Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 415 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.198.347 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 585 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 413 | 414 | | 416 | 417 | ... 802 > |
Ich bleibe dabei: ein Abgang seinerseit würde größten Kursanstieg der letzten Jahre auslösen.
Ich bin ja gespannt, ob wir nicht bald DD Meldungen sehen werden. Mit DS dürfte nun der Anteil der vom Management gehaltenen Medigene-Aktien sowieso in Richtung 5% gehen und wenn dass zu einem Kursanstieg führt, ist es für alle Seiten gut - jedenfalls besser als ein ungeplanter Abgang von FM mit ungewissem Nachfolger!
FM darf gerne gehen, wenn er die letzten beiden offenen Punkte auf seiner Agenda: RhuDex Verpartnerung / Cofinanzierung und Ausbau der Pipeline durch Fortschritte bei den internen Projekten (Folie 5 zur Trianta-Übernahme) erledigt hat oder Medigene mit entsprechendem Gewinn in grössere Hände übergegangen ist.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
neue Ergebnisse bei ALL Leukämie mit möglichen Markern zur Früherkennung zu heftiger Immunreaktionen
http://stm.sciencemag.org/content/6/224/224ra25.abstract
eine Phase III erreicht nicht ihre Zielvorgabe.
Trotz erfolgreichem Börsengang und grossem Deal mit Baxter kam ein erster Flop bei BSDK und gestern diese bittere Nachricht.
Meine Meinung - Keine Empfehlung.
Targeted Delivery System of Nanobiomaterials in Anticancer Therapy: From Cells to Clinics
Zusammenfassender Artikel, gestern veröffentlicht.
EndoTAG-1 bei "current status" bereits als P3 benannt (siehe Table.2)
http://www.hindawi.com/journals/bmri/2014/814208/tab2/
Link:
Ist denn eine Verbesserung der medianen Überlebensrate von 2,5 Monaten keine medizinische Verbesserung? Wo sidn ddenn da eigentlich die Grenzen bei der Bewertung des Nutzens?
Welche aktuelle Medikament schafft denn die 5,8? Gemcitabine hat in der EndoTAG Studie allein 6,8 median und 5,8 low erreicht.
Aber solange bei EndoTAG keine Indikation BDSK wieder aufgelebt wird, ist das Gedankenspiel eh hinfällig. Nur eines noch: Wenn der Preis durch weitere Indikationen gedrückt würde und man sich einzig auf den medizinischen Nutzen konzentriet wäre eine höhere Überlebensrate von 3 Monate doch ein riesen Erfolg und den Patienten nicht vorenthalten werden.
Den Bericht zur früheren BSDK-Studie findest Du nachfolgend. Dort gab es KEINEN Unterschied ob Gemcitabine alleine oder mit Rigosertib einnahmen.
wenn man es mit der aktuellen FDA-Zulassung für Abraxane vergleicht.
http://www.medigene.de/sites/default/files/...ter_19may2009_final.pdf
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
von Close Brothers Seydler Research über Medigene:
"Bei Medigene könnte sich auch ohne nennenswerte Veränderungen im operativen Geschäft einiges im Kurs tun, da trotz der genannten signifikanten Fortschritte mit Veregen sowie EndoTaG die Reaktion verhalten blieb und die Aktie somit Aufholcharakter hat."
Und dabei hat Medigene doch jetzt nennenswerte M&A Veränderungen und ab Mai mit neuer CSO sicher auch im operativen Geschäft - oder?
Es bleibt spannend und spannender ist nur der interne Thread ;-)
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
noch ein Krebsimpfstoff-Kandidat und Medigene's Aufkauf von Trianta dient hier schon als Bezug für den neuen Trend.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
http://derstandard.at/1392685567985/...Immuntherapie-gegen-Metastasen
wer hat wohl am Ende die nase vorn?
"Lediglich bei der Medigene AG, an der sie in Spitzenzeiten schon mit 10 Prozent beteiligt waren, haben sie ihre Beteiligung auf unter 5 Prozent reduziert."
Mal sehen, ob dies so bleibt, denn: "... die Strüngmanns wollen noch nachlegen: „Wir haben uns entschieden, bis zu einer Milliarde Euro in Biotechs zu investieren", sagt Helmut Jeggle"
und "Engagements bei weiteren Firmen sind derzeit nicht geplant.".
Die Chance, dass man bei Medigene nachlegt ist höchstens 1:10 - aber: "Noch steht das Zielobjekt nicht fest."
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Bei Rhudex gab es keine Meldung, ein Studienstart in H1 halte ich aus heutiger Sicht fast schon für unwahrscheinlich. Und der Nachweis an Untätigkeit in dieser Angelegenheit ist einfach nicht akzeptabel für Investoren.
Wenn man keine Partner findet, muss man das Ding eben alleine durchziehen. Besser als eine Ankündigung machen und dann doch wieder nix tun, weil man ja eigentlich doch irgendwie noch auf die Verpartnerung wartet.
Aber vielleicht lichtet sich ja der Nebel in den nächste Wochen und wir bekommen ein paar Meldungen.
Vielleicht bedeutet, Präsentation einfach, dass man da ist? Man präsentiert sich....?
Die sonstigen -Teilnehmer- (über 1000) findest du hier:
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Der AKTionär trommelt natürlich auch .
Wer weiss was daraus wird..
Marktkapi jetzt schon mehr als das 3-fache von MDG
Pipe:
Nach dem grossem Allergiekandidaten Circassia, jetzt mit Horizon Discovery ein bereits gut am Markt plaziertes Unternehmen mit einem Schwerpunkt in personalisierter Medizin für rund $42M in London an die Börse gehen will.
Vielleicht ein Muster für zukünftige IPO's von Adaptimmune oder Immunocore? (Wobei Immunocore wohl schon in 2013 die für Horizon angegebenen Umsatz- und möglichen Meilenstein-Zahlungen um mindestens das drei bis ca. 10-fache übersteigen dürfte!)
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Rencarex ist quasi tot Redectane erfordert eine weitere Studie um den Medizinischen Nutze nachzuweisen. Aber Mesupron ist wohl recht aussichtsreich.
Andererseits hat Wilex nicht geschafft und warum sollte Medigene das ganze zum Erfolg führen können. Dennoch die Auftragsforschung ist interessant zumal diese Geschäftsmodelle Zukunft haben und skalierbare, vergleichsweise risikoarme Erträge generieren können.