Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 237 von 2318 Neuester Beitrag: 04.02.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.948 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 11:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.704.735 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 314 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 235 | 236 | | 238 | 239 | ... 2318 > |
Nach den jüngsten Zahlen, steht LH nicht nur am Abgrund, sondern ist bereits runtergefallen. Ich bin seit ca.30 Jahren am Markt, aber so schlechte Zahlen eines Dax-Wertes habe ich noch nicht erlebt. Der Gewinn schmilzt auf 12 Cent pro Aktie. Das KGV liegt bei ca. 120. Der faire Wert der Aktie dümpelt um 2 . Meiner Ansicht nach zu wenig um überhaupt im Dax zu verbleiben, Es würde mich nicht wundern, wenn die LH bald im M- oder S-Dax zu finden ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir bis April Kurse von unter 5 sehen werden.
Ein schwarzer Tag nicht nur für LH, sondern für den gesamten Dax.
Jochen Rothenbacher, Aktienanalyst der equinet AG, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Zahlen für 2014 weiterhin zum Kauf der Aktie der Deutschen Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF).
Das Unternehmen sollte ein Umsatzminus von 1% und einen Anstieg des Nettogewinns von 10,5% verzeichnen, so der Analyst. Mittlerweile seien alle Negativfaktoren wie der Pilotenstreik mehr als eingepreist, die deutlich gesunkenen Treibstoffkosten aber noch nicht.
Der equinet AG-Aktienanalyst, Jochen Rothenbacher, hat sein "buy"-Votum für die Deutsche Lufthansa-Aktie bestätigt. Das Kursziel werde weiterhin bei 19,00 Euro gesehen. (Analyse vom 20.02.2015)
Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie:
Montag -8%? Am tag nach den miesen zahlen?klar stimmt so funktioniert das immer ;)
55 Mille ...ich glaubs immer noch nicht....heftig.
Wäre sinnvoller, wenn zu Lufthansa konstruktive Beiträge geschrieben werden und nicht Panik geschürt wird! Die Probleme des Unternehmens sind bereits länger bekannt und lösbar, wenn Strukturänderungen abgeschlossen sind und ALLE Mitarbeiter des Unternehmens an einem Strang ziehen und zwar von der gleichen Seite!
die zukunft sieht durch die massiven umstrukturierungen richtig gut aus. deshalb kz 19 eurole bis mitte 2015...schaun mer mal
Es wäre auch denkbar, dass die Lufthansa für die Klage eine Kapitalerhöhung durchführen will. Das wäre nicht abwägig, denn es ist kein Geld da. Die 55 Mio werden schneller weg sein als die Piloten "Streik" rufen können.
Wer hier von 19 Euro spricht KGV = 160, der tut mir ehrlich gesagt leid.
equinet AG
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Deutsche Lufthansa-Aktienanalyse von Aktienanalyst Jochen Rothenbacher von der equinet AG:
Jochen Rothenbacher, Aktienanalyst der equinet AG, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Zahlen für 2014 weiterhin zum Kauf der Aktie der Deutschen Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF).
Das Unternehmen sollte ein Umsatzminus von 1% und einen Anstieg des Nettogewinns von 10,5% verzeichnen, so der Analyst. Mittlerweile seien alle Negativfaktoren wie der Pilotenstreik mehr als eingepreist, die deutlich gesunkenen Treibstoffkosten aber noch nicht.
Der equinet AG-Aktienanalyst, Jochen Rothenbacher, hat sein "buy"-Votum für die Deutsche Lufthansa-Aktie bestätigt. Das Kursziel werde weiterhin bei 19,00 Euro gesehen. (Analyse vom 20.02.2015)
Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie:
Lufthansa arbeitet mit den Beratern von McKinsey zusammen, die lassen sich fürstlich bezahlen und werden wohl zum Entschluss kommen, dass die Mitarbeiter zu viel verdienen und zu wenig arbeiten. So läuft das ja in diesen Beraterebenen ab. Ich bezweifle, dass die Gewerkschaft das akzeptieren wird, anderenfalls hat sie nämlich versagt.
Sind die Piloten/Belegschaft schuld dafür dass das Öl abgestürzt ist und die Lufthansa für Öl das doppelte bezahlt weil es gehedged ist? Sind sie schuld für die Preisabsprachen und die Klagen? Nein.
Die Gewinne sind gestiegen, das haben die Mitarbeiter erarbeitet, die Sondereffekte sind die Entscheidungsfolgen der Manager. Erst wenn die Manager auf das eigene Gehalt verzichten, dann kann man sich über die Belegschaft unterhalten.
Deine Standhaftigkeit wird bestimmt irgendwann belohnt - oder auch nicht, wer weiß das schon.
Für mich persönlich ist die LH die einzige Zockeraktie im DAX und dementsprechend zocke ich sie manchmal, allerdings mit mäßigen Erfolg.
Viel Erfolg noch, ein Ölpreis von 20 Euro könnte der LH weiterhelfen.
Jetzt ist kein Geld da, das ist nunmal Fakt. Jetzt kommen große Kosten auf die Lufthansa zu, das sind nicht nur Klagen sondern auch Milliardenausgaben für Flugzeuge.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...gzeuge-a-1018337.html
"Nun legt Finanzchefin Simone Menne nach Informationen des SPIEGEL nach - und gewährt dabei tiefe Einblicke in die Kassenlage der Fluglinie: Allein durch Zusatzbelastungen wie sinkende Ticketpreise und steigende Gebühren "schmelzen uns jedes Jahr 700 Millionen Euro weg", warnt die Managerin in der Mitarbeiterzeitschrift "Lufthanseat".
Die Summe müsse erst einmal erwirtschaftet werden. Doch selbst wenn das gelänge, so Menne, sei die Lufthansa "immer noch nicht liquide genug, um die bereits bestellten Flugzeuge zu bezahlen". Allein dafür müssten in der kommenden Dekade jedes Jahr mehr als zwei Milliarden Euro ausgegeben werden, rechnet die Finanzchefin vor.
Auf Pump wollen Menne und ihre Vorstandskollegen die neuen Jets nicht kaufen. "Schulden bleiben Schulden", argumentiert sie, "auch bei niedrigen Zinsen." Außerdem müsse man das Geld ja auch irgendwann zurückzahlen."
Lufthansa will die kommenden Kosten nicht über Kredite finanzieren, weil das Schulden sind die bezahlt werden müssen. Hast du dir schon mal die Frage gestellt was die Alternative ist? Was ist die einzige Finanzierungsmöglichkeit die keine Schulden nach sich zieht? Das ist eine Kapitalerhöhung. Mit einer KE bekommt man Geld ohne es zurückzahlen zu müssen.
Flugzeugflotte + Klage. Das sind Milliarden. Ob es in 10 Jahren wieder besser laufen wird ist dabei unerheblich, wenn man die Schulden jetzt nicht bezahlt, gibt es keine 10 Jahre. Dann ist jetzt Ende.