Steinhoff Informationsforum
von diesen 10 handelplätzen ist mit xetra jetzt einer weggefallen, aus bisher noch unbekannten gründen. die anderen 9, und insbesondere die zwei grundpfeiler frankfurt und johannesburg, sind von dieser aktion nicht betroffen.
es ist offensichtlich kein problem bei steinhoff vorhanden, sondern eines bei eurex-xetra cleaning, sonst würden die anderen 9 handelsplätze nicht normal weiterhandeln.
warum gibt eurex-xetra nicht öffentlich bekannt, weshalb sie den handel mit steinhoff papieren aufgeben? ist etwas vorgefallen? ist es auf wunsch von steinhoff geschehen? war es eine auflage der bafin? habe sie verluste mit derivaten gemacht? hängt es mit den schwierigkeiten vieler aktionäre zusammen im vorfeld der hv eine besitzbestätigung ihres brokers zu bekommen?
fragen über fragen an xetra.....
eurex-xetra hat nur bekanntgegeben, die aktie ab 29.4 nicht mehr zu handeln. wieso und weshalb ist unbekannt..
Zum Hintergrund: Das Thema Rating ist für jedes kapitalmarktorientiertes Unternehmen von besonderer Relevanz. Eine Veränderung des Unternehmensratings führt direkt zu veränderten Konditionen in der Refinanzierung eines Unternehmens. Genau deswegen sind die Themen IPO MF (wegen der „Wertaufholung“), Analysten Day und die besagten „6-9 Monate für Step 3“ grundsätzlich in einem zeitlichen Zusammenhang zu sehen.
Insgesamt denke ich, dass man bei Step 3 bereits weiter ist als bekannt. Allerdings fehlt als Baustein u.a. noch die Konkretisierung des IPO zu MF. Diese Konkretisierung erwarte ich erst nach dem 15. Mai. Um sich zeitliche Flexibilität für die verschiedenen Themenfelder (IPO MF, Verhandlungen Kreditgeber, Rating SH) zu erhalten wurden vermutlich tendenziell großzügig „6-9 Monate für Step 3“ genannt.
Dabei geht aus meiner Sicht weniger um die Verhandlungen mit potentiellem Kreditgebern sondern vielmehr um die Vorbereitung der erforderlichen Voraussetzungen für die Neuausrichtung der Refinanzierung. Ohne den IPO von MF dürfte das unternehmensspezifische Rating von SH und damit auch die Konditionen für die Refinanzierung deutlich schlechter sein bzw. ein wesentlicher Baustein eben für die Refinanzierung fehlen.
Insoweit ist das Bar Date durchaus relevant, da dann das GS abgeschlossen ist und die nächsten Schritte (endlich) folgen können.
Aber nun erstmal die nächste Woche. Bin gespannt, ob der Kurs nach den Regentagen im April wenigstens kleine (wärmende) Glücksgefühle im Mai bringt. Klare sommerliche Sonnenstrahlen könnten dann vielleicht ab dem Analysten Tag folgen.
die aktion betrifft nur eurex-xetra sowie die sich auf sie beziehende l&s.
der zentrale parketthandel in frankfurt und johannesburg sowie die nebenbörsen (u.a tradegate) handeln die aktie ganz normal weiter.
ich wiederhole: das problem liegt nicht bei steinhoff sondern bei eurex-xetra.
Moderation
Zeitpunkt: 01.05.22 18:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 01.05.22 18:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Xetra könnte jetzt über EuroCCP clearen, aber die dürften das gleiche Kostenproblem wie die Eurex haben.
Was sollte Steinhoff jetzt melden ?
"Der Handel am Xetra wurde durch die Eurex aus Profit-Gründen beendet, da unsere Aktie ohne Wert ist (Pennystock) und der Eurex Clearing AG daher nur Verluste beschert."
Dann lieber nichts sagen :)
https://www.wienerborse.at/rechtliches/...5613827b4314456c6cd7debc35a
Näheres zu Vienna MTF:
https://www.wienerborse.at/handel/handelsinformationen/
https://www.wienerborse.at/news/...den-terminmarkt-der-wiener-boerse/
Da das Volumen von Xetra & Co. jetzt ja zu Tradegate wandert, wird dort der Umsatz steigen.
Wenn Tradegate mit dem Eigenhandel Gewinn erwirtschaftet, bleibt die Aktie...
Ansonsten:
"Die Gesellschaft hat im Zuge der angestrebten Kosteneffizienz und Steigerung der Profitabilität die umsatzlosen oder illiquiden Gattungen, welche von der Gesellschaft als Market Specialist oder Skontroführer an den Wertpapierbörsen TRADEGATE EXCHANGE, Frankfurt und Berlin betreut wurden, delistet."
Es werden also auch Aktien "delisted", die keinen Gewinn abwerfen.
Laut letzter Bilanz beträgt das Long:Short Ratio des Market-Makers im Durchschnitt 4:1
Daraus folgt die Aktie kann ohne grossen Spread immer gekauft und verkauft werden, ohne das der Preis gleich in die Knie geht.
Darum schrieb wahrscheinlich Sonn in weiser Vorraussicht die Aktie muss handelbar bleiben.
Das es bei Steinhoff genau umgekehrt ist, brauche ich nicht zu Erklären.
- HRTEU Limited
- Société Générale
- Susquehanna International Securities Ltd.
- Baader Bank AG
Durften ja in ihrer Funktion als Leerverkäufer am Markt agieren.
Aber kein Xetra -> kein Market-Maker -> kein Leerverkauf mehr
Long oder Short Positionen werden daher wohl aufgelöst werden (müssen).
Wie alt seid ihr?
XETRA ist der wichtigste und einzige elektronische Börsenhandelsplatz in Deutschland.
Wenn der wegfällt ist das so als ob euer Internet wegfällt und ihr nur noch per Telefon handeln könnt.
Das macht niemand freiwillig, nicht mal Steinhoff.
Für mich wirklich kein gutes Zeichen.
Aber gut, postet weiter, dass ihr eure 3 Aktien auch woanders handeln könnt..
Letzteres weiss man nicht.Ersteres wäre unmittelbar verständlich.
Moderation
Zeitpunkt: 01.05.22 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 01.05.22 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.