STEINHOFF International an die Tickers
Heutzutage macht man das so hab ich überall erfahren müssen in solchen Foren , einfach Wechseln und man ist immer vorne dran.
Bist ohnehin schon zu oft drüben, aber es will Dich keiner drüben haben.
Einfach eine Zecke und mehr nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.19 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Zeitpunkt: 10.10.19 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Ihr versucht immer noch alles bei Steinhoff positiver darzustellen, wenn ihr Pusher seid.
Wir wissen doch alle, wie die Story gerade ist. Man hat irgendeinen kleines Unternehmen gefunden, dass für die Chance im Markt Großkunden zu gewinnen, nun sich an Steinhoff hängt, während alle renommierten Namen dafür gerade nicht zur Verfügung stehen wollen.
Pepkor EU Story ist auch mit Vorsicht zu genießen
Eine Firma die immer nur wächst, aber keine Aussagen zu dem wirklichen EBITDA, Kosten und dem netto Gewinn pro Aktien, als Hoffnungsbringer gegen alle Kosten des Gesamtkonzern Steinhoffs.
Und jeder negative Beitrag wird gleich gemeldet und versucht irgendein Kaninchen aus dem Hut dagegen zu zaubern. Das geht schon seit Jahren so, denn wir erinnern uns, dass 2017 Steinhoff die Loseraktie war und 2018 Steinhoff die Loseraktie war und 2019 auch Steinhoff die Loseraktie war mit insgesamt 99% Wertverlust seit dem Beginn des Skandals.
Wartet doch einfach mal auf die Ergebnisse! Nur die Aktien haben, benötigen höhere Kurse. Das ist die universale Wahrheit.
Aber wie kommst du darauf, dieses sei der Liga Thread ?
Liga Mitglieder Posten hier zwar en Masse, die Liga ist doch aber keine Pirat.Vereinigung. Die hier gekapert hat.
Alle Foristen sind gleichrangig und können Postens, wo es gerade gefällt.
Die Qualität fâllt ganz unterschiedlich aus. Menge muss noch lange nicht richtig bedeuten.
Du solltest denen Mal mitteilen, wie hoch deren ausgegebene Aktienzahl ist !
M.W. ist Pepco Group keine AG?
Noch Fragen ?
eigentlich gibt es nicht viel zu schreiben außer, dass hier mene beiträge gemeldet werden die sich mit dem thema umweltschutz und steinhoff beschäftigen..aber glaubt mir,,das thema kommt noch auf steinhoff zu ....garantiert...ob steinhoff dann noc eine holding ist weiß niemand..
auf jeden fall werden alle töchter mit neuen namen und eigenen krediten ausgestattet..sollte euch zumindest zu denken geben,,
Das sieht allerdings DieLiga (die alles sieht und beobachtet, und hier umsonst mal einen guten Rat gibt) auch so!
Und es ist sehr gut, wenn auch die aus dem Pusher-Thread (Reichen- oder Porsche-Thread auch genannt) hier schreiben, und vor allem (ganz wichtig!) wenn sie hier lesen, um mal die eigene Investition anders betrachten zu können. Viele haben nur wegen der DieLiga noch rechtzeitig die Reißlinie gezogen, und dabei statt mit enormen (Buch-)Verlusten leben zu müssen, stehen vielleicht schon heute als Gewinner da, da sie dann erst bei 5-6c. wiederkamen.
Moderation
Zeitpunkt: 09.10.19 18:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Zeitpunkt: 09.10.19 18:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Frage ist, was man daraus folgert.
Wollen sie sich von der Mutter lösen ?
Wollen sie auf eigenen Beinen stehen und der Mutter das geliehene Geld zurück geben, damit die wieder atmen kann ?
Will die Mutter sie nicht mehr beim Wachsen unterstützen / Kann sie aus eigener Kraft wachsen.?
Und was folgt daraus für Steinhoff ?
Fazit : Demnächst können die Töchter Beiträge zur Stabilisierung der Mutter leisten /
Die Mutter kann erhöhte Beträge in die Bilanz aufnehmen, EK steigt, Finanzierungen zu verbesserten Konditionen wahrscheinlich.
Steigender Kurs bei der Mutter!!!
Um der Ausgewogenheit zu dienen, darf natürlich nicht das Klagegespenst vergessen werden.
Das bewölkt den ansonsten blauen Ausblick.
Muss man in die Betrachtung einbeziehen, sollte sich aber im Interesse aller Parteien fair für Gläubiger, Kläger und Shareholder in absehbarer Zeit lösen lassen.
Recht so, inhaltlich bloß nicht auf Widerworte antworten.
Schlaue Taktik
Sonst geh ja schon Kohle drauf!
Auch wenn die Ratschläge der Burner sein wird.
Es zählt jeder Cent !
die operativen Töchter haben eigentlich schon seit geraumer Zeit eigene Zugänge zu Fremdkapital, da führte kein Weg dran vorbei da das cashpool System ja Ende 2017/Anfang 2018 eingefroren werden musste, da die beiden Finanzkübel Steinhoff Finanz und SEAG akut Insolvenzgefährdet waren.
Die letzte bekannte Refinanzierung die hier vor ein paar Tagen auf ebene von Pepkor Europa diskutiert wurde, ist doch eigentlich bereits seit August 19 final durch, Volumen 475 Millionen , Verwendung 1. Ablösung des in 01/18 am Markt generierten Notdarlehens (entsprechend hochverzinst) in Höhe von 314 Millionen und 2. Ablösung der kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenüber verbunden Konzerneinheiten in Höhe von rund 161 Millionen , zusätzlich zu den 475 Millionen gab es dann och eine flexible zu nutzende Linie von 130 Millionen.
Unter Strich sorgt die ausgeführte Refinanzierung auf Ebene von Pepkor Europa somit für eine durchaus nicht zu verachtende Optimierung der Fremdkapitalkosten und dies wird sich logischerweise dann auch Positiv auf das EBIT der genannten Einheit auswirken.
Aus Sicht von Pepkor Europa positiv und ja, auch aus Sicht der Steinhoff International Holding positiv.
Alles kein game changer, aber ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Absolut zu begrüßen wäre als nächstes eine Refinanzierung auf Ebene von Pepkor ZA, da die im Frühjahr 18 aufgenommen Fremdkapitalmittel die zur Ablösung von internen Verbindlichkeiten gegenüber Steinhoff verwendet wurden halt auch mit saftigen Zinsen versehen waren bzw. immer noch sind. Abgelöst wurden damals rund 1,1 Mrd wobei die Mittel aus einer Kombi aus Fremdkapital und einer KE auf Ebene von Pepkor generiert wurden, aus dem Kopf heraus geschrieben müsste die Fremdkapital Komponente bei rund 800 Millionen gelegen haben, eine Refinanzierung zu nun marktüblichen Konditionen hätte dann natürlich wieder einen deutlich spürbaren positiven Effekt auf das EBIT zur Folge.
Schauen wir mal was die kommenden Wochen so bringen. ;-)
BT
Ihr versteht auch nicht den Börsenbär, der schon lange gewonnen hat. 99% Minus seit dem Beginn des Skandals bei Steinhoff macht den Bären froh. Der Bär braucht auf ein Delisting nicht zu warten oder spekulieren, denn er hat sein Geld mit Steinhoff schon gemacht.
Die Bären warten auf die Daten, nur aus Spaß an der Freude.
"295.000 Stück bei einem immer noch extrem hohen EK von 7,8c. "
Alle anderen Mitglieder des LDR sind natürlich: "rechtzeitig ein- und ausgestiegen und haben Mordsgewinne eingefahren, waren nie investiert und haben einfach nur Langeweile, oder waren auch nie in TC drin, blabla..."
Da scheint die interne Investmentberatung beim LDR ja fabelhaft zu funktionieren. Wie ist eigentlich so persönlich ein Teil des "Loser-Clubs" zu sein (wie hier immer so schön getitelt wird)?
Ich habe da einen Vorschlag um Schulden zu reduzieren, das da wäre der Verkauf der über 500 Beteiligungen von SH.
Und der Aktionär darf nicht mehr über SH so schlecht schreiben.