Steinhoff Informationsforum
Das ist der Knackpunkt. Wenn das so stimmt gibt man 8Mrd aus um 11Mrd an Schulden ZU SCHIEBEN, nicht zu tilgen.
Das kann doch unmöglich den Tatsachen entsprechen.
Und zwar zu 80% die restlichen 20 % sollen die bisherigen Aktionäre behalten.
Rechnerisch würde das überschlagmäßig bedeuten:
Künftig 24 mrd.Aktion bei quasi Null Schulden.
Geschätzter Gewinn (Netto zu verteilen ) 500 Mio €.
Das würde bedeuten 1/48 € je Aktie pro Jahr. macht etwa 2 Cent je Aktie.
Wenn es dann so käme, wo würde der Kurs dann stehen ?
Wäre mir letztlich egal, aber rechnerisch weit über dem Kurs, der jetzt gehandelt wird.
Sollten Gläubiger das ähnlich sehen, greifen sie heute extrem zu.
15. Dez - Der hochverschuldete südafrikanische Handelskonzern Steinhoff soll künftig zu 80 Prozent seinen Gläubigern gehören. Darauf habe sich das Unternehmen mit knapp zwei Drittel der Kreditgeber geeinigt, teilte Steinhoff am Donnerstag in Stellenbosch bei Kapstadt mit. Im Gegenzug seien sie bereit, die Kredite über insgesamt zehn Milliarden Euro um drei Jahre bis Juni 2026 zu verlängern. Den Aktionären des Konzerns mit deutschen Wurzeln blieben dann nur noch 20 Prozent des Eigenkapitals. Die angespannte Lage an den Finanzmärkten, habe die ursprünglich geplante Entschuldung durch einen Verkauf operativer Einheiten verhindert, räumte Vorstandschef Louis du Preez ein.
Quelle: https://www.businesslive.co.za/bd/companies/...s-on-debt-restructure/
20% und Schulden bleiben bestehen. Ihr könnt das mit Solarworld vergleichen.
+100%
https://www.sharenet.co.za/v3/...1215104000&seq=33&scode=SHFF
ist der Emittent von variabel verzinslichen, kumulativen, nicht rückzahlbaren, nicht partizipierenden Vorzugsaktien
mit einem Kapitalwert von R1,5 Milliarden. Die Vorzugsaktien sind an der JSE notiert.
Gemäß Absatz 3.4(b) der JSE Limited Listings Requirements ist ein börsennotiertes Unternehmen verpflichtet
ein börsennotiertes Unternehmen verpflichtet, eine Handelsbilanz zu veröffentlichen, sobald es hinreichend sicher ist, dass die Finanzergebnisse
Finanzergebnisse für den nächsten Berichtszeitraum um mehr als 20 % von denen des vorangegangenen
entsprechenden Zeitraum abweichen.
Dementsprechend hat eine Überprüfung der Finanzergebnisse für das am 30. September 2022 endende Jahr durch die
der Geschäftsleitung mit hinreichender Sicherheit ergeben, dass für Steinhoff Investments:
- der Gewinn je Stammaktie voraussichtlich zwischen 25 000,0 Cent und 27 000,0 Cent liegen wird
im Vergleich zu 11 685,5 Cent im vorangegangenen Vergleichszeitraum; und
- der Gewinn je Stammaktie wird voraussichtlich zwischen 26 000,0 Cent und 28 000,0 Cent liegen
000,0 Cent gegenüber 11 843,6 Cent im vorangegangenen Vergleichszeitraum.
Die Finanzinformationen, auf die sich diese Handelsbilanz stützt, wurden von den Wirtschaftsprüfern von Steinhoff Investments weder geprüft noch
von den Wirtschaftsprüfern von Steinhoff Investments weder geprüft noch testiert. Die Finanzergebnisse von Steinhoff Investments für das
Geschäftsjahr zum 30. September 2022 werden voraussichtlich im Laufe des Tages auf SENS veröffentlicht.
Übersetzt mit DeepL https://www.deepl.com/app/...m=app&utm_campaign=share-translation
So jedenfalls habe ich alles für mich interpretiert.
die gläubiger erhalten 80%, das ist klar. die aktionäre müssen zustimmen sonst sind sie ganz raus, das ist auch klar. aber das mit den schulden ist mir nicht ganz klar, obwohl es logisch wäre, dass die gläubiger für ihre 80% im gegenzug die schulden streichen müssten. aber aus der sens-meldung kann ich das nicht rauslesen.
https://www.finanznachrichten.de/...ails-fuer-aktionaere-hier-486.htm