welche Zahl am Ende auf dem Papier steht.

Gibt es da schon Dunkelziffern zu?
 

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoe#786: Wo Infektionen?

 
  
    #148790
2
26.08.20 13:11
Irgendwie logisch, dass dort wo die Leute LANGE Zeit eng miteinander Kontakt haben, kommt es zum Austausch der Viren-Information (genannt Infektion).

Andererseits ist auch (SCHON IMMER) logisch, dass wenn man in frischer Luft ist, ist eine Übertragung schlicht fast ausgeschlossen, außer man schleckt den anderen  eine gewisse Zeit lang im Gesicht ab.

Auch überall sonst wo man nur ganz kurz auf Distanz Kontakt hat, kann einfach kaum ausreichend Viren-Info übertragen werden... WIEDER logisch ableitbar.

Dieses Wissen ist seit Jahrzehnten, seit Viren bekannt sind, allgemeines Wissen.
Aber in der Panik setzt das logische Denken vielfach aus...

 

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoe@Kicky; #788: USD, quo vadis?

 
  
    #148791
26.08.20 13:22
Ist eine interessante und auch wichtige Diskussion! Vieles hängt makroökonomisch vom USD ab.

Also ich kenne andere Stimmen, die vor einer kommenden USD Schwäche warnen.
Das könnte den EUR/USD durchaus auf 1,25 oder darüber heben.

Mir ist nicht so klar ersichtlich, WIE ich mich positionieren soll? Ich besitze Cash in USD, möchte dieses aber eher auf null reduzieren. Inflation und steigende Rohstoffe korrelieren in der Regel mit einem schwachen USD. Das erwarte ich ab nächstem Jahr.

WAS macht ihr mit euren USD? Mehr oder weniger davon halten?
Wie schätzt ihr den EUR die nächsten 2 Jahre ein?

 

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchenwarum

 
  
    #148792
2
26.08.20 13:24
so ein informativer offener vortrag zur wissenserweiterung bei youtube gelöscht wird ist unbegreiflich.

hier gibts noch eine kopie - schnell ansehen . lohnt sich für jeden.

https://www.youtube.com/watch?v=OqX02yXrqV8  

6551 Postings, 5470 Tage Murmeltierchenich finde

 
  
    #148793
26.08.20 18:35
den typ auch ganz witzig - irgendwie so lieb und ehrlich und dazu noch ein wichtiges thema  

771 Postings, 2221 Tage NutzlosJapan erlitt den größten Einbruch seit Bestehen

 
  
    #148794
1
27.08.20 07:20
Die Kernverbraucherpreise blieben im Juli gegenüber dem Vorjahr unverändert.

“Japan will likely see more small and midsized firms go under as the pandemic’s pain deepens, which could boost credit costs for lenders through next year,” said Kiuchi, currently executive economist at Nomura Research Institute.

"In Japan werden wahrscheinlich mehr kleine und mittelständische Unternehmen untergehen, wenn sich die Pandemie verschärft, was die Kreditkosten für Kreditgeber bis zum nächsten Jahr erhöhen könnte", sagte Kiuchi, derzeit Executive Economist am Nomura Research Institute.

Under a policy dubbed yield curve control, the BOJ guides short-term rates at -0.1% and long-term yields around zero....
Kiuchi said Japan will need about five years for gross domestic product (GDP) to return to pre-pandemic levels.
“Core consumer inflation will hover in slightly negative territory for about three years,” he said. “But the BOJ has already detached its policy from its 2% inflation target, which means it won’t take action to prop up prices.”

Im Rahmen einer als Zinskurvenkontrolle bezeichneten Politik legt die BOJ die kurzfristigen Zinssätze bei -0,1% und die langfristigen Renditen bei Null.
Kiuchi sagte, Japan werde etwa fünf Jahre brauchen, damit das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren könne.
"Die Kerninflation der Verbraucher wird etwa drei Jahre lang im leicht negativen Bereich liegen", sagte er. "Aber die BOJ hat ihre Politik bereits von ihrem Inflationsziel von 2% losgelöst, was bedeutet, dass sie keine Maßnahmen ergreifen wird, um die Preise zu stützen."

Quelle: https://www.reuters.com/article/...nl-ex-central-banker-idUSKBN25M037  

127 Postings, 2078 Tage aintSind schon alle Bären tot?

 
  
    #148795
27.08.20 09:23
Oder ist jetzt, wo es nicht mehr runter gehen kann, der Moment gekommen wieder auf fallende Kurse zu setzen?
 

Optionen

80400 Postings, 7744 Tage Anti Lemmingain't nothing but the blues

 
  
    #148796
27.08.20 10:26

3643 Postings, 2079 Tage Aktiensammler12aint,

 
  
    #148797
27.08.20 10:33
es sind nur noch sehr wenige short. Zumindest auf s&p und nasdaq....

Keiner weiß wie lange es so weitergeht...  

16041 Postings, 4530 Tage NikeJoeDie Bären haben sich verkrochen

 
  
    #148798
1
27.08.20 11:16
Siehe Salesforce.com gestern:
+26% gestern.
 
Angehängte Grafik:
20200826-salesforce.gif (verkleinert auf 73%) vergrößern
20200826-salesforce.gif

4588 Postings, 2632 Tage walter.euckenjacksonhole

 
  
    #148799
1
27.08.20 15:18
fed chef powell redet extrem viel von inflation. und das sie viel zu tief ist.

watch out.  

80400 Postings, 7744 Tage Anti Lemmingredet extrem viel

 
  
    #148800
1
27.08.20 16:31
 
Angehängte Grafik:
haken-gruen.gif
haken-gruen.gif

Seite: < 1 | ... | 5950 | 5951 |
| 5953 | 5954 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben