Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 239 von 2318 Neuester Beitrag: 04.02.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.948 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 11:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.705.436 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.014 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | | 240 | 241 | ... 2318 > |
Zusammenhang und Wirkung, nicht jedermanns Sache.
Meine Meinung
nicht unbedingt die LH bevorzugen.
Streiks / Prozesse / Wettbewerbssituation sprechen auch nicht für ein Engagement.
Ich habe eben nach reiflicher Überlegung meine Anteile geschmissen.....
Von Bodenbildung kann man noch nicht sprechen, zumindest halten sich die 13,10 (+)
Also immer locker bleiben..............
Bei unter 13 wär ich erst mal raus.
Meine Meinung
Vielleicht steige ich später, wenn man klarer sieht, wieder bei LH ein.
Kauforder habe ich vorsichtshalber mal bei 11,xx erteilt .....
Jedoch sehe ich den SK bei > 13,30.
Schließlich wird in die Zukunft gehandelt und wenn Däubler und März einen guten (bezahlten) Job machen ist das Thema Streik auch bald vom Tisch.
"Leider ist eines unserer 4 Triebwerke ausgefallen. Doch kein Grund zur Sorge. Mit den verbleibenden 3 Triebwerken können wir sicher weiterfliegen. Das Unangenehme ist, dass sich die Flugzeit um 2 Stunden erhöht."
Eine halbe Stunde später wieder der Kapitän: "Wir hatten einen weiteren Triebwerksausfall, aber kein Grund zur Panik. Dadurch wird sich die Flugzeit um weitere 2 Stunden erhöhen."
Doch kurze Zeit später wieder eine Ansage. "Unglücklicherweise ist nun auch das dritte Triebwerk ausgefallen. Aber keine Angst, wir sind mit einem Triebwerk immer noch voll steuerungsfähig.
Leider erhöht sich die Flugzeit um 2 weitere Stunden."
Plötzlich springt eine Blondine auf und schreit: "Na toll, wenn das letzte Triebwerk jetzt auch noch ausfällt müssen wir ewig hier oben bleiben!"
In der Angelegenheit mit den Piloten (Vereinigung Cockpit) sehe ich nicht einen Millimeter Fortschritt. Da wird es noch richtig knallen. Bin gespannt, wann der Vorstand endlich mal die Keule (Fremdbereederung, Ausgliedern des Cockpit-Personals, Aussperrung) zu schwingen anfängt.
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
DJ RESEARCH/MainFirst senkt Lufthansa auf Hold - Händler
DJ RESEARCH/WGZ senkt Lufthansa auf Verkaufen (Halten)
===
Einstufung: Gesenkt auf Verkaufen (Halten)
Kursziel: Gesenkt auf 12 (15) Euro
===
Die schlechten Nachrichten reißen für die Lufthansa-Aktie nicht ab, sagt die WGZ. Die jüngsten Geschäftszahlen für 2014 hätten schwer enttäuscht, heißt es von den Analysten. So habe 2014 vor allem das Nettoergebnis die Erwartungen verfehlt. Hintergrund für den besonders hohen Verlust in Schlussquartal seien Drohverlustrückstellungen für Treibstoffsicherungsgeschäfte gewesen. Den angekündigten Verzicht auf die Dividende für 2014 bewerten die Analysten als wenig überraschend. Über die Streichung der Barausschüttung sei zuletzt immer mehr spekuliert worden.
Die jüngsten Geschäftszahlen seien nur eine weitere Negativnachricht für das Papier der Fluggesellschaft, das in den vergangenen Monaten bereits durch anhaltende Streiks und einen hohen Preis- und Wettbewerbsdruck belastet worden sei.
Marshall Wace LLP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 1,39 % 2015-02-20
Die 13 werden heute auf alle Fälle geknackt.
...
Warum?
Und vor allen Dingen: Auf alle Fälle geknackt?
........
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Die LH Großinvestoren waren mit der DiVi - Beschneidung einverstanden, wissen sie doch das LH strukurell an sich arbeiten müss und das auch machen wird.
In erster Linie müssen die elitären LH Piloten auf den Boden der Tatsachen gebracht werden. Es geht nicht an und ist keineswegs zeitgemäß, Leistungen zu fordern über die Ingeni. mit ähnliche Verantwortungsbereichen, nur den Kopf schütteln.
Die größte Herausforderung an die Piloten sind die Landungen und die Auswahl der Getränke in der Golden Lounge, vielleicht noch welche Stewardess diesmal wohlfällig zu sein hat.
Aber die Sonnenbrillenträger sind hauptberufliche Organisatoren und Systemüberwacher geworden.
Entsprechende Stellen monieren heute schon, das fliegerische Können wird vernachlässigt und Tendenz steigend, immer weniger gefordert.
Wie auch immer.... Wo bleibt eigentlich der postulierte Abverkauf??
Warum sollen Piloten das doppelte verdienen? Ich versteht das nicht.
Muss sich der Pilot nicht mit Schadensersatzprozessen aufhalten.
Was sagt da unser Isla Giglio Kapitän Marke Costa Concordia verdienen?
Wenns auch "nur" 32 nicht überlebt haben? War halt kein Kardinals-Fehler, sondern nur ein kleines Malheur.
Der gondeslte 2000 Passagiere und wird von den Überlebenden und von den Hinterbliebenden verklagt.
Muss der dann nicht dass 10 bis 30 fache eines Flugkapitäns verdienen?