Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Current Installed Annual Vehicle Capacity
Berlin Model Y >375,000
Installed capacity <> current production rate and there may be limitations discovered as production rates approach capacity. Production rates depend on a variety of factors, including equipment uptime, component supply, downtime related to factory upgrades, regulatory considerations and other factors. Construction includes factory and infrastructure buildout as well as tool installation
https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf
Und jede seriöse Prognose muss ein "wenn" beinhalten.
Wenn du dich damit nicht beschäftigen willst empfehle ich dir ein Dividenden oder Value ETF.
Das bei Tesla immer ein Beifahrer dabei sein muß, macht für dich keinen großen Unterschied!Waymo hatte in den ersten Jahren auch Sicherheitsfahrer dabei. Das ist eine normale Sicherheitsmaßnahme bei der Einführung einer neuen Technologie. Es hätte mich extrem gewundert wenn Tesla direkt ohne anfängt. Tatsächlich wundert es mich dass es keinen Sicherheitsfahre dabei hat sondern nur jemanden auf dem Beifahrersitz. Für mich ist das sehr bullisch.
Das Waymo ein Vielfaches an Fahrten in mehr Städten durchführt, macht für dich keinen großen Unterschied!Waymo ist früher gestartet und hat dadurch einen Vorsprung. Tesla hat hingegen eine Flotte von Millionen von Fahrzeugen die mit allen Sensoren ausgestatte sind und bekommt jeden Tag Feedback von Millionen mit FSD zurückgelegten Kilometern. Dagegen ist die Waymo-Flotte winzig. Ich sehe nicht wie Waymo da mit Tesla mithalten will.
Siehe Seite 8 "FSD Miles on V12 and Beyond "
https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf
Tesla ist ein kleines Licht, das nicht einmal, wie Waymo autonom fahren darf, bzw kann!Offensichtlich können die Tesla autonom fahren denn das machen sie in Austin. Sie dürfen es lediglich noch nicht ohne Begleitperson auf dem Beifahrersitz. Tesla weitet das Angebot Schritt für Schritt aus und es ist nur eine Frage der Zeit bis auf die Begleitperson verzichtet werden kann. Und dann hat Tesla ein sehr günstiges autonomes Auto mit dem sie die Dienste sehr schnell skalieren können.
https://www.shop4tesla.com/blogs/news/...-robotaxi-lizenz-texas-start
We continue to expand our vehicle offering, including first builds of a more affordable model in June, with volume production planned for the second half of 2025.https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf
https://x.com/alex_avoigt/status/1955525596152483858
Wer glaubt ein Wachstums- und Technologieunternehmen mit einer Bewertung wie Tesla könne einfach immer nur einen Fünfjahresplan ausführen und alles wird gut, der versteht nicht wie Tesla arbeitet.
Tesla arbeitet an der vordersten Front des technisch machbaren und muss seine Strategie beständig an aktuellen Entwicklungen anpassen.
Viele Unternehmen leiden massif unter der Sunk Cost Fallacy und halten z.B. immer noch an Wasserstoffautos fest, da man ja schon Milliarden in diese sinnlose Technologie versenkt hat. Tesla hat dieses Problem dank Musk nicht! Deshalb bin ich in Tesla investiert aber sicher nicht in BMW oder Toyota.
Once it became clear that all paths converged to AI6, I had to shut down Dojo and make some tough personnel choices, as Dojo 2 was now an evolutionary dead end. Dojo 3 arguably lives on in the form of a large number of AI6 SoCs on a single board.
https://x.com/elonmusk/status/1954569832956830066
So einfach ist das nicht!
Tesla fehlt einfach der "banale Behördenstempel"!
Dafür reicht es nicht über interne Daten von Trillionen an Fahrkilometern zu verfügen, oder tausende von YT-FILMCHEN zu präsentieren!
Solange bleibt es bei einem geduldeten Level2-System!
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
So einfach ist das nicht!
Tesla fehlt einfach der "banale Behördenstempel"!
Das hast du aber gut erkannt. Und Tesla wird diesen banalen Stempel bekommen. Sogar Waymo hat ihn bekommen, so schwer kann das also nicht sein.
Ein Problem ist leider dass man überall gerade einen anderen Stempel braucht. Daher folgt Tesla am Anfang Waymo und geht erstmal dorthin wo die einen bekommen haben. Daher auch vielen Dank an Waymo die da sehr viel Pionierarbeit geleistet haben im Behördendschungel. Ein landesweiter Stempel ist aber natürlich dass was für alle erstrebenswert wäre, aber der liegt wohl noch in weiter Ferne.
Elon Musk @elonmusk Aug 3 Replying to @AdamLowisz and @DonutOperator
Not sure what the status of Illinois is. A pretty good guide is that if Waymo is operating somewhere, then regulations allow robotaxi in that city or state.
https://x.com/elonmusk/status/1952109692488138865
"z.B. immer noch an Wasserstoffautos fest, da man ja schon Milliarden in diese sinnlose Technologie versenkt hat."
Mit solchen Naivlingen streiten wir jeden Tag im nel Thread. nel ist ein kleines kaum bekanntes Regionalunternehmen, die sich seit Jahren über KEs und Steuergeldern finanziert, falls man es nicht kennt ...
Und für so eine Perle wie Tesla eine so geringe Mk von nur 886,80Mrd. € finden wir nicht in Ordnung! Die Aktie hat enormes Potenzial ...nach OOOOBEN!
Die Zukunft ist natürlich die E Mobilität und nicht son H2 Autos Quatsch! Abgesehen davon, wer möchte bitte, in solchen fahrenden Bomben drin sitzen?? Und wer möchte in den dicht besiedelten Städten solche hochgefährlichen Tankstellen in der Nähe haben??? Niemand!
https://www.electrive.net/2025/03/03/...-schliesst-22-h2-tankstellen/
Der deutsche Bankenriese besitzt jetzt 10.076.461 Tesla-Aktien.
DB kauft eben nicht die maroden VW Aktien sondern Tesla Aktien weil Tesla die Zukunft ist.
Die Deutsche Bank musste feststellen das Tesla das grösste KI Unternehmen ist und keiner mit Tesla mithalten kann.
Ca. 40.000 Fahrzeugrände und -schmorbrände alleine in Deutschland pro Jahr stören niemanden.
https://alleantworten.de/wie-viele-autos-brennen-pro-tag
Das Problem bei H2 Autos sind die gigantischen Kosten. Teure Produktion, teurer Transport, teure Speicherung, teure Tankstellen, teure und wartungsintensive Brennstoffzellen, und das ganze kombiniert mit geringer Energiedichte und sehr schlechter Effizienz.
Wenn es keine Batterien gäbe könnte man es aus Verzweiflung mit teuren Wasserstoff versuchen. Aber es gibt längst günstige Batterien. Jetzt noch Geld in diesen Unsinn zu versenken macht keinen Sinn. Jeder Euro oder Dollar der da noch vergeudet wird fällt eindeutig unter eine Sunk Cost Fallacy.
Wasserstoff wird gebraucht in der Chemie-, Stahl- und Zementindustrie und vielleicht als saisonaler Speicher, aber ganz sicher nicht auf der Straße.
Ich bin wie gesagt froh dass Tesla nur Projekte verfolgt solange sie langfristig wirtschaftlich sinnvoll sind. Und Wasserstoff hat da eindeutig nichts zu suchen.
in der Stahl- und Kupferindustrie kann man auch ganz verzichten. Insbesondere die Stahlhersteller, die noch nicht mal mit den Gaskosten klar kommen (wo man sagen muss, das Gas ist im vergleich zum H2 sau-billig, und als wir noch das hochqualitative und dazu extrem preiswerte Gazprom-Gaz bekamen war es noch viel billiger...), und dazu kamen noch die US Tarifs! Deswegen ist für mich die Aktie von nel, dem kleinen und kaum bekannten Regionalunternehmen, weiter hin ein KEIN Kauf!
Aber Tesla einfach eine Perle ;-)
https://www.ariva.de/forum/...-norwegen-562634?page=2008#jumppos50224
Oder glaubst Du ernsthaft, dass Leute, die sagen dass sie den Durchblick haben, tatsächlich einem Kursanstieg von 55% über nicht mal 2 Jahre zuschauen und sich dabei ständig fragen, wann die Blase platzt?!?
Nein nein, das ist ganz sicher eine Parodie. Das sieht man ja auch an der Absurdität der dort vorgebrachten "Argumente". Das sind soch meist nur unendliche Variationen von "Elon böse" und "Cybertruck hässlich" (zumindest war es vor ein paar Monaten so, als ich das letzte mal reingeguckt habe). Sind auch immer noch die selben drei User, oder?
Wo sind denn jetzt die Tesla eigenen Chips, die meilenweit den NVIDIA Chips überlegen sind?
..
..
Wieder ein Tesla Märchen .......
https://t3n.de/news/erst-hochgelobt-jetzt-eingestellt-dojo-1701511/
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix