Steinhoff Informationsforum
Ich finde die Zahlen trotzdem enttäuschend, sorry. Wenn das Wachstum zum letzten Jahr außerordentlich hoch gewesen wäre, dann hätte man auch nicht den 2-Jahresvergleich rausgeholt um die Ergebnisse zu dämpfen... das macht man nur wenn man ausreden braucht.
Pepkor und Pepco müssen wachsen und Gewinne erzeugen, damit die Aktienkurse steigen und Steinhoff die Schulden decken kann. Wenn die Wachstumsperlen ins stottern kommen wirds problematisch.
Das ist nur eine Momentaufnahme für Q1 und wird erstmal kaum einen Einfluss auf den Steinhoffkurs haben, aber Q2 sollte schon wieder besser werden. Letzteres sieht man am angegebenen Ausblick, was durchaus positiv ist.
Leute, überlegt doch mal was in euren Innenstädten die letzten 12 Monate los war?! Viele Läden waren für Monate geschlossen oder einfach dauerhaft leer.
In einem solchen Jahr zu wachsen, den Gewinn zu steigern und Schulden abzubauen ist der totale hammer!!
Ratet doch mal wie 2022 aussehen wird wenn Corona wirklich immer unbedeutender wird!
Wir halten die Hälfte an Pepkor, da leuchtet jede Menge Licht am Ende des Tunnels!
- Wachstum oberhalb des erwarteten Wachstum der Weltbank für die Region
- teils sehr gute Wachstumsraten
- Schuldentilgung kommt sehr sehr gut voran
- Refinanzierung zu deutlich geringeren Zinsen auf gutem Weg
Das mit Impact von Unruhen von denen auch Pepkor betroffen war und bei denen 80 Shops niedergebrannt wurden
Für ein Land das sehr stark von COVID betroffen war (man darf die Zahlrn nicht mit einer Situation in DE vergleichen gefällt mir das sehr gut!
Bzgl Schulden den Passus übersehen oder was meinst du genau?
Refinanzierungsprozess
Der Prozess zur Refinanzierung von Mitteln in Höhe von R5,0 Mrd., die im Haushaltsjahr 2023 zurückzuzahlen sind, schreitet gut voran und wird voraussichtlich bis März 2022 abgeschlossen sein. Die Finanzierung wird sich über eine längere Laufzeit zu niedrigeren Zinssätzen verlängert und wird die Liquidität und das Schuldentilgungsprofil der Gruppe weiter stärken.
Die Nettoverschuldung verringerte sich zum 31. Dezember 2021 auf R4,1 Milliarden gegenüber R5,6 Milliarden vor einem Jahr.
Das ist schon mal eine starke Ansage zu Step3. Das ist dir bewusst oder?
Das ist für dich nicht überzeugend?
Von der Refinanzierung ganz zu schweigen. Nachdem wir ja nicht mehr Mehrheitseigentümer sind, könnte ich mir auch vorstellen, dass wir nicht mehr als Bürge für diese Refinanzierung gerade stehen müssen.
Ob das der Fall ist, wird sich zwar erst herausstellen, aber hoffen darf man ja noch.
Wie gesagt, es braucht sich keiner angegriffen fühlen, ich habe über Pepkor gesprochen und nicht über Steinhoff. Der Markt hinsichtlich der Pepkoraktie sieht es gerade genauso wie ich. Das kann aber schon morgen wieder drehen, wenn alles verdaut ist. Also locker bleiben und nach vorne sehen.
Entscheidend ist sowieso erstmal die Reaktion auf den Steinhoff Jahresfinanzbericht morgen.
Wenn du dich als AG als Holding definierst und verschuldete Töchte mit hohen Zinssätzen im Portfolio hast, wie willst du dann als Holding deine eigene Schulde günstig refinanzieren. Als Holding hast du eben wichtig Assets (wie eben Pepkor) und wenn diese selbst zu hohe Schulden bzw. überteuerte Zinsen haben, so wirkt sich das auf Step3 für SH in der Umschuldung aus.
Möchte man das hier nicht verstehen, oder sind das bewusste Täuschungen?
und was schreibt der erste nörgler hier: er sei vom geringen wachstum entäuscht.
.....
ich muss gerade etwas schmunzeln.
Hoffentlich passen alle rein in den Holland - Südafrika - Express .
Die besten User sitzen 1. Klasse
Aber auch wir sind in den hinteren Reisewagen gespannt auf Zuwachs.
Viele sind noch enttäuscht,
Anstieg kommt hier noch stufenweise,
Also ich bin gelassen,und lehne mich zurück!.
Schaue mir das Spiel an!.
Keine empfehlung
Zum Kauf oder Verkauf.
"Pepkor reports subdued revenue growth as it battles riot fallout"
https://www.businesslive.co.za/bd/companies/...-battles-riot-fallout/
(bezahl-schranke)