Borussia Dortmund - Charttechnik


Seite 23 von 68
Neuester Beitrag: 08.05.24 19:40
Eröffnet am:14.09.14 21:21von: Der Tschech.Anzahl Beiträge:2.692
Neuester Beitrag:08.05.24 19:40von: tulminLeser gesamt:574.505
Forum:Börse Leser heute:244
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... 68  >  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttNormalerweise

 
  
    #551
1
01.06.16 19:19
kann man zumindest Kleinanleger mit sowas nicht beeindrucken. Denn wer bei 4,22 verkaufen will, tut das unmittelbar vor oder unmittelbar nach der Schlussauktion. Das war so jeden Tag, unmittelbar nach der Schlussauktion wurde der Aktienkurs hochgetaxt, eben weil ganz real gehandelt wird, die Drückerkolonnen aber nicht alle Oderplätze gleichzeitig bearbeiten können.

Die These vom letzten Sommer, da arbeiten welche im Auftrag, es geht nicht darum mit sinkenden Kursen Geld zu verdienen, sondern einzig darum, den Kurs unten zuhalten, was eine Kleinigkeit kosten darf, wird z.Z. gerade erhärtet.

Wie auch immer, die hohen Umsätze nützen ganz nebenbei dem Verbleib im Index. Am 9.6. kommt der neue TV Vertrag, bis dahin dürften die Umsätze hoch bleiben.  

14006 Postings, 4840 Tage crunch time#543

 
  
    #552
2
01.06.16 19:51
Katjuscha: #543, aber höre doch mal auf mit diesen unsinnigen Trendkanälen! Deine obere Kanalbegrenzung ist ja mal wieder sowas von sinnfrei. Sorry! die blaue linie übrigens genauso
===================================
War redes du für Zeug? Welche blaue Linie bezeichne ich denn in  #540 als Trendkanal oder Kanalbegrenzung? Wechsel mal die Brille oder deine Pillen. Wo habe ich jetzt in #540 von Trendkanal gesprochen. Die blaue Linie ist übrigens eher unter dem Gesichtspunkt Fanlinie zu verstehen. Und stören dich Parallelprojektionen zu bestehenden Trendlinien? Dann ist das dein Problem. Ich setzte das bewährte Mittel ein und beobachte wie sich der Kurs dort verhält, sprich ob man dort wiederholt nach unten abprallt und damit gewisse parallele Linien eine Signifikanz aufweisen oder ob man es schafft diese Linie zu überwinden. So halte ich es eben auch mit dem seit dem 2015er Low steigenden schwarzen Aufw.trend und Projektionen dazu. Gleichzeitig gibt es den steiler steigenden Aufw.trend seit den Lows vom Feb.16. Somit läuft man momentan in eine Art Keil rein. Die horizontale Widerstandszone im Bereich 4,20/25 sollte auch jedem ersichtlich sein. So what? Verstehe die Aufgeregtheit von dir nicht. Und über die Bedeutung eines SA Marke habe ich keine Lust lange zu schreiben, da jeder mit wenig Aufwand sich da selber schlau machen kann. Hör also du vielleicht langsam mal auf selbstgefällig anderer Leute anzubellen und schau erstmal deinen eigenen Kram nochmal genauer an den du als CT einem verkaufen willst. Da könnte ich auch ellenlang darüber schreiben was du oftmals grundlegend falsch machst bei vielen deiner Bildchen. Hinterfrage dich also erstmal selber mehr. Wirklich öde jedesmal mal auf deine beleidigenden ("unsinnig") Attacken einzugehen. Und wenn dir deine Art Spaß macht Bilder zu erstellen, dann mach es halt auf deine Art. Leben und leben lassen. Gibt bei  CT ja viele verschieden Arten wie jeder für sich am besten damit umgeht. Werde es hier jetzt bei dem einen Posting dazu belassen, egal welches Stöckchen zu vermutlich noch versuchen wirst weiter zu werfen. Ist doch wieder genauso wie damals als, du im IVU Thread gezeigt hattest du hast keine Ahnung wie man überhaupt Trendlinien definiert und dann aber meinstest Dinge als falsch einem vorzuhalten die jedoch defintionsmäßig völlig richtig waren, wie ich auch hinreichen belegt hatte. Wenn du dich an Parallelprojektionen störst oder Fanlines oder anderen Dingen, dann mach es doch besser mit deinen Methoden anstatt zu stänkern. So einfach ist das. Da seh ich leider von dir aber auch nichts was wirklich überzeugt. Deine ZickZack-Projektionen sind doch rückblickend meist auch nur Fehlprognosen oder Wunschträume. Also laß jeden in Ruhe sein CT-Ding machen wie er es für richtig findet und mach es selber besser, wenn du meinst du kannst es.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund--.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund--.png

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheHab' mal versucht, das "nachzubauen" Crunch Time

 
  
    #553
01.06.16 22:50

und finde insbesondere Deine hellblaue Linie in der Tat so hilfreich wie signifikant.

Allerdings sehe ich oben an der Gelben nicht 5, sondern lediglich 3 Berührungspunkte, wobei der dritte noch dazu durch die aktuelle Wochenkerze markiert wird, die sich ja nach oben hin Do-Fr noch reichlich ändern könnte. Das wiederum wäre freilich - und da gebe ich Dir völlig Recht - überaus wünschenswert.


Ich glaube, ich hatte schon mal nachgefragt, kann mich aber an keine Antwort erinnern:
Warum verwendest Du so dicke Linien wie die beiden Schwarzen oder auch die untere Begrenzung der Blauen? Aus meiner Sicht kommt man damit zu keinem sauberen Bild bzw. wird gerade bei den so wichtigen (Signifikanz anzeigenden) Berührungspunkten viel zu ungenau. Ich komme mit meiner dünneren Linie z.B. oben zu deutlich weniger Berührungspunkten, unten zu teilweise anderen 4...


Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.


 

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheTja, das sah in der Vorschau aber GANZ anders aus

 
  
    #554
01.06.16 22:52

17491 Postings, 6885 Tage ScansoftSo langsam scheint

 
  
    #555
1
02.06.16 11:04
dem ominösen Kursdrücker das Material auszugehen. Mit relativ geringen Volumen geht es weiter gen Norden.

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheSo ist es, und damit entfällt auch jetzt schon

 
  
    #556
02.06.16 11:08
der dritte obere Auflagepunkt für Crunch times keilähnliches Gebilde (Kurs aktuell bei ca. 4,28).  

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschaklarer können Kaufsignale eigentlich nicht sein

 
  
    #557
02.06.16 23:08
- mittelfristiger Abwärtstrend gebrochen
- über den Verlaufshoch von 4,11 € gegangen und damit kurzfristigen Aufwärtstrend etabliert
- über 4,22 € ausgebrochen und damit die 9monatige Seitwärtsrange nach oben verlassen
- MACD mit Kaufsignal
. oberhalb des oberen Bollinger

Es gibt nichts was für fallende Kurse spricht. Selten so einen eindeutigen Chart gesehen. Wenn hier noch jemand verkauft, müssen das wirklich verzweifelte Shorties sein, die einen letzten Versuch wagen. Ansonsten ist eigentlich LONG angesagt.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_borussiadortmund.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
chart_3years_borussiadortmund.png

2176 Postings, 5714 Tage zertifix@katjuscha - stimme Dir zu

 
  
    #558
02.06.16 23:37
charttechnisch wirklich sehr selten von solcher Eindeutigkeit.

Schau´n mer mal.

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheKatjuscha malt mal wieder rosarot

 
  
    #559
06.06.16 10:14
"Wichtig ist aber zunächst mal das eindeutige mittelfristige Kaufsignal nach dem Überwinden der 4,22 €. Darüber ist jetzt erstmal für Monate LONG angesagt. Wie hoch es geht, wird man sehen, aber wieso sollte man bei 4,4 oder bei 4,6 verkaufen, wenn der Trend erstmal nach oben völlig offen ist. Ich seh da bis 5,1 € erstmal gar keinen Widerstand. Auch die 4,65 € sind kaum erwähnenswert."

Komisch, auf dem Weg nach unten fand er den Bereich etwas über 4,60 eine extrem tragfähige Unterstützung, weil bei 4,66 die Kapitalerhöhung durchgeführt worden war.

Jetzt aber, auf dem Weg nach oben, wo sicherlich sehr viele Kleinanleger, die die KE mitgemacht und seitdem ein Tal der Tränen durchschritten haben, verkaufen werden, sind "die 4,65 kaum erwähnenswert."

 

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschalol - du verweschselst da was

 
  
    #560
4
06.06.16 12:45
Wie du richtig schreibst, fand ich die 4,6 damals (fast 2 Jahre her) aufgrund der KE als Unterstützung, weil normalerweise dort kurzfristig durch die Zeichner bzw. die betreuende Bank gestützt wird. Das war damals übrigens kurzzeitig auch der Fall.

Das hält aber nie sonderlich lange vor und hat im übrigen mit meiner Chartanalyse damals wie heute nicht das Geringste zu tun. Wenn der Kurs dann unter eine wichtige Chartmarke fällt, heißt es verkaufen. Ich hab übrigens damals verkauft, sowohl um die 5 € erum als auch nach Bruch wichtiger Chartmarken. Wird mir ja heute noch von halbgott vorgeworfen bzw. damals schon.

Heute sieht die technische Situation ganz anders aus. Sie ist extrem bullish. Und genau deshalb kaufe ich auch und poste auch die bullishe Chartlage.

Die 4,65 € war damals im übrigen charttechnisch unwichtig. Insofern weiß ich gar nicht was dein letztes Satz soll. Wieso sollte ich eine 4,65 € Marke heute als erwähnenswert betrachten?



ps: Bist du eigentlich derzeit investiert?  

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschaaußer witzig Stern fällt dir nix ein? :)

 
  
    #561
06.06.16 13:04
Komm, zei mir doch mal wo 2014 die charttechnische Unterstützung bei 4,6 € war!

Könnte interessant werden. ;))  

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheIch sehe, Du hast das Argument erfasst, Katjuscha

 
  
    #562
06.06.16 13:13
Oder - nee - Du hast Dir lieber aus dem Post das rausgepickt, auf dem Du herumreiten kannst statt Dich auf das eigentliche Argument zu konzentrieren: nämlich dass die ca. 4,65 aus gutem Grund diesmal auch eine charttechnische Unterstützung ist bzw. sich da schon vor der HV 2014 aus gutem Grund eine Spitze herausgebildet hat. Soll ich jetzt meinen letzten Satz wirklich nochmal schreiben? Obwohl Du ihn schon beim ersten mal ignoriert hast (anders ist Dein letzter Satz nicht nachvollziehbar).

Ups - ich habe mich drauf eingelassen. Sorry, war das letzte "Diskussionsposting".

Aber vergiss bei der Antwort nicht, mich zu fragen, ob ich investiert bin. SEHR WICHTIG!  

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheWiderstand natürlich, nicht Unterstützung

 
  
    #563
06.06.16 13:13

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttTrading

 
  
    #564
06.06.16 13:21
@Katjuscha
Ich werfe Dir nirgends irgendwelche Trades aus dem Jahr 2014 jetzt noch vor, Du wiederholst es halt jahrelang, das ist alles. Ich habe selber 2014 bei 5 Euro die Hälfte verkauft, habe aber deswegen nicht begründet, was ich nicht wissen konnte, also dramatisch schlechteres sportliches Abschneiden.

Ich spreche, wenn ich von längst vergangenen Trades rede, lediglich von Deinen Verkäufen bei der letzten Sommerpause und dies nicht, weil Du verkauft und gekauft hast, sondern weil es mir um die Begründungen ging und man in der jetzigen Sommerpause von anderen Foristen ähnlich argumentiert wurde.

Die Kursentwicklung in der Sommerpause wird zerlabert, das gefällt mir nicht, that's all. Alle relevanten guten Nachrichten werden bei normalen Aktien ein halbes Jahr vorher eingepreist, bzw. bei Aufkommen von stichhaltigen Gerüchten nach der Wahrscheinlichkeit. Bei der BVB Aktie ist alles sehr bizarr anders, damit kann man aber gut verdienen.

 

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttTscheche

 
  
    #565
1
06.06.16 13:22
@Tscheche
Bei der Kapitalerhöhung 2014 hatte nur eine sehr kleine Minderheit von Kleinaktionären Aktien gezeichnet, in dem Moment selber war es günstiger, die Aktien normal über die Börse zu kaufen, weil diese dividendenberechtigt waren. Gekauft hatten also vornehmlich Investoren die sechsstellig zulegen wollten.
 

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheJa Halbgott, relativ gesehen eine "sehr kleine Min

 
  
    #566
06.06.16 13:25
derheit", absolut betrachtet ist da durchaus viel Geld umgesetzt worden. Und wer da über die Börse gekauft hat auf dem Niveau, für den gilt natürlich das Gleiche: Tal der Tränen durchschritten, jetzt kann man dann hoffentlich endlich ohne Verlust raus - so läuft das dann bei vielen psychologisch ab.  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttFehleranalyse

 
  
    #567
2
06.06.16 13:26

@all
Bei der Fehleranalyse der eigenen Trades, geht es nie nur um reine Aktienkurse, sondern um die Gründe für das Zustandekommens von Aktienkursen. Kein Mensch konnte 2014 vorhersehen, daß Borussia Dortmund nach 19 Spieltagen auf dem letzten Platz stehen würde, dies war sehr überraschend und genau das war der Hauptgrund für sinkende Aktienkurse.

Da ich es nicht habe kommen gesehen, war genau dies mein Fehler. Wenn Tuchel von einem Schalke Fan erschossen wird oder die Mannschaft mit dem Flieger abstürzt oder der Dax 3000 Punkte verliert oder BVB wieder auf den letzten Platz abstürzt, hat das jedes Mal Auswirkungen auf den Aktienkurs. Genau das ist das Risiko. Das heisst aber im Umkehrschluss, man dürfte gar keine Aktien mehr kaufen oder man tut es eben doch, ist sich aber des Risikos bewusst. Bei sportlichen Ereignissen könnte man sagen, daß Platz 18 nach 19 Spieltagen die größte Sensation seit dem Bestehen der Aktie im Jahr 2000 war, die zweitgrößte Sensation war die Meisterschaft 2011.

Bei weit über 90% der Ergebnisse findet aber keine riesengroße Sensation statt, bei Platz 7 wurden die Prognosen der Analysten übertroffen. Von den Märkten wird in Bezug auf die BVB Aktie immer von einem unkalkulierbaren Risiko gesprochen, das halte ich für unsinnig. Das Risiko Platz 2 oder Platz 7 oder Platz 12 ist kalkulierbar, die Wahrscheinlichkeit dafür auch. Risiken bei anderen Aktien sind natürlich ebenso vorhanden, gleichzeitig ist aber eine Gewinn- und Umsatzschätzung bei der BVB Aktie viel einfacher. Konkret musste ich meine Schätzungen für ein Jahr ohne Champions League 4x nach oben anpassen und natürlich war es nicht nur wegen der Transfers.  

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheBitte Thread wechseln

 
  
    #568
2
06.06.16 13:29

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttTscheche

 
  
    #569
1
06.06.16 13:37
"so läuft das dann bei vielen psychologisch ab"

Richtig. Es ist einer der häufigsten Fehler an der Börse überhaupt. Die Leute starren auf ihren persönlichen Kaufkurs und blenden alles andere aus. Dabei müsste man genau den eigenen Kaufkurs ausblenden und betrachten, ob die Aktie in dem relevanten Zeitraum die Unternehmensentwicklung nach vollzogen hat oder eben nicht.

Geht ja auch nicht nur um das Erreichen des Einstandskurses, zu frühe Gewinnmitnahmen passieren meist auch nur aus diesem Grund.  

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheBitte Thread-Thema beachten bzw. Thread wechseln

 
  
    #570
1
06.06.16 14:07

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheDa mich bei WO die User Astragalaxia und Swissmogu

 
  
    #571
1
06.06.16 18:50

l im Moment trotz Ausblendung so nerven, dass ich keine Lust habe, dort zu posten, ärgere ich zumindest mal den hier gesperrten Erstgenannten und poste auch hier die Widerstände auf dem Weg nach oben.


Man muss beim BVB grundsätzlich zwischen dem nicht bezugsrechtebereinigten Chart, der in der Regel in den Medien wie z.B. vom Godmode Trader, bei Börse Online oder beim Aktionär verwendet wird und mit dem in der Regel auch ich "arbeite".


Hier der entsprechende Chart ohne den heutigen, dafür irrelevanten Tag mit den relevanten charttechnischen Widerständen auf dem Weg nach oben - schon der erste davon ist sicherlich alles andere als irrelevant, fand doch auf dem Niveau von 4,66 die große Kapitalerhöhung 2014 mit Bezugsrecht aller Aktionäre statt, welches viele Kleinaktionäre auch wahrgenommen hatten.

Gleich darunter dann das gleiche Chartbild mit dem bezugsrechtebereinigten Chart, mit dem z.B. Crunch Time und Katjuscha "arbeiten". Die markanten Widerstände bei 5€ (dort verharrte der Kurs vor der KE wochenlang fast regungslos) und am Hoch von 5,20€ sind dort um knapp 10Cent nach unten gezogen...


 
Angehängte Grafik:
bvb_widerst__nde_5juni__bezugsrechtebereinigt.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
bvb_widerst__nde_5juni__bezugsrechtebereinigt.png

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheNa super, hier nochmal die Variante ohne Bezugsrec

 
  
    #572
06.06.16 18:52

htebereinigung:



 

4728 Postings, 4779 Tage Der Tschechenerv nerv

 
  
    #573
06.06.16 18:53

4728 Postings, 4779 Tage Der TschecheKeine Lust mehr, in der Vorschau drei mal da...

 
  
    #574
06.06.16 18:54

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschawarst du es nicht, der nichts von Chartanalyse

 
  
    #575
06.06.16 20:09
hält?

Merkt man. ;)  

Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... 68  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, cally1984, JAF 23, XL10, Michael Kl, redmachine, trefrt