Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
https://kurier.at/chronik/oesterreich/...tfallplan-in-kraft/400776371
mit EUV erst spät im Jahr erscheinen.
https://www.tsmc.com/english/investorRelations/monthly_revenue.htm
es gibt einfach auch bei TSMC nicht genügend Kapazitäten für EUV da noch zu neu, und da anscheinend ja schon ganz gute Ausbeute wird TSMC wohl auch vornehmlich die 5nm Produkte liefern wollen, bringen mehr Geld, erst wenn die Abgearbeitet sind kommen die 7nm EUV wieder vermehrt zum Zug.
Weltweite Auslieferungen EUV Maschinen
2018 18 Systeme geliefert
2019 26 Systeme geliefert
2020 35 Geplant
https://www.golem.de/news/...-euv-systeme-ausliefern-2001-146224.html
Sprich mal mit den 60 Millionen fast komplett durch eine Ausgangssperre blockierten Italienern, wie sie es finden, dass das Virus vom obersten Chinesischen eingedämmt wurde. *totlach*
das Virus sei im Epizentrumim wesentlichen eingedämmt.
China spricht für sich und nicht für die Welt. China neue Fälle heute: 26. Hört sich für mich an nach "im wesentlichen eingedämmt"
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/110849/...-Tote-in-Deutschland
schon 200 Tote in Deutschland nur diese Saison
und selbst gegenüber den restlichen ist noch immer gering
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
von der Hong Kong Grippe hatte ich bis eben noch nicht einmal jemals etwas gehört, war auch vor meiner Zeit aber ich wetter damals gab es nicht so ein Hype wie heute
Ähä... Wie denn?
Btw. Italien dürfte heute oder morgen die 10'000 bekannte Infizierte erreichen.
Bei viralen laufenden Epidemien ist es sinnbefreit absolute Zahlen mit abgeschlossenen Epidemien zu vergleichen und in diese Relation zu setzen.
SARS-CoV-2 scheint zwar nicht ganz so gefährlich wie die Masern zu sein, aber gegen Masern gibt es günstige, sehr effektive Impfungen, die besonders gut wirken, weil der Mensch der einzige Wirt für dieses Virus ist.
(Wer sich btw. nicht gegen Masern impfen lässt, verursacht unter dem Strich weitaus höhere Kosten als Leute, die geimpft sind und die Krankheit erst gar nicht bekommen. U.a. weil eine durchgemachte Maserninfektion das Immunsystem nachhaltig schwächt und damit einen anfälliger auf andere Infektionen macht.)
Und an Feiertagen dürfen LKW auch nicht Fahren. Richtig?
Aufgrund von Lieferenpässen wurden diese Zwei EU-Gesetze kurzfristig ausgehebelt und LKW dürfen nun Sonn- und Feiertags in der Europäischen Union fahren um die Supply-Chain zu bewahren.
Corona im vgl. zu anderen.
geht leider nur bis zum 43.099 ausbruch von COVID-19
man soll nicht untertreiben, da das Fahrlässig ist.
man soll aber auch nicht Übertreiben, weil das Panikmache ist.
Es ist zur Zeit eben so, dass man sich schon mal Öfter die Hände Waschen sollte, als man es Generell tut.
Es sind halt nun jetzt ein Paar Wochen "Erhöhtes Risiko" da. Ob man das möchte oder nicht.
z.b. Börse; Paniken alles was nun Stehen bleibt wird später für teures Geld wieder eingebracht.
Sicher ist die Prozentuale sterbe Rate bisschen höher wie bei einem Normalen Grippe Virus aber daran sterben Jahr für Jahr weltweit mehr Menschen wie bisher überhaupt erkrankt sind.
da regt sich auch keiner auf oder geht Panisch einkaufen.
und es sterben wie bei allen normalen Grippen in der Regel nur Vor erkrankte bzw. sowieso gesundheitlich angeschlagene & Empfindliche Menschen.
und nicht wie z.b bei der Russischen Grippe, junge Leute unter 20 von der ich bis dato auch noch nie was gehört habe und da war ich immerhin schon 5-6 Jahre
kann mich aber nicht an dergleichen Panikmache wie heute erinnern
selbst beim Rinderwahn gab es nicht so einen Hype und das waren Lebensmittel
für mich ist und bleibt es wie Y2K Bug einfach nur Panik und Geldmacherei
die haben wohl ihr Risiko angepasst.
GA3Y17
das ist ein gutes Zeichen für die den Markt nach unten haben wollen.
Im Gegensatz zum SARS-CoV-2 gibt es zudem gegen Influenza gutklassig wirksame Impfungen, die aber zu wenige machen lassen.
Die Hygieneempfehlungen sollten auch bei Influenza eingehalten werden.
Die Massnahmen dienen zudem hauptsächlich dazu, die medizinische Infrastruktur möglichst nicht zu überlasten. In der Schweiz gibt es bsw. ungefähr 4'000 freie Pflegebetten.
Es ist korrekt, dass sicherlich einige Gruppen versuchen bsw. mittels Wetten oder überteuerten Weiterverkäufen von knapp gewordenen Gütern Kapital aus der Situation zu schlagen.
Auf der anderen Seite fallen ganze Firmen quasi in sich zusammen, wie derzeit bei den Fluggesellschaften oder beim Autoverkauf in China sichtbar.
Unter dem Strich verliert man Geld, resp. Wertschöpfung und zwar bereits viele, viele Milliarden. Da ist über alles gesehen nix mit Geld "verdienen" angesagt, sondern Geld verlieren.
Rülps, damit teile er mit, das Er sich als Medikationsproband mit Corona hat infizieren lassen und er mittlerweile durch ein Hausmittel seiner Frau wohlauf und jetzt imun sei. Das Rezept könne man gegen eine kleine Spende von 150$ über die Webpage seiner Tochter beziehen.
Rechte und Rezept sind eingetragen und geschütz und gelten je für nur eine Person. Mitbürger die ihn wählen bekommen die Spende mit Zinseszins erstattet.