Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge


Seite 505 von 802
Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
Eröffnet am:19.06.10 22:41von: starwarrior03Anzahl Beiträge:21.049
Neuester Beitrag:28.03.25 22:03von: RichyBerlinLeser gesamt:5.424.313
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... 802  >  

1732 Postings, 4371 Tage Lillelou@naivus

 
  
    #12601
16.02.15 17:48
Klar das ist wohl so mit Syncore und zeichnet aus meienr Sicht immer noch ein viel zu positives Bild.
Allerdings wäre die bisherige Timeline bereits ein Megaerfolg. Denn Cashback in 2020 würde bedeuten in 5Jahren. Da könnte ich als Aktionär gut mit leben. Man darf ja an der Stelle nicht vergessen, dass den mögichen erlösen auf Seiten Medigene keine weiteren Kosten gegenüber stehen. Ich denke allerdings mit der aktuellen Verzögerung sind wir bereits 1Jahr hinten dran gegenüber der ursprünglichen Timeline. Im Moment ist ein möglicher EndoTAG Markteintritt aber nicht in der Bewertung von Medigene reflektiert also ein mögliches Upside. Egal wann und in welchem Umfang es kommt.
Ich hatte vor 2 Jahren einmal die fixe Idee das Veregen uns ab 2017 den Break-even bringt, dann ab 2019 EndoTAG hinzu kommt und ab 2021 Rhudex.
Dann wurden die PeakSales von Veregen von 150Mio USD auf 50-80Mio gekürzt und EndoTAG verschiebt sich auf mnunmehr 2020ff. Bei Rhudex kann ich keine Prognose abgeben. Von gestorben bis 2021 ist alles drin. Die Klinik sollte in 3-4Jahren zu machen sein, dann Marktzulassung benatragen, warten, Markteintritt vorbereiten etc. also ist 2021 ambitioniert aber nach wie vor machbar.

Im Moment braucht es einfach mehr Geld, dann könnte man auch wieder mehr forschen. Ich denke man versucht irgendwie auch Sparflammen die Immuntherapie so weit gar zu kochen das die ersten Bissen für einen Partner schmackhaft sein können und eine Partnerschaft möglich ist. Wenn man das nicht schafft und mit AML und evtl. noch Prostatakrebs in die eigenfinanzierte Klinik geht dann gibt es bei der nächsten KE dicke Tränen der Altaktionäre.
Das beste wäre daher, Immunocore geht an die Börse und Medigene trennt sich von seinen 2,XX% Anteilen 20Mio und steckt die in die eigenen Entwicklung.  

998 Postings, 4760 Tage borsalineine Frage

 
  
    #12602
17.02.15 10:55
in die Runde
Ist die Patentklage überhaupt noch relevant
Jedenfalls für den Osten scheint mit dem neuen Patent in Australien der Zugriff von Celgene ausgehebelt worden zu sein.
oder wollen die ewig stänkern!
wäre es deshalb denkbar Studien auch nur für den Osten zu starten?  

1732 Postings, 4371 Tage LillelouDie Patentklage ist unerheblich

 
  
    #12603
3
17.02.15 11:04
Zumindest für die klinischen Studien.
Denn niemand kann Syncore verbieten zu foschen auch wenn die Patenssituation nicht ganz klar ist. Auf die spätere wirtschaftliche Verwertung hat dieser Einsprcuh natürlich schon Einfluss, denn sollte das Medikament erfolgreich durch die Klinik gehen und Celgene bekäme Recht wäre das finanziell ein ziemlich Griff ins Klo für Syncore. Deshalb hängt eben die Klinik in den Seilen. Man muss erst absolut sicher sein dass die Patente geschützt sind dann geht es los. Was mich vor allem wundert ist die Situation für China weil hier wird Celgene wohl kaum ersthaft Zugriff bekommen und hier könnte man aus meienr Sicht bereits starten. In Australien ist das Tehma in der Tat durch aber der Markt ist zu klein um eine Klinik allein zu finanzieren. Es könnte jedoch eine Richtungsweisung sein, wobei ich nicht mit einem Erfolg Celgenes rechne. Zumindest nicht endgültig. Wenn man aber durch das Vorgehen den Markteintritt um ein paar Jahre verzögert weil mein ständig diese Steine in den Weg legt, dann sit Celgene durchaus sehr erfolgreich. Wie viele anderen Amiunternehmen auch die  sich immer wieder über Rechtstreitigkeiten ihre Pfünde sichern.  

460 Postings, 4444 Tage verstehnixfrage zu syncore

 
  
    #12604
1
17.02.15 22:17
peaksales 512 mio $ - syncore to receive 41 % - heiist dass syncore hat endo weiter auslizensiert ? wenn ja, an wenn?
verfolge mdh nicht mehr so sehr, bin geheilt, schau aber ab und an rein - reine interessensfrage
 

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsVorab: Die Zahlen stammen von Analysten gesponsert

 
  
    #12605
17.02.15 23:31
von wessen Interessen auch immer.
Es gibt einen detailierten Prospekt zur SynCore Plazierung im Herbst - leider in Chinesisch und daher mit allen Problemen der richtigen Übersetzung gekoppelt - der Hinweise auf den tatsächlichen Vertrag zwischen Medigene und SynCore gibt.

Das vorausgeschickt: die 41% für SynCore könnten passen, da ein grosser Teil der Umsätze ja für die Herstellung und Bereitstellung (vermutlich Sinphar) ausgegeben werden wird und auch Medigene einen 'deutlich zweistelligen' Betrag an Lizenzen abbekommen soll.

Ob es noch weitere Lizenznehmer gibt, ist mir nicht bekannt, kann aber natürlich nicht ganz ausgeschlossen werden, da alle Rechte dafür bei SynCore liegen.

Meine Meinung - KEINE HANDELSEMPFEHLUNG.  

460 Postings, 4444 Tage verstehnixtechdachs

 
  
    #12606
18.02.15 08:02
passt so nicht - wenn alleiniger lizennehmer würden 100 % der peaksales an syncore gehen.
Sales ist nicht gleich ertrag...  

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsverstehnix passt doch - wenn sie von den 100%

 
  
    #12607
18.02.15 08:29
nach Abzug der Herstellungs und Distributionskosten noch 41% von der Mutter Sinphar erhalten und knapp die Hälfte davon an Medigene durchreichen.  

1732 Postings, 4371 Tage Lillelougebe verstehnix Recht

 
  
    #12608
18.02.15 09:29
Die Rechnung ist ganz einfach.

Syncore verkauft das Produkt EndoTAG zu einem Betrag X
Davon müssen sie Linzengebühren an Medigene zahlen und die Herstellkosten decken. Diese sind an Sinphar zu entrichten.
Wenn nun Syncore nur 41% der Sales erhält kann das nur einen Grund haben: Die Vermarktung übernimmt ein Dritter und der kassiert den Rest! Das wäre sicherlich nicht ungewöhnlich.

Und Sales sind Sales
Lizenkosten Herstellkosten etc. kommen in der P%L alle danach und werden abgezogen. Aber mich wunder es nicht das hier Unstimmigkeiten bei der Gewinn und Verlustrechnung bestehen so wenige Umsätze Medigene macht ;-)  

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsAlson nochmal die Übersetzung des Analos lautet

 
  
    #12609
18.02.15 09:34
Chang said the drug would likely hit the market in 2019 and start generating revenue for SynCore in the following year, according to the report.
He forecast sales of the drug would gradually pick up and reach its peak sales of US$512 million in 2024, with SynCore likely receiving 41 percent of the sales as royalties starting in 2020 at NT$61.5 billion.

Wo fehlt Euch da was?  

1732 Postings, 4371 Tage Lillelousorry iTech aber

 
  
    #12611
18.02.15 09:48
scheinbar reden wir hier an einander vorbei.

Zwischen 100% und 41% liegen 59%
Und genau darauf bezog sich die Frage von verstehnix.

Syncore would likely receive 41% of Sales as royalties.
Syncore bekommt also Lizenzeinnahmen vom Inmarket Umsatz.
Den Umsatz im Markt realiert also ein andere Unternehmen als Syncore und wenn 41% bereits konkret genannt werden muss wohl auch eine konkrete Vereinbarung vorliegen.
Diese 41% sind dann aber wiederum die Umsätze die Syncore erwirtschaftet. Nämlich Lizenzumsätze. Davon müssen sie die Herstellung des Produktes bezahlen und eben auch die Lizenzgebühren an Medigene. Und wenn Medigene eine hohe 2stellige Lizenzgebühr vereinbart hat, dann bezieht sich diese auf 41% und nicht mehr.
Das gleiche ist übrigens auch bei Veregen zu sehen. Medigene kassiert Lizenzumsätze und Umsätze aus dem Verkauf des Produktes(zusätzlich).
Davon müssen sie wiederum Linzngebühren an Firma XY begleichen(habe vergessen von wem der Stoff einlizensiert war und eben auch Herstellkosten für das Produkt. Das alles ist aber müssig weil noch nicht läuft. ICh hoffe wir könne das Thema irgendwann noch einmal diskutieren.    

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsEs passt schon - und wenn ihr es genauer wissen

 
  
    #12612
18.02.15 10:02
wollt, dann könnt ihr es hier selbst rauswühlen.

http://www.entrust.com.tw/document/...%E8%AA%AA%E6%98%8E%E6%9B%B8.pdf

Meine Meinung -KEINE Empfehlung.  

13633 Postings, 6316 Tage RichyBerlinVeregen

 
  
    #12613
3
18.02.15 10:18
Die interessante Historie, 1999 von Fa.Epitome Pharmaceuticals Canada the basic rights to the active ingredient of Veregen/Polyphenon-E acquired, dann durch die Phasen und die schwierige Zulassung gebracht, kann man hier (zurück-)verfolgen.
Die Lizenzahlung an Epitome dürfte so im Bereich von 2% liegen (Persönliche Vermutung)
http://www.epitomepharm.com/product01a.htm

 

998 Postings, 4760 Tage borsalinohne Worte

 
  
    #12614
2
19.02.15 08:17
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-Zukunfts-Aktien-4186172

Euro am Sonntag Artikel (Abschnitt spez. zu Immunterapie)

"Euphorie als Warnzeichen
Das sieht bei immuntherapeutischen Ansätzen zur Krebsbekämpfung anders aus. Nach den ersten, hervorragenden Ergebnissen mit den sogenannten Checkpoint-Inhibitoren entwickeln mittlerweile fast alle großen Pharmakonzerne mindestens einen solchen Wirkstoff. Auch das zweite große Feld der Immunonkologie, die Modifikation von Immunzellen, füllt sich. Aufgrund der großen Euphorie schreiben sich längst auch alle möglichen angeschlagenen, Finanzspritzen benötigenden Firmen das Label "Immunonkologie" auf die Fahnen. Die Stimmung ist mittlerweile so aufgeheizt, dass ein schlechtes Studienergebnis oder Berichte über schwere Nebenwirkungen - beides wird früher oder später passieren - die Papiere der Unternehmen gehörig unter Druck bringen könnten."
 

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsSo ganz kommentarlos möchte ich als "Basher"

 
  
    #12615
1
19.02.15 09:09
diesen Artikel nicht durchgehen lassen. Anstatt sich mit Inhalten zu beschäftigen, hebt man lieber US-Kleingeister wie Biomarin aufs Schild, lässt gerade noch Evotec und Morphosys in Deutschland durchgehen und zieht sich hinter das Auswahlgeschick von Portfoliomanagern alá BB Biotech zurück. Statt die m.E. echte, langjährige Immuntherapiespezialisten wie Mologen oder natürlich Medigene herauszustellen, deren Aktien absolut günstiger sind als noch vor Jahresfrist - Superjournalismus?

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

1732 Postings, 4371 Tage Lilleloueines scheint nun konsequent zu funktionieren

 
  
    #12616
19.02.15 09:15
Underpromise ! Fehlt nur noch das overdeliver.

Medigene taucht ja gar nicht auch, was mich schon verwundert, denn Paion und Epingenomics sind mit Blick auf die Pipeline eher etwas kleiner. Aber egal vielleicht hat es Medigene erfolgreich geschafft unter dem Radar durchzutauchen was immer mal wieder Überraschungen bringen kann. Immerhin der Aktienkurs taucht nicht und fliegt auch nicht. Vielleicht wird ja etwas im stillen Kämmerlein ausgebrütet.  

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsKeine Panik - Underdeliver bleibt uns erhalten

 
  
    #12617
19.02.15 11:05
also lieber weg mit dem Mist und schon mal in die Zukunft nach Immun-Onkologie und Gentherapien schauen: Epigenetik in 24 kostenlosen Artikeln der aktuellen Nature.

Der Vorteil: garantiert Medigene-frei !

Eine unbedingte Lese-Empfehlung - aber noch nicht für den Börsenhandel.
 

1732 Postings, 4371 Tage Lillelouis doch nicht zu fassen

 
  
    #12618
1
19.02.15 16:24
Da kauft jemand den 4K Block bei 3,94 weg und schwupp wird neues Material noch günstiger reingestellt. So etwas tut man doch nur wenn man was zu verscheknen hat oder wenn man Druck ausüben will.  

13633 Postings, 6316 Tage RichyBerlinHopp, Strüngmanns & nun Otto

 
  
    #12619
3
19.02.15 19:39
Der nächste Milliardär der der deutschen Biotechnologie unter die Arme greift !

(Dies ist ein allgemein interessante Sache für die deutsche Bioszene und hat -vermutlich- keinen Nutzen für MDG)
 

244 Postings, 4935 Tage nahkaufSchön

 
  
    #12620
19.02.15 20:13
Wenn es keinen Nutzen für Medigene hat. Muss man sich jetzt freuen.  

13633 Postings, 6316 Tage RichyBerlinNein,

 
  
    #12621
19.02.15 21:00
musst du nicht..
 

1109 Postings, 6931 Tage HowkayNaja, einige Assets

 
  
    #12622
2
20.02.15 07:15
hätten wir noch zu verschenken, denn bis dato sind bei allen Deals nur die Altaktionäre immer leer aus gegangen  

3167 Postings, 4124 Tage mehrdiegernveregen

 
  
    #12623
4
20.02.15 08:11
entwickelt sich weiter.
gb ging doch mal fix....

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/medigene-ag.htm

gruß
mehdi  

566 Postings, 5958 Tage elmario1Die Meldung zu Veregen

 
  
    #12624
4
20.02.15 08:47
ist sicherlich erfreulich - den  Kurs wird sie wahrscheinlich wieder nur kurzzeitig beflügeln können. Wünschenswert wäre eine "Erfolgsmeldung" mit den anderen Eisen, die medigene im Feuer hat (Rhudex, Endotag, AAVLP oder den Immuntherapien). Aber das Jahr ist ja noch lange und wir erwarten noch viele Meldungen, wenn der prognostizierte Mitteilungsrhythmus eingehalten wird :-)  

9426 Postings, 4648 Tage iTechDachsTja - da kündigt man mögliche Ankündigungen über

 
  
    #12625
4
20.02.15 13:02
mögliche Marktzulassungen im nächsten Halbjahr an - ohne Verpflichtung seitens Medigene oder der Partner und sowieso seit Jahren vorab klar. Nur bislang auf die lange Bank geschoben. Alles ohne irgendeine Zahlungszusage der jeweiligen Erstattungsbehörden geschweige denn relevanter Meilensteine für Medigene.... und das Volk ist es zufrieden?

Da berichtet Medigene im Dezember über 4 von 4 CR bei Hirntumoren (JA - dass ist die heisse Immun-Onkologie Technologie - und JA - dass sind solide Tumore von denen CAR-Ts und Checkpoint-Inhibitoren noch träumen - und JA genau: eine der Indikationen die für eine Verpartnerung bereitstehen - und JA Bluebird Bio hat seit seiner zeitgleichen 4 CR-Meldung im Dezember seine Marktkapitalisierung um 1,5 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt) und Reissäcke in China wirbeln hier mehr Staub auf?

Nicht nur die Römer spinnen ....

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

Seite: < 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... 802  >  
   Antwort einfügen - nach oben