Steinhoff Informationsforum
Beide Aktien würden wiederum egal ob erfolgreicher Step 3 oder Übernahme oder wer weiss was sonst noch alles möglich ist, auf jeden Fall steigen und sind für sich genommen im Moment deutlich unterbewertet.
Fazit: Wir müssen alle noch Pepco, Pepkor und natürlich Steinhoff-Aktien kaufen. Desto besser gelingt Step 3 oder desto höher ist das Übernahmeangebot :-)
Steini long - the best is yet to come!
Ich sage ja auch nicht, dass 0,25€ gut wäre. Es ist nur das übliche Prozedere, dass ca. 2,5-fache des Durchschnittspreises der letzten Wochen anzusetzen. Deshalb bin ich ja über den aktuellen Kurs so unglücklich. Wenn wir bei 0,20 € stünden käme schon rechnerisch mindestens 0,50 € zum Aufruf.
Bei Widerstand unter den Aktionären kann es natürlich zu weiteren Runden mit Angebotsverbesserungen kommen und auch jetzt wären höhere Angebotspreise denkbar.
Wäre nur für die SIHNV greifend.
Diese Holding hat nur interne Gläubiger!!!
Die externen Gläubiger waren die Settlement-Gläubiger, diese haben im Rahmen des Vorinsolvenzverfahrens Suspension of Payment (SoP) dem GS zugestimmt, die Gelder und Pepkoraktien dafür sind bereits in den unabhängigen Settlement-Fonds.
Die Aktien an den Schuldnern, Sicherheiten und Garantiegebern wie SEAG, SFHG, SIHPL, Hemisphere, sind unterhalb der SIHNV den Gläubigern als Sicherheiten zugeordnet.
Die SIHNV Verbindlichkeiten stehen nur im Rahmen der NV CPU ggü. den einzelnen Garantiegebrn wie SEAG, SFHG, SIHPL, Hemisohere und würden im Fälligkeitsfall deren nicht aufzubringende Zahlungsverpflichtung ergänzen, also eine interne Verbindlichkeit, deren Abhängigkeit und Höhe letztendlich durch die Assets bestimmt wird.
Bisher stand da ein Fehlbetrag.
Abwarten, wie er sich entwickelt hat, die Gläubiger wissen es jedenfalls schon, zumindest die großen Gruppen.
Zeitpunkt: 19.10.22 08:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Alle Gewinne werden drunter(also unter der Holding) abgefangen.Erkläre mir mal wieso die Steinhoff-Aktie dann steigen soll?
Habe erstmal meine Restbestände schweren Herzens verkauft.
Der Krieg in Europa wird hier den Kurs auch noch weiter drücken.
Allen viel Erfolg.
Step 3 ist noch nicht finalisiert, keiner weiß, wie lange die Verhandlungen sich noch ziehen, welche Vertragsbestandteile man bereits unter Dach und Fach hat.
Wir fischen hier leider z.Zt. im Trüben, darauf steht kein Markt.
Hellt sich das Wasser auf, indem die Finanzierungsunsicherheiten gelöst sind könnte sich der Kurs ein wenig oder mehr, je nach Vertragsneubedingungen selber am Schopf aus dem Sumpf ziehen.
Aber das werden wir sehen, wenn es soweit ist bis dahin kannst du das Management verfluchen oder aber auch abwarten, welches Ergebnis sie uns irgendwann präsentieren.
Wenn alle nichts hilft, stehen gewisse Termine in den bisherigen Darlehensverträgen und auch gewisse Maßnahmen.
Deshalb ist dass Ganze hier auch mit Risiken versehen und eingepreist und wer Risiken nicht aushält, sollte sich woanders umsehen.
Der Kurs soll sich selber helfen, jegliche Kursförderungsmaßnahmen könnten bei einer unfertigen Sanierung wie der unseren, dem Konzern erneut Klagen an den Hals senden, also Finger weg von Markteingriffen seitens des Managements, man hat ja gerade erst den Rechtsfrieden mit den Jooste-Opfern erreicht.
Hast aber vergessen das dies quasi alle Gewinne in den Schuldendienst umleitet.Das war der Trick und mithin deine Fehlinterpretation.
Deine zweite Fehlinterpretation ist, das hier immer noch IPOs gemacht werden können und damit wieder Schulden bezahlt werden.In die Steinhoff Aktie fliesst hiermit nie was.Wieso auch?
Deine leere Hülle ist genau das was hier immer mehr zum Vorschein kommt.Wenn jetzt also eine interne Liquidation erfolgt dann geht immer noch nichts in die Steinhoff Aktie.Das ganze ist ja ein unendlicher Prozess zeitlich gesehen.Ich selbst halte das Konstrukt nicht für sinnvoll.Fest steht aber das man so die SH-Aktionäre kalt gestellt hat.Also wie da der Aktienwert steigen soll mussst du mir mal erklären.
D.h. sollte der Kurs nach dem Settlement Bar-Date in einem Zeitraum X stark steigen, erhalten die Kläger mehr Geld ?
Ich hätte auch eine solche Klausel für 90/180 Tage bestanden.
Wie viel wird pro Quartal abgebaut?
Wie viele Schulden wurde seit 2018 aus dem Cash Flow zurück gezahlt?
Es türmen sich bei mir langsam wirklich unangenehme Fragen auf deshalb bin ich hier raus.
Das müsste doch bedeuten das die Schuldenstände fallen.LOL!
Also wer das nicht durchschaut.
Zeitpunkt: 20.10.22 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der ganze Prozess der Umgestaltung dorthin ist doch noch gar nicht fertig und du meckerst wie du selbst sagst, an Hand deiner Zweifel, bereits seit 4 Jahren darüber.
Oberflächlich gesehen, sind deine Zweifel ja nicht immer falsch, aber sie treffen eben nicht in den Kern der Umstrukturierung.
SIHNV hat ein Portfolio, welches direkt nur die Newco 1 und die SIHL beinhaltet. Diese wiederum gehen über mehrere Zwischengesellschaften bis runter zu den wertabbildenden Assets. Das Ganze zu vereinfachen und die Zwischengesellschaften geordnet abzuwickeln, da sind wir noch nicht fertig.
Was dabei noch frei wird, geht in den Schuldendienst und wieviel dabei rauskommt, ist abhängig von den zukünftig zu zahlenden Zinsen.
Und ja, wann und ob die Assets an den Markt kommen, wie die Peps, dazu entscheidet man dann, wenn es der Markt hergibt oder auch nicht.
Großer Notverkaufsdruck scheint wohl nicht dahinter zu stehen.