Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 414 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.200.790 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.030 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 412 | 413 | | 415 | 416 | ... 802 > |
Zumindest in den USA verkaufte Oracea sich nämlich sehr gut und teuer (2013 >300 Millionen Dollar US-Umsatz für Galderma http://www.prnewswire.com/news-releases/...cea-kapseln-217969981.html ). Für Europa rechnete man mit 20 Millionen Euro Umsatz im Jahr (Quelle: http://www.godmode-trader.de/nachricht/...oegert-sich-medigene,663265 ).
Hier eine Meldung zum Oracea® Verkauf aus 2008 (ohne den damaligen Pfizer & Co Übernahme Hype Kurs damals 5 Euro - heute müssten wir bei 20 sein ;-( )
http://www.krankenpflege-journal.com/...ment-oracear-an-galderma.html
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Ein FierceBiotech-Kommentar dazu: http://www.fiercebiotech.com/story/...eline-biotech-buyout/2014-02-17
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Proof-of-concept Studie läuft und läuft ....?läuft sie noch?
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01430429
Der Trianta Deal OK aber wir haben Mitte Februar gehen auf das Monatsende zu und keine weitere Meldung.
Keine Partnerschaft, keine Veregenmeldung, wobei hier einige überüberfällig sind. Also entwender man versucht bewusst Infos unter der Decke zu halten oder es gibt nix zu erzählen, dann sollten aber auch die Zahlen in 2014 nicht besonders werden. Vielleicht schafft man es sogar noch einmal ein schwaches Q4 2013 hinzuschummeln in dem ja immerhin eine deutlicher Veregenmeilensteien von Syncore verbucht werden sollte.
Wenn dann noch ein paar Dinge von Q1 in Q2 verschleppt werden kann man die Unsicherheit sogar noch bis in die Sommerpause aufrecht erhalten und den gut informierten Kreisen ihren Wissensvorsprung vergolden. Wenn dann die guten Nachrichten kommen, dreht dafür die Börse Richtung Süden und wir können wir nur in die Röhre gucken.
Das wird dann eine KE für 3€ geben, die viele enttäuschte Altaktionäre nicht mitmachen weil sie die Schn... voll haben und damit kann Syncore die nicht zugeteilt Aktien mit übernehmen und erhöht auf voraussichtlich 20% zu einem sehr sehr guten Preis.
P.S. das alles entstammt meienr Fantasie und darf gern in der Wirklichkeit anders eintreffen.
sind aber nicht speziell für PBC gekommen - denke ich. PBC wird ja in der Pressemitteilung nicht direkt erwähnt und der Status der Studie selbst (siehe oben #10328) ist unklar. Ausserdem ist die Zielgruppe der PBC-Patienten wohl noch stärker eingeschränkt auf solche, bei denen die Standardmedikation nicht wirkt.
Insgesamt gilt die Novimmune als interessant, unter anderem auch wegen der Kappa/Lambda Technik die als CD47 Blocker bei Krebszellen eingesetzt werden könnte.
Angeblich ist auch geplant Novimmune an die Börse zu bringen (siehe unten, wenn sich dies jetzt nicht erledigt hat).
Interessanterweise wird die Medigene RhuDex®-PBC Studie ja in der von Dir angefügten Präsentation schon als feste Grösse geführt!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Vielleicht erfährt man da genaueres über diese schlummernde PBC-Studie
(10-12-03.2014 in Turin)
"From pariah to darling: Biopharma finally courts immunotherapies
Monday, 17:15–18:15
Room E
Immuno-oncology is suddenly the most talked about approach for changing the treatment paradigm of cancer, though a few short years ago almost no large biopharma wanted to touch these programs. Of course, one or two successes can change the fates (and funding and partnering chances) of the many. And yet the two exemplars, Provenge and Yervoy, stand worlds apart. The excitement in the space is being further fueled by advancing science, such as strong data on the PD-1 inhibitors, and dealmaking, such as the recent Roche and immatics partnership. This panel will discuss this new and powerful approach, getting into the important differences between platforms in terms of scientific risk, clinical development strategies and commercial challenges. The discussion will also place these programs in the context of other competing approaches (e.g., anti-CD19 CAR T cells vs. anti-CD19 monoclonal antibodies) and the evolving pharmaco-economics of oncology.
Moderator:
Jeffrey M. Bockman – VP, Defined Health
Panelists:
Paul G. Higham – CEO, immatics biotechnologies
Axel Hoos – VP, Oncology R&D, DPU Head, Immuno-Oncology and Combinations, GlaxoSmithKline
Hy Levitsky – Global Head, Cancer Immunology Experimental Medicine, Pharma Research and Early Development, Roche
Myra Patchen – Chief Scientific Officer, Biothera
Helen Sabzevari – Global Head, Immuno-Oncology, Global Research and Early Development, EMD Serono
(10.03./ 13:30Uhr / BIO-Europe)
Dealmaking strategies around orphan diseases
Monday, 13:30–14:30
Room B
Over the last few years, orphan diseases have turned from "do not touch" to everyone's darling. With vast unmet medical needs, improving understanding of diseases, smaller regulatory hurdles and aggressive pricing, both pharma and biotechs see the potential even in indications with very limited patient populations. But are those assumptions right? Do developers of orphan drugs need alliances and collaborations? Or does having a clearly defined and discreet potential market really make it much easier for biotech companies to go it alone all the way from bench to market? What are the advantages/disadvantages of working with big pharma in rare diseases, and what can pharma bring to the table—other than money—that biotechs in the orphan space would want to tap into? Hear from stakeholders who have in some cases succeeded in their ambitions but also bear the battle scars of orphan drug development.
Moderator:
Mike Ward – Global Director of Content, Datamonitor Healthcare & Scrip Intelligence, Informa
Panelists:
Luc Dochez – Chief Business Officer, Prosensa
Jeremy Springhorn – VP, Corporate Development, Alexion Pharmaceuticals, Inc.
Es zeigt aber auch wo die finanziellen Möglichkeiten für neue Partnerschaften bei Medigene liegen könnten. Mit 2 statt 6 Programmen wäre man da im Augenblick schon ganz gut bedient und hätte den Einsatz für Trianta schon alleine durch solche Upfronts wieder eingespielt - gut gedealt FM!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Bislang bleibt es bei mir bei der Vermutung, dass der Trianta Deal das Beste war was FM zustande gebracht hat. Aber es muss dann irgendwann eben auch etwas bei rauskommen.
Ich stimme Dir zwar zu, dass die potentiellen Finanz/Entwicklungspartner noch gefunden werden müssen, nur die Zielvorgabe für Cellectis sollte selbst für eine etwas zaghafte Medigene nicht zu hoch sein: Wenn ich es richtig sehe haben die beiden laufenden Trianta Studien schon diese oder eine höhere Qualitätsstufe. Und eine Phase I ist sicherlich auch sofort machbar, wenn es für den TCR-Teil der Trianta z.B. heisst: (Folie 21 der Februar-Präsentation)
"Advisory meetings with regulatory authorities held for 2 candidates in 2013".
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
mit M032
x-mal hier angesprochen
-
Und gerade heute eine gute Antwort auf notorische Nörgler...;
Im Dezember mehrere Veregen-Meldungen.
Im Januar die völlig unerwartete Trianta.Immuno-Übernahme.
Im Februar die M032-Studie (Start im April'14).
Was will man mehr...
:)
"...The expression of nectin-1 in these human specimens provided a basis for proceeding with the cytotoxicity studies and suggests that the humanized version of the M002 virus, M032, may be a beneficial therapeutic option for children with these difficult to treat solid tumors..."
(Hatten wir schon, aber ich glaube nur intern)
Wie immer entspricht diese Auflistung nur meiner persönlichen Meinung und Recherche.
oHSV startet in Phase 1 und Medigene ist zu 40% beteiligt. OK!
Zugegeben nicht schlecht und besser als Nichts. Aber das voraussichtlich Ende der Studie ist auf Juli 2016 terminiert und selbst das Ende der Datenerhebung ist für Mitte 2015 angesetzt, beides Termin die in ferner Zukunft und nach dem bisherigen Ende der finanziellen Reichweite liegen. Immerhin geht es weiter und es ist scheinbar kein weiteres Geld notwendig. Aber wirklich vom Hocker haut mich die Sache nicht, zumal Medigene das nicht einmal selbst zu Anlass nimmt um eine kleine Kommunikation daraus zu formulieren.
Es wird geliefert,
es kostet MDG keinen Cent,
es ist ein äußerst überschaubarer Zeitraum,
und zumindest die Hoffnung irgendwann Kindern mit Glioblastoma zu helfen sollte einen vom Hocker hauen..
--
Ich verkrümel mich wieder ins Interne
Der Franzmann wird uns schon bald noch n paar Brocken hinwerfen, damit er vom Pöbel auf der HV nicht mit Forken und Fackeln davon gejagt wird... Is jedes Jahr das gleiche ;)