Steinhoff Informationsforum
ARP-Gier=Zustimmung
Leichte Verwässerung um dem Management Handlungsspielraum zu geben: Ablehnung
Nur die US Fonds stimmten dort zu, sowie wohl noch ein paar Kleinanleger, aber die Mehrheit nicht.
Dass uns das früher oder später auf die Füße fallen wird, davon ging ich nach Vorlage der Abstimmungsergebnisse aus.
Jetzt wird wieder rumgeheult und man möchte doch glatt auf der nächsten HV den nächsten strategischen Plan ablehnen, aus Frust natürlich.
Nee, solche Aktionäre brauch Steinhoff in dieser schwierigen Situation eher nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 17.11.22 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Ich zähle mich zwar zu den Kleinanlegern, aber ich hab mich wenigstens zurückgehalten, weil ich die Abstimmungen den Profis überlassen wollte.
G L Ä U B I G E R keine A K T I O N Ä R E !
Wer es besser weiß, sollte hier dann auch die entsprechenden Quellen liefern.
Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 14:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 17.11.22 14:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
würde schon viele beruhigen, obwohl es nicht viel aussagen würde, aber keine Information unterstützt alle Trolle!
These:
angenommen unser hochgelobtes Trüffelschwein ist ein bezahlter Schreiber
angenommen er wird von den Gläubigern / Hedgies bezahlt
macht dann das alles Sinn ?
wir Kleinaktionäre werden nicht nur hingehalten, sondern sogar animiert zum Nachkaufen
Nach 5 Jahren macht man sich schon seine Gedanken und hat Selbstzweifel. Es geht einem einfach alles ordentlich auf die Nüsse.
Jede Linie hat ihren eigenen.
Auszahlungen erfolgen erst am Ablauftag: Maturity Day und umfassen Cash und PIK.
Vorzeitige Rückzahlungen laufen auch über diese.
Die Agents sorgen dafür, dass am Ende jeder seinen gleichberechtigten Anteil in Cash und in PIK bekommt.
Was davon in Steinhoffaktien rübergehen wird, wenn überhaupt, weiß jetzt noch niemand.
Zumindest sollte es nicht öffentlich bekannt sein.
Jeder von uns investierten sollte seine Aktienzahl im Depot kennen.
Ob Hedgefonds sich auch und in Welcher Summe Aktien aufgesaugt haben, wissen die, jeder für sich, evtl auch untereinander genau.
Dass die Hedgefonds jedoch Gläubiger bei Steinhoff sind, dass ist Fakt.
Alle Behauptungen bezogen auf Aktienbesitzer, ist Blick in die Glaskugel.
Mein kursnaher Kaufversuch (nur wenige Prozent des Steini-Depots) war nicht zur Kursdrückerei gedacht, sondern tatsächlich ein Versuch: kann die hier verbreitete Miesepeterstimmung die Algos tatsächlich so beeinflussen, daß der Kurs sinkt ?
Offenbar nicht, denn auch heute wurde die Order nicht ausgeführt. Jetzt lösche ich sie wieder.
Fazit: Trolle sind zu nichts nützlich, nicht mal zum bashen ;-)
Dirty hat schon Recht, das die Großbanken wie JPM, Golldmen Sachs,... Gläubiger sind, weil sie den andenen Gläubigern riesige Aktienpakete abgekauft haben.
Dir gebe ich Recht, weil genau diese Hunde sich nun nicht für Steinhoff einsetzen und statt dessen sogar wohl noch gegen Steinhoff wetten.
Verkaufen leer und behindern Step3.
Bermutlich haben die auch Teckie Town kurz vor Toresschluß auf die Bühne gerufen, um den Kurs mit dem Zerschlagungsfantasien zu schädigen.
Hier läuft nur ein Kampf der Hedgefonds und Großbanken, die auf ein Ende oder Zerschlagung von Steinhoff wetten, gegen die Scharr der gläubigen Investierten, die eine Zukunft in Steinhoff sehen.
Wer gewinnt ????
Die Macht des Geldes, oder die Gerechtigkeit?
Wir können nur so lange warten und hoffen, bis wir ein Ergebnis vorgelegt bekommen.
Barfuß oder Lackschuh heißt es irgendwann!
Hier den ganzen Müll zu lesen, der Tag ein Tag aus von irgendwelchen Bashern gepostet wird tue ich mir nicht an. Ist verschenkte Lebenszeit und ändert absolut nichts an der Situation.
Dirty hat top Arbeit geleistet und dadurch vielen beim Durchhalten geholfen, auch mit. Danke Dirty.
Be strong and stay very very long!
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Es ist ja recht eindeutig an den Kommentaren hier im Forum und auch in den Abstimmungen auf der HV zu sehen, dass einige nur auf das ganz schnelle Geld aus sind. Genau die werden auch ganz schnell aus der Aktie raus gekickt. Für mich auch aus Sicht des Vorstands verständlich, da solche Aktinäre immer nur kurzfristig orientiert sind und das auf Dauer einem Unternehmen schadet.
Schauen wir mal wie die Abstimmungen auf der nächsten HV laufen. Bei der letzten war es ja doch recht knapp bei einigen Vorschlägen, denen nicht zugestimmt wurde, die aber mit Sicherheit etwas für den Kurs gebracht hätten. Einige von denen, die hier permanent über den Vorstand herziehen, haben laut eigener Aussage gegen die meisten Punkte auf der letzten HV gestimmt. Auf genau die kann der Vorstand sicherlich gut verzichten.
Ich kann ehrlich gesagt damit leben, dass es aktuell keine Informationen über den Stand der Verhandlungen gibt, wobei ich natürlich auch gerne einen etwas besseren Kurs sehen würde.
Sondern Forderungspakete von Gläubigern, die Steinhoff seinerzeit in die Insolvenz gehend gesehen hatten.
Aber nun mal angenommen,
die Hedgefonds säßen auf Großen Aktienpaketen,
Was hätten sie davon, wenn die Aktie vom Markt genommen werden würde ?
Genau , Nichts.
Es würde nur Sinn machen, den Kurs zu drücken,
Wenn das Spiel lautet, Kleinanleger rausekeln, sich selbst vollsaugen und irgendwann ein Sqeeze out
Machen zu wollen, sprich, die ganze Firma zu übernehmen.
Die Hedgefonds haben die Forderungen von anderen Gläubigern zu einem Bruchteil des Wertes abgekauft und sind mit Sicherheit nicht darauf aus, dass Steinhoff in Schwieigkeiten gebracht wird, denn mit ein versilbern der Sicherheiten/Assets ist mit Sicherheit wesentlich aufwändiger als ein einfaches Einstreichen von Zinsen.
Mit den bisherigen 10% und selbst mit 5% reduzierten Zinsen werden die gut in Gewinn sein. Zusätzlich können sie auch noch mit Rückzahlungen rechnen.
Sollten die Gläubiger/Hedgefonds tatsächlich Aktienpakete halten, dann würden sie mit einer Sanierung gleich 3-fach gewinnen. Eine Übernahme durch einen einzelnen Hedgefond zum Dumping Preis kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da hier einfach zu viele unterschiedliche Interessen im Boot sind, die das verhindern würden.
Moderation
Zeitpunkt: 18.11.22 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.11.22 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 18.11.22 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.11.22 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Es braucht also Maßnahmen mit Zukunftsaussichten und mindestens kleinere Erfolge im Sanierungsprozeß um Investoren Appetit auf diese Aktie zu machen.
Dazu sollte es noch ein positives Börsenumfeld geben.
Dass Erfolge im Prozess zu Jubelkäufen führen, haben wir ja schon zweimal gesehen (LUA und GS).
Das Management geht jedem Verdacht aus dem Wege, durch irgendwelche Maßnahmen den Kurs anzufeuern, man könnte ihnen Manipulation unterstellen und das ist für einen Konzern mit schwarzen Füßen aus der Vergangenheit nicht förderlich, zumal man jetzt auch noch alle Gläubiger davon überzeugen muss, weniger an Zinsen zu verlangen.
Sie haben ja erst vor kurzem einer Laufzeitverlängerung zu alten Konditionen zugestimmt und nun sollen sie diese Verträge schon wieder gegen Neue mit weniger Zins ersetzen?
Ein schwieriges Unterfangen, man bräuchte neue Darlehensgeber, die mit weniger Zins und mit ohne Sicherheiten sich zufriedengeben und dadurch in Konkurrenz zu den Altgläubigern treten würden.
Denn alles ist ja erst einmal verpfändet, inkl. nach GS der südafrikanische Teil.
Es genügt, wenn ein Gläubiger auf die Erfüllung des Altvertrages pochen würde und es keinen Neuanbieter gibt.
Ihn aus dem Vertrag herauszubekommen wäre fast unmöglich, würde er doch dadurch das Recht bekomme, Fällig zu stellen.
Könnte eine Lawine lostreten, muss aber nicht, wenn sich jemand findet, der ihm seine Scheine abkauft.
Dass diese ganzen Verhandlungen nicht an die Öffentlichkeit gehören, dürfte wohl leicht zu verstehen sein.
Und dass diese informationsfreie Zeit im Haifischbecken der Börse auch von den kleinen Short-Piranhas genutzt wird, davon gehe ich aus, waren doch die Fondaktien bis vor kurzem noch ausleihbar.
Irgendwelche Deckelungsbehauptungen gehe ich aber nicht mit, dazu fehlt es an Fakten, es handelt sich bisher lediglich um Mutmaßungen, basierend auf Beobachtungen.
Ist aber nur meine Sichtweise.
Moderation
Zeitpunkt: 18.11.22 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.11.22 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.boerse.de/nachrichten/...-OF-THE-GENERAL-MEETING/33654437
Wer auf die Frage, wo die 3,6 Millarden Aktien liegen, keine Antwort hat der spekuliert.
80% der Shareholder haben in dieser wichtigen Phase der Refinanzierungsverhandlungen Kein Interesse an der Agenda des Steinhoff Managements ???
Was sind das denn für "shareholder"?
ARP und dann werden wir sehen was am Markt überhaupt noch verfügbar ist.