Bayer AG
Die Dividende könnten sie aus meiner Sicht streichen und lieber in Forschung und Entwicklung investieren.
Wenn das so einfach wäre mit der Aufspaltung, dann wäre es schon längst passiert.
so das man sich von Monsanto trennen kann.
Kommt mir bekannt vor,
Da haben schon mehr Dax Konzerne gejubelt,
wie Toll ihre Zukäufe in den USA waren.
Nach dem sie das Geld der Anleger in den Sand gesetzt haben,
waren sie froh den Schrott wieder los zu werden
ab ca 2:25
https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/...15-Uhr-article9834481.html
Mal sehen, was kommt. Die nächsten Quartale werden von den Zahlen her vermutlich nicht besonders toll sein. Aber wichtig ist nun, dass der Konzern neu und zukunftsträchtig aufgestellt wird. Und natürlich, dass man eine Lösung für die ganzen Klagen findet. Vielleicht kann man ja in den USA auch ein wenig mit dem Stellenabbau wuchern/drohen, damit man für das Glyphosat- und PCB-Thema nun endlich eine sinnvolle politische Lösung findet. Man könnte ja sonst auch in den USA einen Großteil der Stellen in den USA einsparen, falls man weiterhin völlig willkürlich geschröpft wird. Aber ob ein amerikanischer CEO das machen würde?
Leider wird es auch Sicht von Bayer wohl kaum eine Alternative dazu geben.
Was mich hierbei wirklich ärgert ist, dass Herr Baumann als Verantwortlicher für den ganzen Mist völlig ungeschoren davonkommt und sein Leben mit den Mios auf dem Konto (die er eigentlich wegen des schlecht gemachten Jobs nicht verdient hat) genießen kann. Hier wurde ein Vorzeigekonzern aus Deutschland bewusst für persönliche Bereicherung an die Wand gefahren und dennoch hat man für's eigene Konto alles richtig gemacht. Die Mitarbeiter und die Aktionäre müssen dafür nun die Zeche zahlen.
Bayer wendet sich vorerst von Konzern-Aufspaltung ab - Aktie unter Druck
Bayer (Bayer Aktie) plant zunächst wohl keine Aufspaltung des Konzerns. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern tendiere derzeit nicht dazu, eine Trennung der Sparte Consumer Health oder Crop Science voranzutreiben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Zum Dax-Unternehmen gehört außerdem eine Pharmasparte. Noch im November hatte sich Bayer eine Dreiteilung als Option offengehalten, also eine komplette Zerlegung des Konzerns in einem zweistufigen Prozess.
Dem Bericht zufolge sei der neue Bayer-Chef Bill Anderson aber skeptisch, ob 2024 der richtige Zeitpunkt für eine solche tiefgreifende Veränderung sei, schreibt die Agentur. Vorerst geht der Manager andere Baustellen an, am Mittwochabend wurde ein erheblicher Personalabbau in Deutschland angekündigt. Mögliche strukturelle Veränderungen darüber hinaus sind laut Bloomberg verschoben worden. Ein Bayer-Sprecher wollte die Meldung auf Nachfrage von dpa-AFX nicht kommentieren.
Weitere Details zum Konzernumbau werden erst im Zuge der Zahlenvorlage zum abgelaufenen Quartal im März erwartet. Einige Investoren fordern schon länger eine Aufspaltung, da sie die anhaltenden US-Rechtsprobleme rund um den Unkrautvernichter Glyphosat als Belastung sehen und die Bayer-Einzelteile für wertvoller halten als den Konzern als Ganzes.
Seit der Übernahme des US-Agararchemiekonzerns Monsanto, mit denen sich Bayer die Glyphosat-Probleme erst ins Haus geholt hatte, büßten die Bayer-Aktien bereits rund 70 Prozent an Wert ein. Im vergangenen Jahr waren sie einer der größten Verlierer im Dax. Am Donnerstagnachmittag sackten die Papiere als Schlusslicht im Leitindex um weitere knapp 3 Prozent ab.
Quelle: dpa-AFX
Die Reaktion an der Börse ermöglicht Langfristinvestoren nochmals günstig einzusteigen. Hier nochmal die wesentlichen Kennzahlen:
KGV in den nächsten Jahren zwischen 5 und 6
Dividendenrendite über 6% bei einer Ausschüttungsquote von 35%; es wird also keineswegs aus der Substanz ausgeschüttet.
Die Schätzungen können nach dem angekündigten Kostensenkungen ja durchaus noch ansteigen; auf dem Investorday im März gibt es Konkreteres. Der CEO hat bestimmt nicht ohne Grund Aktien in größerem Umfang gekauft.
In den nächsten Jahren erwarten die Analysten einen FCF zwischen 4 und 6 Mrd. Damit kann die Nettoverschuldung reduziert werden bzw. in die Pipeline investiert werden. Damit wird die Bewertung automatisch günstiger. Um eine gleichbleibende Bewertung zu halten müsste die Aktie dann um 10% p.a. steigen. Macht incl. Dividende dann einen Return von über 15%. Ist vielleicht nicht sexy in der Zeit der KI-Aktien wie Nvidia, aber die Zeiten werden sich auch wieder ändern.
Er hat seinen Lohn von 2 Monaten investiert .
Ich glaube viele von uns investieren in einzelne Werte mehr als den Lohn von 2 Monaten.
Ob eine Abspaltung nur Heuschrecken hilft da gibt es bestimmt auch andere Meinungen.
Ich habe Siemens und GE und beide haben sich gut entwickelt bzw hatten keinen Nachteil ,nachdem sie Teile abgespaltet haben.
Warum investiert ihr hier? Zocken? Langeweile? Zuviel Geld?
Wo bleibt DEIN Verstand!
Nichts für ungut, aber es gibt Millionen anderer Invest wo Dein Geld besser aufgehoben sind.
Damit Du mit Deiner weiteren Wette auf fallende Kurse nicht so leichtes Spiel hast.
"Kaufen, wenn die Kanonen donnern" - so wirds auch bei Bayer sein :)
Nur dass es halt bei Bayer schon seit ca. 10 Jahren nicht aufhört zu donnern. Sollen wir nun 10 Jahre lang nur kaufen? :-)
ich betrachte das halt recht nüchtern und sehe ein weltweites Schwergewicht mit Milliarden Umsätzen.
Es lebt von prägenden etablierten Medikamenten am Markt, aber in der Pipeline hat sich Rost angesetzt.
Zusätzlich muss man sich den Millionenklagen in big Amiland erwehren und in Europa darf das Zeugs weiterhin angewendet werden. Wie pervers ist das denn?
Und jetzt startet man mit radikaler Rostbekämpfung. Also wenn da dann die Pipeline nicht in 2 bis 3 Jahren wieder sprudelt, dann weiss ich auch nicht.
Zur Frage Kaufen. Wer jetzt in den Dividendentitel einsteigt, der macht meiner Meinung nach einen guten Deal. Aber ; ich kann auch nicht in die Zukunft gucken, nur erahnen
Zeitpunkt: 25.01.24 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
https://www.finanznachrichten.de/...-mein-aktien-favorit-2024-486.htm
Ist bestimmt wie beim Bitcoin,wenn die gute Nachricht da ist wird sie abverkauft.
Zeitpunkt: 25.01.24 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
https://www.finanznachrichten.de/...und-biontech-3-flops-2024-486.htm
sturheit kommt hier auf ein ganz neues niveau. ich denk dabei speziell an das aufsichtsgremium.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17741204-bayer-aktie-drama