COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €


Seite 11476 von 12581
Neuester Beitrag: 24.08.25 01:33
Eröffnet am:18.08.06 12:05von: semicoAnzahl Beiträge:315.522
Neuester Beitrag:24.08.25 01:33von: Real Cindere.Leser gesamt:46.364.369
Forum:Börse Leser heute:17.520
Bewertet mit:
328


 
Seite: < 1 | ... | 11474 | 11475 |
| 11477 | 11478 | ... 12581  >  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioMoin

 
  
    #286876
03.03.20 11:26
wieso sind wir schon wieder bei 5,17?.....  

98 Postings, 2188 Tage kalle70Friedhelm

 
  
    #286877
03.03.20 11:28
gottseidank stand sie bei 7EUR,stell dir mal vor sie wäre nicht so stark gestiegen,sondern wäre bei 5,80 oder 6 gestanden vor dem Coronacrash,dann stünden wir wahrscheinlich bei 3,5-4EUR.
Heute sehr stabil ,bisher wenig Vola,ein gutes Zeichen.  

98 Postings, 2188 Tage kalle70die beste Nachricht

 
  
    #286878
1
03.03.20 11:35
wäre jetzt,wenn die EZB verkündet das sie für Unternehmenskredite bürgt und die Banken somit aus dem Risiko nimmt.
Dann hätten wir schnell wieder die 7 EUR.
Bin mal gespannt ob irgendwas von der EZB kommt was die Banken nicht belastet.  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubiodeuba läuft besser

 
  
    #286879
03.03.20 13:19
als coba coba immer noch bei 5,10 geht anscheined wieder unter 5.......  

11801 Postings, 5197 Tage DrEhrlichInvestorWenn die sich über 4,9

 
  
    #286880
03.03.20 13:35
oder sagen wir 4,82 hält.


Ohne Virus .... wird da die 6,6 wieder getestet.

10627 Postings, 7403 Tage pacorubio@doc

 
  
    #286881
03.03.20 15:01
also ich bin gestern bei 4,97 wieder voll rinne nach abverkauf bei 6,6 6,4 und 6,18 und 5,5,
habe aber heute auch schon wieder zwischen 5,13 und 5,18 verkauft, mit der coba können auch noch kurse unter 5 so 4,60 kommen........ alles ist möglich aber steigen wird sie wohl nicht mehr heute.....  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubiodie gegenbewegug

 
  
    #286882
03.03.20 15:03
ist sowieso mehr als mau, meine meinung
Freitag haben wir bei fast 5,20 geschlossen heute sind wir bei 5,06  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioso

 
  
    #286883
03.03.20 15:46
Kurs wieder eingebrochen immer das gleiche spiel.....  

2207 Postings, 5366 Tage RobertControllerNa also... geht doch...

 
  
    #286884
1
03.03.20 15:54
… ComBa kann auch sinken, wenn der Markt steigt.. dachte schon...  

5750 Postings, 2363 Tage Gonzoderersteauf der HV gibt es Ärger

 
  
    #286885
03.03.20 17:59
und zwar mit mir, euer Wertpapierhandel ist ja wohl ein Witz, bis jetzt war ich ja wirklich Fan dieses leider maroden Unternehmens und auch euer Vortänzer ist mir nicht unsympathisch, aber es  geht nicht, ich habe etliche Beispiele im Geldverkehr die ich jetzt nicht einzeln aufführen möchte, aber der Bart ist ab,
schade, ich hatte die Hoffnung noch einen Fuss in mindestens einer deutschen Bank zu behalten, es macht keinen Sinn, mit mir gehen 4 weitere Konten und da sind nicht nur 2 €  drauf,
aber das macht euch ja nichts, ihr habt ja genug Kunden, nein, dass können andere besser, und für meine 1 Aktie werde ich noch Einkaufstüten mitbringen und das Büffet stürmen, in Insiderkreisen nennt man mich die Büffetfräse.....werdet euch wundern  

8722 Postings, 4508 Tage FridhelmbuschMir wird schlecht

 
  
    #286886
1
03.03.20 20:24
schlusskurs unter 5 euro

und der virus  geht weiter..

letzte woche mies

diese woche mies

wie soll das nur weitergehn......

1 jahr lang nun nur  corona corona corona   bis der impfstoff fertig ist

gibts derweil noch die cobank..?  

505 Postings, 3428 Tage ByakahJa klar

 
  
    #286887
1
03.03.20 20:30
dann gibts Coba-Kurse von -5€  

8722 Postings, 4508 Tage FridhelmbuschBuchwert fast 23 MRD

 
  
    #286888
03.03.20 20:33
unglaublich, unfassbar....was für eine Aktie..??  

8722 Postings, 4508 Tage Fridhelmbuschmorgen dax wieder runter,....warscheinlich

 
  
    #286889
03.03.20 21:26
dax rauf......cobank geht nicht mit


dax runter...cobank geht voll mit

ist klar, war klar.....wird immer klar sein  

2129 Postings, 5852 Tage whiskyandcokeVon der Intensivstation

 
  
    #286890
2
04.03.20 00:05
Die Deutsche Bank ist ein großer Sanierungsfall, die Commerzbank ein kleiner. Jetzt senden beide Lebenszeichen. Doch die Sanierung kostet Erträge.
Die Deutsche Bank arbeitet nun fünf Jahre hintereinander defizitär, hat zwischen Anfang 2015 und Ende 2019 rund 15 Milliarden Euro an Verlusten angehäuft. Die Commerzbank arbeitet seit 2013 jedes Jahr profitabel, aber nicht effizient genug. Eigenkapitalrenditen von weniger als 5 Prozent sind zum Leben auf Dauer zu wenig. Beide Frankfurter Finanzhäuser haben daher nach dem Abbruch ihres Fusionsflirts im Sommer 2019 überfällige Sanierungsprogramme aufgelegt. Der Beifall der Börse blieb zunächst aus. Erst in diesem Jahr klettern die Aktienkurse beider Banken kräftig – auch wenn beide Titel im Zuge der jüngsten Marktturbulenzen erstmal wieder an Wert verloren haben.

Die Deutsche Bank stellt bekanntlich den seit Jahren defizitären Aktienhandel ein und streicht 18000 Stellen, jede fünfte im Konzern. Die Commerzbank schließt 200 Filialen und streicht 4300 Stellen, jede zehnte. Bevor sich Sparerfolge zeigen, kosten diese Sanierungsprogramme erst einmal Geld, etwa für Abfindungen für ausscheidende Mitarbeiter. Die Angst vieler Anleger war anfänglich groß, dass Deutsche Bank und Commerzbank diese Belastungen nicht tragen könnten.

Die Commerzbank hat ihre unzureichende Risikotragfähigkeit eingestanden, indem der Vorstand die hochprofitable polnische Tochtergesellschaft M-Bank zum Verkauf gestellt hat. Mit dem Verkaufserlös will er die Sanierung des inländischen Kerngeschäfts finanzieren. Die Deutsche Bank dagegen plant, die Sanierung zu Lasten ihrer Eigenkapitalausstattung durchzuführen. Das machte Anleger nervös. Denn wie sollte die Deutsche Bank darüber hinaus mögliche unerwartete Verluste verkraften? Die Kurse beider Banken sind immer noch dermaßen im Keller, dass ein Verkauf neuer Aktien ein schlechtes Geschäft wäre. Obwohl der Vorstand sie ausgeschlossen hatte, fürchteten gerade Aktionäre der Deutschen Bank eine Kapitalerhöhung.
Seitdem Deutsche Bank und Commerzbank nun ihre Geschäftszahlen für 2019 vorgelegt haben, sieht man klarer: Ihre Eigenkapitalbasen halten die Sanierungen aus. Die Kapitalbasis der Deutschen Bank blieb 2019 überraschend stabil, obwohl sie schon zwei Drittel der Sanierungskosten gebucht hat. Die Kapitalbasis der Commerzbank ist nach Risikoabbau an anderer Stelle sogar breiter geworden, so dass der Verkauf der M-Bank nicht mehr zwingend nötig ist. Das sind gute Nachrichten. Die gewachsene Risikotragfähigkeit ändert aber nichts an der fehlenden Effizienz beider Banken und dem widrigen Marktumfeld, in dem sie tätig sind. Doch auch hier gibt es Lichtblicke. Deutsche Bank und Commerzbank kommen mit den niedrigen Zinsen zusehends besser zurecht. Die im vierten Quartal 2019 eingeführten Freibeträge der Europäischen Zentralbank helfen, weil die Negativzinsen nicht mehr sofort greifen. Die tiefen Zinsen drücken auch, wie zuletzt die neue Nachranganleihe der Deutschen Bank zeigte, den eigenen Zinsaufwand. Beide Banken schaffen es zudem immer öfter, Guthabengebühren von Firmenkunden und demnächst wohl auch von Privatkunden durchzusetzen. So stieg 2019 erstmals seit langem der Zinsüberschuss, ihre wichtigste Einnahmequelle. Mit Blick auf die Gebühren als zweite Einnahmequelle bietet sich das in der Niedrigzinsphase gefragte Wertpapiersparen als Wachstumsfeld an. Und es stellt sich die Frage, ob die Commerzbank ihren Kunden weiterhin ein „kostenloses“ Girokonto anbieten sollte. Denn die mit den Sanierungen einhergehende Schrumpfung kostet Erträge. 2019 erlöste die Deutsche Bank nur noch 23 Milliarden Euro, 10 Milliarden Euro weniger als 2015. Es ist zu befürchten, dass mit dem Ende des Aktienhandels noch anderswo die Erträge schwinden werden, etwa im Geschäft mit Aktien-Neuemissionen. In der Commerzbank liefert die zum Verkauf gestellte M-Bank verlässlich ein Viertel des Konzerngewinns. Sie zu verkaufen mag einen schönen Ertrag bringen, aber Reserven lassen sich eben nur einmal mobilisieren. Die Erträge fehlen dauerhaft.
Kurzum: Beide Banken haben auf dem Weg der Genesung noch nicht das Krankenhaus verlassen. Der Rückenwind der guten Konjunktur, in der weniger Kredite als erwartet ausfielen, hat gedreht. Die Belastungen in der Risikovorsorge werden steigen. Die Bankvorstände sind aufgerufen, die Erträge mit Gegenmaßnahmen zu stabilisieren und die Kosten weiter zu drücken. Das defizitäre Privatkundengeschäft der Deutschen Bank etwa ist als Konzerntochtergesellschaft – ein Überbleibsel strategischer Kapriolen wie der Bank 24 – zu üppig aufgestellt. Die Commerzbank sollte nach Einsparmöglichkeiten in ihrer Direktbank Comdirect, vor allem aber in der riesigen Konzernzentrale suchen. Beide Banken müssen noch kräftig an ihrer Effizienz arbeiten, um für Anleger nicht nur kurzfristig attraktiv zu sein.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...tensivstation-16660332.html

98 Postings, 2188 Tage kalle70gerstern FED

 
  
    #286891
04.03.20 08:26
Zinssenkung verpufft,ich hoffe die EZB Heinis machen was ,das die Banken entlastet,sonst siehts schlecht aus,
Kapitalismus funktioniert nur mit Banken,ich hoffe die Dame und die Herren der EZB handeln dementsprechend.
Wenn ja gehts auch mal schnell wieder 10%rauf.Charttechnik ist im Moment wenig hilfreich,wengleich COBA kurzfristig massiv überverkauft ist,alle Indikatoren tiefrot.
Gegenbewegung von min 5-10% wäre überfällig,natürlich nur wenn mal  postive Impulse der EZB für die Banken kommen  

432 Postings, 2984 Tage Dagobert_0815# whiskyandcoke Kleiner Tipp

 
  
    #286892
1
04.03.20 08:38
Einfach nächsten externen Bericht als Link hinterlegen, reicht vollkommen aus...Im ersten Moment habe ich gedacht, was hat whiskyandcok so alles tolles ausgearbeitet.  

98 Postings, 2188 Tage kalle70die 5

 
  
    #286893
1
04.03.20 08:55
muß stehen am Freitag zum Börsenschluß,das wäre wichtig !  

8722 Postings, 4508 Tage Fridhelmbuschkallo

 
  
    #286894
1
04.03.20 10:13
ich hoffe die 4 steht...zu weekend

ist ja fürchterlich  

98 Postings, 2188 Tage kalle70gestern

 
  
    #286895
1
04.03.20 10:41
und heute Lufthansa Erholung von 13%,trotz mauer Aussichten,die Banken sind hoffentlich morgen oder am Freitag dran mit Erholungsrally.
Es regiert die Angst am Markt das die EZB was dummes macht waqs die Banken belastet,deshalb passiert nix nach oben.  

98 Postings, 2188 Tage kalle70gestern

 
  
    #286896
1
04.03.20 10:47
gings am vormittag hoch und am Nachmittag runter,vielleicht wirds heute umgekehrt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.  

3517 Postings, 2991 Tage iramostosnews vom comainfozentrum

 
  
    #286897
04.03.20 10:56
die fakemeldung, das der besitz von comaaktien gegen das virus corana schützen soll, ist definitiv falsch
um unnötige kursexplosionen zu vermeiden wird entschieden von hamsterkäufen abgeraten
ausweichmöglichkeiten zwecks befriedigung des kaufrausches können nicht geben werden
alle diskounter haben lieferschwierigkeiten im bereich toilettenpapier etc.
selbst erste leere bierkästen sollen schon gesehen worden sein.  :-(
tja was soll man davon halten ?
(ima+mm) köbes 1 helles  

98 Postings, 2188 Tage kalle70hab eben noch mal groß

 
  
    #286898
04.03.20 10:59
nachgelegt,die Erholungsrally nehm ich mit, spätestens ab 4,70,denke aber bei ca.4,85 nach unten ist Schluß.  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubiodb fett im plus

 
  
    #286899
04.03.20 11:19
coba unter 4,97  wie weitgehts es runter?!.......  

10627 Postings, 7403 Tage pacorubiowieso geht es

 
  
    #286900
04.03.20 11:20
denn jetzt hoch?!... reinlocken die coba brüder?!....  

Seite: < 1 | ... | 11474 | 11475 |
| 11477 | 11478 | ... 12581  >  
   Antwort einfügen - nach oben