Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 434 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.444.665 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.652 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 432 | 433 | | 435 | 436 | ... 802 > |
Umsatz und operatives Ergebnis verfehlen im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten. 2014 soll es mit den Erlösen aber im zweistelligen Prozentbereich nach oben gehen. Bis mindestens Frühjahr 2015 ist das Unternehmen nach eigenen Angaben durchfinanziert. Für das laufende Jahr rechnen die Experten mit einem Verlust je Aktie von 0,62 Euro (alt: -0,93 Euro). 2015 soll das Minus je Papier bei 0,56 Euro (alt: -0,90 Euro) liegen. Langfristig bleiben die Perspektiven der Gesellschaft positiv. Das jüngste Kursplus erscheint dennoch übertrieben. Innerhalb von vier Wochen legt die Aktie mehr als 35 Prozent zu. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=79755#sthash.bcFR3t0M.dpuf
Absoluter Müll wer sich hier blenden lassen hat und einen Kursanstieg von fast 100 % als gerechtfertigt verträten hat.
-Schlechte Zahlen
-KE ist bald auf der Tagesordnung
-Und es gab Null Positive News.
-Eher muss die Firma noch ums Überleben Kämpfen.
Sorry Jungs, aber meine Shorts bei 6,15-6,25 und bei 7,20 € waren Goldrichtig und Natürlich die zwischenzeitlichen Trads.
Die Zahlen für 2013 treffen die Erwartungen. Der Umsatz steigt um 23 Prozent auf 7,6 Millionen Euro an. 2014 soll es ebenfalls ein Umsatzplus im zweistelligen Prozentbereich geben. Bis mindestens zum zweiten Quartal 2015 sieht sich das Unternehmen durchfinanziert. Zum Jahresende gab es einen Cashbestand von 10,2 Millionen Euro. Für 2014 erwarten die Experten weiter einen Verlust je Aktie von 0,83 Euro.- See more at: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...50-euro-bleibt-zielmarke
- Starkes Wachstum
- Alternative Finanzierungsmöglichkeiten statt KE stehen zur Verfügung
- Es gab viele positive News (e.g. Medigene Abkömmling Adaptimmune mit Preisgeld und Trianta mit US-Patent)
- Die Firma ist auf einen aussichtsreichen Wachstumskurs eingeschwenkt
http://www.abstractsonline.com/Plan/...46-a164-476a-92e7-c26446874d93
Mehr über IMCgp100
http://www.immunocore.com/pipeline/imcgp100/
Amgen: vielleicht mal bei Medigene wg oHSV Patent oder ergänzender Immunotherapie anfragen? Vielleicht geht ja was für < $1 Milliarde ;) - vgl Richy M032 in #10807
oder
http://www.ariva.de/forum/...ts-and-news-414078?page=424#jumppos10605
Meine Meinung - Keine Empfehlung.
FM läuft zur Höchstform auf, damit sollte Veregen weitgehend verpartnert sein und Medigene uns Aktionäre wohl nur noch mit einem Immunodeal vor der HV überraschen können. Aber auch so dürfte einer Vertragsverlängerung für FM und PLD wohl niemand mehr ernsthaft etwas entgegen zu setzen haben - ausser (Big-)Pharma übernimmt jetzt komplett.
Meine Meinung - Keine Empfehlung.
das war jetzt.
Für England un Irland könnte da schon um die 0,5 MIO fließen. Meine Einschätzung
Neu sind: Tschechien und Slowakei.
Damit sind 12 Länder in denen das Produkt vermarktet wird.
Wir wohl demnächst erfolgen...
Schweden, Slowakei und Tschechien.
macht insgesamt: ca. 25 MIO Einwohner
Veregen Umsatzsteigerungen weiterhin dynamisch wachsend erwartet
(Ich gehe in der Betrachtung davon aus, dass die Advent-Aktien wieder bei Institutionellen gelandet sind und nicht bei Privaten)
20.03.14
Ridgeback Capital Investments LP [New York] übernimmt mit Mitteilung vom 18.03.2014 seit dem 12.03.2014 insgesamt 405.371 Aktien (entspricht 4,11%)
07.04.14
Dolores J. Schendel Montana [München] reduziert mit Mitteilung vom 03.04.2014 seit dem 12.03.2014 auf 611.704 Aktien (entspricht 5,62%). Zuvor waren durch die Trianta-Veräußerung 1.017.811 Aktien in ihrem Besitz.
Erstes Fazit:
Da 405.371 + 611.704 = 1.017.075 also ungefähr der Aktienanzahl von DJS nach der Trianta-Abgabe entspricht, liegt der Schluss nahe, dass die Ridgeback die Aktien nicht am freien Markt, sondern von DJS erhalten hat. Der Kursaufschwung im März hätte daher andere Gründe, als bis dato angenommen.
07.04.14
Santo Holding reduziert mit Mitteilung vom 03.04.2014 seit dem 12.03.2014 von ca. 426.000 um 130.000 auf nun 296.773 Aktien (entspricht 2,73%)
07.04.14
Advent Management, UK reduziert mit Mitteilung vom 04.04.2014 seit dem 25.03.2014 von ca. 600.000 Aktien auf 0%
Zweites Fazit:
Santo und Advent stehen scheinbar in keinem Zusammenhang mit DJS (obwohl zumindest bei Santo gleiches Handelsdatum vorliegt wie bei Ridgeback und DJS). Wer hat die 130.000 bzw. 600.000 Aktien übernommen?
(vergleiche Richy's Analyse/Darstellung (http://www.ariva.de/forum/...ts-and-news-414078?page=433#jumppos10842 )
a) Dolores J. Schendel Montana (DS) hielt nicht 100% an Trianta, sondern nur den Anteil der eben die 5,62% ausmacht. Der Rest der ehemaligen Trianta Eigner hält weiterhin die rund 3,68%, ist aber nicht meldepflichtig, da unter 3%. Darüberhinaus unterliegen die Trianta-Anteile einer 12-monatigen Haltefrist.
b) Ridgeback hätte theoretisch von Advent Anteile übernehmen können, dann aber erst frühestens 4 Tage vor dem Meldedatum 25.03.2014, also ab 20.03.
c) das Melde-/Änderungsdatum bei Santos und DS kommt mit der Eintragung neu ausgegebenen Aktien für die Trianta zustande. Sprich Santos hat irgendwann seine Anteile bis knapp über 3,0% heruntergefahren und wurde wie DS durch die Eintragung der Triantaübernahme erst meldepflichtig.
Mein Fazit: Dein erstes Fazit passt nicht, das zweite bleibt möglich, da Advent die Aktien nicht am gemeldeten Datum an der Börse umgesetzt haben kann -> ausserbörslich (oder sukzessive in den 4 Handelstagen davor, was das ausgeblieben eines signifikanten Kursanstieges nach dem RhuDex-Deal verständlich machen würde, aber praktisch das komplette XETRA-Handelsvolumen in diesem Zeitraum bedeutet hätte)
Also warten wir ab, wer die Anteile von Advent übernommen hat und jetzt neuer "Core"-Investor bei Medigene ist oder seine Anteile entsprechend erhöht hat.