Analysten Treffen bei Singulus .......
Meinst Du jedoch den Anstieg seit Februar, dann sollte das in Ordnung sein, denn alles was Du statt der Anleihe eingebucht bekommst startet ja praktisch bei "Null", deine Gewinne können aber nicht einfach so verschwinden.
Jemand, der vor dem Stichtag seine alte Anleihe verkauft und nach dem Stichtag 96 neue Aktien und 2 neue Schuldverschreibungen ordert stünde ja sonst schlechter da als Du ... .
Sonst scheint aber von all den Predigern, Singulus DAUSEND und "Investoren" keiner mehr zu posten( warum wohl?), die sind sich besser informiert :) ... .
Nein leider.
Der letzte Status den ich derzeit habe ist das die OeKB angeblich nein dazu sagt. Mir fehlt aber eine Begründung dazu warum es ein nicht gehn soll. Fakt ist, das mir die Optionsscheine auf die Erwerbsrechte im Depot eingebucht wurden. Insofern ist es für mich noch nicht 'nachvollziehbar warum ich sie nicht ausüben darf. Laut Singulus muss es gehen und manche Banken in Österreich schaffen das auch "angeblich". Laut meiner Bank glauben sie das aber nicht.
Das war bevor sie mit dem Herrn Krause von Singulus reden wollten. Ich wurde netterweise von der Bank dann auch nicht zurückgerufen. Werd also erst Montag früh wieder dort anrufen können.
Zumindest eine Sache ist mir mal klar. Wenn es zwei unterschiedliche Aussagen zu einem Thema gibt dann stimmt eine davon nicht.
Welche Begründung haben sie bei dir angegeben oder wissen sie nur nicht wie?
Die alte Anleihe hat je eh keiner mehr im Depot stehen?
Du etwa? Hast du die Zusage Montag werden die Erwerbsrechte eingebucht? Falls ja, bitte BM bei welcher Bank du bist.
@stsatj228913 : also du hast die Erwerbsrechte im Depot stehen, aber die Bank laesst dich keine Weisung erteilen? Sauerei!
@stsatj228913
Ja genau das ist mein Problem. Ich hab die Erwerbsrechte auch seit 23.06 drin
und meine Bank sagt die OeKB, die dafür zuständig ist, hätte gesagt die Weisung zur Ausübung der Erwerbsrechte ist in Österreich nicht möglich/erlaubt/wasweisich.
Ich frag mich nur ob mir das überhaupt verweigern dürfen.
@bromitzwa
Schätze mal du bist dann genau den eine Schritt weiter gegen den sich meine Bank sperrt.
Zeitpunkt: 04.07.16 13:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Dass man die neuen Aktien über die alte Anleihe zu Kursen von 1 bis 3 EUR erwerben konnte, ist hier im letzten halben Jahr ausführlich diskutiert und immer wieder vorgerechnet worden. Seitdem die alte Anleihe nicht mehr gehandelt wird, gibt es diese Möglichkeit nun natürlich nicht mehr.
Ob der aktuelle Kurs überzogen ist, wird der Markt entscheiden.
Singulus ist jedoch schon unter schlechteren Bedingungen höher bewertet worden. Und die aktuellen Bedingungen sehen doch ganz gut aus:
- Auftragsbücher sind Dank Großauftrag aus China von 110 Mio Euro bis in das nächste Jahr gut gefüllt
- Durch Umtausch der Anleihe in Aktien sind 48 Mio Euro ao Gewinn und Eigenkapital entstanden
- Singulus dürfte Dank dieses Effekts bereit in diesem Jahr insgesamt einen Gewinn ausweisen.
- Die Verschuldung ist auf 12 Mio Euro gesunkenen - die Zinsen sind nun moderat.
- Ein konkretes Insolvenzrisiko sehe ich daher im Moment nicht.
- Die noch ausstehende Kapitalerhöhung um 2 Mio weitere Aktien wird den Cash Bestand weiter verbessern.
Der aktuelle Kurs je Aktie für ein nahezu schuldenfreies und profitables Unternehmen mit 130 Mio Umsatz muss da nicht überzogen sein ...
@gagfah197 und @boromitzwa und @wen es noch interessieren könnte.
Ich hab endlich meine Bank zumindest dazu bekommen das Thema zu recherchieren.
Das Hauptproblem besteht anscheinend darin, das es ein "Öffentliches Angebot
für die Neue Aktie/Anleihe" gibt welches nur in Deutschland gilt. Das hat aber nichts mit meinen Erwerbsrechten zu tun sondern ist für den Verkauf dieser an Dritte. Eben genau den Fall der eintritt, wenn ich meine Erwerbsrechte nicht geltend mache. Dann kann es Jemand "nur in Deutschland" kaufen.
Leider scheint dies meine Bank zu verwirren. Wodurch sie annehmen es geht ausserhalb Deutschlands nicht. Also falls es noch bei irgendwem nicht klappt könnte das ein Ansatzpunkt für das Problem sein, auf das man die Bank hinweisen sollte.
Auf der Singulus Homepage selbst ist das leider nicht ganz klar ersichtlich, wodurch es schnell zu genau dieser Verwechslung kommt.
In folgendem Artikel :
http://www.anleihen-finder.de/...om-29-juni-bis-13-juli-00029174.html
unter dem Punkt Verkauf an Dritte git es einen Link zur "internetseite der Gesellschaft". Und dort steht dann das Öffentliche Angebot welches nur für Deutschland gilt. (Hoffe das ist halbwegs klar erklärt)
Ich hoffe zumindest das ich das Thema morgen geregelt bekomme. Geb Euch auf jeden Fall bescheid was rausgekommen ist und ob das wirklich das Problem war.
Bitte zeige mir mal eine Meldung oder einen Nachweis für rechtlich bindende Hauptverträge! Ansonsten ist es bisher (wie so oft bei Singulus) nur eine Luftnummer. Scheinbar fallen aber immer wieder genug Leute auf dieses Taktik rein.
http://www.singulus.de/de/presse/adhoc-meldungen/...a948c195d9890e8cd
Also meine Bank hat heute alles erledigt, Luzerner Kantonalbank klappt alles reibungslos
Meine hat zumindest mal zu Mittag zurückgerufen und gemeint die Rechtsabteilung recherchiert.
Sie reden auch grad mit Singulus....
Na bin ja gespannt was da morgen kommt.... Zumindest tun sie was.
@gagfah197 und @boromitzwa
Nach einer Woche recherche und viel Stress mit meiner Bank habe ich jetzt
leider schwarz auf weiss, das sowohl die Erwerbsrechte als auch das öffentliche Angebot nur für deutsche Stattsbürger ausgeschrieben ist.
Netterweise gab es da von Singulus anfangs unterschiedliche Aussagen.... Aber mein Status ist, die Bank kann diese Rechte zwar theoretisch ausüben, aber ob es dann auch geht ist nicht sicher, da es nur für Deutsche Staatsbürger gilt. In Österreich bin ich mal in jedem Fall der Lackierte und die Schuld daran liegt wie ich erkennen musste nicht bei der Bank....
Mir bleibt nichts anderes mehr übrig als abzuwarten wie hoch die Barablöse wird ... derzeit gehe ich von null bis nix aus... aber gut das sehe ich dann eh.
Sollte es irgendwen in Österreich geben der eine andere Info hat bitte gebt mir bescheid.
@boromitzwa
Bist du deutscher Stattsbürger, weil wenn nicht dann würds mich nachdem die Maßnahme durch ist interessieren ob du die neue Aktien/Anleihen bekommen hast.
Was ist mit nicht Deutschen, die ein Konto bei einer deutschen Bank haben?
Kann mir nicht vorstellen, dass der Umtausch an eine Staatsbürgerschaft gekoppelt ist.
Eröffne doch ein Depot bei Consors, Comdirect o.ä. Und mache einen Depotübertrag.
Verrückt!
Und was ist mit Fonds aus dem Ausland?
Das gibt es doch nicht.
Ja der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Meiner Meinung nach ist das eine ungenaue Aussage meiner Bank. Es ist wohl nur für den deutschen Raum ausgeschrieben. Würde wohl möglicherweise eigentlich gegen EU Recht verstossen. Du kannst ja auch nicht sagen das nur Männer oder nur Frauen das machen dürfen.
Schätze mal meine Bank müsste das Papier auf ein deutsches Depot legen und danach mir übertragen. Nur wollen sie das halt nicht.
Bah .. und wieder wirds ein Tag mit viel telefonieren .....
-> Ihre Depotverwalter - Bank - hat keine Ahnung als auch keine Lust sich mit solchen Dingen zu beschäftigen..Anmerkung: Das ist keine Seltenheit !!
-> Singulus ist Ihnen wirklich nicht behilflich??
-> Was hat Singulus Ihrer Meinung nach mit diesen angeblichen Beschränkungen vor?
-> Lohnt sich der Aufwand für Sie, Ihre Bank und für Andere überhaupt im Anbetracht der Dinge, welche in den nächsten 2-3 Wochen geschehen??
-> Warum haben anscheinend nur Sie - weltweit - diese Probleme??
Könnten Sie Ihr Aussagen genauer belegen??
BURNITdown
DieWahrheit
http://www.ariva.de/news/...lt-auftraege-fuer-den-umbau-einer-5806880
Leider keinerlei Angaben über den Umfang (wie üblich bei Singulus). Erinnert stark an Anfang 2015, wo es auch "Großaufträge" für Silex II gab, diese sich aber irgendwie in keinster Weise in Gewinn ummünzen ließen. Einzig 2016 wurden diese Aufträge nochmal erwähnt und zwar um die drastisch gesunkenen Auftragseingänge im Vergleich zu 2015 darzulegen. Dabei hat man fast das Gefühl, es ist völlig egal, ob Singulus nun "Großaufträge" (echte oder Wunschdenken, das weiß man ja nie so genau) erhält oder nicht. Es geht immer weiter nach unten ... .
"SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Aufträge für den Umbau einer bestehenden Dünnschicht- Produktionsanlage auf Hochleistung-Solarzellen"
Das Geschäft mit Solar zieht wieder an, wie man sieht profitiert auch Singulus davon. Erst der Chinese und dann der Russe, sieht doch ganz vernünftig aus.
Eine gewisse Skepsis ist vielleicht angebracht, aber mit der Lupe das Haar in der Suppe zu suchen bringt auch nichts.
Singulus ist auf Null und der Neustart beginnt gerade.
Mich würde nach wie vor eine Übernahme nicht besonders wundern.
Gruss,
DT