First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.
- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.
- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)
- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.
- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.
Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.
Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.
https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility
Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.
https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/
Werden sie, nachdem sie all die bisher erhaltenen Aktien mMn. zum Shorten verwendet hatten, es wurde nie eine 5%-Schwelle gemeldet, um immer mehr Aktien zu erhalten, mit denen sie arbeiten konnten, schlussendlich einen grösseren Bestand halten, um von einem Kursanstieg nochmals zu partizipieren?
Das wäre das absolute Highlight für SMI, deutlich interessanter, als die Pleite von FGR.
Schluss und Endlich, kann diese Abwärtsspirale jederzeit durchbrochen werden, aber nur durch deutlich zulegende Umsatzzahlen. Das Beton Segment kann diesen Turnaround jederzeit Realität werden lassen. Mal schauen was der August bringt und vor allem ob sich was in Neuseeland ergibt -> dort wurden die Vorgaben betr. Senkung CO2 für den Bau verschärft...
Greetz
Deshalb hatte ich ja geschrieben:
"Diejenigen, die 2021 diesen Deal ausgehandelt hatten, hätte man besser sofort in den Bäumen Australiens aufgehxxxx."
SMI zieht jediglich ihr Geschäftsmodell durch und verdient prächtig dadurch, dass FGR in all den Jahren nichts erwirtschaftet hat.
Dies könnte sich demnächst ändern.
Notice of Initial substantial holder
Am 17/01/2025 hielten sie lediglich noch 9580007 Aktien an FGR. Alle anderen hatten sie somit zu einem früheren Zeitpunkt verkauft.
Seit dem 17.01.2025 hatten sie keine Aktien mehr verkauft.
Das war wohl auch der Beweggrund für den neuen Investor im Frühjahr.
Nun melden, sie mWn erstmals, die Überschreitung der 5%-Hürde!
Ich hoffe, sie bleiben zukünftig investiert, um an der Entwicklung im Beton teilzuhaben.
Bergen Global Opportunity Fund: https://www.bergenasset.com/
Bergens wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken und Chancen zu erkennen, bei denen ein konventioneller denkender Investor das Potenzial einer Anlage übersehen könnte.
Diese Kreativität verbindet sich mit der Erfahrung des Managements von Bergen in der Ideenfindung und der effizienten und effektiven Bewertung, Umsetzung und Verwaltung von Investitionen in seine Ideen weltweit.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Strategie von Bergen ist die Win-Win-Philosophie – Bergen ist davon überzeugt, dass nur solche Investitionen langfristig erfolgreich sein werden, die sowohl für Bergen als auch für die bestehenden Aktionäre des potenziellen Portfoliounternehmens einen Mehrwert schaffen.
Was unter'n Strich rausschaut ? ... für den Kleinanleger ein großes Rätsel, für die Maden bereits jetzt schon ein guter Gewinn, jedenfalls verlieren sie nichts. Bankrotterklärung von FGR ? .. notfalls treibt man Fördergelder auf, oder holt sich ein neues Zugpferd genannt: Projekt vor die Tür. Diese Pferde dienen bloß zum überleben, den anderen Teil holt man sich von Kapitalerhöhungen.
Ich muß mal pure Realität schreiben... damit nicht alle in der rosaroten Brille "für andere" versinken :-))
First Graphene beschreitet diesen Weg seit einigen Jahren und kooperiert dabei mit verschiedensten Unternehmen und Branchen, wobei die Marktakzeptanz zunehmend stärker wird. So führte beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem britischen Ökohaushersteller Vector Homes dazu, dass die Festigkeit und die feuerhemmenden Eigenschaften der von Vector Homes hergestellten nachhaltigen Baumaterialien verbessert werden konnte.
Der erste Prototyp dieser Öko-Häuser, bei dem Graphen in das recycelte High Density Polyethylen (HDPE) eingearbeitet wurde, hat inzwischen die britischen Baunormen erfüllt. Eingearbeitet in die High Density Polyethylene (HDPE) wurde ein PureGRAPH®-Additiv. Zwei Konzept-Häuser wurden bereits gebaut, wobei weitere mit PureGRAPH® verbesserte Anwendungen für nachhaltige Baumaterialien von Vector Homes bei der Erstellung der Prototyp-Häuser entwickelt wurden.
Dieses Projekt unterstreicht die Fähigkeit von Graphen, als thermoplastisches Additiv für feuerhemmende Bauanwendungen eingesetzt zu werden. Es verbessert zudem die Haltbarkeit von Häusern und wird deshalb in der Zukunft von entscheidender Bedeutung sein.
Für First Graphene ist diese Entwicklung ein weiterer wichtiger Schritt bei der Erschließung des Baumarkts über das Zementsegment hinaus. Wie groß das Potential ist, wird sichtbar, wenn man sich vor Augen führt, dass allein der Markt für technische Kunststoffe in Großbritannien einen Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar hat und mit einer Rate von 6,53% pro Jahr wächst.
Fosroc ist bekannt für seine starke geografische Präsenz in Indien, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Saint-Gobain durch die Akquisition von Fosroc seine Position in den schnell wachsenden Schwellenländern stärkt und seine weltweite Präsenz im Bereich der Bauchemie erweitert, insbesondere in Indien und dem Nahen Osten.
Passend dazu:
"Isover ist eine Marke, die zum Saint-Gobain-Konzern gehört. Sie spezialisiert sich auf Dämmstoffe, insbesondere Glaswolle und Steinwolle, die in der Gebäudedämmung eingesetzt werden. Isover ist bekannt für qualitativ hochwertige Dämmmaterialien, die Energieeffizienz und Komfort in Gebäuden verbessern."
Wenn man sich nun seitens Saint-Gobain bei unserem Partner Vector für Graphene interessiert, was nachweislich und gleichbedeutend für sehr hohen Brandschutz in dieser Technologie steht, könnte das ein weiteres, enormes, globales Geschäft für FGR werden!
Leider verhallen solche News, bis einige grössere Investoren durch andere Medien darauf aufmerksam werden.
GLTA
neun industriereife Produkte in verschiedenen Märkten eingeführt, darunter im Automobil-, Industrie- und Energiesektor.
First Graphene liefert PureGRAPH® für den Einsatz in Senergy-Produkten, darunter wärmeleitfähige Polymere zur Nutzung von Sonnenlicht für Warmwasserbereitungssysteme.
Technische Datenblätter sind online verfügbar und bieten bestehenden und neuen Kunden Einblicke in die Endanwendungen der Produkte.
Die Markteinführung markiert einen großen Schritt vorwärts für die Partnerschaft zwischen First Graphene und Senergy, die nun die Vermarktung der vielseitigen leistungssteigernden Produkte beginnt.