Steinhoff Informationsforum
Ich habe mich positioniert und kann bis 2037 dabei bleiben.
Von mir aus kann es auch nochmal auf 3,6 Cent runter gehen.
Es ist schwierig, ähnliche Aktien zum Vergleich zu finden. M.M. könnte man Pepco mit Walmart oder Costco vergleichen, das in Bezug auf Produktangebot, nicht aber in Bezug auf Grösse, da beide deutlich umsatzstärker. Walmart aktuelles KGV bei 29, Costco bei 30. Beide sind lange am Markt und haben auch eine qualifizierte Aktiva-Passiva Struktur, mit hohem Eigenkapital. Daher war und ist noch ein Abschlag auf den KGV bei Pepco gerechtfertigt. Sukzessive hat Pepco aber bereits Eigenkapitalstrukturen verbessert und auch aufgrund des Wachstumstempos und anzunehmender 50 Cents EPS per Gesamtjahr halte ich einen KGV von 20 für angemessen. Zielkurs daher 10 Euro.
Moderation
Zeitpunkt: 04.11.22 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 04.11.22 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Die Berechnung basiert auf dem Benchmark mit anderen Retailern.ˋ
Er kommt dann dazu einen Abschlag vorzunehmen.
Völlig falsch, die verglichenen sind lange am Markt (positiv) aber Expansion ist nahezu ausgeschlossen. (Negativ)
Bei Pepco jedoch (haben sich mittlerweile am Markt gut eingeführt). U n d wachsen täglich.
Insofern ist ein Abschlag auf den KGV falsch, in Wachstumsfirmen müßte geradezu eine Zurechnung erfolgen.
dann lieber Schön :))
Fragt doch Jeff und Co. wieso ihre Kursprognosen um Dekaden daneben liegen.
Silver, wo steht der Kurs am 30.1.2023 ?
Jetzt hau raus
Der Herr gibts, der Herr nimmts.
Bzgl. des KGV von 20, das ich als angemessen sehe, obgleich etwa vergleichbare Retailer darüber liegen, hat das doch eine Super Komponente, denn je höher der KGV, desto niedriger die Dividendenrendite. Das macht Pepco dann interessanter, als die anderen, wenn jemand - was ich nicht glaube - vor der Entscheidung stünde, kaufe ich Pepco, oder Walmart, oder CostCo.
Abhängig gemacht, kann schon sein, aber das ist ja Gang und gebe bei Firmen die was zu verlieren haben.
Weis ja jeder hier. Ändert ja auch nichts. Deswegen wird trotzdem verhandelt, mit ungewissem Ausgang, und deshalb ist der Kurs da wo er ist, bis jetzt.
Gut das wir mit dem Mist nix mehr zu tun haben.
Schönes Wochenende!
Außerdem rd. 10Tkm von Europa entfernt.
Jedes Schaf wählt sich selbst seinen Schäfer.
Ich würde mal sagen, es gilt nach wie vor der LIBOR zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme, denn sonst wären wir zum Vergleichzeitpunkt 31.08.2022 in der Range zw. 7,3 % (Anfang August) und 7,6 % Anfang September.
So steht der Zinssatz, trotz mehrerer FED Leitzinserhöhungen weiterhin bei 5, 64 %.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/809593/...58/d359666dncsr.htm
So sah man im Januar die Matress Firm vor einem möglichen IPO, bevor der Kreml den Angriffskrieg began:
https://www.retaildive.com/news/...-mattress-firms-ipo-filing/617629/
Wir müssen einfach stabil bleiben.
Moderation
Zeitpunkt: 05.11.22 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 05.11.22 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer