VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher


Seite 73 von 73
Neuester Beitrag: 04.08.25 18:43
Eröffnet am:09.11.23 22:49von: Top-AktienAnzahl Beiträge:2.811
Neuester Beitrag:04.08.25 18:43von: St2023Leser gesamt:754.540
Forum:Börse Leser heute:2.905
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 |
>  

6953 Postings, 756 Tage St2023Laut Herr Blume

 
  
    #1801
1
04.08.25 12:11
wird der ganze Konzern zusammenrücken. VW Gruppe hat Kapazitäten für 14 Millionen Fahrzeuge und soll runtergefahren Werden für 10 Millionen es ist mit weiteren Werksschließungen zu rechnen.
Es sollen weitere 30 Tausend Mitarbeiter im Konzern abgebaut werden.
Das würde bedeuten 65000 Mitarbeiter im gesamten VW Konzern. Das sind schlappe 10%.
Und weitere Werksschließungen und Zusammenschlüsse.
Da könnte ich mir vorstellen Audi und Porsche werden intensiver zusammen arbeiten.
Die Core Gruppe noch effektiver im eigenen Hause weniger Konkurrenz weniger Modele. Die Effizienz liegt im Vordergrund.
Bei solchen Meldungen müsste der Kurs normaler weise hoch gehen.  

6953 Postings, 756 Tage St2023Wolfsburg, Deutschland

 
  
    #1802
04.08.25 12:16

Die Volkswagen Group hat ihre Zentrale in Wolfsburg, Deutschland. Als globales Unternehmen verfügen wir über 115 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und zehn Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.  

6953 Postings, 756 Tage St2023Wer ist VW Gruppe

 
  
    #1803
1
04.08.25 12:18

6953 Postings, 756 Tage St2023Werksauslastungen

 
  
    #1804
04.08.25 13:04
ist das a und o die Kapazitäten zusammen legen für mich, gerade bei Porsche und Audi ist sehr großer bedarf. Zwickau wird auch noch eine rolle spielen beim Werksumbau man spricht von Recyclingunternehmen die Zukunft baut auf wieder verwertbares.
Resorzin sparen.  

1784 Postings, 3969 Tage LichtefichteWerksauslastungen

 
  
    #1805
04.08.25 13:30
Aber bitte sinnvoll und nicht nach betriebswirtschaftlicher Art geschönt,Methode Hauptsache Autos gebaut.  

6801 Postings, 6165 Tage clever_handelneinfach nur traurig VW kurs

 
  
    #1806
04.08.25 16:22
dabei ist man doch schon tiefst unten, Skoda, lambo, VW selber, die Finanzsparte, selbst elektro...alles läuft besser. und der Kurs deckelt "noch immer". wie steil wird die Fahnenstange am Ende?  

16819 Postings, 6615 Tage Romeo237AG wird gesund durchgereicht

 
  
    #1807
04.08.25 16:30
Nur Trader können hier gut ernten  

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77VW AG

 
  
    #1808
1
04.08.25 17:24
ich denke das Audi und zuletzt auch Porsche auf den Kurs drücken. Ich sehe Volkswagen auf einem gutem Wege, die Bewertung ist unterirdisch und alles negative eingepreist.  

1784 Postings, 3969 Tage LichtefichteHier

 
  
    #1809
04.08.25 17:25
wird sehr offensichtlich Kurspflege betrieben. Eine Veränderung bei den Beteiligungen (Stämme) würde mich nicht mehr überraschen.  

6953 Postings, 756 Tage St2023Lichtefichte

 
  
    #1810
04.08.25 18:07
VW Gruppe ist auf einen sehr sehr guten weg. Das problem Personal wird die nächsten 5 Jahre gelöst.
Es ist nicht bei VW möglich einfach die Mitarbeiter auf die Straße zu setzen. Es wird Sozialverträglich gelöst. Und die kosten drücken auf der Marge aber es wird langsam fahrt aufgenommen.
Einstellungsstopp und Personal wird täglich reduziert. Ab 2028 soll es bei der VW Gruppe mit dem Personal durch sein. Dann sind die starken Jahrgänge alle raus über Altersteilzeit.
Es werden auch noch Werksschließungen folgen 100% nur das geht nicht von heute auf morgen.
Es wird auch sehr sehr vie Geld in die Zukunft investiert VW investiert 12% bis 13%  sie wollen auf 6% runter ( Bei VW Gruppe werden Gewinne gesteuert ) Wie soll man einen Personalabbau vertreten wenn man Milliarden Gewinn macht so war es in der Vergangenheit. VW steht blendend da nur es sehen die wenigsten es ist ein neu Anfang der schleichend ist und braucht 5 Jahre. VW hat bis 2035 Zeit die richtige Richtung zu fahren es steht heute noch nicht fest was der richtige weg ist.
Ich habe immer gesagt 30% wird Elektrisch gefahren und welche Technik dazu kommt Hybride oder weiter Spritsparen mit neuen Motoren werden wir sehen.
In 10 Jahren wissen wir mehr. Und bis dorthin muss VW versuchen das unternehmen in die richtige spur zu lenken. Das ist für Herr Blume eine gigantische Aufgabe jeder Fehler kostet Milliarden und dafür braucht er Fingerspitzengefühl das richtige einzuschlagen.


 

6953 Postings, 756 Tage St2023Altersteilzeit

 
  
    #1811
04.08.25 18:27
das Personal ist schon in der Freistellungsfasse aber sie stehen noch auf der VW gehaltsliste.
Es dauert noch Jahre bis die Kosten weg sind. Jahrgang 1962 geht in diesem Jahr  in Rente. VW sagt ja frühst möglicher Termin mit 63 Jahren mit Abzügen Jahrgang 1963,1964,und 1965 sind in der passiven Freistellung stehen aber noch bei VW im Gehalt. Ich sage ja ab 2028 wird es viel viel besser dann fallen die hohen kosten weg.  

6953 Postings, 756 Tage St2023Ich glaube sogar

 
  
    #1812
04.08.25 18:43
das es keine neuen Werke geben wird man wird die Kapazitäten nutzen die vorhanden sind.
Was kommt in Amiland in 3 Jahren neue Regierung und dann. Heute dreht Trump durch und kündigt die CO2 Emissionen. Was kommt in 3 Jahren Herr Blume wird jetzt die richtige Entscheidung treffen müssen.
Da liegt Mexico schon nahe dort zu produzieren. Mit straffen Sparmaßnahmen.  

Seite: < 1 | ... | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben