Analysten Treffen bei Singulus .......


Seite 154 von 449
Neuester Beitrag: 09.11.24 11:10
Eröffnet am:05.03.06 19:54von: duffyduckAnzahl Beiträge:12.224
Neuester Beitrag:09.11.24 11:10von: TheCatLeser gesamt:3.404.800
Forum:Börse Leser heute:95
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 449  >  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschagrünfrosch, wo lügen die dich denn an?

 
  
    #3826
3
03.09.12 19:33
Die Fakten liegen auf dem Tisch bzw. stehen in den Finanzberichten. Man muss als Anleger nur die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ich versteh nach wie vor nicht wieso einige hier in den letzten Monaten investiert haben. Es gibt so viele solide Wachstumsunternehmen mit niedrigen KGVs. Wieso denn da auf sowas wie Singulus setzen, die ihr Geschäft mit einer Anleihe finanzieren mussten, weil ihnen sonst niemand mehr Geld für annehmbare Zinsen leihen will.  

225 Postings, 4583 Tage grünfrosch$

 
  
    #3827
1
03.09.12 21:50

@katjuscha wenn man bei denen anruft, dann reden die einem das goldene vom himmel herunter !

die berichte sind keine garantie für ein auf und ab, stattdessen frage ich mich, wieso kommen keine schlagzeilen wenn sie verkaufen und geschäftserfolge verbuchen? wieso rühren dien icht die werbetrommel für investoren, damit sie mal besser dastehen?

die machen einfach nichts und die interessieren sich nur dafür, dem anleger geld aus der tasche zu ziehen indem sie die kurse manipulieren!!! heute gab es keine schlagzeile und der kurs bricht voll ein, dass ist betrug und augenwischerei in meinen augen!

und investieren kann man immer, dafür gibt es keinen richtigen zeitpunkt;)

nur sollte die firma endlich mal klartext reden und zu den aktionären stehn.

ich könnte auch fragen, wieso geht singulus auf solar wenn die ganze branche zum scheitern verurteilt ist? wollen die nur kohle einsammeln?

 

57912 Postings, 5585 Tage meingottWas sagst thai09 dazu

 
  
    #3828
04.09.12 07:56
gruenfrosch:
wer boerse verstehen will , muss sich eines gewiss sein ,
es ist ein spiel,  wo jeder zu gewinnen versucht
das problem ist aber dass die karten schlecht gemischt sind ..
klartext heisst das, der wer mehr geld und damit mehr macht hat
den spielverlauf , also den kurs manipulieren kann

mann hat als nun eingetrichtert mit diversen anal lustigen meldungen,
dass der stoploss bei 1.70 liegt
und der wurde gestern ...einfach soooo...lol... unterlaufen
und nun sind hoffentlich die letzten  dummbloedeler draussen und haben verkauft.

weil die aktie , bzw das unternehmen auch totale scheisse ist
hat natuerlich niemand gekauft ..
deshalb steht ja der kurs nicht bei 1.65
sondern bei 0.0001

die baeren haben hier genauso den durchblick wie im dax
3500 punkte..............nicht 7000

6550 Postings, 5305 Tage Murmeltierchensl bei sng

 
  
    #3829
1
04.09.12 08:39
@meingott seit jahren fallen immer wieder die stoppmarken nach unten. auch nach der 1,70 wirds bald eine neue stoppmarke geben und dann eine weitere usw.
was nicht steigen kann(weils keinen grund gibt) muss früher oder später fallen.
letztlich muß mal gewinn gemacht werden in diesem sauhaufen dann werden auch aktionäre bessere zeiten sehen. allerdings wie das gelingen soll ist mir ein rätsel. die geschäfte laufen beschissen.  

1242 Postings, 4829 Tage sillyconverstehe nich

 
  
    #3830
04.09.12 08:48
warum sich hier einige selbst inne tasche lügen....??
aktienkurse sind erstmal fakten und dann begründete phantasie.. un nu kann ma jeder selber schaun wieviel er davon bei sng realisiert oder auch an potetial sieht.
zudem kann ich nur den thread von bernecker 1977 bei wo empfehlen un zwar sein eröffnungsposting.
da gibts 20 goldene reglen ;-)

silly
Tages-Trading-Chancen am Dienstag den 04.09.2012 | wallstreet:online
Seite 1 der Diskussion 'Tages-Trading-Chancen am Dienstag den 04.09.2012' vom 03.09.12 20:19 im w:o-Forum 'Daytrader'
 

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschagrünfrosch, sorry aber das ist Quatsch

 
  
    #3831
1
04.09.12 09:09
Wie soll man die Werbetrommel rühren, wenn es nichts neues zu berichten gibt und die Aktie nicht günstig ist?
Man kann sich ja nicht hinstellen und positives berichten, wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Mal abgesehen davon, dass du dir ja selbst widersprichst. Einerseits kritisierst du, man würde dir das blaue vom Himmel versprechen wenn du da anrufst und andererseits sollen sie das dann öffentlich auch machen.
Und das Kurse auch mal sinken, wenn es an einem Tag keine Schlagzeile gibt, ist an der Börse die Regel. Was willst du daran kritisieren? Mal davon abgesehen, dass es gestern gute Gründe gab. Erstens Charttechnik, zweitens Angst vor der TecDax-Rauswurf.

Und was heißt, Singulus soll zu den Aktionären stehn? Hääää? Eher ist es doch andersrum. Die Aktionäre müssen überlegen, ob sie zu Singulus stehn.
Und was soll denn die komische Aussage, Singulus wolle Geld einsammeln durch die Solarbranche? Also wenn dir der Schritt nicht gefallen hat, wieso bist du dann investiert? Von Geld einsammeln kann ja keine Rede sein.
Du hast irgendwie eine ganz komische Vorstellung von Aktieninvestments. Du solltest die Unternehmen analysieren und dann schaun, ob sie unterbewertet sind! Alles was du dir so für Gedanken machst, sind Nebensächlichkeiten. Und Singulus kann man ja einiges vorwerfen, was deren fundasmentale Entwicklung angeht, aber sicher nicht wie sie mit den Aktionären umgehen. Die müssen sich selbst fragen wieso sie hier eingestiegen sind, obwohl es die Daten und die Lage nicht hergaben.  

18481 Postings, 6171 Tage TrashKajutscha

 
  
    #3832
1
04.09.12 09:14
Ich finde es immer etwas einfallslos, wenn man mit " hättet ihr mal nicht " kommt und dann völlig anonymisiert von Andren Wachstumsinternehmen mit günstigem KgV spricht.

Nur mal so ...

111291 Postings, 9093 Tage KatjuschaTrash, zwei Dinge dazu

 
  
    #3833
2
04.09.12 10:04
1. Das "hättet ihr mal nicht" hab ich ja so nicht geschrieben, sondern ich wollte lediglich eine grundsätzliche Aussage dazu machen, dass man Aktien fundamental analysieren und bewerten sollte und danach dann seine Anlageentscheidung treffen sollte. Das war gar nicht mal zwingend auf Singulus bezogen, aber ich hab halt das Gefühl der User grünfrosch ist in dieser Analyse eher oberflächlich und schiebt deshalb dann alles auf die vermeintlich schlechte IR-Arbeit des Vorstands anstatt auch Fehler bei sich selbst zu suchen. Letzteres ist Grundvoraussetzung für zukünftig sinnvolles Investment. Fehler haben wir in unseren Anfangsjahren alle gemacht und mach ich auch nach fast 20 Jahren noch, aber wichtig ist, sie bei sich selbst zu suchen und nicht andere dafür verantwortlich zu machen.

2. Es gibt nunmal Wachstumsunternehmen mit günstigem KGV. Singulus ist ja übrigens kein Wachstumsunternehmen. Mehr wollte ich ja gar nicht ausdrücken. Was meinst du mit anonymisert? Das ich anonym bin oder keine Details zu diesen Aktien nenne? Nun ja, das hier ist der Singulusthread. Ich will vermeiden als Pusher anderer Aktien wahrgenommen zu werden. Deshalb nenne ich konkrete Aktien ungern in fremden Threads. Das gibt oft Ärger und Streit. Wen das interessiert, kann natürlich immer per Boardmail fragen, welche Aktien ich vielleicht meinte.  

18481 Postings, 6171 Tage TrashDanke

 
  
    #3834
04.09.12 12:26
für die Antwort, dann wirds nun klarer.

1.Deine Aussage impliziert diesen Gedanken aber schon recht deutlich . SNG ist für einige die zahlreiche Aktien eine Turnaround Spekulation wert gewesen. Mir ist nicht ersichtlich, warum das nicht aufgwehen sollte. 100 % kann man das nie sagen, aber nahe am Alltime-Low ist sowas durchaus mal vertretbar.

2. Das glaube ich dir sofort. Ja, ich meinte speziell Unternehmen. Und es Probleme mit Pusherei gibt, dann frage ich auf dem von die vorgeschlagenen Wege. Man lernt ja gerne dazu.


 

42014 Postings, 8978 Tage Robinschon wieder

 
  
    #3835
1
05.09.12 08:48
eine Gewinnwarnung heute morgen. Aktie ist auch bald ein Pennystock  

9616 Postings, 7688 Tage WalesharkHarte Zeiten !!

 
  
    #3836
1
05.09.12 09:00
05.09.1208:09
Singulus sieht positives Ergebnis 2012 schwieriger zu erreichen

KAHL AM MAIN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der Eurokrise und einer unsicheren Weltkonjunktur hat sich der Spezialmaschinenbauer Singulus erneut kritisch zu seiner Jahresprognose geäußert. Das Unternehmen sehe es als 'zunehmend anspruchsvoller' an, das bisherige Ziel eines positiven Jahresergebnisses für 2012 zu erfüllen, teilte Singulus am Mittwoch in Kahl am Main mit. Für die weitere Zukunft ist der Maschinenbauer dagegen zuversichtlicher: 'Wir gehen jedoch davon aus, dass alle Unternehmensbereiche von Halbleiter über Solar bis hin zum Optical Disc Segment sich in der Zukunft wieder positiv entwickeln werden', hieß es in der Mitteilung.

Bereits bei Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal im August hatte Singulus erste Zweifel daran geäußert, ob ein positives Ergebnis in diesem Jahr wie geplant möglich ist. Nach einem halben Jahr hatte sich unter dem Strich bereits ein Minus von 12,3 Millionen Euro angehäuft. Vor allem Verzögerungen bei der Auftragserteilung für Blu-ray-Fertigungsanlagen waren zuletzt ein Problem für den Maschinenbauer, der auch in den Segmenten Solar und Halbleiter aktiv ist./nmu/kja


Quelle: dpa-AFX  

152 Postings, 5293 Tage passaufTrend Singulus

 
  
    #3838
05.09.12 09:18
Ziel 1.62 sogar 1.59 erreicht. Mal sehen wielange der kurzfriste Anstieg bis auf 1,78 auf sich warten lässt.  

738 Postings, 4544 Tage william9Singulus: Die Prognose steht immer mehr in Frage

 
  
    #3840
05.09.12 13:39
..

Quelle: 4investors  

1242 Postings, 4829 Tage sillyconkatjuscha....

 
  
    #3841
2
05.09.12 13:50
das is doch ne russische rakete ....
das wär was für mein moped, sollte ich vielleicht ma aufn gepäckträger schnallen.

na ja wenn man auf nen turn around spekuliert dann sollte man ja auch verluste verkraften können.
un wenn ich immer lese, dass der kurs gedrückt wird um billig einsteigen zu können....
na, da sach ich ma nix zu..  

33746 Postings, 5863 Tage Harald9natürlich ist es absolut lächerlich, dass hier

 
  
    #3842
05.09.12 14:04
manche ernsthaft glauben, dass

Kurse bewusst gedrückt werden damit  bestimmte Adressen günstigst kaufen können.

silly, gut zu hören, dass dein Moped noch lautstark  knattert  

57912 Postings, 5585 Tage meingottMail von thai09 an Sig

 
  
    #3843
2
05.09.12 14:39
singullus stockmarket behavior‏
7:14 PM Reply  ▼Reply
Reply all
Forward
Delete
Mark as unread
Mark as read
Delete all from sender
Print message
View message source
Show message history
Hide message history
Show details
Hide details มาลี ประทุมเมือง มาลี ประทุมเมืองmothermari@hotmail.com

Change picture
View profileTo bernhard.krause@go-metacom.de
From: มาลี ประทุมเมือง (mothermari@hotmail.com)
Sent: Wednesday, September 05, 2012 7:14:07 PM
To:  bernhard.krause@go-metacom.de


jetzt reichts .. wegen ihrer frechen meldung heut morgen...
entweder kommt jetzt was oder mein anwalt kommt
was belasten sie sich eigentlich staendig selber..
was soll das ......

SEHR GELEERTE DAMEN UND HERREN;
10 k hab ich von ihrem betrugsdezernat gekauft..
zu 1.88  

thai09  Zeit: 10:18
offener brief [ Löschen ]   nachzulesen bei ariva .. soooooooooooooon

sehr ge#lee#rter mr.rinck & krause !

wer hat sie heut morgen eigentlich gefragt , erneut ihrem unternehmen
singulus und den anteilseignern iher firma als auch anleihe-eignenern
in den arsch zu treten..

???


hier zeichnet sich ein sehr unschoenes bild ab,
dass dem ihrer beschissenen vorabzahlen nachts  ,nachboersrlich
nach 22 uhr  2 wochen vor den offiziellen zahlen, am 5.august
unangemeldet kurssturzfoerdernd im raum stand.
anscheinend hat die negative meldung  nicht ausgreicht,
also musste sie dupliziert werden..  ich wuerd mich ja schaemen

wenn sie sich selber mit ihren papieren eindecken
wollen,
sagens sie es doch einfach,
aber verschonen sie uns mit ihrer hinterlistigkeit.

ich werde hier schon mit gewinn rauskommen..da bin ich mir sicher
aber auf ein solches
unternehmen wie sie , singulus,
nebenbei ,, ich bin swiss automatenbauer ,,
also branchenconform..
SCHEISS ICH:
ich hab keinen anderen schluss , als dass sie
entweder mit bigplayern oder selbst  billig aktien
erwerben
ich kann mir das logisch nich erklaeren ,
wie man sonst sich selbst alst
boersennotiertes unternehmen
staendig selber in den arsch tritt.

heut hat sie zum bsp keiner gefragt
also was soll das... waehrend wir hier
seit wochen
auf einer charttechnisch wichtigen unterstuetzung
herumtreten.

sie haben eine art  mit ihren investoren umzugehn
die zum himmel stinkt..
hoffentlich fliegt ihr dreckladen aus dem tecdax,
und auf die kroeten ,
die faelschlicherweise investierte
scheiss ich auch.

mit unfreundlichen gruessen
T P  ALLA THAI09
gruss aus bangkok
sensibel, aergerlich und frustriert


18481 Postings, 6171 Tage TrashMein Gott

 
  
    #3844
05.09.12 15:09
wo hast du die denn her ?

111291 Postings, 9093 Tage Katjuscha"leicht" cholerisch würd ich sagen :)

 
  
    #3845
1
05.09.12 15:18

1242 Postings, 4829 Tage sillyconma schnell ne news

 
  
    #3846
3
05.09.12 15:24
UALBANY NANOCOLLEGE UND SINGULUS TECHNOLOGIES STARTEN $ 12 Mio. PARTNERSCHAFT FÜR WEITERFÜHRENDE NANOELEKTRONIK FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

Zusammenarbeit am CNSE’s Albany NanoTech Complex zwischen SINGULUS und CNSE – innovative Beschichtungstechnologie mit 20 High-Tech Arbeitsplätzen soll im Bundesstaat New York entwickelt werden

Albany, NY/ Kahl am Main, 28. August 2012 – Das College of Nanoscale Science and Engineering (CNSE) an der Universität Albany und SINGULUS TECHNOLOGIES (SINGULUS), ein führender weltweiter Produzent von Dünnschicht-Beschichtungstechnologie mit Sitz in Deutschland, haben heute eine $ 12 Mio. Partnerschaft bekannt gegeben. Sie umfasst sowohl die Mitarbeit von Wissenschaftlern und Forschern von SINGULUS vor Ort als auch die Lieferung von modernsten Maschinen an das Albany NanoTech Complex am CNSE. Die strategische Vision von Gouverneur Andrew Cuomo ist es, die Innovationskraft der Wirtschaft von New York zu stärken und kontinuierlich weiter zu entwickeln. “Unsere High-Tech Industrie zieht mit dieser Partnerschaft beständig Unternehmen aus der ganzen Welt an, weil sie die Stärke und Vorteile erkennen, im Bundesstaat New York Geschäfte zu betreiben", kommentiert Gouverneur Andrew M. Cuomo. „Ich möchte der Erste sein, der SINGULUS im ‘Empire State’ willkommen heißt, und bin sicher, dass sich das Unternehmen im neuen Zuhause wohlfühlen wird und dass eine Partnerschaft mit dem NanoCollege Albany in der Industrie seines Gleichen sucht.”

“Wir sind sehr optimistisch über das Potenzial von Know-how Transfer für MRAM Speichermedien und freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung von Prozessen für TMR-Materialien mit dem College of Nanoscale Science and Engineering, das weltweit bezüglich Innovationen und der Kommerzialisierung von fortschrittlichen Technologien eine Spitzenstellung einnimmt”, sagt Dr. Wolfram Maass, Leiter des Bereichs Halbleiter bei SINGULUS.

Die strategische Vision von Gouverneur Andrew Cuomo, eine weltweit führende Position im Nano-Technologie-Sektor aufzubauen, wird damit bestätigt. Dadurch wird New York als Standort für führende High-Tech-Unternehmen attraktiv. Das NanoCollege an der Universität von Albany freut sich, SINGULUS TECHNOLOGIES als neuesten Unternehmenspartner an dem Albany Nanotech Complex des CNSE willkommen zu heißen”, fügt Dr. Michael Liehr, CNSE Executive Vice President of Innovation and Technology an. “Die Ergänzung durch SINGULUS verstärkt die erstklassigen Fähigkeiten des CNSE und wird dazu beitragen, die entscheidenden Anforderungen der Nano-Elektronik umzusetzen. Gleichzeitig werden im Rahmen dieser Entwicklung neue private High-Tech Investments und Arbeitsplätze im Bundesstaat New York geschaffen.”

Durch die Partnerschaft werden mehr als 20 High-Tech Arbeitsplätze, einschließlich Forschern und Ingenieuren, am Albany NanoTech Complex am CNSE realisiert. Die Partnerschaft liefert die kritische Masse, um ein komplett installiertes und einen alles umfassenden MRAM-Bereich aufzubauen, in dem alle modularen und integrierten Prozesse für ein MRAM Entwicklungsprogramm durchgeführt werden können.

SINGULUS wird mit den Forschern vom CNSE und seinen globalen Partnern zusammenarbeiten und innovative Beschichtungstechnologien für Tunnel-Magneto-Resistance (TMR) Materialien und Materialschichten entwickeln, die entscheidend für die nächsten hoch entwickelten Technologieschritte sind. Die Forschung wird sich auf die Entwicklung von Technologien konzentrieren, die Verbesserungen bei Beschichtungsraten und -gleichmäßigkeit sowie bei den mechanischen, elektrischen und magnetischen Eigenschaften ermöglichen und damit die TMR Prozesse und Anwendungen optimieren.

Unter Nutzung der erstklassigen Möglichkeiten am UAlbany NanoCollege wird SINGULUS die TMR Entwicklung an 300 mm Equipment durchführen und dadurch die Zeit zwischen Forschung und Entwicklung bis zur Übertragung in die Produktion verkürzen. Indem das TIMARIS PVD-Cluster-System mit Hilfe der beim CNSE vorhandenen Gerätekonfiguration, des integrierten Materialflusses, der Test-Masken und der physikalischen Analyseausrüstung qualifiziert wird, können die Forscher die Beurteilung von Materialien sowohl hinsichtlich der physikalischen als auch elektrischen Eigenschaften beschleunigen. Mit der TIMARIS Anlage vor Ort haben die Ingenieure den Vorteil, die TMR Materialien zu verbessern und gleichzeitig die Prozesse für Standardanwendungen auszulegen und zu optimieren.

Diese Zusammenarbeit und der Austausch von Prozessdaten, Leistungswerten und geistigem Know-how tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Weiterentwicklung der SINGULUS TIMARIS bei.  

738 Postings, 4544 Tage william9omg :(

 
  
    #3847
05.09.12 15:51
wen interessiert das hier?  

6550 Postings, 5305 Tage Murmeltierchensng

 
  
    #3848
05.09.12 16:49
ist zwar nicht gentleman like aber von der essenz der message muß ich thai voll zustimmen. sowas dämliches wie bei sng hab ich auch noch nicht woanders erlebt....
"anti shareholder value" vom feinsten.  

152 Postings, 5293 Tage passaufTrend singulus

 
  
    #3849
05.09.12 17:07
Bitte nicht den Pennystock an die Wand malen. Fürchterlich!
Der Trend rechnet bis Anfang nächsten Jahres auf ca. 1,40 runter. Singulus ist aber doch gar nicht schlecht aufgestellt und generiert Fantasie für den nüchternen Beobachter. Gut, wir sind sehr weit von 4.50 entfernt, aber das kommt noch. Spätestens, wenn die aktionärsunfreundliche Geschäftspositivgrinsespolitik bestraft und die Spitze mit Ihren Höchtsgehältern vom Übernehmer ausgetauscht wird. 3 Sparten lassen sich separat zum richtigen Zeitpunkt bestens verkaufen, wenn nicht vorher die Chinesen kommen.
Der Übernahmepreis wird immer günstiger.  
Aktiencheck berichtet z.B. "Wie der Konzern weiter ausführte, liegt der Auftragseingang im Halbleitersegment im Geschäftsjahr 2012 bis jetzt bei einer Gesamtsumme von mehr als 20 Mio. Euro. Damit wurden im ersten Halbjahr 2012 bereits mehr Anlagen verkauft als kumuliert in den letzten drei Geschäftsjahren". Das ist doch Fakt.
Was denken eigentlich die in die Anleihe Investierten über die Sicherheit der Rückzahlung ihres Geldes?  

1242 Postings, 4829 Tage sillyconhier ma ne ganz andere betrachtung...

 
  
    #3850
6
05.09.12 17:39
da mein moped schnurrt wie ne katjuscha rakete hab ich ma nen bisschen zeit...


Kluge Asiaten
31. August 2012 | Karl-Heinz Remmers
Offenkundig scheinen die Asiaten deutlich mehr an die Zukunft der Photovoltaik zu glauben als deutsche und europäische Unternehmen. Anders ist es kaum zu erklären, dass bisher nahezu alle insolventen deutschen Solarproduzenten an asiatische Investoren verkauft wurden. Und das vor dem Hintergrund, dass auch fast alle asiatischen Firmen derzeit in der Produktion kaum Geld verdienen und auch namhafte asiatische Konzerne sehr vorsichtig mit Investitionen im Bereich der Photovoltaik sind. Wenn nun ein großer koreanischer Konzern wie Hanwha die Firma Q-Cells übernimmt, ist das einmal mehr ein deutliches Zeichen für das dortige Interesse an der Zukunftstechnologie Photovoltaik.

Es ist außerdem ein Zeichen für eine Risikobereitschaft, die in Europa offenbar weitestgehend abhandengekommen ist - denn auch das Wettbewerbsangebot von Isofoton ist dem Vernehmen nach nur in Verbindung mit amerikanischen und koreanischen Firmen zustande gekommen. Gerade jetzt, wo aufgrund der massiv gesunkenen Kosten Photovoltaik rund um den Globus immer wirtschaftlich wird und es damit auch klar ist, dass die Märkte weiter massiv wachsen werden (wenn auch in sehr schmerzhaften Zyklen). Es ist bedauerlich, dass man dies in Europa offenbar noch immer nicht sieht und leider auch im Bereich der klassischen Halbleitertechnik hier nicht weiterkommt. Nun ist das Rennen aber noch lange nicht gelaufen und solange die Photovoltaikbranche so innovativ bleibt, wie sie es derzeit ist, werden die Karten auch in Zukunft ständig neu gemischt. Mit neuen Techniken können dann immer investionsintensivere Produktionsstätten an jedem Ort der Welt entstehen, der ein entsprechendes Umfeld bietet.

Das geht allerdings nur, wenn man die Wind- und Photovoltaik-Branche in der mittlerweile offenbar vollkommen abgedrehten Bundesregierung auch als Zukunftsbranche wahrnimmt und sie nicht, wie am 28. August erneut geschehen, zu Energiegipfeln nicht einmal einlädt. Das ist nicht nur dumm, sondern auch unverschämt. Frau Merkel und ihre Minister sehen die Erneuerbaren anscheinend noch immer als bremsende Fremdkörper, von den teuren Offshore-Spielzeugen der großen Energieversorger einmal abgesehen. Diese sollen nun auch noch eine Vergütungsgarantie zusätzlich zu den ohnehin schon viel zu hohen Vergütungssätze erhalten, obwohl Onshore-Windkraft wesentlich schneller und günstiger dezentral in den Händen der Bürger zu realisieren ist. Gleichzeitig sind die Fachminister doch allen Ernstes der Meinung, dass der Ausbau der Erneuerbaren zu schnell geht. Dabei wiederholen sie immer und immer wieder das Mantra „Netzausbau“. Ich wage nun die These aufzustellen, dass niemand dieser Damen und Herren bisher kapiert hat, welche Netze überhaupt für welche Technik erweitert werden müssen. Und aus solchem Unwissen folgt dann eine krass verfehlte Industriepolitik, wie man es auch in anderen Industriezweigen immer und immer wieder sehen muss.

In unserem Umfeld versuchen allerdings die ewig gestrigen Verlieren der Energiewende immer noch den Menschen Angst einzujagen, um die Energiewende doch noch aufzuhalten. So prophezeite zum Beispiel der Chef vom Atom- und Kohlekonzern Vattenfall, Tuomo Hatakka, einen Strompreisanstieg um 30 Prozent wegen der ach so hohen Investitionen in die Erneuerbaren Energien und in das Stromnetz. Wie viele seiner rückwärts denkenden Kollegen, sieht er in diesem Konzept Probleme bei der Finanzierung „von über 150 Milliarden Investitionen“.

Energiemarkt in Bürgerhand
Nun, die deutschen Bürger haben binnen drei Jahren über 70 Milliarden Euro in 1,3 Millionen privater Photovoltaikanlagen investiert und sind sicher willens und in der Lage dies noch zu vervielfachen. Dies aber ohne die Firma des Herrn Hatakka und seiner Kollegen. Denn diese werden nicht mehr gebraucht wenn die Technologien des 21. Jahrhunderts (Informationstechnik inklusive Internet und Erneuerbare Energie) ihre deutlichen Vorteile in einer wirklich vernetzten und dezentralisierten Energieerzeugung ausspielen, die keinen Platz für überkommene Großstrukturen lässt. Und darum wird auch nach über 20 Jahren Stromeinspeisegesetz und EEG blockiert, gemauert, gelogen und Angst geschürt. Angst vor Versorgungsengpässen und Angst vor den hohen Kosten.

Gut, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, ist das schon irgendwie verständlich. Allerdings sollte die Öffentlichkeit sich weder in den Medien noch im Persönlichen länger davon beeindrucken lassen. Im Internet und den digitalen Medien gehen alte Strukturen und jahrhundertealte Geschäftsmodelle seit Jahren und in Serie zu Grunde. So erwischt es nicht nur Handelskonzerne wie Quelle, sondern zum Beispiel auch den einstmals allmächtigen Kodak-Konzern und reihenweise Verlage, denen das alte Buch- und Zeitungsgeschäftsmodell wie Butter in der Sonne wegschmilzt.

Und eben diese Techniken bilden auch eine wichtige Komponente für das gemeinsame Finanzieren, Entwickeln, Realisieren und Betreiben von Projekten im Bereich der Erneuerbaren. Solche Projekte können regional entwickelt und von kleinen und mittelständischen Unternehmen gebaut werden. Für große Atomkraftwerke brauchte man damals auch große Konzerne. Das ist nun vorbei. Es fragt sich nur noch, wie lange Vattenfall & Co. noch Zeit haben, um sich ernsthaft auf den neuen Markt einzustellen. Vielleicht werden sie dann irgendwann merken, dass es doch besser gewesen wäre, einen Hersteller wie Q-Cells in Deutschland zu kaufen, anstatt das Ganze anderen Spielern aus völlig anderen Märkten zu überlassen.  

Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 449  >  
   Antwort einfügen - nach oben