http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
sind die bizarren selbstmorde von bankern....
Einzelschicksale..oder mehr....... man wird es nie herausfinden....
auf mich wirkt das befremdlich
Könnte mich aber auch irren.
schöner Indikator, wenn man günstig rein gegangen ist
nun kann der langfristtrend wirklich gebrochen werden.... "noch kann"....
Alles richtig gemacht- noch long drin.
aber jetzt mit engem Sl….
je höher es jetzt noch im DAX geht-desto heftiger wird der Absturz….
Sollte der Dax nun wieder fallen, gibt es einen ordentlichen Rutsch..
Man muß halt abwarten ob der Kurs nochmal ins dreieck steigt.. sonst wäre das Ziel die untere gestrichelte Linie..
Damit ist hier für mich auch feierabend.. Keno, kann dann seine Pyramiden selber bauen;-))
Allen viel Erfolg
Außerdem frage ich mich, warum der Kurs genau an meiner unteren Linie gedreht hat.. Glück..alles Glück;-)) Genau wie bei Gold.
Aber ganz ehrlich, deine Aussage bestärkt meine Theorie noch mehr.. Lernt ihr mal schön eure sauben Striche, die jeder einzelne nimmt. Dann bleibt euch einiges verborgen, weichen und das abbauen von diesen werdet ihr auf den Weg nie finden..
Weißt du überhaupt warum iM Silber nicht weiter kommt?
Ach, eigentlich ist das uninteressant! Aber eure Linien werden es euch allen erzählen;-)))
Tschau!
Gruß, Mister Willkürlich;-))
Schade eigentlich...
U n t e r e Trendgerade: die ergibt sich aus 2 sehr dicht!!!! beieinander liegenden Auflagepunkte im Stunden - Chart!!!! und das auch nur pi mal Daumen. Zulässig?
O b e r e Trengerade: die genauen Auflagepunkte lässt Du im Dunkeln. Seit dem 3.2. lassen sich 4 up - Trendgeraden einzeichnen, die gestern alle ihre Kante im Bereich 1.291 - 1.295 hatten. Insofern liegt der Schluss nicht weit, dass sich die Aufwärtsbewegung bei Gold gestern in diesem Bereich erschöpfen konnte.
Es ist auch nicht so dass der Goldpreis g e n a u (vgl. # 9416) an Deiner(!!) Trendlinie gedreht hat. Das Top lag gestern bei 1.294 und nicht wie in Deinem Chart bei rd. 1.291. Du versuchst hier Dir einen Nimbus zu etablieren, den Du nicht hast.
D r e i e c k im Goldchart: mein Verständnis von Dreiecksformationen ist das, dass sich solche aus markanten Chartpunkten abzuleiten sind. Das ist bei Dir nur schwer erkennbar oder auch überhaupt nicht. Du magst Dein eigenes Verständnis von Dreiecken haben, was Du aber nicht gewillt bist, hier zu kommunizieren. Insofern musst Du Dir die Kritik von pfreak, dass "da überhaupt nicht passt" schon gefallen lassen.
Aber das liegt doch an Dir und Deiner Überheblichkeit und nicht an den usern hier.
Seitdem Du hier postest warst Du nicht gewillt, auch nur eine einzige Frage zu Deinen Charts zu beantworten. Nicht eine Einzige!!!!
Wenn es dann kommt, dann vermutlich sehr dynamisch und es bleibt nicht viel Zeit zum überlegen. Man sollte daher eine ausreichende Zeit zuvor bereits positioniert sein.
Jetzt ein neues Rätsel. Wo kommt die Linie her;-)) Kleine Hilfe..die ist von 2009;-))
Nach oben wäre minimum Platz beim DOW bis 16200 und nach unten ca 15250
#9416
Noch ein Hinweis für Keno.. der Kurs steigt hinter einer Weiche bis zur Linie (in dem fall untere Dreieckslinie) und dann kommt das unvorstellbare;-)) der Kurs steigt in den meisten Fällen erneut ÜBER dieser Linie! Sollte es dann nicht dazu kommen,dass der Kurs zurück kommt, kann man Long gehen! Das war nur für Dich!!
Diese Linie beim Dax ist iM bei 9525..
Das kann man aber nur handeln, wenn man weiss, wie die Linien angelegt werden. Das wiederrum, werde ich dir bestimmt nicht verraten!