Bayer AG
Ich ruf aber erstmal bei der DZ Bank an
ob Sie meine vorhandenen Stücke zu 51 kaufen möchten. ( sind ja dann 10 % Gewinn für die DZ ).
bin noch in der Warteschleife.........................
PS: Mich wunderts, das Finanzen.net sowas zulassen tut. Ich möchte nicht wissen, wie viele Personen Heute ihre Aktien verkauft haben, auf Grund so welche diversen aussagen.
Kostolany sagte kaufen und liegen lassen die Früchte wachsen von alleine. Für Wachstum benötigt man aber Substrate - die sind bei Bayer z.z. nicht erkennbar.
Wer glaubt, dass die Firma pleite geht, ist auf dem falschen Dampfer; zu Kursen um 30 verkauft man das nicht.
Das kann Anfang des Jahres kursmäßig wieder ganz anders aussehen!
Heute haben mit Sicherheit sehr viele Fonds und Private verkauft und noch mehr Hedgefonds leerverkauft. Ich denke, dass leerverkauft wurde, was man sich für einen Leerverkauf leihen konnte. Möglicherweise wird das auch noch an einzelnen Tagen so weitergehen.
Allerdings, wer sich nun klug positioniert wird meiner Meinung nach mittelfristig möglicherweise 20 bis 40 Prozent Kursgewinn mitnehmen können. Zum einen ist das Kursmassaker meiner Meinung nach etwas übertrieben hinsichtlich seiner Heftigkeit. Zur Erinnerung: Wir standen bei um die 66 Euro und der Kurs war schon auf etwas um die 42 Euro gefallen. Die 20 Prozent von heute waren da wirklich besonders krass. In jedem Fall werden sich die Leerverkäufer wieder eindecken müssen. Dies sorgt früher oder später für einen gewissen Rebound. Gepaart mit Tradern, die die Gegenbewegung traden, ist da durchaus schon mal Musik drin.
Mittelfristig, und das halte ich für sehr wahrscheinlich, wird der Vorstand die Aufspaltung des Konzerns beschließen. Zum einen fordern dies zahlreiche Aktionäre seit einer Zeit mit einiger Vehemenz, zum anderen sind die einzelnen Teile nunmal deutlich mehr wert. Ferner lässt sich das Glyphosat Risiko so nun tatsächlich begrenzen.
Jedenfalls wird ab dem Zeitpunkt, ab dem die Aufspaltung verkündet werden wird, der Kurs allmählich deutlich in Richung Norden gehen.