http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
Zumindest für einen intraday Trade.
Ob's auch übergeordnet down weitergeht, werden die nächsten Stunden weisen.
Wie man sieht, gab es 20 bis 30 $ Downer in den vergangenen Wochen öfters, ohne dass sich am Up-Trend was geändert hätte. Hab nur mal die letzten 4 Downer eingezeichnet.
Noch ist also nichts verloren, aus Sicht der Bullen.
Brenzlig wird es bei unter 1360.
Hier ist aber jetzt mal eine ernsthafte Unterstützung zu erwarten. (sonst fresse ich einen Besen)
FOMC Meeting ist auch noch heute und morgen.
Ein Zwischenboden kommt vielleicht Mittwoch, zwischen 1340-50 USD, da war ja einmal letzhin ein Widerstand.
Ist irgendwie kein Boden in Sicht.
Heute abend FOMC/Yellen werden die weitere Richtung von Gold bestimmen.
Yellen wird die Märkte heute beruhigen. In solch unsicheren Zeiten wird die wohl erstmal nichts tun was die Märkte beunruhigt.
Was heißt das für Gold? Eigentlich positiv, aber denke hier wird weiter fleißig nach unten manipuliert. Das freut die Chinesen, die jedes Gramm physisches Gold aufsaugen.
Wie lange kann das noch funktionieren? Theoretisch ewig. Solange die Anleger glauben, dass ETF´s tatsächlich mit Gold hinterlegt sind und solange Leute Gold verleihen (der Staat) , dass sie wahrscheinlich gar nicht besitzen. Wenn´s dann mal auffliegt ist es zu spät und vielen werde erkennen, dass sie nur mit Papier gehandelt haben. Aber solange kann man hier ruhig weiterzocken.
Ich für meinen Teil bleibe physisch long, erwäge aber eine kurzfristige Teilabsicherung.
Shit.
Halte xoxos Szenario für plausibel. Sehr schlüssig. Aber was soll es Scheine sind verbrannt.... Das wird aber nicht
Alles sein... Gold bleibt weiter extrem interessant...
Wünsche euch viel Erfolg
Mittelfristig wird die "Untergrenze" oft durch die physische Nachfrage gebildet.
Leider importiert China zur Zeit sehr wenig. In Shanghai wird Gold in diesen Tagen ca. nur USD 5-10 UNTER dem Spottpreis physisch gehandelt.
(Wenn es aufwärts geht, ist der physische Preis meistens ca. 5-10 Dollar über Spot)
Achja
Yellen: Ende Qx kommt in 6 Monaten und sie erhöht aggressiv die Zinsen in ca. 18 Monaten
Das ist gar nicht gut für Gold: denn die Opportunitätskosten im Vergleich zu den zinsbringenden Treasury Bills werden jetzt höher, insbesondere mit Bezug auf die "Safe Heaven Funktion" von Gold vs. Treasuries.
-
alles nur meine grobe simple Meinung
PS:
Einige berechnen Untergrenzen mit Fibonacci Retracements
http://www.charttec.de/html/indikator_fibonacci_retracements.php
-
Tendenz:
es könnte 2 Tage parallel laufen und dann weiter nach 1303 runter oder auch hoch nach 1385: da muss es durch und wir wären dann wieder im Aufwärtstrend.
Ich denke es geht eher Richtung 1303. But: "Only the market will tell you".
;)
Zumindest hatten wir so eine lange Seitwärtsphase seit dem Abfall von 1390 am Montag noch nicht.
Golden Cross: Am 13. März kreutzte die 38iger die 200ter Durchschnittslinie.
Das haben viele übersehen, ich auch. So könnte es trotz Yellen ein positives Jahr für Gold geben.
Bin über's Weekend neutral.
Ich erwarte eigentlich dass der Sprung heut früh wieder niedergemacht wird.
Das sind ja auch zwei sehr gegensätzliche Pole ;-)
Jetzt mal klare Worte: Ich erwarte, dass bis heute Abend der Kurs eher zu 1350 als zu 1330 tendiert.
Hier im Bild nochmal das von Mamor angesprochene "Golden Cross".
Aber ob das so aussagekräftig ist? Wer beim letzten Golden Cross long gegangen ist, hat einen schlechten Zeitpunkt zum Longen erwischt, wie er schlechter nicht sein konnte.
Evtl. wieder short, warte aber noch ab: PA0A49