Steinhoff Informationsforum
Kurz und bündig:
1 neuer pepco in Kroatien
1 neuer pepco in Österreich (Wien im Donau Zentrum)
1 neuer Pepco in Polen
1 neuer pepco in Tschechien
1 neuer pepco in Spanien (im Norden Spaniens in Oviedo gibt es den neuen Shop)
2 Shops weniger gibt es in Rumänien.
Diese Woche in Summe 3 Geschäfte neu dazugekommen, auch in der letzten Woche hatten wir lediglich 3 neue pepcos.
Die letzten beiden Wochen waren was Neueröffnungen von pepcos betrifft mit die schwächsten Wochen im Jahr. Schauen wir mal was die nächsten Wochen so bringen werden.
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.10.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.10.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Solange noch Unsicherheit bzw. Unklarheit herrscht, werden die diversen Säue munter weiter durchs Dorf getrieben. Ganz aktuell die Übernahmesau, gefolgt von der Krisensau und die Leitzinssau taucht natürlich auch hin und wieder auf.
Zum Glück gab es in den letzten Jahren keine Sau, die Steinhoff nicht schlachten konnte ;)
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.10.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Meinung nach die spekulative Depotleiche.
Was nach dem SH-Abkommen passiert?Keine Ahnung.Wieso?Weil ich kein Konzept erkennen kann vom Mgm.
Kürzlich lass ich mal das Aktienbewertungen, die keinen fundamentalen Gesichtspunkten folgen, vermieden werden sollten.Wenn Steinhoff kein Kandidat dafür ist, wer dann?Und eine Übernahme habe ich kürzlich gehabt im Goldminenbereich.Immer wieder Fusionen.Nach jeder Fusion war die Aktie weniger wert.
Geduld muss man jedoch mitbringen (das haben leider die wenigsten).
Bisher haben die Gläubiger alle 2 Steps abgenickt.
Sie wissen um das Ergebnis der Umstrukturierung.
Je länger sie den letzten Step am ergebnislos am Laufen halten, umso mehr EK wandelt sich über die PIK Komponente in FK.
Wir waren bereits im September 2021 über 5 Mrd € im Minus in Bezug auf das EK.
GS und die momentane Weltlage, politisch und wirtschaftlich, sind auch nicht der Kursburner.
Die Gläubiger wissen, wo die Reserven, sind, haben sie doch an der Erarbeitung der Steps mitgewirkt.
Leider werden diese erst nach Ablauf der Laufzeiten nicht mehr für Doppelbesicherung und Rückzahlung benötigt, bzw. der Rest davon und der wird eben mit der Zeit geringer.
Durch Verhinderung der Umfinanzierung legt man sich die Aktie förmlich selbst auf Tablet.
Wie häufig gesehen in diversen Aktien (Deutsche Wohnen, Twitter etc.) explodieren diese, sobald es Gerüchte gibt. Zugegeben, dass sind "gesunde" Unternehmen und nicht Sanierungsfälle wie Steinhoff, aber wie wir wissen sind die meisten Geschäftszweige profitable, also liegt genug Substanz vor.
Ich vermute, wir werden - wie letztes Jahr, als die TekkieTown Klagen Sau durch das Forumsdorf getrieben wurde - irgendwann aus dem nichts an einem unspektakulären Tag eine INfo erhalten, die Step 3 semibefriedigend abschließt. Dann kommt wieder wildes rauf und runter und am Ende pendelt es sich für viele Jahre zwischen 0,15 und 0,70 ct ein.
Nur meine persönliche Vermutung...
In Step 3 muss jeder einzelne Gläubiger/-gruppe dazu gebracht werden, seine Forderungen zu verkleinern, sprich Zinsreduzierungen zu zustimmen.
Hier liegt m.E. der Knackpunkt.
Man sitzt am Staubsauger des EK und lässt ihn einfach weiter laufen.
Das Management kann versuchen, den Sog etwas zu reduzieren indem sie den Zinssatz gesenkt bekommen, aber dazu müssen alle Gläubiger mitziehen und danach sieht es wohl nicht aus, also bleibt wohl erst mal eine Laufzeitverlängerung, aber die kostet wieder EK
Wenn dies nicht auf der Assetseite weiter generiert wird, steigt am Ende unser negativer Beitrag zum EK und der Markt wird den Preis dazu nennen.
Deshalb meine Frage, was nach der Laufzeit passiert, davor ist ja erst mal noch ein Schutzmechanismus drin.
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.10.22 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Die wäre aber gemäss dem niederländischen Recht einfacher wie in anderen Ländern.
Darum hat man auch die ganzen Rechtsverdreher hier bezahlt.Alles nur meine Meinung.
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.10.22 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Stichwort Laufzeitverlängerung(wie gerne mal ausgeblendet wird) voraussichtlich geben.
Also schon mal bis Ende 2023 und der Anteil der Querdenker unter den Gläubigern ist überschaubar(siehe vorherigen 75+% Befürworter)
Das Marktumfeld wird sich definitiv aufhellen wenn in China nicht wieder alle Lichter ausgeschaltet werden.
Zeit kostet Geld und die Wertaufholung wird die kosten locker decken.