QSC, kritisch betrachtet


Seite 201 von 215
Neuester Beitrag: 24.06.24 09:10
Eröffnet am:16.03.17 10:04von: Deichgraf Z.Anzahl Beiträge:6.359
Neuester Beitrag:24.06.24 09:10von: Deichgraf Z.Leser gesamt:1.939.463
Forum:Börse Leser heute:525
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... 215  >  

13988 Postings, 4835 Tage crunch time#5000 Deichgraf ZZ:

 
  
    #5001
07.12.23 12:21
Also mir ist durchaus bekannt was Iceberg Order sind. Aber ich habe  den Eindruck hier geht es in erster Linie darum den Kurs mit größeren "Schutzblöcken" abzusichern gegen Kursrückgänge klar unter 60 Cent. Oder hast du echte Anhaltspunkte für Iceberg Oder? Interessant finde ich, daß man zwar gestern den Kurs mit plötzlichem Volumen hochgezogen hat, dann aber centgenau an der Oberseite des Abw.trendkanals keiner mehr Lust verspürte den Kurs auch noch darüber zu ziehen und so ein technisch positives Signal zu erzeugen. Warum nicht? Und heute geht der Kurs auch schon wieder in den mittleren 60er Bereich zurück. Irgendwie merkwürdig diese Aktion. Deckt sich da ein LV  ein und vermeidet zuviel ihm nicht helfende Kaufsignale zu erzeugen? Stützt eventuell Paladin sein Investment gegen weitere Verluste?  Was ist den deine Einschätzung wie Paladin sich weiter verhalten könnte.  
Angehängte Grafik:
chart_year_qbeyondag.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_year_qbeyondag.png

2513 Postings, 1772 Tage Vania1973Unterstützung

 
  
    #5002
07.12.23 15:36
Euro 0,59  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

 
  
    #5003
07.12.23 15:47
"Was ist den deine Einschätzung wie Paladin sich weiter verhalten könnte."
--------------------------------------------------
Paladin hat  zuletzt im Herbsttief 2022 zugekauft ...................

"Zukauf von 209.547  Stücke auf  insgesamt  7.078.458  Stücke  = 5,68 %  Anteil an QBY."   (Stand Ende Oktober 2022 laut Morningstar)

.......... offenbar im Vertrauen auf  "Sanierung von QBY"  durch Rixen und um gleichzeitig den Durchschnitts-EK etwas zu verbessern.

Im Investorenbrief für Q4/2022  hieß er seinerzeit zu QBY:

"Das Unternehmen verfügt über ein Cloud-Geschäft mit einer weitgehend wiederkehrenden und per Saldo wachsenden Umsatzbasis. Das gefällt uns grundsätzlich gut. "

Den Kursabfall hielt man für eine Übertreibung ........"auch weil zuletzt die richtigen Weichenstellungen vorgenommen wurden"................
Der Fokus liegt nun auf Profitabilität und Cashflows. Es wird einen Wechsel im Vorstandsvorsitz geben und der Posten des Finanzvorstands wird neu besetzt."

Die Erwartungen von Paladin in Rixen/neuer Vorstand/ neue Strategie   sind  ganz sicher bisher nicht erfüllt worden , sonst hätte man zu noch tieferen Kursen in letzter Zeit weiter verbilligen können, was man  Stand  Ende November 2023 ( laut Morningstar) nicht gemacht hat.

Man hält seit über einem Jahr die Füße still und möchte  offenbar  weder  das Risiko   ausweiten, noch abbauen.
Abbauen über die Börse dürfte auch schwer fallen!
Also hängt man fest mit dem QBY-Investment und muss auf darauf bauen, dass Rixen den steinigen Weg hin zur Profitabilität in 2025 bewerkstelligt.
Als Alternative bliebe eine Übernahme/ Paketverkauf an einen Investor, da mag jeder selbst beurteilen ,wie wahrscheinlich das ist und zu welchen Kursen.

Du hast es selbst gesagt: "Am Ende zählen nur die Fakten bei den nackten Zahlen."

Die Aktie braucht fundamentale Fakten zur Unterstützung, ein wenig Kosmetik ( Geldzufluß aus Escrow) mag kurzfristig zahlenseitig helfen, aber entscheidend sind mittelfristig nachhaltig schwarze Zahlen!


 

13988 Postings, 4835 Tage crunch time#5003

 
  
    #5004
07.12.23 20:59
Danke für deine Einschätzung. Das Problem ist natürlich, daß Fonds Performance liefern müssen, sonst ziehen die Anleger Geld ab und gehen weiter zum nächsten Fond. Ein Privatanleger kann sich jahrelang Dinge schönreden ohne dafür Rechenschaft abzulegen. Paladin Fonds sind aber seit geraumer Zeit Depotgift. Man könnte also da doch mal bei dem Laden auf den Gedanken kommen auszumisten und umzugewichten anstatt immer weiter auf Durchhalteparolen zu hören. Die können auch nicht endlos Underperformer weiter als Blei im Keller lagern. Die brauchen eher zeitnah Gewinner. Es ist ja nicht so, daß es keine Alternativen gäbe am Aktienmarkt, um frei werdendes Geld vielleicht besser zu reinvestieren. Daher wäre ich eben nicht so verwundert, wenn Paladin eher reduzieren würde und erst wieder eventuell erhöht, wenn faktisch der deutliche Turnaround zu sehen wäre. Kursbewegung von gestern mit dem Spike und hohem Volumen wurde heute wieder vollständig abverkauft. Könnte also vielleicht doch nur eine kurzlebige LV Eindeckung gewesen sein.  
Angehängte Grafik:
qbey.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
qbey.jpg

600 Postings, 1938 Tage Dale77se#5004

 
  
    #5005
07.12.23 21:55
Zitat:
"Könnte also vielleicht doch nur eine kurzlebige LV Eindeckung gewesen sein. "

Oder ein Markttest... entweder ist man
a) ein mutiger Visionär oder
b) der einzige Depp der kauft

:)  

13988 Postings, 4835 Tage crunch time#5005

 
  
    #5006
07.12.23 22:56
Tja,  hätte, wenn und aber ;) Man kann immer nur vermuten. Ich bin da auch nicht schlauer als jeder andere. Also zumindest ist keine Herde nachgesprungen, falls es ein Test gewesen wäre. Es wurde ja auch nichts wirklich überwunden, um technisch interessierte Trader zu locken. Nur was sollte sowas? Würde man dann aber nicht direkt eher versuchen die Herde zu locken mit auf den Zug zu springen durch z.B.  einen nachhaltigen Ausbruch aus dem in #5001 eingefügten Chart? Stattdessen genau da wieder Rückzug.  Wirkt eher wie jemand der  so ein Signal so fix nicht möchte. Vielleicht weil jemand noch mehr einzudecken will und lieber immer wieder dafür Rücksetzer zwischendurch braucht, um sich die Kurse nicht selber zu versauen, wenn man zuviel auf einmal rückkauft? Mal abwarten, ob sich sowas nochmal wiederholt oder andere Erklärungen finden lassen. Normalerweise würde man einen Ausbruch vielleicht eher zu Jahresanfang  versuchen "anzuschieben" anstatt Richtung Jahresende bei Underperformer-Graupen vom Kaliber q.beyond &Co. Dort wird bei den Jahresverlierern in den letzten Wochen des Jahres eher wg. Window Dressing und steuerlicher Motiven noch abgebaut bzw. Zukäufe gemieden.  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

 
  
    #5007
08.12.23 11:01
Zu viel  der Mühe?
"Schutzblöcke" gegen Kurse klar unter 60 Cent?
Wir waren Ende Oktober klar unter 60 Cent und auch da gab es Tage mit etwas mehr Umsatz auf Xetra/Tradegate.
Shorter? - Wer und wann zu welchen Kursen?
Vielleicht gibt es auch einen Zusammenhang  put/call - Optionen?

Es war zuletzt von Bodenbildung die Rede und  von "begrenztem Downside" (Cash/Assets) ....
vielleicht haben ein paar Zocker, oder risikobereite Privatanleger ein paar Aktien vom Tisch genommen, es ging ja auch nicht um Riesensummen!?

Vielleicht war es am Nikolaustag nur ein weiterer beschi...... Handelstag , nur mit etwas mehr Umsatz? :-)
Schau Dich um in den threads....... da gibt es Leute , die fabulieren seit über einem Jahr davon , dass Paladin die 10% in Angriff nehmen und die dann  "shorter brennen" würden! :-)))
Die Realität ist, dass Paladin seit über einem Jahr bei 5,68% die Füße stillhält!

Andere erfinden seit Jahren ständig wechselnde Stories darüber, dass QSC/QBY in irgendwelche "Big-Deal-Geheimverträge" verwickelt wäre, Ecosysteme mit Milliarden-Konzerne, Industriebeauftragungen/-kooperationen,  pompöse Energie-Szenarien, TK-Verwicklungen im großen Stil , virtuelle Kraftwerke/ Messstellengeschäft inklusive "Energie-Revolution"  :-)))  , zentrales Zahnrad hier und dort,  Strohmann hier Heuschrecke dort , etc. etc........bla bla bla  und jedes Mal ,wenn es nicht mehr zusammenpasste  wurde  die Story  dem Hermann/ QBY in die Schuhe geschoben als " vorsätzliche Finte" ! :-))))

Die Realität ist seit Jahren eigentlich unverändert!
QSC/QBY  hat ein schlechtes Management und wurde schlecht beaufsichtigt! Rixen ist angetreten den Weg hin zu schwarzen Zahlen zu gehen...........  wundersame Big-Deals hinter den Kulissen wird es nicht geben .
Die einzige Alternative dazu wäre  ein Wettbewerber der zukaufen möchte und dazwischen grätscht!  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ Dale

 
  
    #5008
08.12.23 12:57
"- Was hat QBY zu KI im Portfolio ??? (Grad der nächste Hype - durchs Dorf getriebene Sau) ... evtl. nächste Akquisition ?"
--------------------------------------------------
Nach dem aiXbrain-Anteilsverkauf verläßt man sich bei QBY auf Produkte der Branchenriesen, die auch sicherlich entwicklungstechnisch und markttechnisch   angesagt sind.

"Als KI-gestützter Assistent wurde Microsoft 365 Copilot speziell für Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook entwickelt. Diese intelligente Assistentenfunktion verbessert die Benutzererfahrung und ermöglicht deutlich effizienteres Arbeiten."

https://www.qbeyond.de/events/microsoft-365-copilot/

Im webcast  erwähnt Rixen bzgl. KI-Einsatz  die "google-Technologie"/ Service Desk  ( Minute 06:45 )

Auch bzgl. KI/google  gibt es einen aktuelle Artikel :
"Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen "

https://www.comdirect.de/inf/news/...amp;ID_NEWS=1122935306#scroll-to

Sicherlich ist man bei QBY gut beraten, wenn man beim Kunden die aktuell besten Produkte  in das Dienstleistungspaket unterbringt!
Das Thema "Akquisition"  wird sich darauf beschränken, dass man evtl. eine Firma kauft , die auch mit diesen führenden Produkten geschäftstätig ist. Zukauf einer kleinen Entwicklungsbutze mit eigener KI-Entwicklung schließe ich aus.

 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZWettbewerber Bechtle

 
  
    #5009
08.12.23 14:27
ist bzgl. KI etwas breit gefächerter unterwegs. Neben den Produkten der großen IT-Hersteller , pflegt man Kooperationen/Netzwerke  und kauft auch  zu . ( Planet AI )

"Künstliche Intelligenz in Anwendung und Portfolio
Bechtle nutzt selbst KI-Anwendungen, um interne Prozesse effizienter zu organisieren und stellt darüber hinaus ein stark wachsendes Interesse bei Industriekunden wie auch der öffentlichen Verwaltung fest. „Unternehmerischer Erfolg hängt in Zukunft auch davon ab, Künstliche Intelligenz erfolgreich einzusetzen. Dafür sind wir ausgezeichnet aufgestellt. Nicht nur mit der patentierten KI-Kerntechnologie und den darauf basierenden Anwendungen von Planet AI, sondern auch durch unsere exzellenten Partnerbeziehungen zu den großen IT-Herstellern“, sagt Dr. Thomas Olemotz.

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/...s-ki-oekosystems-ipai

Bechtle hat die Vision 2030 ausgerufen und strebt bis dahin 10 Milliarden Umsatz an. Zukauf ist seit jeher Teil des Wachstums  und  dafür wird auch aktuell wieder Kapital "eingeworben".
Für mich ist Bechtle ein Kandidat , der dazwischen grätschen  könnte , auf der anderen Seite ist Bechtle nicht bekannt dafür, defizitäre Gesellschaften zu erwerben.

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...ENDING&_=#scroll-to

Time will tell ........ gibt ja auch noch andere Konzerne, die wachsen wollen.


 

13988 Postings, 4835 Tage crunch timeDeichgraf ZZ: #5007

 
  
    #5010
08.12.23 17:14

Deichgraf ZZ: #5007 Shorter? - Wer und wann zu welchen Kursen?
=============================
Keine Ahnung, ob  derartige Player hier mit unterwegs sind. Natürlich könnte  es auch hier theoretisch Leerverkäufer geben, wenn jemand bereit ist von seinem Bestand etwas gegen Leihgebühr an einen LV  direkt bereitzustellen. Solche Geschäfte laufen ja außerbörslich-. Die Details können wir nicht wissen, wenn es unterhalb der  öffentlichen Meldeschwelle von 0,5% läge.  Und was da im Orderbuch zu sehen ist seit einigen Tagen im Bereich 0,59/0,60 würde ich schon als  gezielt gelegte Blöcke ansehen die ein tieferes abrutschen unter die 60 Cent (vorerst) verhindern sollen. Gelingt ja auch seitdem recht gut. Irgendein "Spielchen" läuft jedenfalls gegenwärtig und die Frage ist wann es zur Auflösung dieser  Range kommt und in welche Richtung.

 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

 
  
    #5011
08.12.23 18:57
Es gab ja vor Jahren zu deutlich höheren Kursen einige  Adressen bzgl. Leerverkauf mit über 0,5% :
Menta Capital
BlueCrest Capital Management
Oxford Asset Management
Ennismore Fund Management
Als letzter hat sich UBS Asset Management (UK) Ltd   im September 2020  mit 0,49%  aus der öffentlichen Meldepflicht verabschiedet, also kurz bevor  Paladin begonnen hat  zu kaufen.

Auf was soll denn ein shorter aktuell spekulieren ? Das der Texaner, oder gar Paladin völlig die "contenance verliert"  und  ohne Rücksicht auf  eigene realisierte Verluste/Buchverluste , den Kurs in den Keller  rammen??

Ich will Deine Beobachtungen bzgl. Kursverlauf/Trendkanal  gar nicht in Frage stellen, aber ich tue mich immer schwer damit , darin eine große Bedeutung zu sehen.

Auch in den QSC-Threads gab es jahrelang user, die bestimmte Zahlenmuster im Orderbuch/Handelgeschehen  mit bedeutungsschwangeren Geraune über "großartige Dinge/Machenschaften im Hintergrund" begleitet haben. Das war am Ende alles heiße Luft und der beliebte Spruch dazu  "kann schnell gehen"  wartet immer noch auf Erfüllung.  :-)

Letztendlich gibt es diese Zahlenmuster im Orderbuch bei sehr vielen Werten  und sind sehr wahrscheinlich nur den Handelsprogrammen geschuldet, die am werkeln sind und sich ggf. gegenseitig überlagern/beeinflussen?
Wenn  es schlecht  läuft bei einer Aktie, dann ist meistens für Kleinanleger mit Buchverlusten ganz schnell ein "sinistrer Deckler" schuld an der Kursmisere.

Ich halte mich lieber an die Realität , d. h.  Rixen muß das laufende Geschäft bis 2025 in den grünen Bereich führen.( Strategie 2025)
Dieses für  Schwurbler bis vor Kurzem noch  aussichtslose  Unterfangen  mit angeblich wertlosem  Umsatz, ist ja aktuell für "Aufspringer"  zuletzt wieder interessant geworden , will man doch dem Rixen durchaus etwas Zeit zugestehen dafür!  :-))))))))




 

13988 Postings, 4835 Tage crunch time#5011

 
  
    #5012
08.12.23 21:50

#5011 Auf was soll denn ein shorter aktuell spekulieren ?
=======================
Die Frage ist doch garnicht mein Thema. Bin mir nicht sicher, ob du verstanden hast worauf ich hinaus will. Ich rede nicht davon, daß jetzt erst irgendjemand neu leer verkauft / short geht. Ich schreibe doch es geht vielleicht um eventuelle Eindeckungen eines LV, d.h. derjenige hat schon seinen Schnitt gemacht, wenn er etwas länger hier eine Short-Position gehabt hätte, da die Firma auch in diesem Jahr durch Kursseuche "geglänzt" hat. Demjenigen geht es eventuell nur darum möglichst "schonend" bei dem relativ marktengen Wert rauszukommen. Keine schlafende Hunde wecken durch selbsterzeugte neue Long-Signale. Daher vielleicht Teiletappen, falls er eventuell noch mehr Volumen eindecken müßte. Ist wie gesagt auch nur ein Hypothese. Aber eben auch nicht auszuschließen.  Und auf der anderen Seite gibt es vielleicht temporäre Interesse an nicht noch tieferen Kurse (bis zum 31.12.), falls man im Portfolio eines Fonds noch immer größere Mengen von der Aktie hat (wie z.B. Paladin). Vielleicht also aus der Ecke eben "Schutzmaßnahmen". Würde sich dann aber mit Beginn des neuen Jahres auflösen. Lassen wir und also überraschen wie lange das "Spielchen" noch weitergeht,

 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

 
  
    #5013
09.12.23 09:21
"Interessant finde ich, daß man zwar gestern den Kurs mit plötzlichem Volumen hochgezogen hat, dann aber centgenau an der Oberseite des Abw.trendkanals keiner mehr Lust verspürte den Kurs auch noch darüber zu ziehen und so ein technisch positives Signal zu erzeugen. Warum nicht? "
---------------------

Seit dem Tief Ende Oktober (54,6 Cent) gab es ja vorher auch  schon "Anstiegszacken". Wenn  ein hypothetischer Leerverkäufer schon öfter  dieses  Trendkanal-Szenario eingehalten hätte, dann  könnte ich dieser Theorie schon eher folgen.

Wenn aber auf der anderen Seite auch ein hypothetisches Interesse unterstellt wird, dass am Jahresende der Kurs möglichst höher ausfällt, damit der nicht realisierte Buchverlust im Fond etwas kleiner wird......also warum nur passive "Schutzblöcke" , wenn man mit wenig Aufwand  den Trendkanal nach oben verlassen könnte ?  :-)

Ich verstehe, was Du sagen willst. Jedes  hypothetische Interesse hat eine bestimmte Wahrscheinlichkeit , oder ist am Ende gar nicht existent gewesen? :-)

Warten wir mal ab , was der weitere Kursverlauf hergibt und welche Meldungen / Infos/ Fakten noch präsentiert werden in naher  Zukunft.
Mir kommt dieses Herumlavieren bzgl.  Escrow ......... wie und wann und in welcher Höhe es 2023,oder erst 2024 ........  nur dazu dient , eine klare Trennung von "geleisteter Arbeit" und  leistungsloser Sonderzahlung zu vermeiden!
Hier sollen die Jahreszahlen passend hingestellt werden, so ähnlich hat sich ja Rixen auch dem Analysten gegenüber geäußert bzgl. der Frage zu  EBITDA/ sonstige betriebliche Erträge.
 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZTrauernews

 
  
    #5014
11.12.23 14:56
11.12.2023

In eigener Sache: Wir trauern um den stellvertretenden Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats, Dr. Frank Zurlino

https://www.qbeyond.de/pressemitteilungen/2023/...ts-dr-frank-zurlino  

13988 Postings, 4835 Tage crunch time#5014

 
  
    #5015
12.12.23 09:35
Der Tod eines Menschen ist grundsätzlich traurig. Aber mal ehrlich: Der AR bei q.beyond besteht aus meiner Sicht eigentlich nur aus zwei relevanten Personen, die alles stets als Duo regeln können dank ihres gemeinsamen Aktienanteils. Der Rest wirkt auf mich eher wie Buddy-Füllpappe und Genderquote.  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

 
  
    #5016
12.12.23 13:26
" Der AR bei q.beyond besteht aus meiner Sicht eigentlich nur aus zwei relevanten Personen, die alles stets als Duo regeln können dank ihres gemeinsamen Aktienanteils"
----------------------
Das die beiden Gründer eine dominierende Rolle spielen im Konzern, wird wohl keiner bestreiten wollen.
Aber stets als Duo können sie im AR nicht alles regeln und im  6-köpfigen AR  hat jeder unabhängig vom Aktienbesitz nur eine Stimme. Nur bei Abstimmungen mit Stimmengleichheit ist die Stimme des AR-Chefs(-Vertreters) ausschlaggebend.
Die beiden Arbeitnehmervertreter im AR ,  M.Galler als BR-Vorsitzender und M. Altheim als CSR -Verantwortliche, würde ich jetzt auch nicht abqualifizieren wollen.

Im Prüfungsausschuss ( Schlie/Schlobohm/Zurlino) war z.B.  G. Eickers gar nicht vertreten.
Gab es da nicht mal eine Sache, in der Frau Schlie "bockig" war und Änderungen durchgesetzt hat?

Jetzt muß erstmal zeitnah(unverzüglich) ein(e) Stellvertreter(in)  für den AR-Chef gewählt werden.  

600 Postings, 1938 Tage Dale77seAbgabedruck ??

 
  
    #5017
15.12.23 01:08
Ich denke, deine Chartanalyse trifft zu @crunch und wir werden noch tiefere Kurse sehen.
Habe jetzt mal diese Woche die Trade&Sales auf Xetra und Tradegate beobachtet.

Jede Nachfrage auf Käufterseite, die den Kurs in die Höhe trieb - wurde schnell bedient und anschließend ging der Kurs wieder in Richtung 0,60 € zurück.
Statt also auf den Zug aufzuspringen , liefert wer in den Markt hinein.

Also ich denke in der Zwischenzeit, hier herrscht immer noch Abgabedruck !!!  Wird wohl doch nix mit dem Kursanstieg zum 31.12.23 ...
Ich habe mich geirrt ...  :D  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@Dale

 
  
    #5018
20.12.23 11:00
"Jede Nachfrage auf Käuferseite, die den Kurs in die Höhe trieb - wurde schnell bedient und anschließend ging der Kurs wieder in Richtung 0,60 € zurück.
Statt also auf den Zug aufzuspringen , liefert wer in den Markt hinein.
-----------------------
?????? aktive Nachfrage mit Kursanstieg bedeutet für mich Käufe aus dem  Ask , die werden nicht bedient , sondern der Verkaufswillige  offeriert vorher seine Aktien zu einem gewünschten Preis!
Wenn es nennenswerten Abgabedruck gäbe, dann wären die 50K im Bid längst bedient worden , zumal wir auch schon  in letzter Zeit durchaus Kurse darunter gesehen haben.
Dimensional hat seit nach der 3%-Schwellenmeldung im Januar auf zuletzt 2,26% abgebaut, da kann ich bestenfalls Abgabewillen erkennen ,aber keinen Abgabedruck um jeden Preis.
Für Kaufwillige gibt es unter 70 Cent auch Material , aber ohne substanzielle Meldungen ist der Anreiz begrenzt.
Die ganze unseriöse Vorgehensweise bzgl. Escrow ist für eine Vertrauensbildung seitens etwaiger Investoren auch kontraproduktiv!
Was bringt es denn auch , wenn Dimensional auf  "0" reduziert und ein "Billigheimer" irgendwann 3% meldet mit einem Durchschnitts-EK von 70 Cent??
Die Aktie brauchte eher einen Investor mit Vertrauen, der wie Paladin seinerzeit die Aktien aus dem Ask kauft, aber bei der jüngsten Geschichte/ Meldungslage .....?  

600 Postings, 1938 Tage Dale77se#5018

 
  
    #5019
21.12.23 17:16
aber Abgabedruck wird durch unlimitierte Kauforders gemessen?!  :|

die 50000 zu 0,596 (in #4999) geben dir doch nur die Info, dass niemand zu ,596 verkaufen möchte.. weil sonst wäre der Block längst bedient wie du schreibst ...

Wenn du dir aber die Verkaufsorders anguckst, siehst du dass nur 35.000 Aktien oder nur ca.  28.000 € notwendig gewesen wären, um diese Verkaufsorders wegzunehmen und der Kurs stünde zwar nicht bei 0,794 sondern niedriger weil jeder Anstieg auch neue Verkäufe generiert... aber wenn der Kurs es nur bis ,684 schafft und dann gleich wieder auf ,63 zurückbröckelt , hast du die Info, dass der Nachfrageschub von 35.000 Aktien, statt weitere Käufer anzuziehen, eher mehr Verkäufe(r) angezogen hat , die raus wollen ... = Abgabedruck

Abgabedruck heißt ja nicht der Kurs fällt ins Bodenlose sondern nur mehr Verkäufer als Käufer ... that's it  

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ#5019

 
  
    #5020
21.12.23 19:23
"aber Abgabedruck wird durch unlimitierte Kauforders gemessen?!  :| "
------------------
wer käme auf so eine Idee??  - Ich habe  lediglich in # 5018  festgestellt , daß  ..........."Jede Nachfrage auf Käuferseite, die den Kurs in die Höhe trieb..."  nichts mit "bedienen" = Abgabedruck zu tun hat , sondern für Käufe aus dem Ask steht!
Der Verkäufer stellt entweder seine Aktien ins Ask , oder
sobald diese aktiven Käufe aus dem Ask beendet werden, kann der Verkäufer bei fallenden Kursen Kauforder "bedienen",  je  eher, desto höher der VK.

Die 50K im Bid sind für mich eine  Kauforder eines risikoaversen Marktteilnehmers.
Das keiner zu 0,596  verkaufen möchte , stimmt ja so auch nicht, siehe Grafik/Tradegate.

Das übliche Spiel bei QSC/QBY , wenn es keine substanziellen Nachrichten gibt, dann bröckelt der Kurs immer wieder ab. Das Management posiert im Weihnachtspullover und verkündet reichlich Erfolge, der Anleger reibt sich verwundert die Augen!

https://www.linkedin.com/posts/...share&utm_medium=member_desktop

Verzagte Zweifler werfen hin.........andere sehen bei 0,586  eine Chance.

Solange hier nicht wesentlich mehr Stücke/mehr Geldvolumen  im Spiel ist, halte ich das Auf und Ab für wenig aussagekräftig.
Es gibt eine Dimensional, die seit Januar reduziert, ob das so weitergeht (zuletzt unverändert laut morningstar) ,oder noch zarte Hoffnungen bestehen, werden wir sehen.  
Angehängte Grafik:
abgabedruck.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
abgabedruck.jpg

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZich

 
  
    #5021
24.12.23 14:01
wünsche schöne Weihnachtsfeiertage allerseits!  

738 Postings, 3129 Tage 1bastlerVon mir ein gesundes und erfolgreiches neue Jahr

 
  
    #5022
29.12.23 10:14
heute letzter Handelstag in 2023

Insgesamt gesehen war 2023 für die Q-beyond Anleger ein richtig beschis.....es Jahr.
Kaum Meldungen mit Substanz.
Keine relevanten Veränderungen in der Struktur die sich merkbar auswirken.
Ein Aufsichtsrat der nichts unternimmt, ein Vorstand der nichts bewirkt.
Ein erfolgloser Vertrieb?, Ein IR- der nur wie ein Papagei plappert, Personalüberhang?

Oft habe ich gedacht es geht nicht schlechter, aber Q-beyond hat mich in diesem Punkt stets eines besseren belehrt und überrascht.
Danke hierfür, somit sollte die Prämie (die der Vorstand sicher erhält) gerettet sein!

Allen einen guten Star ins neue Jahr mt den besten Wünschen für bessere Zeiten mit Q-Beyond
 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ@bastler

 
  
    #5023
29.12.23 22:11
"Oft habe ich gedacht es geht nicht schlechter, aber Q-beyond hat mich in diesem Punkt stets eines besseren belehrt und überrascht."
---------------------------------
Das paßt nicht nur zur QBY-AG , sondern auch in Bezug auf QBY- Foren /agierende user!

Welches Resümee kann man ziehen zum Jahresende 2023?

- der schon desolate Jahresendkurs/2022 von 0,77 € , steht nun um mehr als 20% tiefer zum Jahresende/2023

- nachdem in 2022 die vorherige Strategie "beyond 2022" schon nach wenigen Monaten abgeraucht war , wollte der neue Vorstand in 2023  seriöser und zurückhaltender agieren.
Das ist größtenteils mißlungen und wird plakativ  deutlich in der "Abstrafung" durch Montega mit KZ  0,70 €  und downrating auf  "halten"!

- noch zu den Q2-Zahlen im August gab es keine erklärenden Antworten zu den wiederholten Fragen der Analysten bzgl.  EBITDA/sonstige betriebliche Erträge! - Zu den Q3-Zahlen stellt sich heraus, daß die noch anstehende Escrow-Entscheidung Teil der Jahresguidance ist! Damit nicht genug, Rixen verweigert daraufhin (Mitte November!)  auch noch jegliche Antwort auf die Frage, welches EBITDA  QBY denn ohne Sondereffekt anstrebe/ erreichen könnte!

- aus der zunächst in der Außenwirkung vermeintlichen seriösen Zurückhaltung ist zum Ende des Jahres ein unseriöses/tricky Gehabe geworden, mit der dreisten Ankündigung "man werde das Jahresziel/EBITDA  erreichen/"passend hinstellen" aus einem Mix aus "operativ und Sondereffekt"!
Seriöse Börsenmarkt-Kommunikation geht anders!

- dahinvegetierender Börsenumsatz im Jahresverlauf  und  Aktienkurs  sprechen Bände!

Im Sommer hieß es :
" Der neue Vorstand müsse sich das Vertrauen des Kapitalmarktes erst neu erarbeiten, Vorschusslorbeeren gebe es keine. „Kaum ein Investor war bislang bereit, allein mit Blick auf die Strategie 2025 in q.beyond zu investieren“, sagte sie. Die Investoren forderten, dass q.beyond erst einmal liefere. „Das wissen und das werden wir“, betonte Wolters."

Anspruch und Realität zum Jahresende!?

Der neue Vorstand sieht es intern so : (letztes  Town Hall Meeting zum Jahresausklang/ linkedIn)
"Diesen Moment möchten wir gerne mit Ihnen und Euch teilen und auf ein ereignisreiches sowie erfolgreiches Jahr zurückblicken."



 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZ2023/2024

 
  
    #5024
30.12.23 09:55
Man kann jetzt aber auch nicht sagen, daß das Management bei QBY in einer "Blase lebt", mit einer realitätsfernen Wahrnehmung.
Natürlich hat man realisiert, daß die Q3-Zahlen besch...eiden waren, deshalb hat man doch den Consensus nicht veröffentlicht, um ein großes Enttäuschungsgap zwischen Erwartungen und realen Ergebnissen zu vermeiden.
Auch das Gehampel/Gemauschel  zum Jahresende bzgl. EBITDA/sonstige betriebliche Erträge/Escrow ist faktisch ein Eingeständnis, daß es auf operativer Ebene nicht gereicht hat , um das Jahresziel zu erreichen. Einen Großkunden schon vor dem Closing zu vermelden, ist auch ein verzweifelter Akt , um wenigstens etwas Positives zu vermelden.

All das ändert nichts daran, daß der steinige Weg hin zu schwarzen Zahlen weitergegangen werden muß! Es gibt dazu keine Alternative ( Übernahmeszenario mal beiseite), geheime Wunderdinge im Hintergrund sind und waren Schwurbelstories ohne jegliche reale Grundlage!

Der vorhandene Umsatz braucht eine verbesserte Kostenstruktur, muss organisch wachsen und mit Zukauf flankiert werden. (Mögliche Targets verfügen jeweils über • Umsatz von mindestens 10 Mio. €  • EBITDA-Marge von mindestens 10 % • positiven Free Cashflow # laut Präsi)

Es hilft auch nichts, wenn man ständig die "Leads" erwähnt ( vodafone wurde bisher nicht offiziell genannt) und ein kurzfristiger Hype ( "35% der Aufträge im Q3 2023 stammten bereits aus dem indirekten Vertrieb"),  sich bisher nicht in den Umsatzzahlen widerspiegelt.
Langfristig wird beim indirekten Vertrieb/ Scanplus-Portal im Mittel mit einem Anteil von 20% am  Auftragseingang und Umsatz geplant.( Webcast ab Minute 4:55) Die Marge hält sich dabei in Grenzen, weil die Partner auch noch etwas abzwacken.

Der Kleinanleger kann nur hoffen, daß in 2024 die Maßnahmen greifen und die Stimmung bzgl. der Aktie sich verbessert.
Positive Meldungen ( Großkunde öffentl. Sektor , Geldzufluß aus Escrow,...) zum Jahresanfang sind unbedingt erforderlich, um die Lethargie bzgl. der Aktie etwas zu vertreiben!

Was wir absolut nicht brauchen ist ein "Paukenschlag"  Anfang 2024 ohne Substanz!

Möge die Übung gelingen!


 

2538 Postings, 2664 Tage Deichgraf ZZGuten Rutsch..

 
  
    #5025
31.12.23 12:20
...ins neue Jahr 2024 allerseits!
Danke für die Beiträge im thread  und den Lesern für ihr Interesse!  

Seite: < 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... 215  >  
   Antwort einfügen - nach oben