Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 409 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.192.152 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.121 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 407 | 408 | | 410 | 411 | ... 802 > |
Das noch bestehende genhemigte Kapital sollte aber noch ausreichen und im Fall einer Ausnutzung unserem Richy die Sorgenfalte auf die Stirn treiben.
Mir wäre eine eigenfinanzierte Studie zu Rhudex am liebsten, denn dann wäre der Anteil an der späteren Wertschöpfung höher.
Eine Monetarisierung von Veregen halte ich nicht für sinnvol und zwar aus dem einfachen Grund, weil dabei KnowHow verloren geht. Ich sehe Medigene zwar auf Sicht von 5 Jahren weiterhin als Biotechunternehmen im Forschungsbereich, aber irgendwann muss man die Kinderschuhe mal ausziehen und dauerhaft Medikamente an den Markt bringen beziehungsweise am Markt haben. Ohne gewinnt man auch Erkenntnisse bezüglich der Vermarktung von Produkten.
Wenn es künftig KE's geben muss und das mit augenmaß durchgeführt wird kann sich die Verwässerung für die Aktionäre in Grenzen halten.
Die Trianta GmbH ist für den Start finanziert und und hat sogar Fördermittel bereit stehen. Vielleicht haben sie sogar schon eine Partnerdeal in der Pipeline.
Rhudex benötigt sicherlich keine Riesensummen für die klinische Phase, andererseits würde eine Upfrontzahlugn auch nicht besonders hoch sein und nur kurzfrisitg Luft verschaffen, die eigentlich nur hilft die Klinik dort voran zu treiben. Die echte Kostendeckung muss durch Veregen kommen, oder kleineren Meilensteinen bei EndoTAG.
Eine KE in dem geringen geplanten Umfang ist leicht zu verkraften.
Eher Sorgen könnte man sich machen um die Finanzierung der zusätzlichen Mitarbeiter.
Das Elend von MDG mit brachliegenden Kapazitäten auf verschiedenen Ebenen aber vor allem auch an Räumlichkeiten
Hat in diesem Fall,so nehme ich an,neben engen persönlichen Kontakten den Ausschlag gegeben diese Forschungsgruppe zu akquirieren.Die hätten sicherlich zum mehrfachen Preis nach
Hamburg oder in die USA wechseln können.Aber Geld ist halt nicht alles.
Alles in allem ein wie befreit wirkender FM.Es darf unter seiner Leitung endlich mal was
Gelingen.
Die Kosten für Räumlichkeiten und Labore trägt ja Medigene aktuell schon also füllt man nur leere Labore mit Leben. Das schafft zumindest erst einmal ein paar Synergien.
Wenn FM nun noch seine "best possible Deal" durch "possbile Deal Metalität ersetzt und ne Partnerschaft abschließt, dann wird 2014 vielleicht endlich ein Jahr in dem der Aktiekurs am Ende höher liegt als zu Beginn.
- "Trianta hat evtl schon einen partenerdeal" - und wer glaubt dass sie sich dass nicht besser bezahlen haetten lassen ?
- Trianta haette das dopelte/dreifache bekommen koennen, aber wollte in MUC bleiben ? - naja, wer es so dicke hat dass er 4 mio nimmt statt 8 oder 12 - der kann doch eh wohnen wo er will
"guenstiger preis" - hmm, fuer was ? preklinik und Uniklinik - hatten wir da nicht mal auch projecte die wir eingestellt haben (z.b. L1) - die waren noch guenstiger... und 10 % KE ist doch eigentlich nicht soooo guenstig - relativ betrachtet war avidex nicht soo viel mehr teurer...
- stimme zu, 2 mio (niedrig geschaetzt) zusaetzliche personalkosten
- wieviel barmittel von Trianta hat man mit gekauft ??
- was sind die Milestones, bzw. ab erreichen welcher ziele muss MDG noch mehr abdruecken ?
- KE in 2014 jetzt ein MUSS
fazit : fuer mich ein Non-event aus aktionaersicht, mit tendenz zur negativen bewertung - aber wenn es euch freut, bitte schoen
FM musste Immunocore mit keinem Wort erwähnen die Spekulationen gehen eh schon in diese Richtung (etwas musste er sich ja noch für den Jahresabschluss aufsparen) meine Meinung
- wozu sollte das genehmigte Kapital noch ausreichen?
Die 6-12 Millionen Euro sind ungeplant nach meinen bisherigen Erfahrungen bei Medigene auch ganz schnell im Alltagstrott verschwunden (siehe Oracea, Eligard ...).
- Veregen - Welches KnowHow meinst Du?
Produkt? Forschung? Marketing? Partnerverträge? Distribution?
- "Ohne gewinnt man auch Erkenntnisse bezüglich der Vermarktung von Produkten." ???
Thema Verwässerung: Wenn, wie im Falle der gestrigen Akquisition von Trianta - der Ausgabe neuer Aktien / KE - entsprechende Werte oder zukünftig potentielle Wertschöpfungen gegenüber stehen - ist das alles kein Problem und sollte den Kurs sogar beflügeln.
Die Beurteilung, wie werthaltig eine Akquisition aktuell ist oder später werden wird, ist wohl nur Insidern bekannt und kann sich durch äussere Umstände auch rasch ändern (siehe Immuntherapien 2008 vs. heute; jedes der xx Targets von Immunocore übersteigt potentiell die aktuelle Marktkapitalisierung von Medigene um ein Vielfaches! ).
- RhuDex - ich wage die vollständigen Kosten der PoC Studie nicht abzuschätzen, wenn daraus sogar ein Produkt werden soll, überfordert das offensichtlich selbst so prall - via IPO - gefüllte US-BioTechs wie Intercept! Warum sollte da kein ordentlicher Upfront bei RhuDex® herauskommen?
- gutes Geld verdienen kann man als "kleines" BioTech auch ohne eigene Produkte am Markt durch Dienstleistungen -> siehe EvoTec & Morphosys. Und für Medigene sollte "Geld verdienen" statt "Geld verbrennen" an oberster Stelle stehen und das geht durch Partnerschaften leichter als allein!
- von leer stehenden Räumlichkeiten habe ich noch nichts gehört; die sind doch angemietet und wurden mit der Reduktion der Mitarbeiter meiner Erinnerung nach entsprechend gekündigt. Also, ganz umsonst bekommt man 15 neue Spezialisten nicht untergebracht und unterstützt ... da wird auch einiges an weiteren Investitionen fällig werden!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Die haben's bestimmt ganz nett da im IZB (Am Klopferspitz 19a),
3 Min / 1,2km von MDG entfernt
Linke Tasche /rechte Tasche
FM bringt einfach keinen werthaltigen Deal zustande, im Gegenteil die Verwässerung ( für Altaktionäre Verluste )geht weiter !
Als ein maßgeblicher Drahtzieher bei dem Deal darf man sicherlich Domdey sehen der Vorstand bei BioM ist. In wiefern er selbst Anteile an Trianta hatte ist mir leider nicht bekannt. Allerdings würde ich das Ganze nicht als zu Günstig einstufen. Immerhin gab es Aktie über die man künftig an Medigene partiziepieren kann und Meilensteine sind auch vereinbart. Diese werden sicherlich dann bezahlt wenn Verpartnerungen kommen.
Und genau hier kann Medigene wiederum eine wichtige Rolle spielen, die Trianta allein so nicht spielen könnte. Die 17% an Immunocore sowie der Sitz im Aufsichtsrat können sicherlich helfen sich einen Teil vom Kuchen abzuschneiden. Wie das erfolgt und welche Ausgestaltung ein möglicher Folgedeal haben kann wird uns FM sicherlich beald sagen.
Nun sollte aber erst einmal etwas Ruhe einkehren. Ein allzu kausaler Zusammenhang zw. der Gründung Trianta vor wenigen Wochen, der Übernahme durch Medigene gestern und einer Verpartnerung mit Immu morgen muss ja nicht entstehen. Das hat noch einige Monate Zeit.
Jetzt braucht es weitere Meldungen zum Portfolio. Markteintritt Veregen Frankreich zum Beispiel oder eben irgend eine Partnerschaft ;-)
abgesehen von den Räumlichkeiten und der sonstigen Infrastruktur
- wo ich Richy Recht gebe: die bleiben wo sie sich gerade so schön eingerichtet haben und unter sich sind -
interpretiere ich die Antwort im EP-Interview von DS auf die Frage "Warum Medigene?" so: man wollte sich nicht mit Dingen wie Finanzierung/Verwaltung/Organisation belasten, sondern eine bestehende Infrastruktur bei Medigene nutzen, um sich weiter auf die eigene Forschung konzentrieren zu können und schneller im Wettlauf der Immunotherapien durchs Ziel zu kommen.
Nur gut für Medigene, wenn sie denn die Fähigkeiten bezüglich Zulassung, klinische Projekte und Vermarktungspartnerschaften tatsächlich einbringen können - schliesslich suchen sie ja selbst seit einem 3/4 Jahr die Leute, die EndoTAG und RhuDex® in der Klinik managen können!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Umzug liegt nahe am 1 Februar ziehen die ersten mitarbeiter in die Hauseigenen Labore ein und nehmen ihre Arbeit auf .( es ist alles vorhanden ).
FM hat geleert:
- die kassen von MDG
- die depots der Aktionaere
- das Potential der projecte
der mann hat halt einfach "Flasche leer"
(ist ja fast geschenkt, meine ich - von mir keine Handelsempfehlung!)
Hoffentlich besinnt sich die DZ-Bank bald und kommt mit einer neuen Analyse/Kursziel raus..