Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 25.11.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Mit minus wird nix mehr verkauft. Da können einige hier gerne den Kurs schlecht reden . Meine Aktien bleiben im Depot. Leider keine Liquiden Mittel mehr derzeit zum nachkaufen vorhanden.
Aber das ist mein Problem und ich lass mich auch nicht von Hans und Clown hier zum verkaufen animieren. Wer mit dem Invest hier nicht zufrieden ist, da gibt's die Tür und good bye.
Aber noch ein halbes Jahr oder länger warten , schon strange. Wird Zeit dass Steinhoff endlich liefert und Klarheit an seine Aktionäre bringt.
Für alle weiteren hier noch intensiv Investierten viel Glück und macht das was ihr für richtig haltet und nicht das was euch jemand einreden möchte. Ist ja schließlich euer eigenes Geld.
Die nächste HV wird auch wieder Boni gefordert, wirst sehen
Verlängerung der Kreditlinie. Von Zinssenkung ist nicht mehr die Rede.
Aber behalte Du mal schön deine Anteile
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 25.11.22 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
weil sich es auch schnell wieder ändern kann
Die regelmäßige Berichtspflicht ist Bestandteil der CVA Darlehen.
Warum sollten sie einen Schuldenschnitt zustimmen, wenn die Kuh doch weiter Milch gibt?
Um etwa den German Retailern auch was zu gönnen?
Aktionäre, egal welche, haben schließlich auch die HV Abstimmung versaut, also für weitere Umschuldung- und Finanzierungsmaßnahmen nicht zu gebrauchen.
@Shoppi,
die SFHG hat negative EK, weil sie 4,95 Mrd € Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen hat.
Wenn, dann sehe ich eher hier nen "Schuldenschnitt".
Adäquat auch ähnlicher Zustand bei der SEAG.
Negatives EK weil Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen.
Beide keine öffentlichen Schulden, die wurden 2019 ausgelöst, die haben die Zwischenholdings Newco 2A und IBEX Retail Inv. und dort wachen die Gläubiger, ebenso wie sie über die Holdinggesellschaften der Opcos wachen in:
IBEX Europe: Pepco
APAC Holdco: GB/FF
Newco 9: MF Group
und ab GS SIHL für den südafrikanischen Teil.
Wer aufgepasst hat, weiß, dass ab GS auch Direktorenänderungen in ZA durchgeführt werden mussten, sonst Fälligkeit.
Das ist die Realität und warum sollten es die Gläubiger eilig haben?
Wie gesagt, der Zustand der Aktionäre ist denen egal.
Insolvent anmelden und das wäre fatal für die Gläubiger.
Ich gehe von einer Verlängerung der Laufzeit aus und ein Zinsschnitt von 5-7 %
In diesem Sinne Geduld ist eine Tugend
ich verstehe es selber nicht, wie kann man das Steinhoff Management dermaßen beweinen, als würden sie für Ihre Leistung gar nicht bezahlt!
allein der CEO (beim CFO ein minimaler Unterschied) bekam für seine Leistung ein Basisgehalt von 1.380.000€ (inkl. Krankenversicherung) und dazu kam noch ein Jahresbonus von 1.037.812€! ich finde das eine übertrieben große Summe (2,41 Millionen Euro!!!). Diese Summe bei einem kleinen AG, mit einer noch nicht mal halben Milliarde Euro Marktkapitalisierung.
Schau dir mal an, was ein US Manager einer >100Milliarden USD Firma bekommt; mach mal ein Vergleich zu dem Gehalt vom Steini CEO.
Wenn man hier die Posts liest, bekommt man den Eindruck, dass die armen Steinhoff Manager hungern. Es könnte man sagen, sie sind sogar überbezahlt. Ob die die paar Aktien als Bonus bekommen, ist es denen vielleicht gar nicht so wichtig. Sie bekommen Kohle ohne Ende, für einen Teil könnten sie sich Millionen von Aktien kaufen. Tun sie das? Ich habe bisher nie was davon gehört.
Die Genauen Gehälter findet man im Jahresbericht.
und die Aussage "Zinsschnitt von 5-7%" kannst du vergessen. Hast du die News von gestern nicht gelesen? Wenn Steinhoff Glück hat, werden diese Abzocker (Kreditoren...) 10% für eine weitere Verlängerung akzeptieren; ich bin der Meinung, sie würden gerne mehr als das bekommen, was keinen mehr wundert, bei dem aktuellen Marktumfeld ... weiter steigenden Leitzinsen, Rezession etc.
Wichtig ist, dass das unternehmen in eine "echte" Insolvenz rutscht, alles andere ist lösbar, auch wenn das Jahrzehnte dauern wird, wie bei vielen anderen Unternehmen.
So ist es nämlich. Die werden fürstlich bezahlt und investieren ihr Geld eben NICHT in Steinhoff
Es spricht nichts dagegen, wenn sie außer der Sperrzeiten von dem Geld (Boni ... Gehalt) Aktien kaufen.
Überlege es dir, was wäre passiert, wie hätte der Markt darauf reagiert, wenn sie zum Beispiel die Boni Aktien später verkauft hätten (Meldepflicht!)
Meiner Meinung nach, ist es besser, um weitere Verwirrung zu verhindern, wenn sie mit den eigenen Aktien erst mal gar nicht handeln, sich ganz raushalten. Egal was sie machen würden, kaufen oder verkaufen, würde diese Aktion dem Markt falsche Signale geben und übertriebene Reaktionen auslösen.
Nur meine Meinung
Die sind auch zum Melken da, nichts anderes !!!
Sonst würden die auch Shares kaufen und nicht auf Boni bestehen jedes Jahr !!!
Alter ich könnte Kotzen wenn ich sowas sehe !!!
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 11:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 25.11.22 11:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Die Zahl der Firmenpleiten blieb wegen niedriger Zinsen und guter Wachstumszahlen zuletzt niedrig. Doch das dürfte sich nun ändern – und Sanierern gute Geschäfte bescheren.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...ierungsfaellen/28817444.html
Wie kann man so frech sein und soviel Geld kassieren und dann noch zusätzlich Boni verlangen bei solch einem Unternehmen mit 0 Transparenz und Rücksicht auf Aktionäre !