Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 280 von 727 Neuester Beitrag: 13.08.25 22:33 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 01:48 | von: Plattenulli | Anzahl Beiträge: | 19.153 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 22:33 | von: CarpeDiem19. | Leser gesamt: | 6.819.908 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.380 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 278 | 279 | | 281 | 282 | ... 727 > |
AMD kann das auch passieren, aber der Ruf von INTEL ist immer mehr rampuniert...
Auch in Apple Maschinen..
Mich wundert das APPLE, nicht mal vorübergehend AMD HEDT einsetzt...
TR 3, 4 in den Luxuskisten
Das ist unsere Meinung, jedoch bei "Entscheidern" ist nach wie vor meistens Intel angesagt. Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht oder AMD läuft in deren Augen instabil...
Ist in meinem Bereich auch so.
Faulheit, Ignoranz..
Da ist noch eine Menge Arbeit, aber ich glaube, die TEC boys in den wirklich großen companies, für datenfarmen, werden sich das schon ansehen...
Ab MILAN wird es interessant.
Da der TAM ansteigt, sehe ich das weiterhin positiv
https://www.computerbase.de/2020-03/...en-epyc-sicherheitsluecke-cpu/
Montag wird sehr spannend werden
Mainland China ist sehr stabil bis jetzt bei ca. 80.000 Auch sehr gut!
PS: bin ich froh, dass Lisa sehr viele Schulden bei AMD abgebaut hat! Gute weitsichtige Frau
die chinesen werden ihren leitzins bald senken, parallel dazu ezb mit erneuten anleiherückkäufen aka gelddrucken. oder doch schon notenbank-bürgegeld in eur? all dieser aktionismus wird aber die börsen stützen... umschichten kostet aber gewinnsteuern (~28%), schlimmstenfalls aber opportunität für langfristige 10xxx% rendite im schlaf...
mfg
Ich denke so wird sich das Börsenszenario weiter entwickeln.
Wir fallen noch einmal ein wenig zurück (S & P 500) da die Zinsen/Unterstützungskäufe der Notenbanken noch nicht überall ausreichend gesenkt wurden bzw. Unterstützungskäufe noch nicht getätigt werden. Das hängt auch mit der Zahl der Erkrankten und Wirtschaftsentwicklung zusammen.
Erster Absturz ist passiert, Panik ist vorbei, wir beginnen wieder mit den Handeln. An der Börse werden Nachkäufe in 2-3 Wellen erfolgen. Erste Nachkäufe beginnen/haben begonnen, der Kurs fällt weiter aber nicht mehr so schnell. Die Zeit vergeht und es kommen wieder Nachrichten von FED/Regierungen/andere Nationen. Es kommt zu weiteren Nachkäufen. Der Tiefpunkt wird erreicht und es bildet sich ein Boden. Dann beginnen die Börsianer nachzukaufen und die Kurse werden steigen.
Der Verlauf wird von Osten nach Westen passieren. China, Korea, Europa danach USA(die sind bisher wenig von Coronafällen betroffen).
In China wird mit Nachkäufen begonnen. Die Kurse dort fallen nicht mehr bzw. steigen wieder.
Nach den Zinssenkungen und den Unterstützungskäufen wird sehr viel Geld im Markt sein. Zinsen sind Negativ und deshalb werden die Firmenfinanzen saniert. Das restliche Geld wird in den Aktienmarkt fließen. Die Kurse werden steigen.
Der gestresste Aktienmarkt muss möglicherweise seine Tiefststände erneut testen, bevor er in der Coronavirus-Krise Fuß fassen kann
https://www.cnbc.com/2020/03/07/...ing-in-the-coronavirus-crisis.html
Längst nicht überall sinken die IndizesCorona-Panik an Europas Börsen und in China steigen die Kurse schon wieder
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...schon-wieder_id_11741998.html
PS: Chinas Börse steigt weil dort seit 2 Wochen keine Leerverkäufe erlaubt sind!
Ganz einfache Kiste..
Daher geben die Weltweite Indizes eher wegen diesen Leerverkäufen ab
Aktuell ist ganz Norditalien abgeriegelt. Für Frankreich droht fernab von Paris, wo eine niedrige Arztdichte vorzufinden ist, ein Horrorszenario. Für Deutschland beschwichtigt man immer noch, aber es ist nun nicht mehr ausgeschlossen, dass auch hier Städte unter Quarantäne gestellt werden. Mal schauen, was die Amis sehr demnächst für Geschütze auffahren werden. Der orangene unkluge Mann ist wie immer faktenfrei und hält sich wohl gerade für Supermann, bzw. unverwundbar, wegen seines Kontakts zu einem Infizierten.