Steinhoff Informationsforum
Davon ging ich bisher zumindest aus.
Moderation
Zeitpunkt: 30.11.22 10:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 30.11.22 10:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Bie der feindlichen Übernahme würde der Käufer ca. 2 - 3 Mrd für die Steinhoff Aktien zahlen und daneben einen Stapel große Scheine mit der Summe 10 Mrd auf den Tisch stapeln. Die werden dann unter den Gläubigern verteilt und alle Verträge und Zwischenholdings aufgelöst.
Bei dem White Knight Szenario wird es tatsächlich kompliziert, da ja nur ca. 50% der Kredite bedient werden könnten. Da gäbe es vielleicht ein Hauen und Stechen. Hmm, eventuell muss dann auch ein White Knight 10 Mrd. reinwerfen, damit alles glatt läuft.
Dürfen die gar nicht, aber ich wollte nur mal darauf hinpassen, dass wenn man ein registriertes Depot bei Clearstream von z.B. der DIBA mit 500 Mio Steinhoffaktien läuft, die 500 Mio sich anschließend via Hinterlegungsschein bei jedem Kunden, der in seinem Depot Steinhoffaktien registriert hat, verteilen.
Bei CS taucht dann nur die DIBA mit der Gesamtsumme auf.
Ist leider nicht so gut detailliert wie bei JSE Strate, dort findet Einzelregistrierung statt.
Den Unterschied kann man auch bei den Anmeldemodalitäten für die HV beobachten.
dass Steinhoff alles selber auf die Reihe bekommt, wenig Sinn. Steinhoff kann kein Interesse daran haben, den Kurs über
Monate in einem gewissen, überaus niedrigen Rahmen zu halten ( Das Gegenteil müsste eher der Fall sein ). Denn auch dies hat viel Geld
gekostet, welches irgend jemand ganz gezielt, und strategisch genau geplant eingesetzt hat, bzw. einsetzt ( Hurra, die 22.580 Aktien mit der
dahinterstehenden Eisbergorder stehen ja immer noch im Verkauf. Tssss ).
Also bleibt meiner Meinung nach nur die von Dir aufgeführte Möglichkeit eins oder zwei über.
Es gibt also nur noch die 15,...Mrd authorisierte Aktien, wovon da,, die 4,3 Mrd bereits issued sind, der Rest ist authorisiert aber eben noch nicht ausgegeben.
Mit der Ausgabe haben einige Aktionäre auf der letzten HV so ihre Bauchschmerzen gehabt, hat dann auch nicht geklappt.
weiss jemand ab wie viel % anteil man fuer steinhoff ein uebernahmeangebot abgeben muss und zu welchem durchschnittspreis?
wie in deutschland ab 30%? durchschnitt der letzten 6 monate?
thx
die anderen authorisierten aktien sind nicht ausgeben. die sind als nicht im spiel, ums mal salopp auszudrücken. es sind überbleibsel einer längst begrabenen strategie von jooste.
und ohne mehrfache zustimmung der aktionäre können die auch nicht ausgeben werden. also nichts, worüber man sich jetzt sorgen machen muss. ich wiederhole: ohne erneute zustimmung der aktionäre an einer hv kommt keine dieser aktien in umlauf.
( aber interessant, dass jetzt dieses thema diskutiert wird, der eine oder andere hätte wohl gerne noch tiefere kurse und streut etwas verunsicherung…)
Manchmal lohnt sich halt doch ein Blick ins Forum...;-)
Ich kann dir aber nicht sagen, ob nicht clear stream etwaige Instrumente im Portfolio hat.
Moderation
Zeitpunkt: 30.11.22 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.11.22 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
von banken ist mir solches jedoch nicht bekannt, nur von einigen günstigbrokern.
Aber ich sprach auch ausschließlich von der Diba.
Mal abgesehen davon gibt es auch günstigbroker, die kaufen nicht mal die Aktie. Da hast du dann ein CFD rumliegen... Mit all seinen Nachteilen (wie z. B. Kein Stimmrecht) :p
Ich habe zweimal nachgefragt!
Hat zwar immer einige Tage gedauert aber immer negative Rückmeldungen.